• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Leak zeigt Lumia 950 XL mit wechselbarem 3340 mAh Akku

von Königsstein
5. Oktober 2015 - Aktualisiert am 6. Oktober 2015
in News
22
Leak zeigt Lumia 950 XL mit wechselbarem 3340 mAh Akku
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Lumia 950 XL Innen Akku

Jetzt haben wir das Lumia 950 XL aber wirklich schon von allen Seiten gesehen. Einen Tag vor der offiziellen Ankündigung zeigt uns @onleaks das große Windows 10 Mobile Flaggschiff nochmal von „Innen“.

Auf dem Bild zu sehen: das Lumia 950 XL bekommt wohl einen wechselbaren Akku mit einer Kapazität von 3340 mAh. Das bestätigt mal wieder die bisherigen Gerüchte (+- 40 mAh).

Der inoffizielle Vorgänger, das Nokia Lumia 1520, hatte mit 3400 mAh noch eine etwas größere Batterie. Was das in der Praxis für die Akkudauer heißt, wird erst ein Test zeigen. Einerseits hat das Microsoft Lumia 950 XL mit dem Snapdragon 810 einen moderneren, effizienteren Prozessor. Andererseits muss es auch einen hochauflösenderen Bildschirm mit 2560 x 1440 Pixeln betreiben. Entscheidend wird auch sein, wie Windows 10 Mobile am Anfang mit den Ressourcen umgeht.

Allerdings soll das Lumia 950 XL auch über eine Schnellladefunktion verfügen (Qualcomms Quick Charge) mit der sich der Akku bis zu 70% schneller aufladen lässt.

950-xl

Dass die neuen Lumia Flaggschiffe eine abnehmbare Rückschale besitzen sollen, hat im Vorfeld viele überrascht. Für Oberklasse Smartphones sind Wechsel-Cover tatsächlich ungewöhnlich. Allerdings bietet diese Lösung auch viele Vorteile: der Akku ist herausnehmbar, das Gehäuse lässt sich austauschen (zum Beispiel gegen eine andere Farbe), und Außen benötigt man keine Schlitze für SIM- und microSD- Karten. Ob das „Premium-Feeling“ darunter leidet, werden wir bald selbst beurteilen können, wenn das Lumia 950 endlich offiziell erhältlich ist.

 

Findet ihr das abnehmbare Backcover ist eine gute Lösung? Oder passt es nicht zu einem Flagsschiff? Bringt ein wechselbarer Akku eurer Meinung nach Vorteile? Sagt uns eure Meinung in den Kommentaren.


Quelle: Steve Hemmerstoff (Twitter) via NPU

 

 

Tags: AkkuBackcoverLeaklumia 950Lumia 950 XL
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Google übernimmt Fitbit für 2.1 Milliarden Dollar
Hardware

Hitziger Fehler bei Fitbit: Millionenstrafe wegen überhitzender Akkus

25. Januar 2025
Bekommt die Galaxy S23 Reihe einen besseren Akku?
Panda-Tech

Erste Bilder der neuen Samsung Galaxy S23-Serie erschienen

28. Dezember 2022
Amazon Deal: 450 € beim Kauf des Microsoft Surface Laptop 4 sparen
Hardware

Microsoft Surface Laptop 5: Wahrscheinlich keine besseren Akkus zu erwarten

27. September 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
22 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Knee Rasher
9 Jahre her

Wird der Akku „unter“ die große Linse geklemmt, oder hat der er eine kleine „Halbkreis-Delle“? ;D

0
D3f3kt
Antwort auf  Knee Rasher
9 Jahre her

Er wird sicher darunter „geklemmt“. Auch der Schatten deutet dies an. Der fällt nach unten flacher ab, hier ist kein Abstand vom Akku zur Linse zu sehen.

Ich finde nicht das ein abnehmbarer Akkudeckel etwas mit Premium zu tun hat oder nicht. Wenn man darüber allerdings diskutieren möchte finde ich das eher mehr Premium als weniger. Ein wechselbarer Akku hat immer seine Vorteile, aber kaum Nachteile.

0
STP
Antwort auf  D3f3kt
9 Jahre her

Ein wechselbarer Akku ist nicht immer von Vorteil. Wenn mein 920er herunterfällt dann heb ichs wieder auf und mache da weiter wo ich war. Bei Geräten mit wechselbaren Akkus habe ich bis jetzt immer die Erfahrung gemacht, dass der Akku den Deckel absprengt wenn es herunterfällt und man das Gerät zunächst zusammensetzen und neu hochfahren muss; Datenverlust inklusive!
Wie und ob dies ein Nachtteil ist muss natürlich jeder selbst gemäß der eigenen „Fallstudien“ abwägen. 😉

0
Scaver
Antwort auf  STP
9 Jahre her

Kann dies nicht bestätigen und meine Geräte fallen leider öfter mal runter. Seit den alten klassischen Handys hatte ich das nicht mehr, dass Akkus beim herunterfallen aus dem Gerät lösen.
Man sollte vielleicht auch nicht immer nur 08/15 Schrott kaufen 😉

0
Knee Rasher
Antwort auf  D3f3kt
9 Jahre her

Wenn er wirklich drunter geklemmt wird, fänd ich das gruselig. Ich meine: Wie soll das gehen? Da reißt man ja fast die ganze Kamera mit ab^^

0
Scaver
Antwort auf  Knee Rasher
9 Jahre her

Wieso. Er wird an der Kamera Seite leicht angewinkelt drunter geschoben und dann an der anderen Seite herunter gelassen/gedrückt.

Beim heraus nehmen wird der Akku an der unteren Seite angehoben und unter der Kamera angewinkelt weggezogen.

Da reißt nichts ab. Geräte wo der Akku irgendwo drunter geschoben werden muss, habe ich schon Dutzende gesehen und auch selber schon einige gehabt. Gut, war noch nie die Kamera, aber macht ja keinen Unterschied.

0
Sascha
9 Jahre her

Wechselcover und austauschbarer Akku ist in meinen Augen eine vorteilhafte Lösung, auch wenn vielleicht die Optik darunter leiden mag.

Da der überwiegende Teil der User eh ein Schutzcover um sein Phone trägt, sieht man die Rückseite eh nur selten in natura.

Ausserdem ist es weniger ärgerlich, wenn auf einem Wechselcover ein Kratzer oder Schaden entsteht.

Wenn jetzt noch eine zumindest zeitweise Wasserdichtheit als Resultat herauskommen würde, da ich ja Einschübe für SIM- und Speicherkarte vermeiden kann, wäre das natürlich das i-Tüpfelchen.

0
MaDa
9 Jahre her

Hier ist zu bemerken, dass man auch das Cover des 930 abzunehmen ist ( über den Sim Slot!!)

0
D3f3kt
Antwort auf  MaDa
9 Jahre her

Richtig, aber hier ist es nicht vorgesehen das der Endkunde das auch selbst macht. Man kann ein Gerät immer zerlegen, irgendwie wurde es ja auch zusammengesetzt.

Hier geht es aber darum das man sie ganz regulär abnehmen kann, auch als Endkunde, ohne Probleme oder „basteln“ zu müssen.

0
Stephan
9 Jahre her

Man spart sich Geld, falls der Akku man einen Defekt hat, was aber eher selten vor kommt. Msft spart sich auch Strafzahlungen an die EU, da ja bei uns in Europa ist ja eine Verordung einen Wechsrlbaren Akku zu haben.

0
STP
Antwort auf  Stephan
9 Jahre her

Es gibt eine Verordnung die besagt, dass Akkus nicht fest verbaut (nicht verlötet) sein dürfen und man im Falle eines Akkuschadens den Akku wechseln kann und nicht ein neues Gerät her muss. Diese ganze Prozedur bezieht sich aber nicht auf den Kunden, d.h. nur der Hersteller muss in der Lage sein den Akku zu wechseln!

0
antonio
9 Jahre her

Sieht nach zwei Sim Slot aus, also doch Dual Sim.

0
Markus
Antwort auf  antonio
9 Jahre her

oben micro SD (rechts neben er cam) und unten ist ein single sim angebracht.
jedoch vorbereitet für dualsim.

wird also wieder 2 modelle geben.. single und dualsim…

warum da immer unterschieden wird verstehe ich nicht.
dualsim in serie und jeder kann es nutzen…

0
jjhro
Antwort auf  Markus
9 Jahre her

Das Wollen aber die Provider nicht. Die wollen keine Dual Sim Handy anbieten.

0
Scaver
Antwort auf  Markus
9 Jahre her

Oft unterscheiden sich die Preise für Dual und Single SIM, mal mehr mal weniger stark. Meist ist Single aber schon lohnenswert günstiger… und da ich kein Bedarf für Dual SIM habe, nehme ich die günstigere Single SIM Variante sehr gerne!

0
Salino24
9 Jahre her

Ein Wechsel-Akku ist mMn schon sinnvoll, weil man so auch den leeren gegen einen vollen Akku tauschen kann und dadurch flexibler wird. Das passt schon auch zu HighEnd, warum nicht?
Scheint ja ein echter Alleskönner zu werden – immer gerne 🙂

0
Scaver
Antwort auf  Salino24
9 Jahre her

Naja in Zeiten von PowerBanks, die oft günstiger als Akkus zu bekommen sind (vor allem da die meisten zwischen 1,5 und 3 Akku Ladungen schaffen), ist das kaum noch ein Argument. Es ist eher ein Argument für defekte Akkus.

Vor allem kann ich die PowerBank im laufenden Betrieb anschließen und muss nicht erst meine Arbeit, Spiel oder was auch immer unterbrechen, das Gerät ausschalten, den Akku wechseln, wieder hoch fahren… alles wieder starten usw.
Per USB dran und gut ist. Strom direkt nutzen und parallel (ja nachdem wie gut die PB ist) auch laden bzw. entweder oder (bei billigeren PBs).

0
Matthias
9 Jahre her

Jeder Akku lässt sich auswechseln, von daher begrüße ich es nicht. Darunter leidet letztlich nur das Design. Ich habe immer noch die Befürchtung, dass das Ganze ein 640 in High-End wird.

0
Scaver
Antwort auf  Matthias
9 Jahre her

und was wäre schlecht daran? Das 640 sieht super aus. Liegt gut in der Hand und angeblich funktioniert es auch gut (hatte nur ein ausgeschaltetes im Laden in der Hand). Und ja, alle Akkus lassen sich wechseln… irgendwie. Ohne das richtig Werkzeug gehen aber in den meisten Fällen die Gehäuse kaputt und vor allem ist die Garantie dann weg. Lässt man es vom Hersteller machen, wird es oft teurer als ein neues Gerät (wenn kein Garantie-/Gewährleistungsfall). Und von Drittanbietern… ebenfalls Garantie futsch. Oft bekommt man zwar auf den Akku eine neue Garantie von diesen Drittanbietern, aber eben nur darauf. Für… Weiterlesen »

0
Matthias
Antwort auf  Scaver
9 Jahre her

Ich habe ein 640 XL – ja, es sieht schon ganz gut aus, aber kommt definitiv nicht mal annähernd an mein 1520 heran. Für den Preis von rund 200€ ist das 640 XL ordentlich, bei einem High-End-Gerät für 700 erwarte ich aber mehr etwas in Richtung 830/930/1520,

0
pager
9 Jahre her

viel interessanter finde ich das auf dem Gerät wieder „made in finland“ steht.
Vielleicht besteht ja noch hoffnung.

0
Andre
9 Jahre her

Das ist oberklasse. Mein neues 930 war der meinung abzustürzen und dann hatte ich immer black screens bis der accu leer war erst dann konnte ich das gerät neu hoch fahren

Meiner meinung nach ist das sehr gut.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH