• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Kumulatives Update KB4016240 für Windows 10 PC (Creators Update)

von Königsstein
25. April 2017
in News, Windows 10
8
Kumulatives Update April KB4016240
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Kumulatives Update April KB4016240

PCs mit der neusten Windows 10 Version (Version 1703, Creators Update) erhalten ab sofort ein neues kumulatives Update. Das Update trägt die Bezeichnung KB4016240 und hebt die Build Nummer auf 15063.250.

Um nach dem kumulativen Update zu suchen, geht auf Einstellungen -> Update und Sicherheit -> Windows Update und klickt dann auf „Updates suchen“.

Das ist neu (Changelog)

Das kumulative Update bringt eine ganze Reihe von nicht sicherheitsrelevanten Fehlerverbesserungen. Diese sind:

  • Behebt einen Fehler, durch den VMs (virtuelle Maschinen) die Netzwerk Verbindung verlieren, während sie IP Adressen bereitstellen.
  • Behebt einen Fehler, bei dem der remote ring nicht initiiert wurde, wenn man den RemoteRing Configuration Service Provider (CSP) benutzte.
  • Behebt einen Fehler, durch den ein Memory Leak im Internet Explorer passierte, wenn Seiten mit nested framesets gehostet werden, die cross-domain content laden.
  • Behebt einen Fehler, bei dem der Internet Explorer 11 JavaScript files beim Exportieren in eine MHT Datei nicht abgespeichert hat.
  • Behebt einen Fehler durch den Nutzer unvermittelt aus Web Applikationen ausgeloggt wurden.
  • Behebt einen Fehler, durch den der interne Monitor sehr dunkel bleibt, wenn man mit einem externen Monitor bootet und dann auf das interne Display umschaltet.
  • Behebt einen Fehler, durch den Win32 Direct3D Anwendungen oder Spiele im Vollbild Modus dazu führen können, dass das System nicht mehr reagiert, wenn es aus dem Connected Standby geholt wird.
  • Behebt einen Fehler ,durch den beim Upgraden auf Windows 10, Version 1703, bei chinesischer Spracheinstellung geometrische Symbole anstatt der richtigen Lokalisierungs-Einstellungen erschienen.
  • Behebt einen Fehler., der dazu führte, dass man den Sperrbildschirm über Gruppenregeln (Windows 10 Pro oder Enterprise) nicht deaktivieren konnte.
  • Behebt einen Fehler in der Windows Forms Konfiguration, durch den Anti-Viren Programme beim Systemstart anhalten.
  • Zusätzliche Fehlerbehebungen für Kompatibilitätsprobleme, Internet Explorer und Microsoft Edge.

Habt ihr nach dem Update weitere Neuerungen oder Verbesserungen bemerkt? Sagt es uns in den Kommentaren oder besucht das WindowsUnited Forum bei Fragen und Problemen. 


Quelle: Microsoft

 

Tags: Creators Updatekumulatives UpdateWindows 10
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows Logos
Windows 10

Die Evolution von Microsoft: Von Windows 95 bis Windows 11

17. Januar 2025
Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)
Microsoft

Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)

21. Februar 2024
Game-Streaming
Gaming

Ist Windows das beste Betriebssystem für Gamer? Vieles spricht dafür

5. Januar 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
8 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Phillipp Lehnet
8 Jahre her

Müssten es dann nicht theoretisch pcs mit der zuvor aktuellen version sein? Die aktuellste ist doch eine neue^^😇😂

0
Firefly
Antwort auf  Phillipp Lehnet
8 Jahre her

„Version“ nicht mit „Build“ verwechseln 😉

1
Phillipp Lehnet
Antwort auf  Firefly
8 Jahre her

Stimmt auch wieder ^^

0
dicks
8 Jahre her

Schneller !!!!!

0
cu
8 Jahre her

Habt ihr auch den „Fehler“, dass der Defender die Displayhelligkeit von 100% bemängelt, weil es auf den Akku geht, obwohl gar kein Akku eingesetzt ist? Den Vorschlag kann man auch nicht verneinen oder ausblenden. Ich habe dann immer beim Defendersymbol in der Taskleiste ein gelbes Warndreieck mit drin

2
Phillipp Lehnet
Antwort auf  cu
8 Jahre her

Oh jaaa… Habe mein notebook zum zocken in nen Dock und ohne Akku und das hab mich iwan so.hart genervt, das ich einfach mein display auf 75% gemacht habe auch wenn es nicht optimal ist.

1
cu
Antwort auf  Phillipp Lehnet
8 Jahre her

Hoffentlich wird das fix gefixt. Bin nicht bereit auf 75% runterzugehen

0
melexis
8 Jahre her

Einfach nur peinlich. DIe Bugliste zeigt das MS Insider Programm völlig für’n Arsch ist. Interessiert dies Dona Schnepfe aber nicht die Bohne, Gehalt gibt’s ja trotzdem. Bugs die man meldet werden ignoriert, dafür darf man im Insider Programm bewerten ob die Eingabespracheumschaltung auf der Leertaste funktioniert. Sorry, aber die Typen dort haben echt ein Rad ab.

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH