• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Anleitungen

[Lösung] Trend Micro: Bluescreen nach Download des Fall Creators Update

von ahaaa
20. Oktober 2017 - Aktualisiert am 14. Mai 2018
in Anleitungen, Windows 10
14
Windows 10 Bluescreen
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Nutzer des Antivirenprogramm Trend Micro melden einen Bluescreen nach Installation der neusten Windows Version (Build KB4043961). Trend Micro hat nun eine Lösung für dieses Problem veröffentlicht, und die zeigen wir euch hier.

Die Lösung

Es gibt zwei Ausganslagen:

1. Ihr hattet Trend Micro 2018 bereits auf eurem Computer installiert und wollt euren PC auf den neusten Stand bringen.

Seid ihr aus dem Blue Screen raus, müsst ihr TM aktualisieren. Dazu müsst ihr auf dem TM-Icon im System Tray einen Rechtsklick machen und „jetzt aktualisieren“ wählen. Der System Tray befindet sich auf der Taskleiste rechts und um ihn zu öffnen muss man auf ^ klicken.

2. Ihr habt euren PC auf dem neusten Stand (Build KB4043961) heruntergeladen und wollt nun Trend Micro (re)installieren.

Dann könnt ihr Trend Micro ganz normal herunterladen, aber ihr müsst die neuste Version installieren. Diese findet ihr hier: TMs Downloadcenter

Wir hoffen, wir konnten euch mit dieser Anleitung helfen.

Nutzt ihr Trend Micro und hattet ihr dieses Problem?

Tags: AnleitungAntivirenprogrammeBluescreenbsodLösungVirenscannerWindows 10 Fall Creators Update
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft plant Windows 11 mit Android 13? Roadmap aufgetaucht, die Microsofts Fahrplan deutlich macht
Anleitungen

[Anleitung] WSA mit Google Play Diensten installieren

6. März 2024
Windows 11 Programmzugriff verhindern
Windows 11

Windows 11: Wie kann eine neue Schriftart via Drag-and-drop installiert werden?

6. Dezember 2021
Microsoft Store für Windows 10
Apps

[Anleitung] Windows 11: So installiert ihr einfach den Google Play Store

29. Oktober 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
14 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
n.l.
7 Jahre her

Hatte ich gestern auch. AVG-Virenscanner. Laptop hing mit genau dem Bildschirm. Habe Laptop einfach ausgeschaltet, danach lief FCU-Installation korrekt und ohne Probleme weiter.

0
Hirsch71
Antwort auf  n.l.
7 Jahre her

Nutze auch AVG u. die Installation klappte ohne Bluescreen… So unterschiedlich ist das☺👍… Grüße

0
n.l.
Antwort auf  Hirsch71
7 Jahre her

Richtig, hatte auch noch einen zweiten Laptop mit AVG. Da lief die Installation auch glatt durch. Wollte auch nur sagen, dass sowas immer passieren kann. Auch schöne Grüße 🙂

0
ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Man befasst sich ja scheinbar lieber immer wieder mit neuen Spekulationen zum Tod von Windows 10 Mobile und den Usern die Microsoft als den Konzern in ihren Schubladen abgelegt haben, der seine Kunden im Stich lässt und mit Bluescreens, anstatt daran zu denken, dass man selber „Kunden“ in Gestalt von Lesern hat und diesen praktische Tipps und Infos mitgibt, wenn man schon einen Artikel dafür verwendet, ein neues Update anzukündigen. Für die Info, dass ein Update anliegt, sorgt Microsoft bekanntlich schon selbst. Der Bluescreen wäre mit einem entsprechenden Tipp zu verhindern gewesen. Ihr schreibt gerne, welche Phones kein Update bekommen.… Weiterlesen »

-4
burki
Antwort auf  ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Du setzt voraus, dass das Team eine funktionierende Glaskugel besitzt. Woher sollte WU denn die, von Dir geforderten, Informationen haben, wenn diese nicht mal bei MS vorliegen? Weiterhin ist es nicht das erste Mal, dass ein aktivierter Virenscanner bei einem Update Probleme verursacht….

4
ahoiiiiiiii
Antwort auf  burki
7 Jahre her

Was habt ihr hier nur mit den Glaskugeln? Ein kleiner Hinweis, dass es erfahrungsgemäß von Vorteil sein könnte, einen zusätzlich zum Defender installierten Virenscanner vor dem Update zu deinstallieren und nach dem Update wieder zu installieren. Wenn man das nicht macht, soll man sich über einen möglichen Bluescreen nicht wundern. Es kann gut gehen, den Virenscanner vorher nicht zu deinstallieren. Für den Fall, dass es nicht gut gegangen ist, haben wir im Forum eventuell ein paar Lösungen für euch parat. So in etwa. Dafür braucht man keine Glasnudel und auch keine Glaskugel (witzig manchmal diese Wortvorschläge 🤣). 😉

-4
Falk
Antwort auf  ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Ich weiss nicht, ob ich den Post hier richtig verstehe. Aber ich versuchs mal zu erklären. Windows United ist nicht gleich Microsoft. Wenn Du dich beschwerst dann geh doch an den Richtigen Empfänger. Windows United ist eine „Fan Community“ Und nicht die Aktiengesellschaft Microsoft. In vielerlei Hinsicht kann die Community nur spekulieren, Tipps und Ratschläge geben. Sie kann nicht in den Quellcode geschweige denn in die Köpfe der MS Ceo’s schauen. Komm mal ein bisschen runter. Wir sind hier nur Laien und Privatleute. Der ein oder andere unter uns ist vielleicht ein Experte und nutzt dieses Medium um sein wissen… Weiterlesen »

2
ahoiiiiiiii
Antwort auf  Falk
7 Jahre her

Okay, wenn das stimmt was du schreibst, von wegen ihr seid nur Laien und Privatleute, dann nehme ich natürlich alles zurück und entschuldige mich und sehe vor dem Hintergrund ein, dass es unfair und unsinnig war. Ich war auf dem falschen Dampfer, ich hielt euch für Experten. Sorry nochmal und danke für die Richtigstellung! 🖖🙏

0
Scaver
Antwort auf  ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Richte das Gemecker bitte mal direkt an AVG und Co. die sich viel zu spät in so etwas kümmern (nämlich meist erst nach dem Release).

0
ahoiiiiiiii
Antwort auf  Scaver
7 Jahre her

Wenn ich es direkt an die Hersteller der Virenscanner schicke, bleibt es anonym und nichts passiert. Wenn Microsoft es erwähnt bekommen sie Ärger mit den Herstellern. Die Experten in der Community sollten sich vielleicht einen Standard-Kommentar überlegen und ihn posten, wenn sie es für erforderlich halten.

-2
Scaver
Antwort auf  ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Du vergisst eines… das hier ist freiwillig und keine Pflicht. Weder die WU Redaktion, noch die Community haben hier irgend eine Pflicht. Und wenn Problem bekannt sind, so wie jetzt, dann wird darüber auch berichtet. Su etwas vor jedem Update oder Upgrade pro forma zu posten… könnte man machen, aber muss man nicht. Zudem muss man dann auch noch auf etliches anderes eingehen, wie Treiber, veraltete Hardware, inkompatible Programme, problematische Einstellungen und Tweaks… da konnte man ein Buch drüber schreiben. Daher… als Nutzer sich VORHER ordentlich damit beschäftigen oder damit leben! Aber jammern ist nicht, da selber schuld wenn was… Weiterlesen »

0
Skywolf
7 Jahre her

Ich hatte das Problem mit Trend Micro auch. Ich habe es zum Glück selbst rausgefunden und mir die neue Version aus meinem Account geladen und alles war gut.

0
keinuntertan
7 Jahre her

Wozu noch ein Antivirenprogramm, bei Windows 10 jedenfalls nicht mehr. Der Defender muss genügen. Dann erlebt man solche Überraschungen nicht.

-1
Androvoid
Antwort auf  keinuntertan
7 Jahre her

Bei mir ist seit über zwanzig Jahren die Norton-Suite die allererste Wahl!

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH