• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Kodi v18 (Leia) Alphaversion veröffentlicht

von Florian_L
5. März 2018
in News
4
Kodi App
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Nach nun über einem Jahr an Entwicklung, veröffentlichte das Team von Kodi heute eine erste Alpha-Version von Kodi v18, auch bekannt unter dem Codenamen „Leia“. Der Name war übrigens nicht zufällig gewählt, „L“ war eh an der Reihe und nach dem Tod von Carrie Fisher entschied man sich als Hommage für den Namen der wohl bekanntesten Filmprinzessin.

https://windowsunited.de/2017/03/26/kodi-was-ist-das-und-was-kann-es/

Was ist jetzt aber neu in der ersten Alpha von Kodi v18 „Leia“?

Das 35 köpfige Entwicklerteam war äußerst fleißig, so wurden 350000 Zeilen Code entfernt und 397000 Zeilen hinzugefügt, außerdem kamen 7776 Dateien hinzu. Außerdem standen Usabillity und Stabilität im Vordergrund.

Musikbibliothek

Die Musikbibliothek wird nun strukturierter aufgebaut. Außerdem versucht das Team, ähnlich wie es schon bei Musik üblich ist, ordentliche Tags für Videos zu etablieren, indem Videobibliotheken auch mit Tags aufgebaut werden.

https://windowsunited.de/2018/02/23/kodi-streaming-so-koennt-ihr-mit-jedem-geraet-auf-bibliotheken-zugreifen/

Live-TV

Ein eher unbekanntes Feature von Kodi, welches entsprechende Hardware voraussetzt. Auch hier wurde an der Stabilität gearbeitet.

Windows und UWP

Nachdem man mit einer 32Bit-Centennial App und einer vollwertigen 64Bit-App im Windows-Store für PC vertreten war, steht nun als nächster Schritt die Rückkehr zur Xbox an. Wohlgemerkt, Kodi hieß mal XBMC (Xbox Media Center) und kam von der Xbox. Dieser Schritt wurde schon Ende letzten Jahres vollzogen.

https://windowsunited.de/2017/12/29/endlich-kodi-media-center-erreicht-die-xbox-one/

Videoplayer

Hier wurden die meisten Änderungen durchgeführt. Außerdem erhielt die Wiedergabe in der CPU und GPU Priorität 1, weshalb die Wiedergabe von Bild und Ton nun geschmeidig wie sonst was laufen sollten. Wie bei den anderen Punkten wurde auch hier an einer optimalen Ressourcennutzung gearbeitet. Um auch weiterhin zukunftsfähig zu bleiben wurde begonnen moderne Codecs, Auflösungen bis hin zu 8k und HDR zu implementieren.

DRM Wiedergabe

Bisher war es nur über Umwege, die entweder aufwendig waren und in externer Wiedergabe endeten oder rechtliche Grauzonen bzw die Gebiete dahinter nutzten, möglich DRM-geschützte Inhalte abzuspielen. Mit Kodi v18 „Leia“ will man nun die Möglichkeit schaffen, DRM-geschützte Inhalte direkt in der gewohnten und sicheren Kodiumgebung abzuspielen. Bereits jetzt gibt es einige Add-Ons, die diese neuen Möglichkeiten nutzen.

Es ist also nur noch eine Frage der Zeit, bis die großen Streaming-Dienste wie Netflix, Amazon Video, Spotify und Deezer mit Add-Ons in Kodi abrufbar sind.

https://windowsunited.de/2017/04/17/kodi-so-installiert-ihr-add-ons/

Skins

Dieser Punkt ist wichtig für alle Tester. Auf Grund der umfangreichen Änderungen, müssen die Skinersteller ihre Skins updaten, damit diese wieder kompatibel zu Kodi sind.

https://windowsunited.de/2017/06/26/anleitung-kodi-so-aendert-ihr-die-skins/

Herunterladen könnt ihr die Alpha wie gewohnt über die Downloadseite. Und nachdem ihr eure Plattform ausgewählt habt, müsst ihr nur auf den Tab mit den Development Builds gehen. Da es sich aber um eine Alpha handelt, ist ein Einsatz als Hauptmediencenter eher wenig empfehlenswert.

Nutzt ihr Kodi? Seid ihr Tester?


Quelle Kodi via Neowin

Tags: alphaDRMKodiXBMCXbox Media Center
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Ironie: Canon hat keine DRM-Chips, um Originalzubehör zu identifizieren
News

Ironie: Canon hat keine DRM-Chips, um Originalzubehör zu identifizieren

10. Januar 2022
Xbox
News

Neues Xbox Dashboard jetzt für Insider verfügbar

26. August 2020
Xbox Insider
Xbox

Xbox Insider im Alpha und Skip Ahead Ring mit neuem Store und mehr

6. August 2020
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
4 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
makromorphago
7 Jahre her

Danke für den Beitrag. Seitdem ich fast alles streame benutze ich Kodi nicht mehr, meine Bibliotheken sind zwar noch da aber sie werden tatsächlich fast nie genutzt. Wenn jetzt aber das Streaming über Kodi reibungslos möglich wäre, so würde ich die Software wieder nutzen wollen. Könntet Ihr das mal im Auge behalten und ggf. ein how-to für Amazon Prime Video und Spotify mit einem gut! und dauerhaft! funktionierenden Plugin bereitstellen? Die bisherigen Plug ins funktionierten eher schlecht als recht und ziemlich schnell gar nicht mehr. Danke

-1
makromorphago
7 Jahre her

Danke für den Beitrag. Seitdem ich fast alles streame benutze ich Kodi nicht mehr, meine Bibliotheken sind zwar noch da aber sie werden tatsächlich fast nie genutzt. Wenn jetzt aber das Streaming über Kodi reibungslos möglich wäre, so würde ich die Software wieder nutzen wollen. Könntet Ihr das mal im Auge behalten und ggf. ein how-to für Amazon Prime Video und Spotify mit einem gut! und dauerhaft! funktionierenden Plugin bereitstellen? Die bisherigen Plug ins funktionierten eher schlecht als recht und ziemlich schnell gar nicht mehr. Danke

0
Andi
7 Jahre her

Begrüße ich sehr, DRM unter Kodi. Ein Programm, eine Oberfläche mit allen Streaming-Dienstanbietern 🙂

0
htpcman
7 Jahre her

Stellt sich die Frage, ob alle Tonformate ordentlich funktionieren, oder nicht. Seit 16.1 gibt es ständig Probleme. Deshalb bleibe ich bei 15.1, welche uneingeschränkt läuft.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH