• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Panda-Tech

Lenovo Z5 Pro GT zerschmettert alle Spezifikationsrekorde

von arminSt
19. Dezember 2018
in Panda-Tech
20
Lenovo Z5 Pro GT zerschmettert alle Spezifikationsrekorde
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Nachdem Lenovo sich in letzter Zeit eher auf den gehobenen Mittelklasse-Sektor konzentriert hat, bläst man nun scheinbar zum Angriff auf die Smartphone-Oberklasse. Mit dem Z5 Pro GT schickt Lenovo als erster OEM ein Smartphone mit dem neuesten Snapdragon 855 Prozessor ins Rennen und legt gleich noch 12 GB RAM obendrauf.

Ohne Notch dafür mit Slider

Um so viel Platz wie möglich auf dem Display zu bekommen, verzichtet man beim Z5 Pro GT auf einen Notch und verbaut die 16MP/8MP Dual Frontkamera in einem manuellen Slider, ähnlich wie ihn z.B das Honor Magic oder Xiaomis Mi Mix 3 verwenden. Die Dual Hauptkamera löst mit 16MP/24MP auf. Der Fingerabdrucksensor ist ebenfalls im Display verbaut –  etwas, das wir in Zukunft immer öfter sehen werden.

Lenovo Z5 Pro GT Spezifikationen

  • 6.39 FHD+ Super AMOLED Display (1080 x 2340 Px)
  • Qualcomm Snapdragon 855 Acht-Kern Prozessor 2.84GHz
  • 8GB RAM/128GB Speicher, 8GBRAM/256GB Speicher, 12GB RAM/512GB Speicher mit microSD erweiterbar.
  • Android 8.1 (Oreo)
  • 16MP/24MP f/1.8 Dual Hauptkamera
  • 16MP/8MP f/2.2 Dual Frontkamera
  • Dual SIM
  • 3350 mAh Akku mit fast Charging
  • WiFi 802.11 a/b/g/n/ac
  • Bluetooth 5.0
  • GPS, 4G LTE, NFC

Ob mehr als 6 GB RAM in einem Smartphone wirklich sinnvoll sind, ist ein Punkt über den man streiten kann. Auf jeden Fall ist es ein Verkaufsargument das immer gerne angenommen wird – ähnlich wie die Megapixelzahl bei Kameras. Auf jeden Fall zielt man mit der 12 GB Variante auf Gamer ab. Diese Käufergruppe rückt immer mehr in den Fokus der Smartphonehersteller.

Preise und Verfügbarkeit

Lenovo sagt, dass man das Z5 pro GT ab dem ersten Quartal 2019 ausliefern wird. Das ist insofern spannend, da Qualcomm, der Hersteller der Snapdragon-Chips, die ersten Geräte mit dem 855-Prozessor erst für das zweite Quartal 2019 geplant hat. Nun vielleicht hat Lenovo aber auch eine spezielle Vereinbarung mit Qualcomm – wir werden sehen.

Kommen wir nun also zu den Preisen. In allen Varianten ist das Lenovo Z5 Pro GT nur in der Farbkombination Schwarz/Rot erhältlich – diese sieht meiner Meinung nach aber wirklich gut aus.

  • Lenovo Z5 Pro GT 6GB/128GB ca. 340,00 Euro
  • Lenovo Z5 Pro GT 8GB/256GM ca. 440,00 Euro
  • Lenovo Z5 Pro GT 12GB/512GB ca. 561,00 Euro

Die Preise sind sehr interessant, vor allem wenn man bedenkt, dass es sich hier um ein Gerät handelt, das vermutlich als erstes einen Snapdragon 855 Prozessor besitzen wird und mit 12GB RAM ausgestattet ist. Die Tests werden zeigen müssen, ob man dafür in anderen Bereichen hat sparen müssen.

Lenovo Z5 pro GT: Ein Smartphone für euch? Oder völliger Spec-Wahnsinn


via stadt-bremerhaven.de

Tags: 12GB RAMlenovoLenovo Z5 pro GTSlider PhoneSnapdragon 855
Share4TweetSendShare

Verwandte Artikel

Seit dem 8. Mai: Lenovo-Verkaufsverbot in Deutschland tritt in Kraft!
Hardware

Seit dem 8. Mai: Lenovo-Verkaufsverbot in Deutschland tritt in Kraft!

13. Mai 2024
Amazon Deal: Generalüberholtes Lenovo ThinkPad T470s mit Windows 11 Pro und Norton 360 Deluxe – nur 199 €
Deals

Amazon Deal: Generalüberholtes Lenovo ThinkPad T470s mit Windows 11 Pro und Norton 360 Deluxe – nur 199 €

24. April 2024
Amazon Deal: Lenovo Chromebook IdeaPad Slim 3 – reduziert auf 169 €
News

Amazon Deal: Lenovo Chromebook IdeaPad Slim 3 – reduziert auf 169 €

3. Januar 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
20 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
sunsailor
6 Jahre her

Inzwischen verkommt das zum Wettrüsten nach dem Prinzip „Leistung durch Hubraum“. Dass sich das in der Autoindustrie nicht durchgesetzt hat, wissen wir inzwischen. Die Frage ist, wann diese Erkenntnis auch in der Smartphoneindustrie ankommt. Oder anders ausgedrückt: Wofür man auf einem Desktop-Rechner x GB RAM benötigt kann ich noch nachvollziehen. Aber wofür braucht man in einem Smartphone 12GB RAM? Das geht zu Lasten des Akkus. Und Dieser widerrum zu Lasten des Gewichts.

3
NLTL
Antwort auf  sunsailor
6 Jahre her

Wieso sollten 12 GB RAM der Akku Killer sein? Ein 512 GB Flash (statt 128) saugt sicher absolut und relativ mehr am Akku als die paar GB RAM, die ohnehin Nutzungs abhängig schlafen gelegt werden. Halt wie die Kerne der CPU/GPU. Für mehr an RAM fallen mir jedenfalls mehr Szenarien ein als für Big Block (CPU). Prinzipiell wünsche ich mir das der Fortschritt aus 7nm mehr in der Akku Standzeit landen würde. Aber im Gegensatz zu Intel/AMD ist das Core Design bei Qualcomm ein einziger Flickenteppich. Trotz neuem Release ein bunter Mix von 7-20nm sowie bei Neuaufgüsse älterer Core Technik.… Weiterlesen »

0
Leonard Klint
Redakteur
6 Jahre her

Samsung macht das Spielchen eigentlich auch schon seit dem Galaxy S8 nicht mehr mit. Die haben bis jetzt alle nur 4GB Ram.

0
Firefly
6 Jahre her

Schade, dass man auf Android festgelegt ist. Freie OS-Wahl, wie beim Computer, wäre hier praktischer 😉
Mit Windows 10 (Mobile/ARM) und DisplayDock wäre das ein handlicher „Mobiler Desktop“ 😝

6
Parasec
Antwort auf  Firefly
6 Jahre her

Zwischen was willst du denn da wählen?

1
Sit
Antwort auf  Firefly
6 Jahre her

Windows Mobile ist meiner Meinung nach raus.

5
Cvb
6 Jahre her

Habe z.Z. das Nokia 6.1. würde auf das Lenovo umsteigen, da die Performance des Nokia nicht wirklich überzeugt. Mir scheint das Preis Leistungsverhältnis stimmiger als bei Samsung oder Appel.

3
backpflaune
6 Jahre her

Ist ja schön diese Mehrleistung von Jahr zu Jahr aber wozu genau? Welchen Vorteil bringt das denn noch im Alltag. Vielleicht wenn das Smartphone mal den PC ersetzen soll aber wer macht da schon was in der Richtung außer Samsung und Huawei.

Weil hier so viele Nokia-Fans sind: Das Nokia 8 gibt es z.Z. für 251,10€
https://www.mydealz.de/deals/nokia-8-smartphone-mit-53-ips-qhd-snapdragon-835-4gb-ram-64gb-fur-25110eur-cdiscount-1301478

1
Mimikri
6 Jahre her

Für mich ist die „kleinste“ Version preislich überzeugend….wenn die Kamera-Qualität stimmt. Ich schaue gerade Richtung Google Pixel 3 XL (mit 700…800€ viel zu teuer) oder alternativ Nokia 8 Sirocco (das ebenfalls 6GB/128GB hat). Da werde ich jetzt wohl doch abwarten was Lenovo liefert,

1
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  Mimikri
6 Jahre her

Ich schreibe grad am langzeittest des pocofone F1 von Xiaomi. Da führt sehr wenig dran vorbei

2
kampfkamel
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Und das mi mix 3 ist nun als globale Variante verfügbar…auch sehr interessant…

1
matcho782
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Oohh ja das würde mich auch interessieren , vor allem ob diese notch nicht doch abschaltbar ist ..die ist grottig

0
Ronny Brüchner
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Solange die Kamera auch nur annähernd an das Lumia 950 ran kommt…

0
windows.sa
Antwort auf  Mimikri
6 Jahre her

Mit dem Nokia 8.1 würdest du nichts falsches machen.

-2
Ronny Brüchner
Antwort auf  windows.sa
6 Jahre her

Kann es PC-Mode…

0
Lernstudio
6 Jahre her

Ich bin zwar Nokiafan, aber für den Preis liefern sie richtig viel.

0
eastclintwood
6 Jahre her

Der externe Kühler in der Größe einer Aktentasche wurde leider nicht mit abgebildet. 🙂 🙂 🙂
Im Ernst – wer braucht mehr als 6 GB RAM? Und die sind schon ausgesprochen üppig.
Das Ende vom Lied wird wie bei den PC’s sein, je mehr RAM und ROM, je schneller die Prozessoren , umso schlampiger wird programmiert. Oder glaubt hier ernsthaft jemand daran, dass der Leistungszuuwachs der Kopmponenten volldtändig der Performance zugute Kommt? Vergesst es – Aufrüstungsspektakel zum Kundenfang und fürs Firmenego.

0
Shyntaru
Antwort auf  eastclintwood
6 Jahre her

So funktioniert Android. Teil schlecht programmierte Apps durch Hardware niederprügeln, bis alles rund läuft….. Die berühmten Kanonen, welche es eben auf die Spatzen abgesehen haben.

2
matcho782
Antwort auf  eastclintwood
6 Jahre her

Bei den Preisen ist das fast egal … Dafür bekommste nicht mal annähernd ein Samsung, LG oder ein HTC ..

0
AndreasIndelicato
6 Jahre her

Da scheint jemand mit den Preisen von Xiaomi konkurrieren zu können. Bin mal auf die ersten Reviews von dem Smartphone gespannt. Mich stört lediglich das es noch mit Oreo 8.1 kommt. Aber das war es auch schon. Top Preise auf jedenfall

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH