• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News Gerüchte&Leaks

Faltbarer Laptop: Samsung und Lenovo arbeiten am gleichen Problem

von Jo
11. Januar 2019
in Gerüchte&Leaks, News
3
Plant Samsung ein Notebook mit faltbarem Display?
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Erst gestern hatten wir über das faltbare Smartphone von Samsung berichtet, welches in der ersten Jahreshälfte 2019 erscheinen soll. Neben Samsung arbeiten noch viele weitere Hersteller an der Idee eines faltbaren Smartphones, welches bei Bedarf zu einem Tablet aufgeklappt werden kann. Einen neuen Ansatz scheint nun Lenovo zu verfolgen.

Ein faltbarer Laptop?

Die Kollegen von Windows Latest haben ein Patent entdeckt, welches einem klassischen Convertible ähnelt. Ähnlich dem Surface Book verfügt das Gerät über eine physikalische Tastatur und das klassische Display. Interessant ist nun allerdings, das anstelle eines klassischen Scharniers nun ein zweiter faltbarer Bildschirm als Verbindung der beiden Teile dient.

Das Patent zeigt auch einige Nutzungsszenarien für dieses zweite Display auf. So könnte es z.B. genutzt werden um Wetterinformationen, Benachrichtigungen oder den Akkustand anzuzeigen. Darüber hinaus könnten auch Quick Actions, wie das Löschen einer Mail unterstützt werden.

Microsoft soll ebenfalls an einem Dual-Display Gerät mit dem Namen Centaurus arbeiten. Dieses Gerät soll eine größere Variante von Project Andromeda darstellen. Im Gegensatz zu Lenovos Lösung werden hier jedoch vermutlich zwei Displays über ein Scharnier verbunden. Darüber hinaus kommt vermutlich auch keine physikalische Tastatur zum Einsatz.

Da es sich hierbei um ein Patent handelt, ist die tatsächliche Entwicklung oder Veröffentlichung eines solchen Gerätes natürlich nicht sicher. Dennoch liefert es interessante neue Ideen und zeigt, dass der aktuelle Trend zum faltbaren Gerät nicht nur auf Tablets und Smartphones beschränkt ist. Es bleibt spannend, welche neuen Gerätekategorien uns dieses Jahr erwarten werden.

Wie würdet ihr ein solches Gerät finden? Interessantes Konzept oder nur Spielerei? 

Quelle: FPO

Tags: Convertiblefaltbarfaltbares DisplaylaptoplenovoPatentScharnier
Share11TweetSendShare

Verwandte Artikel

Seit dem 8. Mai: Lenovo-Verkaufsverbot in Deutschland tritt in Kraft!
Hardware

Seit dem 8. Mai: Lenovo-Verkaufsverbot in Deutschland tritt in Kraft!

13. Mai 2024
Amazon Deal: Generalüberholtes Lenovo ThinkPad T470s mit Windows 11 Pro und Norton 360 Deluxe – nur 199 €
Deals

Amazon Deal: Generalüberholtes Lenovo ThinkPad T470s mit Windows 11 Pro und Norton 360 Deluxe – nur 199 €

24. April 2024
Amazon Deal: Lenovo Chromebook IdeaPad Slim 3 – reduziert auf 169 €
News

Amazon Deal: Lenovo Chromebook IdeaPad Slim 3 – reduziert auf 169 €

3. Januar 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
3 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
gast
6 Jahre her

Ich denke es dauert hier noch ein wenig, bis hier etwas brauchbares kommt. Die Paneltechnologie ist im Prinzip schon so weit, für alles andere wird man jedoch noch sehr viel an völlig neuen Werkverbundstoffen forschen und entwickeln müssen. Das ist Materialwirtschaftlich und Produktionstechnologisch alles Neuland.

2
Höli
6 Jahre her

Meiner Meinung nach ist dies reine Spielerei, dem Hype um faltbare Displays geschuldet. Es mag Einsatzbereiche geben, wo ein Faltbares Display einem starren eindeutig überlegen ist, aber diesen Vorteil kann ich bei einem Laptop ehrlich gesagt nicht erkennen. Was bringt es mir, eine starre Tastatur zu haben, aber ein flexibles Display? Jedes Scharnier ist wohl stabiler als ein faltbares Display. Noch dazu sieht es auf der Skizze so aus, als würde das Gerät jederzeit durch das Eigengewicht nach hinten kippen, da durch den Biegeradius der Schwerpunkt doch weit hinten liegt. Ich würde einen herkömmlichen Laptop einem mit faltbaren Display auf… Weiterlesen »

3
nordlicht2112
Antwort auf  Höli
6 Jahre her

Sehe ich genauso.
Und die Skizze oben macht für mich überhaupt keinen Sinn. Wo soll da genau der Vorteil gegenüber eines klassischen Laptops liegen?

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH