• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

LTE-Mobilfunknetzwerke: So angreifbar sind sie

von Tomás Freres
5. März 2018
in News
5
LTE-Mobilfunknetzwerke: So angreifbar sind sie
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Wer kommuniziert, sollte sich Gedanken darüber machen, wie sicher die Netzwerke sind, über die die Kommunikation abläuft. Das betrifft das heimische Wi-Fi-Netzwerk, welches mit der aktuellsten Verschlüsselung und mit einem guten Passwort abgesichert sein sollte wie auch das regelmäßige Updaten der Geräte, welche im Netzwerk erreichbar sind, um Sicherheitslücken wie beispielsweise die KRACK-Lücke zu schließen. Doch nicht nur unsere Heimnetzwerke bieten Angriffsvektoren für Hacker, sondern auch die öffentlichen Mobilfunknetzwerke.

So haben Forscher der Purdue Universiät sowie der University of Iowa Lücken in den kommerziell verwendeten LTE-Netzwerken gefunden. Um genauer zu sein, es wurden Schwachstellen in drei beim Mobilfunk der 4. Generation genutzten Protokollen gefunden. So ist es durch bestimmte Angriffe möglich, die Kommunikation zwischen Netz und Endgerät abzufangen und somit SMS und Anrufe auf den Angreifer zu spiegeln. Auch können Angreifer via Cell Broadcast Nachrichten an alle Nutzer innerhalb des ausgewählten Areals senden, um beispielsweise Werbung zu verbreiten oder Panik zu schüren.

Die Forscher zeigen damit auf, dass selbst in den modernen Netzen noch relativ einfach ist, Exploits auszunutzen und Kommunikation abzufangen. Um die von den Wissenschaftlern erdachten Angriffe auch tatsächlich auszuführen, ist Material im Wert zwischen 1.300 und 3.900 US-Dollar notwendig. Allerdings haben sie auch ein Framework den Providern zur Verfügung gestellt, mit denen sie die Lücken schließen können.


Quelle: Documentcloud via WinFuture

Tags: 4GExploitInternetKommunikationLTEMobilfunkNetzbetreiberSicherheitSicherheitslücke
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows-Virtualisierung
Entwickler

Mehr Sicherheit mit virtualisierten Windows-Instanzen unter Proxmox

17. April 2025
Großangriff auf 639 Finanz-Apps aus dem Google Store
Deals

Steuererklärung 2024: Angebot für WISO Steuer und neue Betrugsmasche mit Steuerrückzahlungen

28. Januar 2025
Erweiterte Rechtschreibprüfung wird zum Datenschreck – Google Chrome und Microsoft Edge betroffen
News

Sicherheit eigener IT-Systeme mit dem Penetrationstest ermitteln 

21. Juni 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
5 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
hm
7 Jahre her

Falls die Anbieter diese Lücke schließen, ist es dann nicht mehr möglich dass die Nachrichtendienste und Co einen Sender vorgaukeln und den gesamten Sprach und Daten Verkehr von Daten abgreifen?

0
paracelsus
7 Jahre her

🙂 🙂 🙂 🙂

0
Freudi77
7 Jahre her

Das macht mich schon nachdenklich! Da sich z.B, auch immer mehr die Steuerung der eigenen 4 Wände(Heizung, Video Überwachung, Alarmanlage usw) mit dem Smartphone verbreitet, hätte ich als Nutzer kein gutes Gefühl dabei. Auch das Thema autonomes Fahren kommt immer näher. Wir lassen uns immer mehr Tätigkeiten von Computern abnehmen, und Wissen nicht wirklich, wie sicher oder gar was ich alles an persönlichen Daten an dritte/Hacker Preis gebe!? Technischer Fortschritt ist eine gute Sache, aber einer gesunde Portion Vorsicht/Skepsis bewahre ich mir.

5
keinuntertan
7 Jahre her

Auch das noch!

0
KeyserSoze
7 Jahre her

Zum Glück bin ich Congstar Vertrags Kunde : P

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH