• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Lockt Microsoft iOS-Nutzer mit faulen Mitteln zur Outlook-App?

von Leonard Klint
29. November 2017
in Apps, Microsoft, News
26
Microsoft veröffentlicht Outlook für Android und iOS – Windows Phone schaut in die Röhre!
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Ein Twitter-Nutzer hat heute Nachmittag den Windows-Guru Paul Thurrott, auf eine mutmaßliche Microsoft E-Mail aufmerksam gemacht. Inhalt der Mail: Die Outlook.com-Synchronisation mit dem aktuellen E-Mail-Programm des Nutzers wurde vorübergehend gestoppt. Ein konkreter Grund wird in der Mail nicht genannt. Sehr wohl aber eine Lösung:

https://twitter.com/karizma23/status/935571935865462784

Dem Nutzer wird geraten die Synchronisation von Outlook.com über die offizielle Microsoft Outlook App laufen zu lassen. Der Link zur Outlook-App ist ebenfalls in der Mail enthalten.

Es gibt bisher noch keine Bestätigung, ob es sich dabei um eine authentische Microsoft Mail handelt (wir haben bereits Microsoft kontaktiert und warten auf eine Antwort). Es ist auch unklar unter welchen Umständen die Outlook.com Synchronisation ausgesetzt wird. Die Hoffnung bleibt, dass der Nutzer hier irgendetwas falsch gemacht hat und es sich nicht um unlautere Mittel seitens Microsoft handelt.

Was für die Authentizität spricht, sind Taten, die Microsoft in der Vergangenheit in der Bewerbung seines Betriebssystems und/oder seiner Dienste betrieben hat. Wer erinnert sich nicht an die willkürlichen „Zwangsupdates“ von Windows 7/8 auf Windows 10 vor anderthalb Jahren?

Erst kürzlich berichteten wir ausserdem über eine sehr merkwürdige Verlinkung des Microsoft Launchers mittels der Einrichtungs-SMS für die Kopplung zwischen Android-Smartphones und Windows 10.

Falls Microsoft hier Nutzer mit Schikanen zur Outlook-App bringen will, wäre das ein No-Go. Wir warten indes auf ein offizielles Statement, um die Umstände der Mail näher zu ergründen.

Habt ihr eine solche Mail schon einmal bekommen?

Tags: MicrosoftOutlook AppOutlook.comPhishing
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
26 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Senaj
7 Jahre her

@WindowsUnited – nun macht mal Halblang – siehe was passiert wenn Du auf YouTube mit Edge oder andern Browsern gehst „die bessere Erfahrung haben sie NUR mit Chrome“ ich finde da nix dran – jeder zieht die leute auf seine Lösung…

3
Tiberium
Antwort auf  Senaj
7 Jahre her

Es ist aber schon ein Unterschied ob ich bei YT z.B. auf Chrome hingewiesen !! werde, oder ob der Sync für mein Outlook Mail Konto von Ms einfach mal „pausiert“ wird um moich darauf hinzuweisen das es ja auch die Outlook App gibt.
Persönlich finde ich es traurig wenn man es nötig hat mit solchen Mitteln Nutzer für die eigene App zu generieren !

4
biomass65
Antwort auf  Tiberium
7 Jahre her

Naja, für Windows Mobile gabs gar nie ne offizielle YouTube app…

2
DonDoneone
Antwort auf  biomass65
7 Jahre her

Ich schaue nur noch mit myTube. Ich Gegensatz zur Webseite wird da kein einziges mal für Werbung unterbrochen. Ansonsten kann man sich auf YouTube kaum noch was ansehen, weil gefühlt alle fünf Minuten Werbung kommt..

0
lionscity
Antwort auf  Senaj
7 Jahre her

Ein passenderer Vergleich wäre hier, wenn YouTube auf allen Browsern außer Chrome für ein paar Stunden willkürlich geblockt werden würde, wie schon weiter unten geschrieben besteht aber ein Unterschied zwischen hinweisen und blocken. Und selbst wenn Google das machen würde, wäre das keine Ausrede für Microsoft, es genau so zu tun.

3
Shyntaru
7 Jahre her

Damit ich die Outlook App nutze, muss schon einiges passieren. Sollte sie irgendwann Pflicht werden, steige ich auf einen anderen Anbieter um. Es ist schlicht quatsch seine Nutzer entgegen, dem eigenen Wunsch etwas aufdrängen zu wollen. Das würde ich nicht von Apple zulassen und damit auch nicht von MS und co.

4
Scaver
7 Jahre her

Ich sehe keine Schikane, zumal man direkt einen Link hat, damit man die alte E-Mail Anwendung weiter nutzen kann.

-2
Shayliar
7 Jahre her

Also bei gleichem Vorgehen vor ein paar Jahren von google hat niemand ne welle gemacht..warum also jetzt

1
ahoiiiiiiii
Antwort auf  Shayliar
7 Jahre her

Weil die Community unterwandert ist. Hier sind mehr Androiden und iOSser unterwegs als Windows User. Du glaubst doch nicht, dass die negativen Votes hier von der Windows Community stammen.

-2
keinNick
Antwort auf  ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Wundert dich das, nachdem wie Microsoft mit seiner mobilen Sparte umgegangen ist? Du musst schon wirklich sehr verblendet sein…
Und wahrscheinlich ist daran jetzt auch noch WindowsUnited Schuld, stimmt’s?

2
ahoiiiiiiii
Antwort auf  keinNick
7 Jahre her

Dass Windows United Schuld sein könnte ist dein Gedanke und typisch für euch. Leo und Co haben sich nichts vorzuwerfen. Sie haben alles richtig gemacht. Sie haben euch ein Haus geboten für den Übergang. Ganz im Sinne von Microsoft. Aber ihr benehmt euch nicht danach. Ihr verhaltet euch wie Hausbesetzer.

1
Tiberium
Antwort auf  ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Die „Community ist unterwandert“ – geht es auch eine Nummer kleiner ?! Hier geht es nicht um einen Staatstreich gegen das MS Imperium…..
Und es ist ja logisch das inzwischen mehr iOS und Android Nutzer unterwegs sind – wo sollen denn bitte auch Windows Mobile Nutzer herkommen bei dem toten System.

0
Ostseeratte
Antwort auf  Shayliar
7 Jahre her

@Shayliar….kannst Du mir einen Beleg geben für das gleiche Vorgehen von google. Ich nutze diverse Mail Apps (Mail auf Windows und Bluemail …jetzt mit Kalender…. auf Android) die Apps der Hersteller und die google App mag ich nicht sonderlich, aber bei keiner wurde bisher die Synchronisation wegen Eigenwerbung gestoppt….
Ich bin sehr gespannt, ob die Meldung der Wahrheit entspricht. Ich fände das tierisch dreist, bisher kann ich das kaum glauben….auch wenn jetzt alle darüber möglichen Blogs darüber berichten.

0
W10MNutzer
7 Jahre her

Fangt ihr jetzt schon an zu spekulieren? Wisst ihr denn überhaupt, ob diese Meldung echt ist? Aber immer gleich alles rausposaunen, ohne Überprüfung, ist gut für Klicks, aber für nichts anderes. Es gilt doch immer noch die Unschuldsvermutung. Langsam wird eure negative Einstellung und Berichterstattung unerträglich. Mit solchen Berichten schüttet ihr doch nur Wasser auf die Mühlen der Microsoft Hasser.

1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  W10MNutzer
7 Jahre her

Die Unschuldsvermutung steht im Text. Dort steht eindeutig, dass es nicht bestätigt ist und wir ein offizielles Statement abwarten. Microsoft hat aber schon ähnliche Aktionen gebracht, siehe Belege im Text.

0
lionscity
7 Jahre her

Also ich kann mir ja selber kaum vorstellen, dass Microsoft so was macht, aber wenn ja: Was für ein unseriöses Unternehmen! Wer so was macht, den kann man nicht ernst nehmen… 🙄

0
ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Warum ist die Emailadresse des Absenders nicht zu lesen? Solange ich diese nicht kenne, glaube ich keiner Email. Schon mal was von Phishing Mail gehört? Welche Machenschaften hier wohl unlauter sind? Von wegen “Zwangsupdate” als Beleg dafür, dass Microsoft sowas schon mal gemacht hat. Windows 7/8 wurde nicht in den Pause-Modus versetzt und der User zum Update gezwungen. Ich kann nicht glauben, dass ich hier in einer Windows Community bin, wenn ich heute noch so einen aus dem Apple – und Google – Lager angezettelten Krieg gegen Windows 10 von Microsoft lese. Dass der Consumer und sogar die Verbände, die… Weiterlesen »

0
ExMicrosoftie
Antwort auf  ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Phishing war auch meine erste Idee dazu!
Und die Belege im Text sind nicht wirklich vergleichbar. Im übrigen macht Microsoft nur sehr selten einen Fehler zweimal – sie haben viel Kritik für die Updatepolitik zu Windows 10 bekommen. Und diese Form würde dem noch eines draufsetzen! Ich glaube nicht, dass die Mail von MS war, Phishing hört sich viel logischer an.

0
ahoiiiiiiii
Antwort auf  ExMicrosoftie
7 Jahre her

Bleibt nur die Frage, von welcher Seite kam die “Kritik” zur “Updatepolitik”? Immerhin war diese „Kritik“ verdammt erfolgreich. Microsoft hat das Ziel bis 2018 Windows 10 auf 1 Milliarde PCs zu bringen, weit verfehlt. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt? Zu Windows 7 Zeiten gab es noch keine Konkurrenten, denen ein erfolgreiches Update auf ein neues Windows ein Dorn im Auge hätte sein können. Diese kamen erst mit dem Smartphone und Tablet auf und wollen in der Folge natürlich auch selber ihre Notebooks und Betriebssysteme verkaufen. Im übrigen hat sich nie jemand über die Updatepolitik unter Windows 7 beschwert. Das… Weiterlesen »

0
Ostseeratte
Antwort auf  ahoiiiiiiii
7 Jahre her

was die Updatepolitik unter Windows 7 angeht hab ich es im Familien und Freundeskreis selbst erfahren, das das Upgrade auf Windows 10 im Hintergrund von selbst geladen wurde. Bei meinem Vater (jetzt 78) wurde es ohne zutun heruntergeladen und konnte nicht installiert werden, weil sein Grafiktreiber von Samsung des Notebooks nicht kompatibel war. Das hat keinen Schaden gemacht, war aber sehr ärgerlich. Bei einem Freund der auf dem Land wohnt und der nur 5 GB über Vodafone hatte (es gibt bis heute kein schnelles Internet dort) hat es das gesamte Datenvolumen aufgebraucht…….aber das steht ja hier nicht zur Debatte. Ich… Weiterlesen »

0
keinNick
Antwort auf  ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Weil es wahrscheinlich eine Werbeeinblendung und keine E-Mail ist.
Das macht GMX auch, nur das die Synchronisation nicht unterbrochen wird.
Ich zitiere den Nutzer:
„Hi Brad, I would but I can’t find it anywhere – not in my inbox, deleted items, etc. It’s just…gone. Bizarre. I’m 99% sure I didn’t delete it but even if I had, it should still be in deleted items. No idea what happened to it.“

0
WinMike
7 Jahre her

1. Möglichkeit: Irrtum, 2. Möglichkeit: Verschwörung… 3. Möglichkeit: Zwei unterschiedliche Systeme die einfach nicht immer miteinander können/wollen… Outlook App ist halt ein Lösungsvorschlag wenn die iOS App nicht ganz mitmacht…

0
Ostseeratte
Antwort auf  WinMike
7 Jahre her

ein „Lösungsvorschlag“ unterbricht aber die Synchronisation nicht für 1,5 Stunden….so steht es bei Dr. Windows……….aber wir werden es ja in ein paar Tagen sicher zu lesen bekommen wie es sich wirklich verhalten hat

0
melexis
7 Jahre her

Ich hatte die Meldung schon vor einem Jahr als ich auf LineageOS mein Outlook.com Konto eingerichtet habe. Beim ersten Synchronisationsversuch kommt nur diese Mail an. Ist zwar nur ein Klick damit alles wie gewohnt funktioniert, bischen Frech finde ich es trotzdem.

0
tjos
7 Jahre her

Hallo,
habe diese Woche zwei iPhones eingerichtet und jedes Mal die gezeigte Einblendung erhalten. Ein Klick auf „No thanks…“ und weiter ging es mit der Synchronisation. Also alles halb so wild. LG koe11

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  tjos
7 Jahre her

Die Frage ist doch: wieso wird die synchro überhaupt aufgelöst?

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH