• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Exclusives

Kommentar: Windows 10 Wiederherstellung – eine Katastrophe

von Manuel
17. August 2015
in Exclusives, Meinung
10
Windows 10 KB4100375 Build 17133.73
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Windows 10 Wiederherstellung

Als ich mein Upgrade von Windows 8.1 auf Windows 10 durchgeführt hatte, war alles in Ordnung. Alles lief sauber und flüssig. Urplötzlich kamen immer mehr Fehler auf. Der Computer loggte sich in eine Domäne ein, rauschen des Lautsprechers sowie Aufhänger des Bildes und teilweise des Tons, Computer lief heiß und Abstürze waren sowieso dabei. Soviel zu den „alten“ Windows 8.1 Geräten. Auf einem anderen Notebook war Windows 7 installiert. Auch hier ein Upgrade auf 10. Dort hatte ich keine dieser oder anderweitige Probleme. Es lief und läuft derzeit alles flüssig, keine Aufhänger und keine Abstürze.

Am Notebook:

Da eigentlich jedem geraten wird, dass sein Gerät nach einem Upgrade zurückgesetzt werden sollte und ich noch keine Zeit dafür gefunden hatte, wollte ich also eine „Wiederherstellung“ (so heißt es offiziell) starten. Wie von Windows 8.1 gewohnt forderte das System eine Windows-10-CD und legte diese ins Notebook-Laufwerk ein und startete die Wiederherstellung. Alles im grünen Bereich soweit.

Das Notebook startete neu, startete das Setup und fing an die benötigten Dateien zu kopieren. Bereits nach wenigen Minuten war das Setup bei 9 Prozent angelangt – und dort ist es auch stundenlang geblieben. Ein langes drücken auf den Ein-/Ausschalter fuhr das Notebook fürs erste herunter. Ich startete den Computer neu und bootete direkt von der CD. Das Startup startete…3 %…6 %…9 %…9%…

Als ich wieder einen Neustart versuchte, war mein „kaputtes“ Windows 10 nicht mehr auffindbar. Ich musste zurück zu Windows 8.1 – hier hat die Installation über 9 Prozent hinweg funktioniert.

Unter Windows 8.1 konnte dann ein Clean-Install von Windows 10 durchgeführt werden (keine Ahnung warum das nicht vorher schon funktioniert hat)

Am Desktop-PC:

Da auch der Desktop-PC von einigen der genannten Fehlern betroffen war und ich bereits dabei war meinen Laptop zurück zu setzten, wurde dieser PC auch resetet. Da meine Installations-CD noch im Notebook lag, versuchte ich einen Reset ohne CD – und siehe da, es funktioniert. Am Deskop-PC hat die Wiederherstellung ohne Probleme und ohne CD (?) funktioniert.

Fazit:

Man sieht also, dass es von Computer zu Computer unterschiedliche Wiederherstellungs-Möglichkeiten gibt. Die eine ist mit CD und mit Probleme und die nächste ich ohne CD und ohne Probleme. Da Windows 10 eigentlich EIN Betriebssystem ist, sollten auch solche Reparaturen gleich ablaufen und nicht unterschiedlich. Für mich persönlich war das eine Katastrophe. Ich habe schon sehr oft meinen PC zurückgesetzt, aber nicht so… Wer also eine Wiederherstellung des PC plant, dem sei Vorsicht geraten!

Wem ist es ähnlich ergangen wie mir? Habt ihr weitere Probleme bei der Installation oder am Betriebssystem? Scheibt uns in den Kommentaren! 


Dies ist ein Meinungsartikel. Die Ansichten und Äußerungen des Autoren decken sich nicht zwangsläufig mit denen der WindowsUnited Redaktion.

Tags: InstallationMicrosoftResetUpdateupgradeWiederherstellungWindows 10
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
10 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Tim
9 Jahre her

Windows 10 hat auf einer CD (ca. 700mb) gar nicht platz.. kein Wunder, geht das nicht. Erstell doch einen bootfähigen Stick (zum Beispiel mit Rufus).

0
Manuel
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Tim
9 Jahre her

Tut mir leid. Es ist natürlich eine DVD mit 4,7 GB gemeint!

0
WP Lumia 920
9 Jahre her

Rettet die Daten, legt immer eine Sicherung aller Daten an. Mehrfach! Ich hatte es schon einmal, dass nach Zurückseten meines PCs der Stick defekt und die OneDrive Datei beschädigt war…

0
RetroHero84
9 Jahre her

Ich hatte *toitoitoi* bisher glücklicherweise noch keine der o.g. Problem. Ich habe bisher 6 Rechner und 3 Laptops von Freunden und Familie auf ein 10 gehoben! Das einzige was ich bisher hatte war das XCom auf meinem Acer Nitro Black Edition nicht starten wollte, das lag aber am NVIDIA Treiber der ein paar Tage nach Release von Win10 nachgeliefert wurde 😉 Bisher also alles top und sehr zufrieden! Was die Datensicherheit usw. Angeht kann ich jedem eine kleine NAS empfehlen! Kost nicht die Welt und mit der heutigen Technologie hat man da direkt noch die „eigene Cloud“ mit den eigenen… Weiterlesen »

0
David
9 Jahre her

1 PC / 1 Laptop / 2 Tablets

Bei allen ist die Wiederherstellung ohne Probleme durchgelaufen, schnell und zügig ohne Fehler.

Lg

0
Chris
9 Jahre her

Habe das Surface 3 Zurückgesetzt eine Reine Katastrophe es kam immer wieder der Bluescreen mit einer Fehlermeldung jetzt muss ich den ganze miest wieder neu Installieren.
Bei Wparea.de hat mal einer darüber geschrieben dem das gleiche passiert ist.

0
D3f3kt
9 Jahre her

Surface 3, versucht eine Wiederherstellung zu machen -> inaccessible Bootdevice. Neuinstallation stand an, da auch die Werkseinstellungen nicht mehr funktionierten, und es bis heute nicht tun. Bekomme also kein Win8.1 mehr drauf, zumindest nicht das Original-Image für das Surface 3 von MS. Und unter Windows 10 erkennt die Surface-Hub-App den Pen nicht mehr (er ist allerdings voll funktionsfähig). Nur kann ich keine Einstellungen für den Pen vornehmen.

Ja, das läuft im Moment noch echt gruselig.

0
kon
Antwort auf  D3f3kt
9 Jahre her

Ähnlich erging es mir an meinem PC. Win 10 problemlos per Media-Creation-Tool erhalten…anfangs lief alles superschnell und prima….. Beim ersten kumulativen Update allerdings ging er PC in die Knie…ich kam noch bis zum BlueScreen „Inaccessible BootDevice“…Dann ging der PC zum PC -Doktor…das war vor knapp 2Wochen….bisher war eine Wiederherstellung auch dort nicht möglich.

0
thommesborg
9 Jahre her

Zuerst konnte ich mehrfach nicht mit dem Media Creation Tool Updaten und nun lies hier zu einem aktuellen Problem:
http://windowsunited.de/forum/windows-10/wlan-problem-auf-surface-pro-2-seit-letzem-win-10-update/

0
Sigi
9 Jahre her

Genau hier sehe ich das Problem mit Windows10. Eine Anleitung bei einem Problem nach dem Schema: „Klicke A an und mache dann das, das und das“ ist nur sehr schwierig zu erstellen. Dafür sind die Möglichkeiten einer Abweichung zur individuellen Problemlösung zu zahlreich.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH