• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Exclusives

[Kommentar] Did Nadella kill the Windows Phone?

von Königsstein
25. Mai 2016 - Aktualisiert am 8. April 2019
in Exclusives, Meinung
38
Nadella vs. Ballmer: Der Hitzkopf und das sanfte Wölkchen!
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Ein Blick auf die nackten Zahlen lässt eigentlich nur einen Schluss zu: Microsofts Engagement im Smartphone-Geschäft war ein Desaster. Mit der heute angekündigten, weiteren Abschreibung von fast einer Milliarde Dollar – nach bereits 7,6 Milliarden im Vorjahr – hat Microsoft mit der Lumia Sparte fast 9 Milliarden Dollar in den Sand gesetzt. Tausende Mitarbeiter haben ihre Jobs verloren. Die Lumia Verkaufszahlen sind um mehr als die Hälfte eingebrochen, das Feature Phone Geschäft wurde kürzlich komplett abgestoßen.

Die Übernahme der Nokia Gerätesparte war eine der letzten großen Entscheidungen von Ex-CEO Steve Ballmer. Ballmer’s Legacy, die ohnehin kontrovers bewertet wird, steht spätestens jetzt in höchstem Maße beschädigt da. Sein Nachfolger, der charismatische Satya Nadella, galt seit jeher als interner Gegner des Nokia Deals. Die Geschichte scheint ihm Recht zu geben. Oder wollte Nadella vielleicht zu sehr Recht behalten?

Machen wir uns nichts vor, Microsofts mobile Plattform war immer meilenweit von Android und iOS entfernt und für den Software-Riesen stets ein Zuschussgeschäft. Vor 1-2 Jahren noch gab es, von Außen betrachtet, aber durchaus Grund zu Optimismus: mit einer attraktiven Hardware-Palette, einem stetig wachsenden App-Angebot und zweistelligen Marktanteilen in vielen europäischen Ländern stand das Windows Phone ordentlich da. Mit Windows 10 und der universellen App-Plattform schien Microsoft auch im mobilen Segment noch einmal einen großen, mutigen Angriff zu starten. Die Hoffnungen der Community waren groß.

Microsoft Corp CEO Steve Ballmer displays a Nokia Lumia 920 featuring Windows Phone 8 during an event in San Francisco, California October 29, 2012. REUTERS/Robert Galbraith (UNITED STATES - Tags: SCIENCE TECHNOLOGY BUSINESS)

Die Wahrheit ist aber, dass Satya Nadella von Anfang an erkennen ließ, dass das Windows Phone in seiner cloud first, mobile first Vision bestenfalls eine Nebenrolle spielt. Allein die Tatsache, dass Windows 10 Mobile erst ein dreiviertel Jahr nach der Desktop Version offiziell released wurde, zeigt sehr deutlich, wie die Prioritäten in Redmond gesetzt wurden. Die uninspiriert wirkenden neue Lumia Flaggschiffe fügen sich da folgerichtig ins triste Gesamtbild.

Um das ganz klar zu sagen: Microsofts große Versäumnisse im Smartphone-Geschäft geschahen lange vor Nadellas Zeit. Trotzdem bleibt bei mir – und ich spreche hier ausdrücklich als Fan – der ernüchternde Eindruck, dass Nadella von Anfang an nicht bereit war, dem Windows Phone eine (weitere) Chance zu geben und auf dem durchaus soliden Fundament weiterzubauen, dass sich die Plattform im Consumer Bereich geschaffen hatte.

Entgegen meines provokanten Titels ist das Windows Phone natürlich trotz allem noch nicht tot. Seine Zukunft liegt jetzt aber ganz klar im Nischengeschäft mit Business-Kunden. Vielleicht – und das ist derzeit die große Hoffnung der Fans – fallen dabei Features und Geräte ab, die auch uns als normale Privatkunden begeistern werden (man denke an Continuum). Von Ballmer’s ambitionierter Vision einer dritten Kraft im Consumer-Bereich, neben iOS und Android, hatte sich Microsoft aber wohl schon mit der Amtsübernahme von Satya Nadella verabschiedet.


Dies ist ein Meinungsbeitrag. Die Meinung des Autors spiegelt nicht notwendigerweise die Meinung von WindowsUnited oder anderer Mitarbeiter wider.

 

 

Tags: KommentarSatya NadellaSteve BallmerStrategieWindows 10 MobileWindows Phone
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Steve Ballmer startet eine eigene Videoserie zur US-Wahl – der ehemalige Microsoft-Chef will unvoreingenommen informieren
News

Steve Ballmer startet eine eigene Videoserie zur US-Wahl – der ehemalige Microsoft-Chef will unvoreingenommen informieren

12. September 2024
Surface Phone, Microsoft Android Phone? Eine Analyse verschiedener Puzzleteile
Microsoft

Windows Subsystem für Android wird eingestellt

5. März 2024
Satya Nadella bekommt den Axel Springer Award verliehen (mit Video)
Microsoft

Satya Nadella bekommt den Axel Springer Award verliehen (mit Video)

20. Oktober 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
38 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Andre
8 Jahre her

Und wie der Phönix aus der Asche wird das SurfacePhone entstehen. Halte Nadella für einen sehr fähigen und passenden Strategen für das Unternehmen. ich bin gespannt was kommen wird 🙂

0
Scaver
Antwort auf  Andre
8 Jahre her

Das aber alleine auf den Geschäftskunden beim ausgelegt sein wird. Zwar sicher ein tolles Phone an sich, aber High Ende Kamera und Co. wird man da wohl eher nicht mehr sehen.

0
hedgejus
Antwort auf  Andre
8 Jahre her

Was ist dran an dem Gerücht, dass Intel die Entwicklung an einem x86/x64 für Smartphones eingestellt und sich das Thema Surface Phone damit auch erledigt hat?

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  hedgejus
8 Jahre her

http://windowsunited.de/2016/04/30/bericht-intel-koennte-atom-einstampfen-folgen-fuer-surface-phone/

0
Fuchur
Antwort auf  hedgejus
8 Jahre her

Surface phone definiert sich nicht ueber x86 wie das viele meinen sondern wird es vermutlich (zumindest aber auch) als arm geben. Es soll ein hochwertiges smartphone mit business funktionen, hoher sicherheit und co werden, ganz aehnlich wie die surface tablets, vermutlich mit dem snapdragon 830, 64bit u eben der marke surface im highlevel bereich. MS arbeitet wohl auch weiter an der portierung von win32-dlls zu arm, was dann x86 phones überflüssig machen würde, weil dann auch standard software auf dem windows 10 system laufen würde. Nur um das gesagt zu haben: Das basiert auf gerüchten was ich hier so geschrieben… Weiterlesen »

0
Taeniatus
Antwort auf  Andre
8 Jahre her

Träum weiter.

0
Fuchur
Antwort auf  Taeniatus
8 Jahre her

Abwarten und tee trinken. Das liegt in der zukunft und niemand von uns kann das bereits sagen. Schön waere es (oder befürwortest du ein weiteres google monopol?) aber wir wissen es einfach noch nicht.

0
Andre
Antwort auf  Andre
8 Jahre her

Gutes Marketing basiert auf Verschleierung, einfach ein Gerücht nach dem anderen erfinden und keiner weiß mehr was stimmt. Da die Entwicklung von Technik nie stagniert wird es auch irgendwann so sein das wir mit kleinen mini PC in der Hosentasche rumlaufen 😉

0
clausi
Antwort auf  Andre
8 Jahre her

Auch als wirklich rundum zufriedener Windows (+Mobile)-Nutzer kann ich da nur „schöne Träume“ wünschen.

Ich halte Nadella für einen der unfähigsten, die ich je in der Führung eines so großen Konzerns erlebt habe. Was hat er bisher erreicht?

0
Andre
Antwort auf  clausi
8 Jahre her

Entwicklung der One Plattform Strategie, W10 als sehr gutes Betriebssystem, zeigen ja auch die Zahlen, Weiterentwicklung von W10M, er hätte es auch einfach sein lassen können, hat er aber nicht, ernormer fortschritt und Zuwachs der surface reihe, marktfestigung durch kauf und erfolgreicher intigration von mehreren unternehmen, und den verkauf von nokia seh ich als win win situation. Die leute tun ja gerade so als ib microsoft konkurs gegangen ist, find das recht amüsant

0
Tommy
8 Jahre her

Da ist es wieder, das sagenumwobene, revolutionäre Surface Phone. Manchmal muss man schon Sorgen um die Hardcore Fanboys haben

0
PhoneDesigner
8 Jahre her

Seit Nadella wirkte es auch wie begleitete Sterbehilfe, machen wir uns da nichts vor. So gut wie keine öffentliche Präsenz, eine undurchsichtige Produktstrategie, …
Ich begrüße den Schritt Richtung Business-Orientierung. Ebenso glaube ich weiterhin an x86-Phones, trotz der vergangenen Nachrichten um Intel. One Windows ist die wichtigste Errungenschaft seit 20 Jahren.
Dennoch hat Microsoft mit seiner miserablen Öffentlichkeitsarbeit Windows Mobile nachhaltig geschadet. Würde mich nicht wundern, wenn die Microsoft wie bei den Surface-Geräten ebenso drei Anläufe bräuchten. Nur das können sie sich eigentlich nicht mehr leisten.

0
Königsstein
Verfasser des Artikels
Antwort auf  PhoneDesigner
8 Jahre her

Hehe, „begleitete Sterbehilfe“ ist böse… 🙂 Dein letzter Punkt ist aber auch gut, das Surface war auch erst in der 3. Generation da, wo es sein sollte…

0
getreidekuchen24
8 Jahre her

Ich glaube nicht das Microsofts weiter Ruck in den Business Bereich dem Unternehmen gut tut. Wenn das auch noch mit Windows 10 Desktop so passiert wird Windows auf kurz oder lang aus dem Privaten Bereich verschwinden und komplett durch Android ersetzt werden. Und nach und nach dann auch aus den Büros. Und Microsoft wird dann zu einem schnöden Software Entwickler verkümmern der uns nur noch Mit Programmen wie Office und diensten wie Azure beglückt. Den träum von einer Universellen Plattform mit gleichem UI und UX wird dann jemand anderes verwirklichen. Und was bringen den die ganzen Services wenn ich sie… Weiterlesen »

0
sunshinerene1
8 Jahre her

Da wird früher oder später auch was kommen oder zumindest an win10m weiter geschraubt. Microsoft ist natürlich bewusst dass sie es im Smartphone/Mobilsystem Markt nicht an Android oder Apple vorbei schaffen. Zumindest stand jetzt und in nächster zeit. Aber vielleicht ist das am Ende auch nicht mehr der Anspruch den man bei Microsoft hat. Sondern ein System zu schaffen/haben was anders ist als die Konkurrenz und entsprechend besonders. So wie es eins Apple war. One Windows One Micrsoft. Windows 10 und 10 mobile sind anders als das bisherige und mit einem neuen Ansatz. Dies kann in naher zukunft funktionieren. Nur… Weiterlesen »

0
getreidekuchen24
Antwort auf  sunshinerene1
8 Jahre her

Nur bringt ein One Windows nichts wenn es nur wenige nutzen und der Rest etwas anderes.

0
getreidekuchen24
8 Jahre her

Ballmer hat noch gekämpft. Nadella hat nur vernachlässigt und bewusst Windows Mobile an den Abgrund gedrängt. Ich glaube nich das er Microsoft auf den richtigen Weg führt

0
Localpixel
Antwort auf  getreidekuchen24
8 Jahre her

So sehe ich das auch. Ich finde den Typen echt befremdlich Uns viel positives kann ich ‚Naddel‘ nicht abgewinnen.

0
Taeniatus
Antwort auf  Localpixel
8 Jahre her

Dito. Da war mir Ballmer viel lieber und charismatischer. Nutella geht gar nicht.

0
sunshinerene1
8 Jahre her

@getreidekuchen Erklär mir mal wie du mit Android im Unternehmensbereich produktiv arbeiten kannst. Mal davon abgesehen das Unternehmen in diesen Bereichen auf Schutz und Sicherheit setzen. Das kann Microsoft zwar auch nicht 100% bieten aber ziemlich gut. Google kann davon nicht wirklich viel bieten.

0
getreidekuchen24
Antwort auf  sunshinerene1
8 Jahre her

Nicht Morgen…auf Lange sicht gesehen. Wer will den im Büro ein anderes Office

0
Admin in MuC
Antwort auf  getreidekuchen24
8 Jahre her

Deshalb hat die Stadtverwaltung von München wieder umgestellt von Linux auf Microsoft, weil sie für alles teure Spezialsoftware programmieren lassen mussten und nicht auf Standardanbieter zurückgreifen konnten XD

0
z4p113
8 Jahre her

Macht euch doch keinen Kopf^^ Es gibt so viele Handy hersteller, warum selber eine Sparte haben, wenn man auch einfach die Software ausliefern kann, denn um die sollte es auch eigentlich gehen ^.^ Wenn sie dann mal alle Altlasten los geworden sind wird es doch erst richtig los gehen! Das Lumia 950 war nix weiter als ein Testlauf für eine Art Nano PC. Was in den kommenden Jahren auf uns zukommen wird, wird die ganze Handy sparte nicht nur revolutionieren sondern ablösen.

0
Taeniatus
Antwort auf  z4p113
8 Jahre her

Nenne mir einen namhaften Hersteller… HP? Kein Handyhersteller. Alcatel? Die müssen erstmal was vorstellen. Bis jetzt nur Bla, bla. Sonst ist da keiner. Nix Samsung, LG, Sony, HTC. Von denen kommt auch nicht so schnell was, solange es mit der Software so bescheiden aussieht.

0
hedgejus
8 Jahre her

Ich gebe Microsoft noch nicht auf. Schon gar nicht wegen des kleineren Stores. Ich ziehe doch auch nicht nach New York, weil es dort mehr Geschäfte gibt als auf dem Dorf. Auf dem ARM-Gerät kann ich eh nur eine App zur Zeit benutzen. Multitasking ist auf dem ARM nur ein schönes Feature. Mehr Nutzen bringt es nicht. Solange Microsoft so hochwertige Smartphones wie bisher baut mit Windows 10 mobile bin ich dabei.

0
clausi
8 Jahre her

Tzzz, natürlich hat Nadella alles getan, um der mobilen Sparte zum *Desaster* zu verhelfen: Keine Werbung, keine Promotion, unfertige Updates/Upgrades, viel Aktionismus bei den Konkurrenzsystemen, aber dazu vergleichsweise wenig im eigenen mobilen Bereich….. Unter diesen Voraussetzungen wäre es ein Wunder gewesen, wenn die Verkaufszahlen in den Himmel geschossen wären ?. Unter Ballmer wäre die mobile Sparte sicher einen anderen Weg gegangen und gewiss keinen desaströsen. Das *Charisma* eines Nadella mag ihm zu persönlicher Macht verhelfen und letztendlich alles zu einem, von ihm geplanten, Ende bringen…..die Schuld am *Desaster* kann man dann leicht noch einem Steve Ballmer anlasten. Im übrigen halte… Weiterlesen »

0
123321
8 Jahre her

Ich denke dass Nadella tatsächlich die Entscheidung getroffen hat Windows Phone per se abzuschaffen. ABER: Ich bin überzeugt dass Nadella auch für den Smartphonebereich einen Plan hat. Dieser heißt Windows 10. D.h. Windows 10 begleitet uns direkt über eine weiterentwickelte Art von Continuum auf unser Handy mit allen Arbeits- und Spielständen etc. Um das zu entwickeln und perfektionieren zu können geht man über den Businessbereich wo Microsoft ohnehin seine Stärken hat. Es wird also noch einige Zeit dauern bis wir tatsächlich Microsofts Vision von Mobile komplett sehen. Das heißt 3-5 Jahre. Und bis dahin wird sich vllt eine Art „Surface… Weiterlesen »

0
NLTL
Antwort auf  123321
8 Jahre her

Auf welches Handy denn? Müsste dann doch eines von den paar Continuum-fähigen sein. Wieviel Marktanteil werden die wohl haben, wenn alle zusammen nicht mal mehr auf 3% kommen. Das geht alles in Richtung Web Apps/cloud Dienste. Da braucht es keine OS-Religion mehr. Bisschen Kamera, GPS, ein paar Sensoren und Web-Zugang. Einfacher geht kein One Windows. Das wäre für mich ne logische mobile Konsequenz. Sicher braucht es Peripherieausbau dafür aber es wird kommen und damit der Ausbau des Abo-Modell für Dienste, Apps, Medien etc.

0
Tom
Redakteur
8 Jahre her

Manchmal braucht es einen Rückschritt, um vorwärts zu kommen 😉

0
omginput
8 Jahre her

Ballmer hätte Nadella nicht als Nachfolger wählen dürfen.

0
Königsstein
Verfasser des Artikels
Antwort auf  omginput
8 Jahre her

Weiß nicht, wieviel Einfluss er darauf hatte. Den CEO bestimmt ja der Aufsichtsrat. Insgesamt denke ich schon, dass Nadella ein sehr guter Chef ist, nur für Windows Mobile war er nicht gut.

0
Robert
8 Jahre her

Toll da kann ich mein display dock gleich wieder stornieren weil wenn eh alles für die katz ist. Brauch man kein weiteres geld mehr in ein sterbendes Produkt zu stecken.

0
Königsstein
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Robert
8 Jahre her

Ach was, wenn du aktuell zufrieden mit dem Produkt bist, ist das doch das Entscheidende. Aber ja, der Eindruck, dass wir Fans mehr hinter Windows Phone stehen als Microsoft, ist schon frustrierend.

0
Robert
8 Jahre her

War doch alles geplant von naddel. Er will sicher alles nur kaputt machen und kommt von der konkurrenz weil die wissen das ms was hinbekommen könnte. So denke ich.

Ps ich glaube aber auch das sie nicht genau wissen wo lang es geht. Unterschiedliche projekte unterschiedliche produkte. Da sieht eine komplett lösung doch anders aus oder nicht?

0
Gerrit
8 Jahre her

Steve Ballmer war schon ein schräger Typ. Windows 8 war ein totaler Reinfall, aber der Typ hat für die Microsoft Produkte gelebt. Der Stand total hinter. Microsoft hat sich meiner Meinung nach gewaltig verändert. Gates und Ballmer wollten mit aller Macht die Produkte in den Markt drängen, weil die überzeugt davon waren. Nadella hat eine ganz andere Strategie. Ich finde er macht schon vieles richtig, aber wenn man die ganze Windows Plattform in den Business-Bereich drängt, dann kann ich das nicht befürworten. Die Desktop-Version wird auf lange Sicht hin auch nur noch für Professionals da sein. Die Leute die mit… Weiterlesen »

0
clausi
8 Jahre her

Nadella ist einfach nicht mit dem Herz dabei. Steve Ballmer hatte noch eine Ideologie, hat für seine Ideen gelebt. Wenn er weiter dabei gebleiebn wäre gäbe es inzwischen vielleicht bereits Service und-Verkaufszentren ähnlich Apple. Unter Nadella werden den Usern nur noch paar Brocken hingeworfen, damit sie erstmal die „Klappe halten“ und mit „Kauen“ beschäftigt sind. Vielleicht hat inzwischen bei den Konzernen hinter verschlossenen Türen bereits eine „Eingung“ stattgefunden. Microsoft „bekommt“ die Business-Kunden und Google (Android) die Privatnutzer. Apple kriegt die, die sich noch uneins sind. Einer Sache bin ich mir sehr sicher: offizieller Google-Kunde were ICH nie!!! Inoffiziell sind wirs… Weiterlesen »

0
McKinsley
8 Jahre her

War noch nie so zufrieden mit meinem PC und meinem Mobil wie jetzt. Habe den Schritt zu W10 auf dem Rechner und den Wechsel von Android zu W10m nicht bereut. Auch sehe ich die Zukunft des Mobil-Markts nicht gar so schwarz wie manch einer hier. Es wir mit Sicherheit weiterhin eine Mobil Sparte von MS geben, aber eben für Menschen welche produktiv mit dem Mobil und dem PC im „einklang“ arbeiten wollen. Von mir aus können alle, welche sich daran stören, dass es nicht jede kleine Spiele APP für W10M gibt gerne bei Android bleiben und sich bei jeder neuen… Weiterlesen »

0
kaiserkiwi
8 Jahre her

Ich würde eher behaupten Nadella ist der Grund, warum Windows Mobile überhaupt noch da ist. So unfertig und spät wie Windows 10 Mobile kam, war doch klar, dass es ursprünglich gar nicht geplant war, Smartphones überhaupt einzubeziehen.

Erst jetzt, mit Redstone, merkt man deutlich, dass Windows 10 Mobile nicht aufgegeben wurde. Der One Core hat nur zu lange gedauert. Ginge es nach Ballmer, hätte es doch nie Windows Phone gegeben. Wenn jemand an dessen scheitern verantwortlich ist, dann ist es Ballmer. Der vermutlich schlechteste CEO, den die Welt je gesehen hat.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH