• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Kodi Streaming – So könnt ihr mit jedem Gerät auf Bibliotheken zugreifen

von Phillipp Lehnet
23. Februar 2018
in Apps
1
Kodi Streaming – So könnt ihr mit jedem Gerät auf Bibliotheken zugreifen
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Habt ihr auch eine stetig wachsende Film- und Musiksammlung? Ist eure Speicherkarte auch zu klein, um alle Medien zu speichern? Dann habe ich hier vielleicht eine kleine Lösung für euch.

Alles was ihr dafür braucht, ist ein alter Windows-PC, ein Raspberry Pi, eine Android TV-Box oder ein altes Android Gerät. Des Weiteren braucht ihr noch die App Kodi.

Kodi
Kodi
Download QR-Code
Kodi
Entwickler: Kodi Foundation
Preis: Kostenlos

Startet ihr die App das erste Mal, erwartet euch zunächst gähnende Leere. Eure Medien-Dateien könnt ihr allerdings sehr einfach in den Einstellungen hinzufügen. Wählt dazu einfach den Medien – Bibliothek – Videos…/Bilder…/Musik… aus, und fügt eure entsprechenden Ordner hinzu. Des Weiteren solltet ihr weiter unten die Optionen „Bibliothek beim Start aktualisieren“ bei Videos und Musik auswählen. Dadurch wird eure Sammlung bei jedem Aktualisieren auf den neuesten Stand gebracht. Jetzt können wir uns auch schon dem spannenden Teil widmen – dem Streaming.

Geht per Esc- oder Zurück-Taste auf die Übersicht der Einstellungen zurück. Wählt hier den Punkt Dienste aus. Im neuen Fenster geht ihr jetzt auf den Reiter UPnP/DLNA. Das sind Datei-Freigabe Standards, die vor allem für die Anwendung im eigenen Heimnetz gedacht sind. Ihr könnt also ohne weiteres nicht von unterwegs aus auf die Dateien zugreifen. Wie man das realisieren kann, ist ein wenig komplizierter und würde den Rahmen des Artikels sprengen. Falls es euch dennoch interessiert, lasst es mich wissen.

Kodi Streaming – Bibliotheken freigeben

In diesem Menü aktiviert ihr nun die Option „Bibliotheken freigeben“. Das startet einen UPnP-Dienst auf eurem Gerät, der die Dateien zum Streaming Bereit stellt. Das wars auch schon. Jetzt könnt ihr mit jedem anderen Gerät, das in eurem WLAN eingebucht ist, auf euer Medien-Center zugreifen. Euch erwartet hier eine durchdachte Ordner-Struktur, die eure Bibliothek nach verschiedenen Kriterien sortiert anzeigt.

Unter Android ist für den Zugriff der VLC Media Player eine gute Wahl, da man hier über den Punkt „Lokales Netzwerk“ auf unseren UPnP-Client zugreifen kann. An einem Windows-PC geht ihr einfach über den Explorer rein (Netzwerk – Multimedia). Unter Windows-Mobile nutzt ihr am besten die Methode, die ich nachfolgend vorstellen werde.

VLC for Android
VLC for Android
Download QR-Code
VLC for Android
Entwickler: Videolabs
Preis: Kostenlos

Kodi Remote – So einfach könnt ihr das Mediacenter steuern

Zum Abschluss möchte ich euch noch einen Weg zeigen, wie ihr euer Kodi bequem von jedem Gerät ohne eine spezielle App steuern könnt (Mal ganz ehrlich – Die „Kodi Remote Free“ App ist zwar nett gemeint, aber echt nicht auf der Höhe der Zeit…).

Geht in den Kodi Einstellungen wieder auf Dienste, diesmal aber auf Steuerung. Hier aktiviert ihr „Steuerung über http erlauben und vergebt bei Bedarf auch Benutzernamen und Passwort. Wenn ihr es bei den Standards belasst, kann sich jedes Gerät ohne Anmeldung zur Steuerung verbinden. Falls noch deaktiviert, müsst ihr den Schalter bei „Fernsteuerung durch Anwendungen anderer Geräte erlauben“ auf An stellen. Merkt euch nun noch die Zahl bei Port. Standard ist 8080, und ohne einen guten Grund solltet ihr das auch nicht ändern.

Das einzige, was jetzt noch fehlt, ist die IP-Adresse von dem Gerät, auf dem Kodi läuft. Das könnt ihr ebenfalls in Kodi nachschauen. Geht dazu in den Einstellungen auf „Systeminformationen“ und dort auf die Kategorie „Netzwerk“. In der dritten Zeile steht eure IP-Adresse. Um nun die Kodi-Fernsteuerung zu nutzen, gebt ihr in die Adresszeile des Browsers eurer Wahl diese ein und direkt danach „:8080“. Lautet eure Adresse „192.168.178.03“ so gebt ihr „192.168.178.03:8080“ ein. Das klingt komplizierter als es tatsächlich ist. Um das zu umgehen, könnt ihr einfach ein Lesezeichen anlegen.

Im Webinterface könnt ihr euch austoben. In der linken Seitenleiste findet ihr die Hauptkategorien aus dem normalen Menü. Oben rechts könnt ihr zum einen die Kodi-Warteschlange bearbeiten oder aber anschauen, was im Browser gestreamt wird. Mir persönlich gefällt dieses Konzept sehr gut, da es über diese Ansicht viel leichter ist, Elemente in Kodi zu finden als über eine normale Fernbedienung.

Hat euch dieses zweiteilige Tutorial gefallen? Schreibt gerne eure Fragen und euer Feedback in die Kommentare!

Tags: DLNAKodiStreaming
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Rooz: Auf Twitch gesperrt wegen Lesens aus einem Buch?!
Gaming

Von GTA bis zu exotischen Spielen: Das sind die beliebtesten Kategorien auf Twitch

2. Mai 2024 - Aktualisiert am 3. Mai 2024
Game-Streaming
Gaming

Die eigene Karriere als Gaming-Streamer starten

7. März 2024
Disney Plus Windows 11
Anleitungen

Disney+ 2024: Kosten, Abopreise und zwei Monate geschenkt

20. Januar 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
1 Kommentar
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
HoldenCaulfield
5 Jahre her

Ich könnte Deine Hilfe gebrauchen, ich möchte aus der Ferne auf Kodi zugreifen können. Schrieb Dir auch schon via Instagram als Kommentar auf ein Bild mit einem blauen Motorrad. MfG

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH