• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Exclusives

[Kommentar] Acer – Euer Jade Primo will doch keiner kaufen!

von Marco
19. Mai 2016
in Exclusives, Meinung, News
34
Im Test: Acer Jade Primo – der Flaggschiff Herausforderer
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

K1024_Acer02

Und nein – ganz sicher nicht weil es an mangelnder Qualität läge, doch der Reihe nach:

Bei unserem Dreh des Test-Videos in Berlin (hier) hatte ich mich beinahe schwer verliebt in das nicht ganz lückenlos ausgestattete Windows-Flaggschiff.

Und das aus gleich mehreren guten Gründen:

Das Display, eines der mir und vielleicht auch euch wichtigsten Merkmale bei einem Smartphone (schließlich schaue ich ja ständig drauf), ist tatsächlich nochmal ein kleines Stückchen besser in der Darstellungsqualität als das der Microsoft eigenen Flaggschiffe – und das trotz geringerer Auflösung. Es ist dermaßen augenschonend, dass man sich kaum satt sehen kann.

Das Design des Gerätes mag Geschmackssache sein, doch mir gefällt es dank seiner ergonomischen Form und dem hervorragenden Anfass-Gefühl des Displays richtig gut. Und wären da nicht die Probleme mit der Kamera, wie unser Kollege Leonard Klint in seinem ausführlichen Test eindringlich anmahnt, dann hätte das Acer trotz fehlender Kamera-Taste und schmerzlich vermisstem Glance Screen gute Karten gehabt mein nächstes Lieblings-Phone zu werden.

„Hätte, hätte – Fahrradkette“ – ein Spruch mit einem Bart beinahe so lang wie die Behauptung, Windows Phone sei schon lange tot (auch wenn dieser Bart bisher nicht mit vollster Überzeugung gestutzt werden konnte).

Doch wer will sich das Jade Primo bei diesem Preis überhaupt kaufen?

Im Saturn-Markt meines Vertrauens konnte ich die Ausnahmeerscheinung überraschenderweise ausfindig machen – sogar ganz wie ein Festnetz-Telefon schön säuberlich in seine Docking-Station gesteckt – mitten zwischen dutzenden beliebigen Androiden.

Zwar gibt es eine Etage drüber (in der Computer-Abteilung) auch eine Ausstellungsfläche von Acer, doch das Jade Primo konnte ich hier nicht ausfindig machen. Continuum-Präsentation? Fehlanzeige. Die Frage ob man das überhaupt ausprobieren will, ist dann allerdings wieder ein anderes Thema.

Das hat Microsoft immerhin mit dem Lumia 950 XL auf einer eigenen Verkaufsfläche hingekriegt, doch das Acer? Das steht da hinten irgendwo zwischen den ganzen anderen Geräten. Nur eins sticht in diesem Zusammenhang ins Auge: Das Preisschild. Auf dem stehen drei Ziffern – und die sind nicht von schlechten Eltern. 569 Euro. Mehr noch: Wer die Docking-Station dazu haben möchte, zahlt knapp 600 Euro – da kann man das Lumia 950 doch beinahe schon lachen hören, das es sich nur wenige Meter weiter an einem eigenen (fast unbeachteten) Stand gemütlich gemacht hat.

Ein Lumia 950 kostet nämlich nicht mal mehr als 370 Euro und selbst die größere Variante durchfliegt langsam aber sicher die 400 Euro Schallmauer, doch auch die wird schon bald durchbrochen sein – aber das ist eine andere Geschichte.

Natürlich kann auch ein Unternehmen wie Acer nicht einfach sagen: „Hey, schreibt doch mal direkt 299 Euro aufs Preisschild, wir müssen die Dinger ja auch verkaufen“, sondern es möchte ja schließlich auch gerne was daran verdienen. Doch wie soll das möglich sein, wenn es doch einfach keiner kaufen möchte – zumindest zu diesem Preis?

So liegt das Gerät nun schon seit knapp zwei Monaten scheinbar wie Blei in den Verkaufsregalen. Mir liegen wirklich keinerlei Verkaufszahlen vor, aber die überaus wertzuschätzende Resonanz der Community (und der Verkaufsrang bei Amazon an diesem Tag: Platz 3816).

Das schmerzt. Schließlich hat Acer mit dem Jade Primo eines der ambitioniertesten Smartphones mit Windows 10 Mobile im Programm.

In unserem WindowsUnited Newsroom bei Facebook (hier anmelden) sind die Meinungen über das Acer größtenteils positiv – doch was viele vom Kauf wirklich abschreckt (neben der Kamera) ist doch ganz einfach der Preis.  Es dürfte ziemlich klar sein,dass Niemand einfach mal eben 600 Euro verballern möchte, wenn ein Gerät, dass nur 400 Euro (Lumia) kostet eine weitaus bessere Kamera besitzt als das, was zumindest preislich eine wesentlich wertigere Ausstattung suggeriert.

Unsere Anfrage an Acer, ob denn mit einem Firmware-Update für die Kamera zu rechnen sei, blieb zudem unbeantwortet! Da fragt man sich doch berechtigterweise ernsthaft, warum man einem Unternehmen denn ein solches Vertrauen entgegen bringen sollte, dass man zähneknirschend (oder vielleicht sogar ungehemmt) soviel Geld für ein Produkt auf den Tresen legt, das qualitativ und preislich in einer Liga spielen möchte, in der es mittlerweile zahlreiche Geräte gibt, die dieses Versprechen auch tatsächlich lückenlos einlösen – und genau das macht das Acer eben nicht.

Der Preisverfall bei einem Smartphone ist bei vielen Modellen im Laufe der Zeit teilweise enorm – mal mehr mal weniger schnell, keine Frage. Doch der des Acers ist seit (dem zugegeben noch nicht allzu lang zurückliegendem Verkaufsstart Anfang April) um maximal drei Euro gefallen. Das Liquid M330, der Einsteiger von Acer mit Windows 10 Mobile dagegen, wurde vor einigen Tagen regelrecht verramscht – und konnte für sage und schreibe gerade mal 64,99 € erworben werden – und war wenige Minuten später dann auch ausverkauft.

K1024_Acer07

Mit einer Gesamtwertung von 8.5 Punkten schnitt das Jade Primo in unserem Test mehr als erfreulich, gerade zu hervorragend ab.

Läge der Preis zumindest auf dem Niveau eines Lumia 950 (XL), wäre die Kaufentscheidung zumindest in meinen Augen mehr als eine Überlegung wert.

Doch ob das reichen wird? Nicht für Jeden, gewiss. Ein Verkaufserfolg definiert sich natürlich nicht ausnahmslos über den Preis, doch das ist gerade im Windows-Lager eine Hemmschwelle, die mit Sicherheit einige potentielle Interessenten die Kreditkarte zücken lassen könnte – oder warum verkaufte sich das Lumia 640 eine Zeit lang tatsächlich wie geschnitten Brot?

Doch das ist nur meine bescheidende Meinung – jetzt ihr liebe Community: Bei welchem Preis würdet ihr zuschlagen? Oder hat das Acer ein ganz anderes Problem?

Dies ist ein Meinungsartikel. Die Ansichten des Autors decken sich nicht zwingend mit denen anderer Mitarbeiter von WindowsUnited.

Tags: Acer Jade PrimoMicrosoft Lumia 950Saturn
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Neue alte Aktion: Media Markt und Saturn „schenken“ uns wieder die Mehrwertsteuer
News

Neue alte Aktion: Media Markt und Saturn „schenken“ uns wieder die Mehrwertsteuer

25. Oktober 2023
Mediamarkt Saturn Laptop Angebote
Featured

Laptop Angebote: Die günstigsten Notebooks 2023

27. Juli 2023 - Aktualisiert am 15. September 2023
Black Friday Deals – Microsoft Produkte mit heftigem Rabatt!
Featured

Black Friday Deals – Microsoft Produkte mit heftigem Rabatt!

19. November 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
34 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
breakdancer
8 Jahre her

Die wollen es wohl einfach nicht verramschen. Ob sie was davon haben, wenn es niemand kauft, bleibt abzusehen.

0
Königsstein
Admin
8 Jahre her

Das traurige ist, dass Acer vermutlich in 1-2 Jahren sagen wird „mit Windows Mobile lässt sich einfach kein Geld verdienen“ und dann wieder aussteigt.

0
Leser717
8 Jahre her

Mal was anderes. Wie kann man den Rang bei Amazon herausfinden? Handelt es sich bei dem angegebenem Rang nur um Handyverkäufe oder ist das gesamte Sortiment gemeint? Wo steht das Lumia 950? So kann ich wenig damit anfangen.

0
Raphael
Antwort auf  Leser717
8 Jahre her

Steht alles unter Produktinformation…

Acer Jade Primo
Nr. 3845 in Elektronik > Handys & Smartphones
Nr. 78.641 in Elektronik

Lumia 950:
Nr. 29 in Elektronik > Handys & Smartphones > Handys & Smartphones mit Vertrag (gibt anscheinend keine „ohne Vertrag“-Kategorie)
Nr. 241 in Elektronik

0
Blade VorteXx
8 Jahre her

Die Verzögerung und der damit hohe Einstiegspreis bei verramschten Lumias ist aber das Verschulden von Microsoft. Deswegen sind die Ramschaktionen auch ein Schlag ins Gesicht der OEMs…

0
Hirsch71
8 Jahre her

Was sind denn „duzende beliebige Androide“? Vermutlich das Gegenteil von „siezenden Androiden“? Oder doch nur profane Dutzende ☺ … Schmunzelnde Grüße aus Cottbus via Konkurrent 950 XL Redstone 14342.1003

0
Marco
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Hirsch71
8 Jahre her

Bei Saturn duzt man sich halt 😉 Habe es ausgebessert – danke für den sachdienlichen Hinweis.

0
Hirsch71
Antwort auf  Marco
8 Jahre her

War mir eine Freude?

0
thomas.g.8235
8 Jahre her

Ich würde es kaufen mit Docking Station aber bei solch einem Preis, wenn auch gerechtfertigt, leider nicht möglich. Natürlich muss Acer seine Angestellten bezahlen und seine Kosten decken aber leider bezahlt mir mein Arbeitgeber auch nur so viel wie er will. Daher ist 600€ für einen normalen Arbeitnehmer, der ja auch seine allgemeinen Kosten decken muss, einfach zu viel Geld. Und wenn ich es dann gespart habe dann ist schon das nächste, bessere Phone da und man kauft es doch nicht. Naja dann bleibe ich lieber bei meinem 830 und träume Dingen wie Continuum hinterher obwohl ich es sehr wohl… Weiterlesen »

0
Miko
8 Jahre her

Abgesehen davon, dass für mich die Kameraqualität eine grosse Rolle spielt (daher würde es schon nicht in Frage kommen), finde ich diese „Samsung Kopie“ einfach vom Design her nicht ansprechend. Ich würde das Gerät auch für 300.– nicht kaufen. Obwohl sich die Lumias (950 und XL) nicht hochwertig anfühlen, besitzen sie doch einen eigenen „Karakter“ der sie in meinen Augen speziell machen.

0
Tiberium
8 Jahre her

Genauso wie Acer wird es auch HP gehen. Keiner – aus dem absoluten Fan vom WP – wird für ein Windows Phone Gerät mehr als 500 € ausgeben. Ich gehe sogar soweit das 400 € hier die absolute Obergrenze sind. Wieso ? Der Marktanteil ist gering, der App Store hat immer noch den Makel das er wenige Apps hätte und MS tut mit seinen Äusserungen über seine mobile Sparte sein übriges. Persönlich nutze ich ein 930 – und werde dies evtl. gegen ein 950 ersetzen wenn der Preis dafür auf 300 € fällt. Wird wohl nicht mehr so lange dauern…… Weiterlesen »

0
Blade VorteXx
Antwort auf  Tiberium
8 Jahre her

Das HP ist auch wesentlich interessanter für Direktabnehmer im B2B-Bereich. Ob du das als Privatconsumer kaufst. Eher schnuppe…

0
Tutnix
8 Jahre her

Wenn ich sehe wie MS mit fremd Marken umgeht( siehe Samsung Ativ S), gebe ich keine 600 € für ein Acer oder HP Phone aus! Ich denke das geht einigen so!

0
Basti.830
8 Jahre her

Ich würde es nehmen, wenn es bei Vodafone verfügbar wäre und das HP Elite x3 nicht ihn Aussicht stände.

0
Hirsch71
Antwort auf  Basti.830
8 Jahre her

Wenn das soooo lange dauert, wie beim 950er, dann ist zwischenzeitlich das SurfacePhone mit x86-Unterstützung draußen u. folgt meinem 950 XL, mit dem ich unter Redstone 14342.1003 u. mit gratis Display Dock, Office 365 personal u. edlem Mozo-Ledercover hochzufrieden bin! Grüße aus Cottbus von Hirsch71, dem Kamera- und Business-Aufgaben wichtig sind

0
Cimba
8 Jahre her

Mal davon abgesehen, das ich (derzeit) W10M einfach noch nicht haben will, würde ich mir bei der Auswahl 950/Acer in jedem Fall das Acer holen wollen trotz des Preises. Ich kaufe mir nur alle 2-3 Jahre ein neues Handy (was rein rechnerisch auch schon Irrsinn ist) und wenn mir was gefällt, dann gebe ich auch gerne mehr Geld aus, schliesslich benutze ich das Teil auch täglich und will da nicht mit einem Kompromiss leben. Ich finde das Acer optisch deutlich schöner, das Display soll sogar besser sein und auf die Kamera lege ich nicht soviel Wert, da ich sie eh… Weiterlesen »

0
Ralf950
Antwort auf  Cimba
8 Jahre her

Was hast Du für Wlan Probleme? Ich hab keine!☺

0
nokiot
Antwort auf  Ralf950
8 Jahre her

Vermutlich meint er die Probleme kurz nach Release. Gleichzeitige Nutzung von WLAN und BT machte Probleme. Ist aber (glaube ich) mittlerweile gelöst worden. Beim 930 geht BT bei gleichzeitiger WLAN Verbindung aber mehr schlecht als recht…

0
Cimba
Antwort auf  nokiot
8 Jahre her

Die WLAN Probleme beim 950 existieren bei einigen bis heute, einfach nach 950 WLAN googeln, steht gleich an 1. Stelle und wurde teilweise nur „gelöst“, in dem man LTE abschaltete.

Beim 930 (und auch dem 640) waren es Probleme mit dem Wlan Typ „PEAP MS-CHAP v2“, was das Wlan Modul regelmäßig zum Absturz brachte.

0
DonDoneone
Antwort auf  Cimba
8 Jahre her

Habe mit meinem 950 noch nie ein Problem mit BT WLAN gehabt.. Keine Ahnung warum sich da mache regelrecht dran aufhängen.. Auch sonst bin ich hochzufrieden damit. Also ich bereue den kauf keineswegs. Im Gegenteil, bin sogar ganz stolz auf mein schnuckel ?✌

0
Cimba
Antwort auf  DonDoneone
8 Jahre her

Weil DU jetzt mal keine Probleme hast, sind die anderen also alles Lügner? Oder was soll man jetzt mit dieser Aussage anfangen? Habe ich geschrieben, das ALLE ein WLAN/BT Problem haben?

0
DonDoneone
Antwort auf  Cimba
8 Jahre her

Das ist wortverdrehung was du da treibst! Außerdem werde ich es ja wohl noch in Schutz nehmen dürfen, wenn ich sage das bei MIR noch nie was davon aufgetreten ist..

0
Fuchur
Antwort auf  Cimba
8 Jahre her

Ich hab die probleme uebrigens auch nicht. Wlan + bluetooth ist alles kein problem. War es aber auch noch nie bei mir. Wenn ihr mich fragt gibt es min. 2 hardware revisionen (also hardware auflagen) von den 950igern. Die erste kam im oktober 2015, die zweite im dezember in deutschland an. Ich hab nämlich einen haufen probleme der meisten berichtenden ueberhaupt nie gehabt. Hab leider aber bis jetzt auch noch keinen ueberreden koennen mir mal die hardware revision in den systemdetails von sich zu nennen (am besten fuer ein 950xl, damit ich mal vergleichen kann)

0
DonDoneone
Antwort auf  Fuchur
8 Jahre her

Das könnte natürlich sein. Ich hab meins seit Anfang Februar. Vielleicht hab ich doch einfach nur Glück gehabt ?

0
Fuchur
Antwort auf  DonDoneone
8 Jahre her

Glaub ich nicht ;). Hab meins seit dezember und wie du keine probs oder sie wurden alle behoben ;). Ich find das smarty klasse ;).

0
Ioannis Thomas
8 Jahre her

Hab das Jade Primo 24 h im Einsatz gehabt und sofort zum Mediamarkt zurück gebracht. Für 600 Euro erwartet man ein Smartphone das umhaut, was man insbesondere von der Kamera nicht sagen kann. Auch sonst gab es genügend andere Probleme zu unter win10m, die es mich haben zurückgeben lassen

0
Ralf950
Antwort auf  Ioannis Thomas
8 Jahre her

Was gab es unter Win 10 mobile für Probleme!? Ich hab seit Dezember keine…..

0
himone
8 Jahre her

Ich bin derzeit in Taiwan, dem land in dem Acer sitzt und auf der Suche nach einem Windows Phone. Aber weder das m330 noch das primo kann ich hier entdecken (bislang nur online geschaut). Finde das unglaublich…. Warum?

0
NiKr
8 Jahre her

Da ich nun in der Firma zwei User plus mich mit Continuum ausgestattet habe, Lumia 950 plus Peripherie, plus Monitor, muss ich sagen, dass mich die Acer DS doch etwas stören würde. Ich nutze das Handy doch recht oft zwischendurch noch so, was ja mit der Acer DS nicht wirklich funktioniert. Dazu kommt der Preis, der viel zu hoch ist und keine Verfügbarkeit bei T-Mobile. Somit kann ich die Geräte einfach nicht kaufen, so schön sie auch sind. Der Chef würde mir was anderes erzählen. Meine User allerdings sind vollkommen begeistert von dem neuen Arbeitsplatz.

0
Benni
Antwort auf  NiKr
8 Jahre her

Klingt gut ?! Kannst du noch mehr erzählen was ihr so mir den Lumias macht und was die ersetzen?

0
Reiner
8 Jahre her

Es ist doch für die Artikel und Kommentare hier gut, dass sich die Geräte so schlecht verkaufen, denn sonst könnte man demnächst zwischen Dutzenden beliebigen Windows mobiles ein paar hochwertige Android-Geräte entdecken. 🙂

0
breakdancer
Antwort auf  Reiner
8 Jahre her

? ?

0
HP535
8 Jahre her

Acer hat aber auch keine Werbung gemacht,nicht einmal auf Facebook,und nur 50k Aufrufe bei YT,da war es mir schon klar das es ein flop wird: z.B:Lumia 950:Fernsehen Werbung,2mio Aufrufe auf YT,dutzende FB Werbung

0
Fuchur
Antwort auf  HP535
8 Jahre her

Abwarten… Flop oder top hat was mit den realitischen erwartungen des herstellers zu tun und die kennen wir nicht. Niemand erwartet bei sowas, dass sie die gesamte smarty welt aus dem stand umkrempeln… Beschwert sich natürlich auch keiner drüber aber einfach warten u tee trinken.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH