• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Exclusives

[Kommentar] Apple vs. Microsoft: Der Vergleich hinkt mehr denn je

von Leonard Klint
1. November 2016
in Exclusives, Meinung
36
Kommentar: Echte Innovation gegen Pseudo-Innovation
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft-vs-Apple

Sarah und Pietro Lombardi und Microsoft ist cooler als Apple – dies sind die beiden Themen, die in der Filterblase meiner Social Media Kanäle in den letzten Tagen dominieren. Wie Sarah und Pietro da rein gekommen sind weiß zwar nur der liebe Gott, immerhin nicken mir völlig Fremde aber nun zustimmend zu, wenn ich ein „Sie ist ein totales Miststück“ in die Runde werfe.

Mehr Widerstand erfahre ich da schon beim zweiten Thema. In meinem Bekannten- und Arbeitskreis reicht scheinbar allein die Erwähnung des Microsoft und Apple Events im gleichen Satz, um ein verbales Handgemenge zu provozieren. Sätze wie: „Microsoft hat mal wieder voll Apple kopiert“ und „Schon ein bisschen überteuert dieses Surface Studio“ – letzteres emfinde ich persönlich als besonders amüsant, da der Vorwurf überzogener Preise aus dem Mund von Apple Kunden ein neues Phänomen ist.

Eigentlich möchte ich mich aber gar nicht streiten. Außer, dass es sich um zwei Techunternehmen handelt, sehe ich momentan nämlich gar nicht genügend Schnittmengen, um einen sprichwörtlichen „Schwanzvergleich“ anzustellen. Während Apple vornehmlich eine Hardwarefirma ist (das iPhone macht 70% des Umsatzes aus), spielt Hardware bei Microsoft nur eine kleine Rolle – Software und Cloud dominieren hier.

Aber ja, ich verstehe, kein normaler Verbraucher vergleicht Firmenstrategien in einer Gesprächsrunde – es geht um die Geräte selbst. Aber auch hier hinkt der Vergleich zwischen Apple und Microsoft mehr denn je, auch wenn die Redmonder selbst darum bemüht sind das Surface Pro dem Macbook Air und das Book dem Macbook Pro gegenüber zu stellen.

Das Macbook Air/Pro ist ein guter Laptop: Hervorragende Akkulaufzeit, stabile Software, bewährte Optik. Er war höchstens designtechnisch ein Impulsgeber für die Industrie, die Funktionen unterscheiden sich aber jetzt nicht mehr von einem 0815-Thinkpad oder HP. Es ist eben ein (sehr guter) Laptop – nothing more, nothing less. Die Touchleiste? Zu früh, um darüber ein Urteil zu fällen. Auf mich wirkt es wie eine betonte Ablehnung des Touchscreens. Ein Weg seiner Philosophie treu zu bleiben.

Das Surface Pro/Book hingegen hat ein neues Konzept etabliert. 2 in 1 Geräte waren vor dem Surface Pro eher selten und schlecht durchdacht. Nun ist die neue Geräteklasse nicht mehr vom Markt weg zu denken. Das Surface Book ist so viel mehr als ein Laptop und hat eigentlich eine andere Zielgruppe ins Auge gefasst. Wer einen normalen Laptop sucht, sollte kein Book kaufen.

Und was bitte haben ein Surface Studio und ein iMac gemeinsam? Der iMac ist ein eleganter All in One Desktop-PC. Das Studio ist das zwar auch, bietet Kreativen aber eine viel stärkere Immersion in ihre Arbeit. Gibt es so etwas wie das Surface Dial bei Apple? Ist der iMac für die Bedienung mit Stift und Touch ausgelegt?

Auch wenn die Versuchung groß ist Geräte von Apple mit der Surface Linie zu vergleichen, liegen im Grunde nur oberflächliche Gemeinsamkeiten wie Preis und hervorragendes Design vor. Innere Werte – das Konzept – könnte unterschiedlicher nicht sein.

 

Was meint ihr zur Apple vs. Microsoft Diskussion? Hat sie ihren Platz?


Dies ist ein Meinungsbeitrag. Die Meinung des Autors spiegelt nicht notwendigerweise die Ansichten von WindowsUnited oder anderer Mitarbeiter wider. 

Bildquelle: Eigenarchiv

Tags: Apple vs. MicrosoftimacMacbookSurface BookSurface ProSurface StudioVergleich
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Noch in diesem Monat: Microsoft verspricht große Ankündigung im Bereich Surface for Business
Microsoft

Noch in diesem Monat: Microsoft verspricht große Ankündigung im Bereich Surface for Business

21. Januar 2025
Apple stellt diverse neue Geräte vor – endlich bessere Chips
News

Apple stellt diverse neue Geräte vor – endlich bessere Chips

3. November 2023
Microsoft Rückblick 2022
Hardware

Neues Update für den Surface Laptop Studio verbessert Kleinigkeiten

5. Oktober 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
36 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Königsstein
Admin
8 Jahre her

Die Formel „Apple macht nur gute Geräte, Microsoft etabliert neue Kategorien“ finde ich nicht haltbar. Das MacBook Air hat sehr wohl eine neue Gerätekategorie begründet (was Intel später „Ultrabook“ genannt hat). Der Formfaktor und das Weglassen des optischen Laufwerks waren damals revolutionär. Jetzt, acht Jahre später, ist es „0815“, aber gerade deshalb, weil sich der Formfaktor durchgesetzt hat. Und das iPad hat natürlich auch erst Tablets massentauglich gemacht und damit de facto eine neue Geräteklasse etabliert. Achja, und dann war da noch das Smartphone…

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Königsstein
8 Jahre her

Ich beziehe mich auf den Zeitraum seitdem es Surface gibt. Erst seitdem werden die Hardwarevergleiche wirklich gezogen. Vorher hat man Apple Geräte mit Windows Geräten verglichen.
Keiner bestreitet, daß Apple innovative Impulse mit dem iPhone gesetzt hat (das einzige Gerät in deiner Aufzählung, dem ich durch die gravierene Verbesserung des Touchdisplays etwas revolutionäres zuschreiben würde).
Jetzt hinkt der Vergleich mit der Surface Linie.

0
Sit
Antwort auf  Königsstein
8 Jahre her

Das erste Smartphone wurde 1997 auf der Computermesse Cebit in Hannover von Nokia präsentiert.

0
Shyntaru
Antwort auf  Sit
8 Jahre her

Das war das erste Kommerzielle System. Als das erste Smartphone gilt der Simon von BellSouth und IBM, welche bereits 1994 raus kam.
Viele die am Communicator von Nokia gearbeitet haben, gehörten übrigens zum IBM Team. Im Grunde ähnlich wie bei Apple 2007, welche Teile ihres Teams an Google verloren hatten.

0
WeneMuc
Antwort auf  Königsstein
8 Jahre her

völliger Blödsinn, Tablets hat schon lange gegeben, das geht auf keinem Fall zu Ehren von Apple, die greifen ein Thema auf und sagen dann das ist unsere Idee, ist eigentlich bei allen Ihren Produkten so, hatte es alles vorher schon gegeben, das ganze Imperium besteht aus Ideenklau.

0
Luckiuxx
8 Jahre her

Wenn ich auch den Trend hin zu unnötigen Einleitungen verabscheue; die hier ist sehr witzig.

0
Phillipp Lehnet
8 Jahre her

Ich finde, dass es haarspalterei ist. Im moment kann man die geräte in der tat schwer beschreiben, aber man muss apple UND microsoft lassen, dass sie beide recht gute geräte rausbringen. Allerdings kann man noch eine weitere parallele ziehen im gerätekampf: Beide lassen ihre user im phone bereich ein wenig hängen… Ms mit dem absägen von lumia und apple mit dem altbekannten headphone“problem“ bzw fehlendem drahtlosen laden. Mein persönliches Fazit also: Wer macOS aus iwelchen gründen windows vorzieht, dem sei es gegönnt. Die Innovationen der zukunft wird man allerdings bei microsoft finden.

1
tyloona
8 Jahre her

das ist doch alles totaler quark wer apple will soll verdammt noch mal apple kaufen und wer microsoft will soll eben microsoft kaufen kopieren im weitesten sinne liegt schon allein in der natur der sache oder sollen die hersteller zb 12 eckige smartfone gehäuse bauen nur damit keiner sagen kann die haben ja auch nur kopiert ? die natur selber kopiert auch ohne ende wenn sich im laufe der evolution raus stellt das eine bestimmte eigenschaft wichtig und nützlich ist ! wird sie eben in gleicher oder sehr ähnlicher form auch in andere lebensformen eingepasst man nehme zb den bären… Weiterlesen »

0
Piagno
Antwort auf  tyloona
8 Jahre her

Die natürliche Evolution ist nicht kopieren wie es heute gemacht wird. Ich denke nicht, dass Bären mal in den Mund von Katzen geschaut haben und gedacht haben: „Hmm… Reiszähne… sind noch nützlich… Ich werde mir auch solche wachsen lassen“. Sondern es war eher so, dass die Zähne zu Reiszähnen wurden, weil es sich so ergeben hat. Das sieht man vor allem bei Pflanzen mit ähnlichen Bedingungen, welche auf verschiedenen Kontinenten entstanden sind

0
ExMicrosoftie
Antwort auf  Piagno
8 Jahre her

Das nennt man Besetzen von Ökonischen. Bsp. Tasmanischer Teufel (Beuteltier) – Hyäne. Strauß – Kiwi. Oder Habicht – Eule (Tag – Nacht).

0
ExMicrosoftie
8 Jahre her

Ich glaube nicht, dass sicht die Touchleiste Betriebssystem-übergreifend durchsetzen wird. Das ist nur die Möglichkeit, Apple-Usern zusätzliche Kontextmenüs anzubieten, die sie so bislang nicht hatten. Allerdings ist es unpraktisch, denn man muss die Hand von der Maus nehmen, die ja bekanntlich nur eine Taste hat. Die normale Maus bietet ja mit der rechten Maustaste schon Kontextmenüs an und auch Programme machen das teilweise automatisch (z.B. Word: Etwas markieren und das Kontextmenü blendet sich ein). Also keine Innovation, nur Aufholjagd.

0
Cryx
Antwort auf  ExMicrosoftie
8 Jahre her

Maus mit nur einer Taste? Das ist auch bei Apple lange vorbei – und wenn ich das richtig sehe hat die neue Surface Maus sein Scrollrad, wo es bei Apple zunächst einen Ball und dann Touchgesten gab.
Die neue Touchbar hingegen ist wirklich bescheuert, der Nutzen erschließt sich mir nicht, außer Spielerei eben.

0
Skittar
8 Jahre her

Ich mag solche Diskussionen nicht. Nicht weil es keine oder nur eine sehr geringe technische Basis gibt, auf der man Vergleiche anstellen könnte. Sondern weil es (zumindest in meinem Bekanntenkreis) einfach nur ums Bashing geht. „Microsoft ist scheiße, du hast Microsoft, also bist Du auch scheiße…!“ Mir geht diese ganze Schwanzvergleichsnummer so mächtig auf den Sack, dass ich mich in solchen Situationen mittlerweile kommentarlos umdrehe und weg gehe…

0
T0RB3N
8 Jahre her

Ich hätte Grundsätzlich, alleine wegen des Betriebssystems einmal ein MacBook, allerdings finde ich die Zusammenarbeit, den Verbund und Artenvielfalt bei Microsoft dermaßen gut und bei dem Surface Studio klappte mir einfach nur sabbernd die Kinnlade runter… Neue und innovative Produkte/Produktsparten Zusammenarbeit mit den Geräten Sind ein extrem großes Plus, doch die immer wieder auftretenden Fehler, mein PC hat zum Beispiel seit dem letzten Update kein W-Lan mehr Mein Laptop ist mir abgeschmiert durch ein Update und mein Microsoft Lumia 950 ist halb auf Englisch und stürzt oft ab… Das einzige was gut und zuverlässig läuft ist meine X-Box 360 (Erste… Weiterlesen »

0
Cryx
Antwort auf  T0RB3N
8 Jahre her

Aber macOS baut extrem ab und ist nur noch überladen, Windows 10 hingehen ziemlich gradlinig. In Sachen Innovation erleben wir da gerade einen Umschwung.

0
Tschensen
8 Jahre her

Ich finde es toll, dass es so viele unterschiedliche Dinge von Apple und Microsoft gibt. So kann jeder das aussuchen, was für ihn am Besten passt und funktionabel ist. Jetzt stellt euch mal vor, wir müssten alle immer das Gleiche benutzen… Furchtbar. Der digitale Schwanzvergleich nervt einfach nur. Jedes Produkt hat seine Vor- und Nachteile.
Eines finde ich aber amüsant: Dass Apple-User sagen, MS-Produkte wäre teuer.

0
spaten
Antwort auf  Tschensen
8 Jahre her

Dass Apple-User sagen, MS-Produkte wäre teuer, finde ich auch höchst amüsant! Bei Apple würde das Surface Studio sicherlich über 6k€ kosten…!

0
ChrisThe
8 Jahre her

Kindergarten und haufenweise Klicks einfach lächerlich.

0
W10MNutzer
8 Jahre her

Man kann die beiden Unternehmen nicht miteinander vergleichen, denn Apple ist innovativ auf dem absteigenden Ast und Microsoft hat den Gipfel schon Fast erreicht. Sollte es Microsoft nun noch gelingen eine Geräteklasse jenseits des Smartphones zu schaffen, hat Apple ein großes Problem. Mit 70% Anteil am Umsatz durch das iPhone wird es dann nur noch bergab gehen. Dann wird Apple den Weg von Nokia gehen, da werden auch die Milliarden Dollar nichts ändern. Ohne Innovationen besteht kein Unternehmen am Markt und die fehlen seit dem Tod von Jobs völlig.

0
lorisobi
8 Jahre her

Naja…
Ich finde die Diskussion dass Apple besser ist, logisch weil sich Apple mehr bei z.b. Smmartphones einbringt als MSFT. Smartphones dominieren Momentan das Gehirn einesjeden. Computer (=MSFT) werden als verstaubt und alt wahrgenommen. Das man ein Unternehmen wie Apple da unterstützt ist logisch. Das mit dem „überteuert“ aber sinnlos

0
Tschensen
Antwort auf  lorisobi
8 Jahre her

Apple hat nur die Werbetrommel besser gerührt. Das Hauptproblem bei Apple ist die Abhängigkeit vom iPhone, da ihnen leider nichts weiteres Innovatives eingefallen ist. Eine HoloLens wie bei MS wäre der Renner geworden, auch zu sehr hohen Preisen.

0
turbolizer
8 Jahre her

Gehen wir doch etwas gnädiger mit den Apple Fans um. Die haben es schwerer als wir Microsoft Fans zu begreifen, was da gerade bei Microsoft abgeht. Wenn ich an die Zeit vor dem 26.10. zurück denke, traf man hier in unserer Community noch den einen oder anderen Microsoft Fan, mich inbegriffen, der ähnlich am Zweifeln war wie die Apple Fans heute. Wir Microsoft Fans brauchten wohl noch den Event am 26.10. um selbst endlich zu kapieren, das Microsoft allerdings einen Plan hat. Inzwischen wissen wir, welch genialer Plan das ist. Jetzt ist es aber nicht so, dass dieser Plan mal… Weiterlesen »

0
Cryx
Antwort auf  turbolizer
8 Jahre her

Eigentlich hat Microsoft schon letztes Jahr mit dem Surface Book den Knalleffekt gesetzt, der ist nur wegen des Smartphonedramas ziemlich in Vergessenheit geraten.
Und Preis, Leistung und Möglichkeiten lassen inzwischen jedes Surface (inkl. Book) gegen einen Apple Laptop gewinnen. Und das sage ich als langjähriger Apple-Nutzer. Apple vergisst inzwischen bei allem, was sie tun, den Nutzer.

0
TobyStgt
8 Jahre her

Guter Artikel.
Microsoft hat klar eine stärkere Touch-Ausrichtung, das strahlt das ganze Betriebssystem und die charakteristischen Kacheln klar aus.
Apple hat seitens Touch nur die mobilen Devices im Blick und sitzt dort einfach auf einem über 10Jahre altem Grundkonzept.

Ansonsten finde ich den Artikel ein sehr gelungener Beitrag zur aktuellen Diskussion.

0
StephanMel
8 Jahre her

Und wenn ich mir anschaue, auf welche Nutzergruppe das Surface Studio abzielt, wird es für Apple im bisherigen Segment Grafikdesign eng. Bislang waren Sie kein Musthave, sondern das Maß der Dinge. Schaut man sich in dem Segment mal um kommen einige Designer schon jetzt daher und fragen, wie der Stand der Dinge bei Windows 10 ist. Wenn Apple dort nicht aufpasst geht es dort massiv bergab?!

0
breakdancer
8 Jahre her

Ich empfinde den Vergleich tatsächlich als völlig gerechtfertigt. Der Unterschied wird hier eher sein, dass MS hier eher Referenzgeräte baut, die nicht für riesige Stückzahlen stehen. Sie verdienen ihr Geld eher über die Software und Hardware Partner. Apple baut alles selber und will auch möglichst viel verkaufen. Das Surface Book ist ein Pendant zum MacBook und das Surface Studio ein Pendant zum iMac. Nur können die MS Geräte mehr.

0
WeneMuc
Antwort auf  breakdancer
8 Jahre her

Apple baut genau so wenig wie MS selber, lassen in Billigländern bauen, wie alle Techriesen.

0
frank b.
Antwort auf  WeneMuc
8 Jahre her

Er meinte damit, dass Apple die Planung übernimmt und mit dem chinesischen Lieferanten die Umsetzung realisiert. Für Kunden ist es ein Produkt aus dem Hause Apple. Alles aus einer Hand.

0
spaten
8 Jahre her

Ganz meine Meinung, Danke für den Artikel!

0
timmy_tim12
8 Jahre her

Ich war gestern gemütlich beim News lesen, bin auf der Seite Mac Life gelandet, und der Autor behauptet tatsächlich dass der Touchscreen vom Surface nicht weiter als eine Spielerei ist, der Touchbar vom MacBook hingegen sei Innovativ?!?!? Hahahah auch Gab er dem Surface einen Minuspunkt weil kein Fingerabdruckscanner vorhanden wäre, aufgepasst, es hätte nichts vergleichbares!!! Er hat sich bisher wohl nur Bilder vom Surface angesehen und das auch nur flüchtig wie es scheint, denn abgesehen vom Iris Scanner hat die Tastatur sehr wohl einen Fingerabdruckscanner integriert xD

0
clausi
Antwort auf  timmy_tim12
8 Jahre her

Dennoch ist es (leider) so, dass Apple-Jünger meist lechzend alles von Apple als „Innovation“ angepriesene, aufsaugen und i.d.Regel nicht über den Tellerrand blicken.

0
Cryx
Antwort auf  timmy_tim12
8 Jahre her

Lass mich raten, den Artikel dort hat der Herr Grabmayr geschrieben, der seit Jahren die früher mal ganz gute Maclife mit seinen schlecht recherchierten und effektheischerischen Beiträgen kaputt schreibt…

0
MsLover
8 Jahre her

Toller Artikel trifft die Situation genau auf den Punkt ?

0
sirozan
8 Jahre her

Danke. Kann die ganzen vergleichs-Artikel schon lang nicht mehr hören

0
Shyntaru
8 Jahre her

Das eigentliche Problem ist doch eher, dass beide nichts wirklich neues mehr bringen, sondern sich eher nur noch in Sachen Preis und Verarbeitung bekämpfen.
Das Surface war cool und ein sehr netter Impuls, aber gerade die neuen Geräte sind mehr als enttäuschend. Das gleiche Bild sehe ich bei Apple, nur dass die innovativen dort noch eine Ecke länger her sind.
Gerade in Sachen Surface habe ich mir viel versprochen. Ich wäre auch gewillt gewesen mir zb ein Surface mit guter Hardware zu kaufen. Jedoch ist das alles so halbherzig, dass es schon weh tut.

0
Shyntaru
8 Jahre her

Wenn du mit einem geschlossenen System klar kommst, hole dir ein Iphone. Die Teile sind top verarbeitet und rennen einfach. Android hat eine andere Ausrichtung, die man mögen muss.
Solltest du etwas als Nachfolger für W10m suchen, bleibt dir nur IOS.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH