• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Exclusives Meinung

[Kommentar] Microsoft und USB-C – eine schwierige Geburt

von Jo
4. Oktober 2018
in Meinung, Surface
17
Surface Firmware Update
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Vor zwei Tagen hat Microsoft in New York die neue Surface-Generation vorgestellt. Neben einer neuen Gehäusefarbe in Schwarz und verbessertem Innenleben blieben die Geräte jedoch unverändert. Besonders sauer stieß vielen das Fehlen eines USB-C Anschlusses beim Surface Pro 6 und Surface Laptop 2 auf.

USB-C ein Must-Have für Premiumgeräte?

Die Surface-Reihe und der USB-C Anschluss hatten von Beginn an keine gute Beziehung zueinander. Microsoft sah in einem USB-C Anschluss schlicht keinen Vorteil für den Nutzer und wollte Probleme mit langsamen Ladekabeln und zusätzlichen Adaptern vermeiden.

Erst das Surface Book 2 und das Surface Go setzten auf einen USB-C Anschluss, obgleich ohne Thunderbolt Unterstützung, was gerade beim Surface Book 2 von vielen kritisiert wurde. Am Dienstag wurde dann das Surface Studio 2 mit USB-C Anschluss präsentiert, auch hier ohne Thunderbolt. Die größte Überraschung waren vermutlich die Surface Headphones, welche ebenfalls einen USB-C Anschluss besitzen.

Der Umstand, dass sowohl das Surface Pro 6, als auch der Surface Laptop 2 keinen USB-C Anschluss erhalten haben, die Headphones z.B. jedoch schon, führte zu viel Unverständnis. In meinen Augen fragen sich die Kunden zurecht, warum ein Surface Go einen USB-C Anschluss besitzt, das teurere Surface Pro 6 jedoch nicht.

Gerade bei den teureren Produkten ist das Fehlen eines USB-C Anschlusses den Kunden im Jahr 2018 nur noch schwer zu vermitteln. Auch das Argument der Ladegeräte ist meiner Ansicht nach nicht gerechtfertigt. Eine simple Warnmeldung, dass das angeschlossene Gerät nicht zum Laden geeignet ist bzw. zu langsam ist würde ausreichen. Und ob ich jetzt einen Adapter DisplayPort zu HDMI oder USB-C zu HDMI anschließen muss, macht keinen wirklichen Unterschied.

Einer der Gründe für das Fehlen des USB-C Anschlusses bei Pro 6 und Laptop 2 könnte sein, dass die Geräte vermutlich nur Übergangsgeräte sind. Es wurde der Prozessor erneuert und ein bisschen Farbe hinzugefügt, bis dann nächstes Jahr eine größere Überholung der Gerätekategorie ansteht.

Bei zukünftigen Geräten sollte Microsoft jedoch konsequent auf USB-C setzen und den DisplayPort ersetzen. Eine weitere Generation ohne USB-C würde viele Kunden verärgern und könnte das Image der Marke dann doch etwas ankratzen. Hoffen wir das der Trubel um USB-C Anschlüsse bei Surface Geräten dann im nächsten Jahr sein Ende findet.

Wie denkt ihr über dieses Thema? Wird USB-C überbewertet oder sollten alle Surface Geräte über solch einen Anschluss verfügen?


Die Meinung des Autors spiegelt nicht zwingend die Meinung von WindowsUnited wieder.

Tags: AdapterMicrosoftSurfaceSurface Book 2Surface GoSurface Headphonessurface laptop 2surface pro 6surface studio 2ThunderboltUSB-C
Share2TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
17 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Luk
6 Jahre her

Für mich letztendlich der Grund warum das Surface Pro 6 keine Option ist. Gerade auf Reisen ist es schön wenn man das Tablet auch mal notfalls über das Handy Ladegerät laden könnte oder ich meine USB Type C Kopfhörer von meinem Smartphone auch am Surface benutzen könnte. Oft ist es ja im Flugzeug so das es nur USB Ladeanschlüsse gibt. Hier wäre USB Type C als zweite Lademöglichkeit einfach super nützlich. Im Auto wäre es dann ebenfalls möglich das Gerät zu laden. USB Sticks mit Type C sind mittlerweile auch keine Seltenheit mehr.

1
Alexander F.
Antwort auf  Luk
6 Jahre her

Das klappt in der Regel nicht. Alle Notebooks mit USB-C Power Delivery Standard setzen eine Mindestleistung des Netzteils zum Laden voraus, die von Smartphoneladegeräten meist nicht erfüllt werden (z.B. mindestens 20W), ansonsten wird nicht geladen. Daher können die meisten Smartphoneladegeräte ein USB-C Notebook mit Power Delivery nicht laden.
Andersherum klappt es aber meist, mit dem Notebookladegerät lässt sich auch das Smartphone laden.

2
Luk
Antwort auf  Alexander F.
6 Jahre her

Also das Original Netzteil von meinem Essential Phone hat 27W. Durch die ganze QuickCharge Geschichte ist das denke ich auch kein Einzelfall mehr. Habe auf die schnelle sogar Netzteile über 30W gefunden.

2
hansfitter
6 Jahre her

Ich reise auch sehr viel. In den meisten Flugzeugen gibt es auch 220V Steckdosen. Unten vorne am Sitz. Für den der viel im Auto unterwegs ist gibt es auch dort solche Steckdosen. Dieses ewige Geschrei nach dem USB C klingt für mich als ob Leute um jeden Preis was zu meckern suchen. Es ist halt nicht so daß wenn Apple etwas einführt der Rest der Welt springen muss. Ich habe den USB C noch nicht vermisst. Habe kein einziges Gerät damit

0
Ohnry
Antwort auf  hansfitter
6 Jahre her

Also die vielen Flugzeuge habe ich so noch nicht gefunden. Dabei reise ich tatsächlich recht viel. Die Steckdosen mögen vielleicht hin- und wieder in neuen Flugzeugen in der Busi- und Firstclass vorhanden sein, in der Eco jedoch eher nicht. Das Argument „wenn ich es nicht brauche, hat der Rest es auch nicht zu brauchen“ ist doch eher Scheuklappenartig Deutsch und hier wenig hilfreich. Daher ist auch die gesamte Argumentation eher was nach dem Prinzip „die Welt braucht höchstens 5 bis 7 Computer“.
Das USB-C dann doch nicht so unbeliebt ist, zeigt der Kopfhörer mit? Ach ja, USB-C

2
Shyntaru
6 Jahre her

USB C hat sich etabliert und ist in jener Geräte Klasse schlicht Standard. USB C ist nichts besonderes mehr, sondern schlicht ein Must Have. Ein Pro Gerät ohne jenen Anschluss ist schlicht kein Pro ….

5
ahoiiiiiiii
6 Jahre her

Ich denke, USB-C ist genau das Zünglein an der Waage, das dem Anwender den Griff zu einem OEM leichter machen soll. Wäre z.B. das Surface Pro so perfekt, dass es auch noch diese Schnittstelle mit liefert, fehlen den OEMs alle Anreize mit eigenen Premium-Geräten auf den Markt zu gehen. Microsoft ist eigentlich von Haus aus kein PC-Hersteller.

-1
Marco
Antwort auf  ahoiiiiiiii
6 Jahre her

Im Umkehrschluss bedeutet deine Aussage also, dass Microsoft absichtlich Geräte mit Schwachstellen baut, damit die Leute gerade NICHT deren Geräte kaufen sondern die der OEM´s? Ne komm…

4
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  Marco
6 Jahre her

😂😂😂

1
ahoiiiiiiii
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Was lachst du? Das Surface Pro 7 soll ohne Display kommen, das Surface Pro 8 ohne… So verabschiedet Microsoft sich nach und nach aus der PC-Herstellung.

0
gast
Antwort auf  Marco
6 Jahre her

Doch. Der glaubt das tatsächlich… 🤣

1
ahoiiiiiiii
Antwort auf  Marco
6 Jahre her

Wo ist die Schwachstelle bitte sehr?

0
Lucus
6 Jahre her

Wichtig ist ein einheitlicher Standard damit man kompatibel zum rest der Welt ist (ein Vorteil zu Apple) und hier ist nun mal usb der Standard. Die neue Generation ist besser als die alte und setzt sich auch durch.

3
Parasec
6 Jahre her

Ich verstehe, dass vielen der abrupte wechsel Apples auf USB-C aufstösst. Aber unterm Strich verstehe ichs.

0
mkg123
Antwort auf  Parasec
6 Jahre her

Habe ein Macbook (nur USB C), inzwischen als alleiniges Gerät.

Am Arbeitsplatz USB-C-Adapter mit einem Kabel(!) anschließen und es sind Bildschirm, Scanner, Drucker, Sicherungsplatte online und das Gerät wird auch geladen, Tastatur und Maus kommen über BT.

Möchte ich das nochmal missen? Nein, für unterwegs habe ich einen nahezu winzigen USB-C-Adapter dabei

Hat meinen Windows-Desktop ersetzt da wir im Windows-Bereich mit einer Terminalserver-Lösung arbeiten.

In meinen Augen ist ein neues Gerät Ende 2018 ohne USB C nicht sinnvoll, zumal Windows 10 eine wesentlich längere Nutzungszeit (Lebenszeit) des Gerätes ermöglicht.

Nur eine Erfahrung, keine Allgemeingültigkeit.

1
gast
Antwort auf  Parasec
6 Jahre her

Wem stößt das bitte auf? Niemandem. Jeder begrüßt das. Selbst Fanboys. Noch mehr würde ich begrüßen, wenn Apple jetzt auch noch bei den Smartphones den scheiß Lightning-Anschluss endlich abschafft… Was die Redmonder und ihre jüngsten Produktvorstellungen anbelangt; Die sollten sich (glühende) Asche über ihr Haupt schütten. 2015 kamen die Lumias mit USB-C um’s Eck und drei Jahre später rotzen die uns Neugeräte ohne USB-C auf den Tisch und sprechen „Wohl bekomm’s!“. Das ist doch echt armselig. Das Surface Go ist im Hinblick auf USB-C derzeit leider das einzig kaufbare Gerät. Allerdings – und das ist das andere Problem – ist… Weiterlesen »

1
Lutz Berg
6 Jahre her

…und mal mechanisch betrachtet: Ist die Wahrscheinlichkeit den Stecker verkehrt herum reinfummeln zu wollen, theoretisch gleich Null 😉 Selbst mein kleiner 8″Chinese hat USB-C .

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH