• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

So könnte der Phone Modus in Windows 10 aussehen

von Königsstein
23. April 2017
in News
49
Windows Phone Jailbreak Custom ROM
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Windows 10 Phone Modus Leak

Update: Die Bilder zeigen wahrscheinlich noch nicht die neue CShell, sondern den aktuellen Windows 10 Tablet Modus, wenn er auf sehr kleine Display-Größen skaliert wird. Das gibt einen Hinweis, in welche Richtung ein „Phone Modus“ gehen könnte, weitergehende Spekulationen waren aber voreilig.

Wir haben in letzter Zeit oft über den aktuellen Konvergenzprozess der Windows 10 Plattform gesprochen. Microsoft arbeitet mit Hochdruck an einem gemeinsamen Kern (One Core) für alle Windows Versionen. Darauf soll eine neue Benutzeroberfläche namens CShell laufen, die sich automatisch an den jeweiligen Form-Faktor (PC, Tablet, Xbox, etc.) anpasst. Das heutige Windows 10 Mobile ist allem Anschein nach nicht Teil dieses Konvergenzprozesses. Stattdessen wird Windows 10 vermutlich so etwas wie einen Phone Modus erhalten, also eine Benutzeroberfläche, die – analog zum bereits bekannten Tablet Modus – für Geräte mit sehr kleinem Display optimiert ist.

Techblogger und Entwickler Vitor Mikaelson hat nun erste Screenshots geleakt, auf denen diese neue Oberfläche erstmals zu sehen sein soll. Wir erkennen insbesondere einen Homescreen mit Live-Tiles (und einer noch etwas gewöhnungsbedürftigen Seitenleiste), sowie ein verkleinertes Action Center.

Windows 10 Phone Modus Leak
Windows 10 for super small devices

Das Windows 10 Apps entsprechend skalieren ist weniger überraschend, immerhin sind fast alle UWP Apps bereits für Windows Mobile auf Phones optimiert.

Windows 10 Phone Modus Apps
Windows 10 neuer Tablet Modus Wetter App

Mikaelson spricht wohlgemerkt nicht von einem „Phone Modus“ sondern von „Windows 10 auf super kleinen Geräten“. Auf dem Bild des Action Centers ist außerdem zu sehen, dass diese Ansicht aktuell noch als Tablet Modus bezeichnet wird. Falls es in Zukunft aber noch Windows Geräte mit Smartphone Formfaktor geben sollte – etwa mit Windows 10 ARM – halte ich es für wahrscheinlich, dass eine entsprechende Benutzeroberfläche zum Einsatz kommt. (Hat hier jemand Surface Phone gesagt?) Allerdings dürften bis zur finalen Version (vermutlich im kommendem Redstone 3 Update) nach und nach Designelemente des neuen NEON Designs zum Einsatz kommen, vor allem mehr Transparenz.

Wie bei allen Leaks gilt: die Authentizität der Bilder kann nicht mit Sicherheit bestätigt werden und im Laufe des Entwicklungsprozesses kann und wird sich noch vieles ändern. Im Großen und Ganzen scheint mir der Leak aber sehr plausibel.

Was haltet ihr von dieser Windows 10 Oberfläche? Könntet ihr euch ein Windows Phone mit dieser UI vorstellen?


Quelle: Twitter via TheWinCentral

 

Tags: CShellLeakonecoreTablet ModusWindows 10Windows 10 ARMWindows 10 Mobile
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows Logos
Windows 10

Die Evolution von Microsoft: Von Windows 95 bis Windows 11

17. Januar 2025
Surface Phone, Microsoft Android Phone? Eine Analyse verschiedener Puzzleteile
Microsoft

Windows Subsystem für Android wird eingestellt

5. März 2024
Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)
Microsoft

Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)

21. Februar 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
49 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
pakebuschr
8 Jahre her

shut up and take my money

8
Jan Tenner
8 Jahre her

Für mich sieht das so aus, als hätte jemand Screenshots vom Tablet-Modus seines Surface Pro gemacht und in Paint damit die Bilder gebastelt.

13
Dave Chappelle
Antwort auf  Jan Tenner
8 Jahre her

Genau das dachte ich. Absolut unpraktisch und unrealistisch. Ich kann mir nicht vorstellen dass ein möglicher Phonemodus so billig und hässlich aussehen wird.

3
pakebuschr
Antwort auf  Dave Chappelle
8 Jahre her

Mag sein, ist ja auch nichts offizielles aber die Richtung gefällt mir.

4
turbolizer
Antwort auf  Jan Tenner
8 Jahre her

Ja, ich finde auch, das sieht eher nach einem Konzeptvorschlag aus. Wo ist die Alle Apps Liste? Die Taskleiste gefällt mir nicht. Die Startleiste ist fast leer. Wenn man das so sieht, müssten für einen One Windows Eindruck erstmal Tabletmodus und Phonemodus aneinander angepasst werden. Wie verfährt man z.B. gleichermaßen mit der Alle Apps Liste? Aber interessantes Konzept. Bin gespannt wie man One Windows für alle Modi umsetzt.

0
Lars
Antwort auf  turbolizer
8 Jahre her

Die alle-Apps-Liste findest du wenn du oben links auf den Listen-Button klickst 😉 also im Tablet-Modus

0
turbolizer
Antwort auf  Lars
8 Jahre her

Ja danke, im Tabletmodus ist mir klar, aber wie sieht sie im Phonemodus aus?

0
Heiß Andreas
8 Jahre her

Wau sieht nicht schlecht aus hoffe auch Für das Lumia 950 (XL)

5
jogi-k
8 Jahre her

Mir gefällt’s. Sogar richtig gut.

Auf jedenfall besser als Android und ios.

4
CloudConnected
Antwort auf  jogi-k
8 Jahre her

Wäre mit dieser Lösung auch absolut zufrieden! Dafür verzichte ich auch gerne auf Windows10 Mobile….

2
mika.pfr
8 Jahre her

Ganz Ehrlich ich finde das richtig blöd das sieht nicht so gut aus ich will min normales windows Mobile behalten das sieht nicht übersichtlich aus aber mal schauen vielleicht kommt das nur auf den Bildern so rüber

4
Olaf
Antwort auf  mika.pfr
8 Jahre her

Ich hoffe auch das es nicht so wird und das es nur auf den Bildern so rüber kommt. Im Moment sieht es aus wie eine Web-App und ich erinnere mich noch an den Aufschrei über die Amazon App. Ich könnte noch damit leben wenn die Elemente links erst bei einem wisch nach rechts sichtbar wären, also analog zur Appliste bei der man nach rechts wischen muss. Sonst sind die Symbole auch nur bei riesigen Bildschirmen zu erreichen. Nicht jeder will aber ein Phablet.

2
TiPo
8 Jahre her

Find ich nicht so gut. Win Mobile Oberfläche ist besser sollten nur mehr Formate bei den Kacheln geben,wenigstens die jetzigen sechs Größen die es jetzt gibt,leider nicht alle auf einmal. Das ist sehr schade.

2
lina
8 Jahre her

Ich finde, dass man ganz klar erkennen kann, dass es sich um echtes windows 10 handelt, das auf Phone größe geschrumpft wurde… Ich hoffe sehr, dass das nich angepasst wird… Mit dem UI gefällt mir das nicht so sehr… Das Windows Symbol soll schon in die Mitte…

0
Fred
8 Jahre her

Sieht wirklich sehr cool aus.
Aber ich hab die befürchtung dass es mit Win10ARM kaum noch günstige (unter 300€) Smartphones geben wird.
Für alle anspruchsvolle Anwendungen hab ich mein surface; das Handy brauch ich eigl nur für Fotos, WhatsApp etc.

0
dichterDichter
8 Jahre her

Seitenleiste müsste für Rechtshänder tauschbar sein. Ansonsten eine gute idee das alles gleich ist.

2
Höli
8 Jahre her

Also, wenn die noch Beta-Tester suchen, HIER! 😊

4
Luministo
8 Jahre her

Hier auch 😉😛👍 Nur her damit.

0
Phillipp Lehnet
8 Jahre her

Nun, für den sehr frühen zeitpunkt wirkt das doch schon stabil. Eine funktion wie due leiste an der seite, die man wie die onscreentasten rein und raus wischen kann finde ich auch ziemlich cool – wäre ein fortschritt.

1
Miks
8 Jahre her

Absoluter Quatsch ein solches UI. Wieso sollten sie für einen Phone Modus nicht einfach eine angepasste W10m UI implementieren? Weshalb nicht auf das zurückgreifen, was da ist, sonder komplett neu entwickeln mit vielen Schritten zurück? Nicht mal transparente Kacheln..
Oh. Stimmt, MS macht ja gern auf komplett neu und stampft bewährtes ein..
Aber mal ehrlich. Schaut mir , wie ein anderer User schon schrieb, sehr nach screenshots aus, bei denen noch so rein gar nichts angepasst wurde. Einfach W10 auf sehr niedriger Auflösung im Hochformat.

4
Blade VorteXx
8 Jahre her

Versprüht mit der linken Leiste den gleichen Charme wie die Amazon App!

2
Phillipp Lehnet
Antwort auf  Blade VorteXx
8 Jahre her

App hahaha. Guter witz😂

1
Don
8 Jahre her

Was soll das mit der CShell zu tun haben?
Das ist schlicht und ergreifend ein heutiges Standard Windows 10 auf einem sehr kleinen Bildschirm.
Daher sieht man auch nix anderes als das bekannte Standard Start-Menü usw. im Tablet-Modus.🙄

0
Lucia
8 Jahre her

Das ist kein Leak, diese Ansicht bekommt man mit 1703 hin, wenn man die maximale Skalierung einstellt unter Einstellungen > Anzeige.

0
Tobias H
Antwort auf  Lucia
8 Jahre her

Wie kriegst du die Leiste links hin. Hast du es mal getestet? Klappt nämlich definitiv nicht was du da erzählst

0
Lars
Antwort auf  Tobias H
8 Jahre her

natürlich. Im Tabletmodus mit offenem Startmenü.. 🙂

0
Lucia
Antwort auf  Lars
8 Jahre her

500% (Benutzerdefinierte Skalierung). Einige Apps sind damit sehr buggy, aber die gezeigten Apps sehen damit so aus.

PS: Ja, Tabletmodus

0
chr_tg
8 Jahre her

Für mich absolut Plausibel, und der einzig richtige Weg. Jetzt schließt sich der Kreis. Freu mich was da kommen mag.

2
affeldt
8 Jahre her

Wie auch immer, aber ich finde die Idee eines „Phone-Modus“ gut und sinnvoll, insb wegen des überwiegend vertikalen Ausrichtung im Gegensatz zur horizontalen Ausrichtung bei Laptops und Tablets.

2
windows.sa
8 Jahre her

Das Action center ist Transparent. Das gefällt mir

2
Super App
8 Jahre her

Finde ich eine gute schöne Idee das man die gleiche Darstellung und Benutzeroberfläche gleich aussehen würde wie beim Computer

1
Ralf950
8 Jahre her

Fast wie auf Xiaomi pad 2.

0
GrimReaper
8 Jahre her

Sicher interesant…..Hoffe das man den „homescreen“ auch wie bei Mobile anpassen kann (Hintergrund, LiveTiles usw.)

0
ExMicrosoftie
8 Jahre her

Mir gefällt es sehr gut. Sicher, es sieht wie ein „normales“ Windows aus, das soll es ja auch. Und das hat keine transparenten Kacheln. Aber mit Neon gehen wir ja ein wenig in die Richtung und vielleicht kommt das ja wieder. Da zeigt es sich auch, dass man keine Hardwaretasten braucht, Softwaretasten zum Ein- und Ausblenden reichen doch. Die linke Leiste habe ich genauso auch auf meinem PC eingerichtet. Fragt sich, ob man auch die Alternative dazu auf dem kleinen Gerät wird einrichten können. Was mich auch interessiert, ist, ob sämtliche Darstellungseinstellungen über alle Geräte genauso migrieren können, wie z.B.… Weiterlesen »

-2
insi
8 Jahre her

Und da steht es, das Grauen: Virus Protection.
Wir entfernen uns von einem sicheren System und übernehmen die Bedrohungen, denen PCs ausgesetzt sind.
Ganz toll … NICHT!!!

4
Lucyfer
8 Jahre her

Das ist wahrscheinlich in einer Virtuellen Maschine erstellt worden. Das kann man gerne mal Prüfen mit den richtigen DPI-Einstellungen. Also nix von wegen „Leak“…

1
windows.sa
8 Jahre her

Würde ein neu Programmiertes Windows 10 Mobile eher bevorzugen.

-1
roerich54
8 Jahre her

Könnte gut damit leben.

0
AlexS1986
8 Jahre her

Gefällt mir mal gar nicht. So wenig Tiles in einer Reihe? Wie soll das übersichtlich bleiben? MS hat mit Windows 10 Mobile doch ein tolles mobiles Betriebssystem. Wieso kann man daran nicht etwas arbeiten. Aber so etwas? Windows Mobile Fans wird es wohl eher weniger gefallen.

2
bhanteali
8 Jahre her

Also auf dem GPD Win sieht es im Hochformat auch so aus …

0
lex
8 Jahre her

Ich denke so ein Phone Modus wäre echt super würde mich freuen 👍

0
Apollo
8 Jahre her

Eigentlich möchte ich,dass WinMobile10 weiterentwickelt wird und neue Hardware angeboten wird. Dieses ewige hin und her ist nicht mehr tragbar.

1
timmy_tim12
8 Jahre her

Ja das schein tatsächlich nur W10 zu sein, letztens hatte ich Anzeige Treiber Fehler weswegen die Auflösung ganz niedrig gestellt wurde auf meinem 8″ Tablet. Die Taskleiste sah ganz genau so aus, also die uhrzeit irgendwo rein gequetscht mit Notification Symbol… So wie auf den Screenshots. Also könnt ihr aufhören zu träumen xD

-1
Tugio08
8 Jahre her

Also ich kann mir nicht vorstellen, dass windows 10 im phone Modus dermaßen abscheulich aussieht. Diese superbreite Linksleiste ist die reinste Platzverschwendung (kein wunder dass man 6″ braucht) und wenn sie unten platziert ist scheint mir das einfach zu überfüllt. Und abgesehen von den zu wenigen Kacheln auf dem Startbildschirm auch nicht transparent (ok Neon ist auf dem Weg). Es ist mir schon bewusst das es sich hier um windows10 handelt aber es erinnert mich einfach zu stark an windows 8, was vor ein paar Jahren ok wäre, aber nicht heute… Ist auf jeden Fall Geschmackssache, meins ist es nicht.

0
Luk
8 Jahre her

Sieht aus als hätte man den Aktuellen Tabletmodus einfach auf einem kleinem Display ausprobiert. Aber ehrlich gesagt muss man da nach meinem Geschmack eig. nur wenig ändern, damit es auf einem solchen Display funktioniert. Die Taskleiste sollte nur noch den Windows-, Zurück, und Taskmanagerbutton enthalten und der Rest wandert nach oben. Sie Seitenleiste würde ich rausschmeißen und die Alle Apps Ansicht durch einen Wisch nach rechts oder links erreichbar machen. Das war es dann auch schon. Man müsste das Lautstärke Management überarbeiten, aber das würde auch Windows 10 gut tuen. Sonst sollte man meiner Meinung nach einfach alles von Windows… Weiterlesen »

1
Doctore99
8 Jahre her

Hoffentlich gibts dann auch Querformat.

0
Lucia
Antwort auf  Doctore99
8 Jahre her

Ja, gibt es. Den „Leak“, der keiner ist, kann man auf jedem Windows 10 ausprobieren, wenn man die Skalierung hochstellt und Tabletmodus aktiviert. 😉

0
myopinion
8 Jahre her

Die Leiste links. scheint permanent eingeblendet zu sein.
Das finde ich unpraktisch und mir wäre es lieber, wenn sie nach einigen Sekunden vom Display ausblendet.
Aber da hier noch alles offen ist, bleibt abzuwarten, was da tatsächlich kommen wird.

0
Heiß Andreas
8 Jahre her

Find ich super wann kommt es raus

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH