• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Smartphones

Leak: Sind das die technischen Daten des iPhone 11 Pro? – 3D Touch soll wegfallen

von Tomás Freres
31. August 2019
in Smartphones
5
Leak: Sind das die technischen Daten des iPhone 11 Pro? – 3D Touch soll wegfallen
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Wie wir bereits berichteten werden am 10. September die nächsten iPhones vorgestellt. Nun scheinen die technischen Spezifikationen der Smartphones geleaked zu sein. Demnach werde die drei Modelle wie folgt heißen: iPhone 11 (Nachfolger des iPhone XR), iPhone 11 Pro (Nachfolger des iPhone XS), iPhone 11 Pro Max (Nachfolger des iPhone XS Max).

Die Größen der Smartphones sollen denen der Vorgänger gleich bleiben. Das iPhone 11 erhält damit ein 6,1 Zoll Display, das iPhone 11 Pro ein 5,8 Zoll Display und das iPhone 11 Pro Max ein 6,5 Zoll Display. Zudem werden alle mit einem Apple A13 SoC ausgestattet werden. Die Displays der beiden Pro-Modelle sollen wie im Vorjahr ebenfalls mit OLED-Technologie ausgestattet sein, das des „normalen“ Modells mit klassischer LCD-Technologie.

Auch die Displayauflösung ändert sich nicht im Vergleich zum Vorjahr. Lediglich beim verbauten Arbeitsspeicher gibt es wieder Upgrades. Das 11er erhält 4 GB (das XR besaß noch 3 GB) und die beiden Pro-Modelle ganze 6 Gigabyte.

Allen gemein soll ebenfalls die Möglichkeit sein, Qi-Geräte über die Rückseite aufzuladen. So kann man unterwegs seine AirPods über das Wireless-Case ohne zusätzliches Lightning-Kabel aufladen. Auch WiFi 6 sollen alle drei Modelle erhalten.

Unterschiede gibt es beim kolportierten Apple Pencil-Support. Dieser soll ebenfalls wie die drei 12 Megapixel-Kameras den Pro-Modellen vorbehalten sein. Das iPhone 11 erhält allerdings in Punkte Kameras ebenfalls ein Upgrade: Den Gerüchten zufolge werden hier zwei 12 Megapixel Kameras verbaut. 3D Touch soll bei allen Geräten wegfallen.

Ein großes Manko, welches die letztjährige Generation bis auf das iPhone XR hatte war der Akku. In diesem Jahr wird auch dieses Problem angegangen und durch die Bank weg große Akkus verbaut. Das iPhone 11 soll eine Batterie mit 3110 mAh erhalten, das iPhone 11 Pro 3190 mAh und das 11 Pro Max ganze 3500 mAh.

Preislich liegen die neuen Modelle auf dem Niveau des Vorjahres.


Hier die technischen Daten:

iPhone 11

  • Display: 6,1″ LCD
  • Auflösung: 1792 x 828 Pixel
  • Pixeldichte: 326 PPI
  • 3D Touch: Kein 3D Touch
  • Authentifizierung: FaceID
  • SoC: Apple A13 SoC
  • Arbeitsspeicher: 4GB RAM
  • Frontkamera: 12 Megapixel
  • Hauptkamera: 2x 12 Megapixel
  • Wireless Charging: Bidirektional Qi
  • WiFi: WiFi 6
  • Apple Pencil: Nein
  • Akku: 3110 mAh
  • Speicher: 64 GB / 256 GB / 512 GB
  • Preis: ab 749 US-Dollar

iPhone 11 Pro

  • Display: 5,8″ OLED
  • Auflösung: 2436 x 1125 Pixel
  • Pixeldichte: 458 PPI
  • 3D Touch: Kein 3D Touch
  • Authentifizierung: FaceID
  • SoC: Apple A13 SoC
  • Arbeitsspeicher: 6GB RAM
  • Frontkamera: 12 Megapixel
  • Hauptkamera: 3x 12 Megapixel
  • Wireless Charging: Bidirektional Qi
  • WiFi: WiFi 6
  • Apple Pencil: Ja
  • Akku: 3190 mAh
  • Speicher: 128 GB / 256 GB / 512 GB
  • Preis: ab 999 US-Dollar

iPhone 11 Pro Max

  • Display: 6,5″ OLED
  • Auflösung: 2688 x 1242 Pixel
  • Pixeldichte: 458 PPI
  • 3D Touch: Kein 3D Touch
  • Authentifizierung: FaceID
  • SoC: Apple A13 SoC
  • Arbeitsspeicher: 6GB RAM
  • Frontkamera: 12 Megapixel
  • Hauptkamera: 3x 12 Megapixel
  • Wireless Charging: Bidirektional Qi
  • WiFi: WiFi 6
  • Apple Pencil: Ja
  • Akku: 3500 mAh
  • Speicher: 128 GB / 256 GB / 512 GB
  • Preis: ab 1099 US-Dollar


Via: GSMArena

Mit Material von: EverythingApplePro

Tags: 3D TouchAppleiPhone 11iPhone 11 ProiPhone 11 Pro MaxLeakPreisSmartphoneSpezifikationentechnische DatenWiFi 6
Share3TweetSendShare

Verwandte Artikel

Großangriff auf 639 Finanz-Apps aus dem Google Store
Deals

Steuererklärung 2024: Angebot für WISO Steuer und neue Betrugsmasche mit Steuerrückzahlungen

28. Januar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Firefox Relay
Apps

Firefox für macOS: Schneller und kompakter dank optimierter Installation

25. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
5 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Shyntaru
5 Jahre her

Der Wegfall von 3D Touch stört mir ungemein, Haptik Touch ist gerade bei der Trackpad Funktion kein Ersatz und schlicht nicht genau genug. Der Pencil Support ist nett, für mich persönlich jedoch vollkommen unnötig. Was das Max angeht, so halte ich es ohne Multitaskfunktion aus IpadOS noch immer für zu groß. Es ist schlicht unangenehm zu nutzen. Was die Akkus angehen, so habe ich aktuell schon kein wirkliches Problem (XS 256 GB). Das XR erhielt im Test zwar bessere Bewertungen, lag jedoch letztlich nur 20 Minuten vor einem Max. Und auch mit meinen XS komme ich locker durch den Tag… Weiterlesen »

0
mamagotchi
5 Jahre her

Apple greift also den „Pro-Consumer“ von Microsoft auf und versucht sein iPhone auf diese Kundschaft auszurichten, um sich von den anderen High-End-Smartphones abzusetzen… Mutig 😅

0
Shyntaru
Antwort auf  mamagotchi
5 Jahre her

Weniger … Apple rückt immer mehr ab von den alten i Linien und gliedert seit geräumer Zeit in Air/Normal und Pro…. nach den XR,XS und XS Max Benennungen ist das nun schon fast so etwas wie konservativ 🙂

0
lfx23
5 Jahre her

Gibt’s die Dinger auch in schön? Das was man bisher gesehen hat, ist ja potthässlich.

2
Jürgen
5 Jahre her

das kommende neue iPhone soll ja Reverse Wireless Charging fähig sein, ähnlich wie Samsung Galaxy S10, also selbst andere Handys kabellos aufladen, eine Qi Powerbank,
https://www.handys-drahtlos.de/#Qi_faehige_Handys_2019

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH