• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Kodi möchte digitale Rechteverwaltung (DRM) einführen

von Leonard Klint
12. April 2017
in News
8
Kodi App
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

  • Kodi fing unter dem Namen Xbox Media Center (XBMC)
  • Es ist ein sehr vielseitiger, da modularer, Media Player
  • Kodi wird oft für illegale Zwecke genutzt

Kodi ist eine sehr beliebte Medienzentrale für PCs und Smartphones (leider noch nicht für WM). Auch wenn das Programm an sich völlig legal ist und es auch viele rechtlich lupenreine Plugins dafür gibt, wird Kodi ständig von Medienpiraterie-Vorwürfen angegriffen.

https://windowsunited.de/2017/03/26/kodi-was-ist-das-und-was-kann-es/

Nun will Kodi mit der Einführung einer digitalen Rechteverwaltung (DRM) etwas dagegen tun. So könnten Herausgeber von legalen Inhalten, diese in Zukunft in einer rechtlich geschützten Weise anbieten.

Drittanbieter Software aus Kodi zu verbannen sei indes nicht geplant. Da Kodi ein Open-Source-Programm ist, wären solche Sperren leicht zu umgehen.

Kodi ist im Windows Store verfügbar. Dabei handelt es sich um eine Portierung durch Project Centennial. An einer richtigen UWP-App soll bereits gearbeitet werden.

Kodi
Kodi
Download QR-Code
Kodi
Entwickler: XBMC Foundation
Preis: Kostenlos

Nutzt ihr Kodi? Was würdet ihr von einer DRM-Einführung halten?

Tags: DRMKodiXBMC
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Ironie: Canon hat keine DRM-Chips, um Originalzubehör zu identifizieren
News

Ironie: Canon hat keine DRM-Chips, um Originalzubehör zu identifizieren

10. Januar 2022
KB4078130
Hardware

Intel – Schwere unfixbare Sicherheitslücke in CPU’s entdeckt

6. März 2020 - Aktualisiert am 7. März 2020
Kodi App
Apps

Kodi App für Xbox vor dem Aus? – Entwickler gesucht

22. November 2019
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
8 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
T0RB3N
8 Jahre her

Ich nutze Kodi seit anbeginn der Zeit.
Auf Meinem Raspberry, PC und lange Zeit auch auf dem Handy es ist super umgänglich und läuft einfach IMMER EINWANDFREI im Gegensatz zu dem ein oder anderen Microsoft Programm…
Ich kann es nur empfehlen und das mit den Rechten, ich hab alles offline und legal, also interessiert mich das nicht😁

0
McKinsley
8 Jahre her

Dachte die DRM Kagge haben wir hinter uns. Nutze Kodi zwar nicht, aber das würde mich schon nerven, wenn es so kommt.

0
Scaver
Antwort auf  McKinsley
8 Jahre her

Warum? Wen du es nur für legales nutzt, Weist du keinen Unterschied spüren.

-2
McKinsley
Antwort auf  Scaver
8 Jahre her

Weil mich die Rechteverwerterei und Gängelung prinzipiell nervt. Schon seit den 80er Jahren. Und nein, ich habe keine illegalen Inhalte, weder auf dem TV, noch auf dem PC oder sonst wo. Ein Beispiel: Ich kaufe eine Blu-ray und werde dort über Minuten darauf hingewiesen, dass das Kopieren oder Nutzen der Gleichen verboten ist! Ich habe für den Film gezahlt! Gehts noch? Das gleiche bei CD’s, habe manche die nicht abspielbar sind. Klar, kann, darf man zurück geben. Ist aber wieder ein Aufwand für mich. Also meine Argumentation: keine Gängelung des Endkunden durch technische Hindernisse via Hard oder Software, da diese… Weiterlesen »

1
Phillipp Lehnet
8 Jahre her

Nun, das mit DRM hat vor- und nachteile. Ich denke mal, dass einige damit ihre Probleme haben werden (vllt wegen den blöden plugins die illegalen Content benutzen), aber andererseits MUSSTE kodi so etwas nach den vorwürfen reinbringen, um sich von den plugins zu differenzieren.

0
Ka-Efka
8 Jahre her

Wir imo. höchste Zeit. Mir wäre es sehr lieb, wenn ich Amazone Prime, Netflix, BD wiedergabe etc. in Kodi nutzen könnte.

0
burki
8 Jahre her

Ich nutze Kodi/XBMC schon eine Weile. Erst unter Xubuntu und jetzt auf der Shield. Da ich größtenteils nur legalen Content besitze stört mich das mit DRM nicht weiter.
Und ohne eine Grundsatzdiskussion zu starten. Es wäre angenehmer, wenn man eine Filmflatrate buchen könnte, die es auch für neueres Material gibt. Und das ohne zusätzlichen Firlefanz wie z.B. bei Amazon Prime.

0
Jack
7 Jahre her

Hier scheint etwas Halbwissenheit wegen der Umsetzung des DRMs zu herrschen. Der DRM ist für die Addons optional. Es wäre ja auch unsinnig, wenn Anbietern ohne DRM (z.B. Youtube oder manche Mediatheken) einen Strich durch das Addon gemacht wird. Die DRM Unterstützung wurde nachträglich eingeführt, weil praktisch jeder der großen Anbieter seinen Content (verständlicherweise) nur kopiergeschützt anbietet. Durch diese neue Unterstützung ist es also erst möglich z.B. Amazon und Netflix in Kodi zu portieren. Vorher gab es in Kodi praktisch nur zwei Möglichkeiten, Filme und Serien abzuspielen: Die kostenaufwendige; BD –> Privatkopie –> NAS –> Kodi (legal) und die kostenlose… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH