• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Exclusives

[Kommentar] Amis kriegen Lumia 950 geschenkt? Microsoft – das wollen wir auch!

von Marco
27. April 2016
in Exclusives, Meinung, News
35
[Kommentar] Amis kriegen Lumia 950 geschenkt? Microsoft – das wollen wir auch!
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Lumia950

Zwei Smartphones zum Preis von einem!

Nur wenige Stunden nachdem das haarsträubende Gerücht die Runde machte, dass Microsoft jedem Käufer eines Lumia 950 XL noch ein zweites Smartphone mit in die Schachtel legt, hatte sich die Meldung auch schon bewahrheitet!

Doch wer jetzt dachte, dass man damit ein günstiges Lumia 435 gemeint hatte, also das unterste Ende der technischen Fahnenstange, der musste eines Besseren belehrt werden: Bei der kostenlosen Dreingabe handelt es sich tatsächlich um ein weiteres Flaggschiff – das Lumia 950, ein Gerät, welches im November diesen Jahres in Deutschland für immerhin 599 Euro an den Start ging.

Doch das Angebot ist (derzeit) nur auf Teile des nordamerikanischen Marktes beschränkt: So erhalten Käufer in Kanada sowie USA noch bis zum 1.Mai mal eben ein nagelneues Windows 10 Flaggschiff-Phone dazu – einfach so.

Drehen wir die Zeit nur um etwas mehr als ein halbes Jahr zurück: 

Im Rahmen einer Vorbesteller-Aktion bekamen Erstkäufer eines Lumia 950 (XL) nicht nur eine 32 GB Speicherkarte, sondern auch gleich noch ein Fatboy-Ladekissen kostenlos dazu.

Wenig später gab es für Käufer eines Lumia 950 XL die Docking Station kostenlos dazu – Käufer eines Lumia 950 dagegen gingen hierzulande leer aus, obwohl man kurzzeitig genau dies auf den offiziellen Seiten Microsofts verkündet hatte – ein Fehler wie sich kurze Zeit später herausstellte.

Hier war bereits ein Punkt erreicht, an dem nicht wenige potentielle Käufer mit Unverständnis reagierten. Man versprach und machte (aufgrund einer fehlerhaften Angabe), diese wieder rückgängig.

Ein stetiger Preisverfall in der mobilen Welt der Smartphones ist etwas völlig Selbstverständliches.

Dessen sollte man sich als Early Adopter auf jeden Fall bewusst sein, es sei denn man gönnt sich ein Smartphone aus dem Hause Apple – hier lassen sich auch mit gebrauchten Geräten noch ordentliche Preise erzielen (solange man damit kein iPhone 5c meint). Nicht aber mit einem Windows Phone und auch nicht bei einem Android-Gerät. Das ist auch soweit in Ordnung und dem Lauf der Zeit und dem stetigen Neuheiten-Nachschub geschuldet. Doch…

…wollt ihr mich eigentlich vera…?

Was für ein Tritt in den Allerwertesten ist es nun, dass man nur ein halbes Jahr später nicht nur ein kleines Continuum-Kästchen oder eine popelige Speicherkarte als kleinen Bonus obendrauf legt, sondern gleich noch ein ganzes Smartphone. Und nicht nur irgendein Gammel-Gerät der untersten Preisklasse, nein – gleich ein ganzes Flaggschiff.

Als das Lumia 950 und sein größerer Bruder Lumia 950 XL im November letzten Jahres in Deutschland an den Start gingen, standen auf den Preisschildern noch ganz andere Hausnummern:

599 Euro für das kleine Flaggschiff und satte 699 Euro beim größeren Modell sorgten trotz eindrucksvoller Ausstattung nicht zuletzt wegen der nüchternden Optik vielfach für Unverständnis. Mittlerweile werden für das Lumia 950 maximal 400 Euro fällig, mit ein wenig Mühe kann man es auch schon für weitaus weniger erstehen – nämlich geschenkt, nur eben nicht hierzulande.

Das Lumia 950 XL hat ebenfalls einen ordentlichen Preisverfall hinter sich: Für deutlich unter 500 Euro wechselt das 5,7 Zoll große High-End-Lumia aktuell nun schon den Besitzer.

Global sind die Windows Phone Verkaufszahlen in den meisten Märkten im freien Fall. Europa gilt als einer der wenigen Märkte, in denen die mobile Windows-Sparte in einigen Ländern wie Frankreich, Italien und auch Deutschland durchaus punkten konnte, doch selbst im Land der Lumias Italien ging es nach jüngster Ermittlung der Verkaufszahlen laut Kantar steil nach unten.

Lumia950

Wieso also nur Kanada + USA? 

Dem hiesigen Käufer geht es doch wirklich am Arsch vorbei (und ja das sei jetzt einfach mal so niedergeschrieben), dass die Lagerbestände in Nordamerika endlich weg müssen (ein möglicher Grund) und der Marktanteil dort unter der 3 % Hürde vor sich hin dümpelt. Doch das sieht der Kunde nicht. Das will er auch gar nicht, ihm geht es um Fakten, die nur direkt ihn betreffen und er wird sich nicht ganz unberechtigterweise denken:

Microsoft, wenn ihr schon so eine haarsträubende Aktion veranstaltet, dann bitte in allen wichtigen Märkten!

Denn in Zeiten der Cloud, der totalen Vernetzung, einer ganzheitlichen Community über die Landesgrenzen hinaus möchte ich als großer Windows-Unterstützer auch von den selben Leistungen und Angeboten profitieren, wie anderswo ganz selbstverständlich nun geschehen.

Das ist als würde man sich einen Porsche kaufen und kriegt gleich noch einen zweiten obendrauf, aber nur wenn du deine Karre auf einem anderen Kontinent durch die Gegend kutschierst.

Jetzt fehlen selbst mir die Argumente im Freundeskreis, um diese von den Vorzügen eines Lumia 950 zu überzeugen,  wenn man es anderswo doch schon geschenkt bekommt. So kriegen im Umkehrschluss Interessenten des kleineres Flaggschiffes ein Lumia 950 XL gleich noch obendrauf – welches man gewinnbringend wieder verkaufen könnte – nur eben nicht hierzulande.

Auf Rückfrage konnte man uns seitens Microsoft leider keine vergleichbaren Angebote für Europa bestätigen.

Ich kann aber meinerseits bestätigen, dass ich mir als Käufer der ersten Stunde ebenso verschaukelt vorkommen würde, wie Jemand, der sich dieser Tage – egal an welchem Ort der Erde – für ein nicht gerade günstiges (aber in meinen Augen preiswertes) Lumia 950 entschieden hat. 

Dies ist ein Meinungsartikel. Die Ansichten des Autors decken sich nicht zwingend mit denen der Redaktion von WindowsUnited.

Tags: Microsoft Lumia 950Microsoft Lumia 950 XL
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

mobile PC Windows 10 ARM
News

Windows 10 ARM jetzt mit Tool für Lumias verfügbar

11. Dezember 2018 - Aktualisiert am 12. Dezember 2018
Langzeit-Test Alcatel Idol 4 Pro mit Windows 10 Mobile
Community

Langzeit-Test Alcatel Idol 4 Pro mit Windows 10 Mobile

23. August 2017 - Aktualisiert am 25. August 2017
[Deal] Microsoft Lumia 640 XL für 99,90 Euro
Deals

[Deal] Microsoft Lumia 640 XL für 99,90 Euro

30. November 2016
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
35 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
GulDukat66
9 Jahre her

Zu den Verschaukelten gehöre ich an erster Stelle, denn ich habe mir das Lumia 950 am Wochenende bestellt und es ist gestern angekommen. ?

0
eMBee
Antwort auf  GulDukat66
9 Jahre her

Und? Wenn du für um die 360 € gekauft hast gibt es gar nichts zu bereuen.

0
Hannes
9 Jahre her

…da werden sich die anderen Hersteller von WM10 Geräten aber freuen, wenn MS ihr Flagship Gerät verschenkt. 🙁
Welchen Grund gibt es eigentlich, sich ein Acer oder HP Gerät zu kaufen? Lumia 950XL ist viel günstiger, man bekommt noch ein 2. dazu welches man verschenken oder günstig weiterverkaufen kann.

0
Tiberium
Antwort auf  Hannes
9 Jahre her

Ich denke sowohl Acer wie auch HP werden ihre Lehren daraus ziehen. So wie es auch Samsung und HTC getan haben.

0
bcgn
9 Jahre her

Da bin ich wohl einer der Gearschten mit meinem 3 Wochen altem 950er.

0
schumi1331
9 Jahre her

Ich verstehe auch nicht, was man damit erreichen will. Man hätte zum Surface ein Lumia dazugeben sollen, das hätte absolut Sinn gemacht, aber wenn ich mich nicht für EIN Lumia interessiere, warum sollte ich mich dann für ZWEI interessieren? Außer ich will damit meine Familie ausrüsten, aber wer tut das?

0
micado
Antwort auf  schumi1331
9 Jahre her

ich könnte dann doch schwach werden 🙂

0
sogge
Antwort auf  schumi1331
9 Jahre her

Weil Microsoft nicht einen Schritt weiter denkt. Das mit dem Surface würde auch zuviel Sinn machen.

0
Tiberium
9 Jahre her

Ich muss dem Kommentar hier vollkommen zustimmen ! Wer sich allerdings das 950 zum Release gekauft hat ist selbst schuld – denn es war klar das die Preise hier sehr schnell in den Keller rauschen werden. Die Kritiken waren vernichtend und WP hatte ja schon vor dem Release nur ein Nischendasein. Allerdings ist es typisch MS das man jetzt in den Märkten in denen WP wenigstens im messbaren Marktanteil liegt die Käufer wieder einmal vor den Kopf stösst. Wie ich schon in dem „Gratis Thread“ erwähnte muss man sich verarscht vorkommen.Natürlich wird der Wiederverkaufswert der Gratisgeräte nicht berauschend sein, da… Weiterlesen »

0
Wuerfli
9 Jahre her

Im Microsoft Store kostet das Lumia 950XL aktuell 629€ Das Lumia 950 wie auch das Lumia 950XL sind hierzulande in Angeboten wenn man ein wenig sucht schon häufiger mal für ~350€ zu haben gewesen. Klar ist es ärgerlich aber so riesengroß ist die Ersparnis nun auch wieder nicht, dass man sich „verschaukelt“ vorkommen muss. Erst recht wenn man plant das 2. Handy im Bundle zu verkaufen, denn mit dieser Idee ist man dann sicherlich nicht alleine und auf Ebay wird der Preis in den USA mit Sicherheit bald in den Keller gehen. Sowas kann einfach immer passieren. Ging mir letztens… Weiterlesen »

0
asagi
9 Jahre her

Ich lach mich tot. Wenn du in ein Bekleidungsladen gehst und 2 fur 1 bekommst, beschwerst du dich dann auch, wenn du letzte woche dort eingekauft hattest. Es steht doch MS frei wo die Aktion gemacht wird. Und Nord-Amerika ist halt für MS sehr wichtig und dort haben sie auch genügend Stores etc. Locker bleiben

0
carrabelloy
9 Jahre her

Das ist mehr als unverschämt ich habe für mein Gerät 699,00€ bezahlt und Fühle mich verarscht. Und ich werde mir überlegen wir an Microsoft zu glauben und zu denken. Eher setze ich bei meinem nächsten Gerät auf ? ein Android und nicht mehr weiter auf ein Lumia. Zum einen besuchen Sie alles nur noch zu verrotzen. Ich bin nicht gerade begeistert. Den ich bin einer der Daten und Ihnen dabei hilft. Und werde so Abserviert. Darüber hinaus ist der Kundenservice Krottenschlecht und die ändern sich nie. Jetzt setzt man auf Business Kunden. Was glauben die von Microsoft das jetzt jedes… Weiterlesen »

0
Markus
Antwort auf  carrabelloy
9 Jahre her

Du bist mein Held. Genau so machst du es. du kaufst am tag des erscheinens oder noch besser als vorbesteller ein Samson Galacksy S8 für 800€…. und beschwerst dich dann 6 Monate später dass es dies für 400€ bei ebay neu gibt.. Träum weiter wer immer das neueste haben muss der zahlt dafür. deshalb hab ich mein 950xl erst im März gekauft und hab es für ~300€ netto bekommen in europa. Mehr ist das Teil auch nicht wert was ich schon bei Vorstellung und nach dem ersten in der Hand halten letztes Jahr festgestellt habe. Nicht mehr nicht weniger. Man… Weiterlesen »

0
Fuchur
Antwort auf  carrabelloy
9 Jahre her

Dir ist auch klar, dass in den usa das samsung s7 im März ebenfalls eine 2-fuer-1 aktion gab und ca. ein jahr davor auch für das s6, richtig? Und dass du den vollen preis im MS shop bezahlen musst weisst du auch? Der Strassenpreis liegt vielleicht bei 3/4 bis 2/3 davon (was relativ normal ist nach nem halben jahr)… Dh du haettest mit dieser aktion sagen wir mal 50 euro gespart wenn ueberhaupt wenn es sie in D auch gebe… das nennt sich marketing… Hoert sich super an aber soviel guenstiger kommt es dich nicht. Warum genau aergerst du dich… Weiterlesen »

0
Marco
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Fuchur
9 Jahre her

Im deutschen MS Store zahlst du derzeit 499 für das 950 und 629 für das XL. Im freien Handel – so steht es auch im Beitrag – zahlst du etwa 380 bzw knapp 500 Euro. Ich weiß nicht wie du da auf 50 Euro kommst.

0
70sCommander
9 Jahre her

Sorry… aber Dein Kommentar verstehe ich überhaupt nicht und ist meines erachtens einfach nur peinlich. Wenn Apple ein neues IPhone rausbringt (was sie ja nicht vorher ankündigen) und einige Nutzer vorher das alte gekauft haben, dann ist das halt so… so funktioniert der Markt halt.

0
Marco
Verfasser des Artikels
Antwort auf  70sCommander
9 Jahre her

Wie in meinem Kommentar zu lesen beklage ich nicht den Preisverfall.

0
70sCommander
Antwort auf  Marco
9 Jahre her

Moin Marco, der Kommentar galt nicht Dir, sondern dem Kommentar darüber. Mein Fehler!

0
Olegass
9 Jahre her

regt euch doch nicht so auf, das ist nun mal so auf der Welt, die einen haben Glück und die anderen Pech. Brot vom Vortag kostet beim Bäcker auch nur die Hälfte, aber es beschwert sich keiner der es frisch gekauft hat darüber

0
Markus
9 Jahre her

Tja Marco anscheinend lebst du ein einer Wunschdenkenwelt.. Ich weiß ja nicht wie alt du bist aber hast du schon mal Autos in übersee und hier verglichen? ja hast du schon mal eine Bosch Zündkerze Made in Germany in den Staaten gekauft? wie kann ich in den Staaten diese Kerze für 2$ kaufen wenn ich im Großhandel mit maximalen Prozenten diese hier für 8,5€ kaufen muss. vergleiche mal Ersatzteilpreise usw.. in den Staaten ist so einiges viel viel billiger. erzähl mir jetzt nicht die story das da drüber alles netto ist.. ja das stimmt aber die differenz bleibt… die Amis… Weiterlesen »

0
Olegass
Antwort auf  Markus
9 Jahre her

siehst du, und deshalb steht es jedem frei, das frische Brot oder das vom Vortag zu kaufen. Ebenso nach USA auswandern oder zu Android oder Apple wechseln. Du bist doch ein freier Mensch…

0
musiczo
9 Jahre her

Ich habe mein Lumia 930 zur Reparatur geschickt und ein Lumia 950 zurück bekommen ?

0
kloppo911
9 Jahre her

Ich war ebenfalls kurz davor mir das Lumia 950 zu holen. Allerdings von Privat in der Preisregion um 300 €.. Die Hardware ist es sicherlich allein schon wert, aber man hört ja desöfteren dass Windows auch auf dieser Hardware noch nicht sooo rund läuft. Von demher lieber mal noch beim 640er bleiben und warten bis der Preis in Richtung 200 € Marke fällt.

0
clausi
Antwort auf  kloppo911
9 Jahre her

Dass der L950er-Preis jemals in 200€-Regionen fällt, wage ich zu bezweifeln.

Wenn das Angebot L950Xl und L950 zum Preis des XL auch hier nach Deutschland schwappen sollte, dann wäre ich auf jeden Fall dabei.
Soo abstrakt finde ich diese Strategie gar nicht…macht doch Samsung ähnlich: zum TV-Gerät gibts oft das aktuelle Smartphone dazu. Was letztlich zusammen verkauft wird, TV und Phone, Tablet und Phone oder zwei Phones …, das ist doch letztlich egal….für jeden Deal gibt es auch Abnehmer. Ich würde das zweite Phone „familientechnisch“ nutzen.

0
eMBee
Antwort auf  kloppo911
9 Jahre her

Die Preise für alle Lumias werden bald wieder steigen. Die alten werden bald nicht mehr produziert, neue wird es nicht geben. Also sind immer weniger Geräte im Angebot. War bei 1520, 830, 820, 920 usw. doch auch schon so. Guckt euch doch die Preisverläufe bei geizhals.de mal an.

0
Skittar
9 Jahre her

Wie in den anderen Kommentaren zuvor schon mehrfach geschrieben wurde: Das ist eben Marktwirtschaft. Natürlich ist es ärgerlich, wenn man sich etwas neues kauft und eine Woche später ist es im Angebot. Aber was verlangt ihr? Ein weltweit operierender Hersteller kann doch nicht auf jeden Hinz und Kunz warten. Und das der Preisverfall innerhalb von sechs Monaten drastisch ist, ist uns doch allen klar… Darüber hinaus finde ich es absolut Banane, sich ständig darüber zu beschweren, dass die Windows Community soooo klein ist (weshalb es keine gute App-Unterstützung gibt) und dann aber volle Pulle auf Microsoft zu schimpfen und den… Weiterlesen »

0
Althese
9 Jahre her

Moin Gibts noch jemanden der L950 Käufer die diese Lumia Offers Geschichte mit dem 50€ Store Gutschein nich nicht gemacht haben ?

0
roxtar9.0
9 Jahre her

In der Schweiz bei Digitec gabs beim 950 gratis ein mozo back oder flipcover dazu farbe war frei wählbar ☺

0
nikolawolf
9 Jahre her

Mimimimimi

0
STP
9 Jahre her

Ich verstehe noch nicht ganz, was das zeitlich begrenzte Angebot auf der anderen Seite vom Teich mit der Kaufentscheidung hierzulande zu tun hat. Solange es dieses Angebot nicht in DACH gibt ist es doch völlig irrelevant. Das 950 (XL) wird dadurch weder besser noch schlechter. Wer sich also zum Kauf entschieden hat, wird wohl genügende Pro-Argumente gefunden haben, und diese bleiben nach wie vor bestehen.

0
Marco
Verfasser des Artikels
Antwort auf  STP
9 Jahre her

Ein berechtiger Einwand STP. Aber es geht vielmehr um das Ausmaß, den medialen Effekt, der um die ganze Welt schallt. Es wird doch eher getitelt „Microsoft verramscht Windows Phone Geräte“ statt „Hey, Microsoft schenkt dir noch ein 2.Gerät dazu – es lohnt sich“. Der ohnehin schon oftmals Windows-skeptische Konsument wertet es doch eher als ein nicht gerade positives Signal, egal ob nun irgendwo „am anderen Ende der Welt“ oder gleich beim Media Markt um die Ecke. Das mag nichts an der Qualität der Geräte ändern, aber an der allgemeinen Einstellung gegenüber einem Produkt und dem dahinterstehendem Unternehmen, so meine Einschätzung… Weiterlesen »

0
STP
Antwort auf  Marco
9 Jahre her

Ja, da bin ich eigentlich bei dir.
Signalwirkung ist nicht gerade förderlich. Aber selbst bei einem Surface + Lumia Angebot, könnte man eine negative Signalwirkung konstruieren.

0
bspunker
9 Jahre her

Das Angebot ist noch zu teuer.

0
clausi
Antwort auf  bspunker
9 Jahre her

Hallo?! Zwei Flaggschiffgeräte zum Preis von einem…das ist dir zu teuer?! Da weiss ich nicht ob ich lachen oder weinen soll…manche Leute erwarten Super Qualität, Super Hardware….aber dann wollen die selben möglichst noch Geld dazu geschenkt beim Kauf …und dann wird geschimpft wenn irgendwas nicht so funktioniert wie gewünscht….tzzzz

0
neumi243
9 Jahre her

Also ich hab mein 950XL Anfang Dezember NEU für 400,-€ privat über Kleinanzeigen erworben. Mit Rechnung und allem drum und dran. Damals das 930 hab ich genauso erworben für 300,-€ NEU. Ich hätte niemals 699,- dafür gezahlt. Und kann uber diese Mondpreise nur lachen. ?

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH