• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Anleitungen

[Lösung] Windows 10 Version 1803: 449 MB Laufwerk plötzlich aufgetaucht?

von Jo
7. Mai 2018 - Aktualisiert am 14. Mai 2018
in Anleitungen, Windows 10
9
windows 10 Update installation probleme fehlercode lösung
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Anfang letzter Woche hat Microsoft das April 2018 Update veröffentlicht. Neben vieler Neuerungen, brachte das Update aber auch eine Reihe von Problemen. Eines davon führt dazu, dass das Wiederherstellungslaufwerk fälschlicherweise im Datei Explorer angezeigt wird. Solltet ihr davon betroffen sein, gibt es einen einfachen Fix.

So lasst ihr das Wiederherstellungslaufwerk wieder verschwinden:

Das Laufwerk zeigt eine Größe von 449 MB an und enthält die Ordner Recovery und System Volume Information. Um das Recovery Laufwerk wieder verschwinden zu lassen, geht wie folgt vor:

  • Klickt auf den Start Button und gebt cmd. in das Suchfeld ein.
  • Startet die Eingabeaufforderung.
  • Wählt „Als Administrator ausführen“ aus.
  • Gebt diskpart ein und drückt Enter.

  • Gebt list volume ein und drückt erneut Enter.
  • Notiert euch den Buchstaben des neuen Laufwerks.
  • Gebt nun select volume X ein und drückt Enter (ersetzt das X mit eurem notierten Buchstaben).
  • Gebt remove letter=X und drückt erneut Enter (ersetzt X mit eurem Buchstaben).
  • Schließt die Eingabeaufforderung und startet euer System neu.

Nun sollte das Wiederherstellungslaufwerk nicht mehr im Datei Explorer angezeigt werden.

Seid ihr von dem Problem betroffen und hat euch diese Anleitung geholfen?

Tags: Datei ExplorerMicrosoftWiederherstellungslaufwerkWindows 10Windows 10 April 2018 UpdateWindows 10 Version 1803
Share3TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
9 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Ngdata
7 Jahre her

Danke für die Anleitung. Ich war betroffen und bin es jetzt los. Es kam dauernd die Meldung, Speicherplatz erschöpft.
Ich dachte schon, ich hätte was falsch gemacht.

2
Jo
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Ngdata
7 Jahre her

Gerne. Super das es geklappt hat 🙂

1
Lars
Redakteur
7 Jahre her

Danke für die Anleitung, war auf Dauer doch etwas nervig. Vor allem weil Teamviewer und GData ständig eine Meldung abgelassen haben 😉

0
T0RL0C
7 Jahre her

Oder man geht in die Computerverwaltung (einfach verw… in der Suchleiste eintippen), dann links auf Datenträgerverwaltung und entfernt dort den Laufwerksbuchstaben des entsprechenden Laufwerks.

0
RoiDanton
Antwort auf  T0RL0C
7 Jahre her

Was deutlich eleganter ist. Als ich den Artikel las, dachte ich „Komplizierter geht’s nicht mehr!“ Wem möchte man hier helfen? Wer sich auskennt kann das eh…

0
antonrumata
Antwort auf  RoiDanton
7 Jahre her

Was macht man aber, wenn das Entfernen des Laufwerksbuchstaben nicht möglich ist? Deshalb hat der Tipp schon seine Berechtigung!

1
uncleben
Antwort auf  T0RL0C
7 Jahre her

Das funktioniert nicht mit Systempartitionen… 😉

1
Luministo
7 Jahre her

Tipp, um zusätzlich Speicher frei zu machen: Man geht zur Speicheroptimierung und deaktiviert den Punkt, dass man die alte Windows Version behalten möchte. Dann werden bis zu 5-6 GB wieder freigeschaufelt, aber es gibt halt kein zurück mehr zur vorherigen Version. Hat bei meinem Lenovo Yoga 8 mit 32 GB gut geklappt.

1
szaros
6 Jahre her

Danke,es hat geklappt,es war einfach nervig

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH