• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Klartext: Lenovo hat keine Lust auf Windows Phones

von Königsstein
4. Oktober 2016
in News, Windows Mobile
62
Lenovo veröffentlicht Tool zum Entfernen von Superfish
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Lenovo

Der chinesische Computer-Riese Lenovo hat offenbar kein Interesse mehr an Windows Smartphones. Chief Operations Officer Gianfranco Lanci redet zumindest nicht um den heißen Brei herum, sondern spricht Klartext. Laut der britischen Seiten The Register soll der Lenovo Manager auf dem Canalys Channel Forum in Barcelona gesagt haben:

“Wir haben keine Windows Phones oder irgendwelche Pläne für Windows Phones. Ich sehe keine Notwendigkeit ein Windows Phone einzuführen und ich bin nicht überzeugt davon, dass Microsoft in Zukunft noch Smartphones unterstützen wird.“

Anders sieht es freilich auf dem PC Markt aus, da sieht Lanci dank Windows 10 ein durchaus gesteigertes Kundeninteresse, obwohl der Gesamtmarkt weiterhin rückläufig ist.

Bislang war das Verhältnis zwischen Lenovo und Windows Mobile ein ziemliches Hin und Her, nach dem Motto: „tun sie’s oder tun sie’s sich nicht“. Die Chinesen hatten in der Vergangenheit immer wieder betont, dass sie die Entwicklung der Plattform beobachten wollen und ein eigenes Engagement nicht ausschließen. Vor ein paar Monaten haben sie dann sogar ein ganz ordentliches Mittelklasse-Gerät mit Continuum veröffentlicht, das allerdings nur für den japanischen SoftBank Konzern produziert wurde und nie in großem Umfang vermarktet wurde.

lenovo SoftBank 503LV
Lenovo SoftBank 503LV

Nun sieht es aber so aus, als sei der Drops gelutscht und Windows Mobile für Lenovo (bis auf weiteres) kein Thema mehr. Angesichts der stark gesunkenen Marktanteile ist das leider nachvollziehbar. Interessant ist allerdings, wie offen der Lenovo Manager ausspricht, dass das Vertrauen in Microsofts langfristiges Engagement für die Plattform nicht mehr vorhanden ist. Angesichts der Entwicklungen der letzten Monate ist aber auch das – leider – nachvollziehbar.

Auf Nachfrage des Registers wollte Lenovo keinen weiteren Kommentar abgeben. Microsoft soll angeblich eine Stellungnahme vorbereiten, aber wie solche Stellungnahmen nunmal sind, wird darin vermutlich nicht Klartext gesprochen werden.


Quelle: The Register via WinFuture

 

Tags: lenovoMarktanteileWindows 10 Mobile
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Seit dem 8. Mai: Lenovo-Verkaufsverbot in Deutschland tritt in Kraft!
Hardware

Seit dem 8. Mai: Lenovo-Verkaufsverbot in Deutschland tritt in Kraft!

13. Mai 2024
Amazon Deal: Generalüberholtes Lenovo ThinkPad T470s mit Windows 11 Pro und Norton 360 Deluxe – nur 199 €
Deals

Amazon Deal: Generalüberholtes Lenovo ThinkPad T470s mit Windows 11 Pro und Norton 360 Deluxe – nur 199 €

24. April 2024
Microsoft: Windows Marktanteil ist seit 2009 im fortlaufenden Sinkflug
Microsoft

Microsoft: Windows Marktanteil ist seit 2009 im fortlaufenden Sinkflug

7. März 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
62 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
lachsack
8 Jahre her

ich persönlich kann den Herren sehr gut verstehen und finde es persönlich auch besser klar die Meinung zu sagen. Sinnvoll ist das aus Sicht der unternehmen zwar sicher nicht aber ich wünsche mir so eine klare Stellungnahme auch von MS

2
DaMarco
Antwort auf  lachsack
8 Jahre her

Sinnvoller wäre es jedoch einfach mal anständige Geräte für die Plattform herauszubringen, dann würde sie auch genutzt werden. So macht man sich zum Hampelmann von Google, die ja mit Pixel genau gezeigt haben, wie viel Wert sie auf OEM’s legen.

0
Notorious
8 Jahre her

Gut dass lenovo klartext gesprochen hat , und Microsoft sich ehrlicher,sicher und auf vollen gang w10m wieder aufersteht… Man hört seit längerem nichts mehr….

0
DonDoneone
8 Jahre her

Finde es gut das mal einer was ausspricht der auch Gewicht hat. Ich fürchte bloß das es MS genauso am Allerwertesten vorbei geht ?

0
schumi1331
8 Jahre her

Auf die Stellungnahme von MS, die angeblich vorbereitet wird, bin ich ja mal gespannt…

2
MobileJunkie
Antwort auf  schumi1331
8 Jahre her

Siehe meinen Kommentar unten.

0
Androvoid
Antwort auf  schumi1331
8 Jahre her

Wenn eine notwendige Stellungnahme erst vorbereitet werden muss, dann hat es schon was…
Wahrscheinlich sitzen jetzt Nadella und die Seinen in dick gepolsterten Ledersesseln und beraten, was jetzt angesichts des so nicht erwarteten Scherbenhaufens noch an Schadensbegrenzung möglich sei…
…und was sie bei den anstehenden jetzt offenbar bald noch dringender notwendigen öffentlichen Statements gerade noch sagen können, um sich nicht allzu sehr aus dem Fenster zu lehnen, aber andererseits auch nicht damit die letzten Hoffnungen abzutöten… Schwierig! …wenn man sich da entschlossen hat, auf zukünftige Technologiesprünge zu warten!

0
SpeckBrettl
Antwort auf  Androvoid
8 Jahre her

„Die Stellungnahme kann warten. Erst mal in Ruhe meine 4.4 Mio. auf die Bank bringen.“ …. Satya N. – Oktober 2016

0
lorisobi
Antwort auf  schumi1331
8 Jahre her

Echt…wird die angeblich vorbereitet? Gar nicht mitbekommen.?

0
eskommt
8 Jahre her

Lenovo kanns nicht, von wegen keine Lust.

-2
iboby
Antwort auf  eskommt
8 Jahre her

Abwarten, moto g4 plus ist gar nicht so schlecht.

0
Taeniatus
Antwort auf  iboby
8 Jahre her

Bei einem Moto Z (Play) mit W10M und MotoMods würde ich zugreifen.

0
lorisobi
Antwort auf  Taeniatus
8 Jahre her

Jo, das wäre cool.

0
Jackson
Antwort auf  iboby
8 Jahre her

Absolut deiner Meinung. Super Gerät. Und für den Absatz ist Android wahrscheinlich eh besser, da es auf deutlich mehr Marktanteile, Kompatibilität mit anderen Smartphones, und, und, und… besitzt. Android wird meiner Meinung wahrscheinlich in zwei drei Jahren zusammen mit iOS auf nahezu hundert Prozent Marktanteil kommen.

0
clausi
8 Jahre her

Schade, die Zukunft liegt im mobilen Bereich; jeder, auch Consumer (!) werden mit Devices auch künftig unterwegs sein. Schade , dass Herr Nadella das offenbar als zu geringfügig einstuft und damit potente OEMs vergrault.

1
MobileJunkie
8 Jahre her

Endlich mal ein großer OEM, der Klartext spricht! Wetten, diese Stellungnahme wird nur wieder das übliche Hinhalte-Geschwätz sein. „Wir halten an Windows 10 Mobile fest“ bla bla bla… Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Zitat Dr. Windows: „Dass die Öffentlichkeit derzeit nur vage Statements zu hören bekommt, ist normal und in der Tat kein echter Gradmesser, was das zukünftige Engagement betrifft. Die Partner und OEMs verfügen aber in aller Regel über andere Informationen und kennen die Roadmap noch über das nächste Release hinaus. Diese Aussage von Lenovo lässt also vermuten, dass die potenziellen Hardware-Partner derzeit ebenso in der Luft… Weiterlesen »

1
icet
Antwort auf  MobileJunkie
8 Jahre her

Ja die Hoffnung stirbt zuletzt, aber sie stirbt

0
Tiberium
8 Jahre her

Schön das von Lenovo hier ausgesprochen wird was wohl der Grossteil der Hersteller denkt: Sie haben im Smartphone Bereich kein Vertrauen mehr in MS ! Logisch nach dem Kommunikationsdesaster der letzten Monate. Von MS wird jetzt wieder kommen das sie das mobile System voll unterstützen ;). Wäre nur schön wenn das „draussen“ auch ankommen würde…..

2
dichterDichter
8 Jahre her

Tja, dank ms nichtinteresse an dem markt werde ich im unternehmen wieder ein besch… I gerät bekommen…. Ich könnte kotzen

0
affeldt
8 Jahre her

Ich bin nach wie vor ein großer Freund von WXM und 100%ig überzeugt, dass MS hier einen riesen Fehler macht.

1
Mongo
8 Jahre her

Warum wundert mich das nicht? Die Ausrede mit den vorhandenen Lumia-Geräten und deshalb keine Konkurrenzprodukte war sowieso armselig. Hätte nur ein Hersteller wirklich Lust, wären schon einige Modelle auf dem Markt oder zumindest direkt angekündigt. Das Ding ist durch.

2
Ivo
Antwort auf  Mongo
8 Jahre her

Ich finde das System super. Mein Lumia 640 mit Windows 10 Mobil ist das beste Gerät was ich je hatte. Und wohl das letzte mit Windows. Microsoft vergeigt es total. Ich werde kein Geld mehr in Apps etc reinstecken. Es ist doch klar, das kein klar denkender Mensch noch Geld für ein Windows mobile Device ausgibt.

1
Robert
Antwort auf  Mongo
8 Jahre her

Jap da geb ich dir recht den hätten die großen wie htc huawei und samsung wieder wp im Sortiment.

0
Robert
8 Jahre her

Ms hat noch nie klartext gesprochen. Immer um dem heißen Pudding herum der schon lange kalt geworden ist.

1
Ivo
Antwort auf  Robert
8 Jahre her

Irgendwann 2017 wird Windows Mobil abgewickelt.

0
eskommt
Antwort auf  Ivo
8 Jahre her

Du kennst Microsoft nicht. Du hast Microsoft mit dem Kauf des Lumia 640 erst kürzlich kennengelernt. Darauf willst du jetzt schließen, wie lange Windows 10 mobile noch existiert. Versuch doch einfach mal, dir Gründe zu überlegen, warum Microsoft Windows 10 mobile eben nicht aufgeben wird. Damit wärst du näher dran an der Realität als mit deinen aus dem verletzten Bauch heraus gehauenen Vermutungen.

0
Robert
8 Jahre her

Ps. Da hat man wohl mehr wenn man ein schwein ausbluten lässt und sich dann abends ein steak braten würde

0
0821uggi
8 Jahre her

Also für mich ist das Thema durch, seid lumia920 halte ich die treue an Windowsphone aber jetzt muss ich den Rücken kehren leider:-(

0
Martin412
8 Jahre her

Naja Lenovo ist auch noch kein richtig guter Smartphonehersteller ( abgesehen vom Moto G4 / G4 Plus )( Das Moto Z ist scheiße & zu teuer!!!) . Windows 10 Mobile bekommt 2017 das Redstone Update 2 & 3 spendiert. Ich würde mir Wünschen das Microsoft, Acer & Co mit Windows 10 mobile auch auf günstige Tablets mit guter Austattung rausbringen!!!! Lenovo soll einfach ihren Mund halten und sich komplett zum Thema Windows Phone raushalten!!!

0
Prim
8 Jahre her

Kann ich nachvollziehen.. Nur ändert das nichts daran, das ich weiter keine Lust auf Lenovo habe…

0
windows.sa
8 Jahre her

Gönnt euch das neue Google Pixel Phone und ihr habt ruhe. Große Enttäuschung Microsoft….

0
eskommt
8 Jahre her

Ich kann verstehen, da die Mehrheit der Leser Pessimisten sind, dass WindowsUnited sie mit Negativmeldungen füttert. WindowsUnited lebt von den Spenden. Da die Mehrheit der Leser die Zukunft im Smartphone und Windows 10 mobile im sterben sieht, stelle ich mal die Frage in den Raum, wie lange existiert denn diese Community, die mit Windows 10 mobile steht und fällt, noch? Die App selbst ist zukunftsfähig. Quasi der Körper ist willig.

0
Ivo
Antwort auf  eskommt
8 Jahre her

Solange ich ein Lumia aka Windows Mobil in der Hand halte, schaue ich hier auch rein. Logisch wenn ich ein Android habe gibt’s dafür keinen Grund mehr.

0
eskommt
Antwort auf  Ivo
8 Jahre her

Du besitzt ein Lumia? Welches?

0
Ivo
Antwort auf  eskommt
8 Jahre her

640 und ich Liebe es

0
eskommt
Antwort auf  Ivo
8 Jahre her

Kann ich verstehen. Das ging mir genauso. Deshalb fand ich das 950 XL auch nicht so übel. Das ist dem 640 sehr ähnlich. Trotzdem ärgert mich, dass ich inkl. Dock noch 699 € dafür bezahlt hab. Dennoch, ohne Microsoft gäbe es weder das 640 noch das 950 XL.

0
windows.sa
Antwort auf  Ivo
8 Jahre her

Es gibt auch viele Android/iOS user die sich für Windows phone interessieren. So ist es ja nicht. Das Dr. Windows Team will ja auch eine Android / iOS version rausbringen. (war mal im gespräch).
Dennoch muss Microsoft auch selber an sich arbeiten und das OS voranbringen. Solange es keinen reiz gibt bringt die Nadella strategie nichts.

0
tomtomschweiz
8 Jahre her

Habe schon so viel (zu viel) Geld in Microsoft Produkte (zurzeit 950XL, 950, 2x Band 2) gesteckt und fühle mich irgendwie betrogen. Denn was passiert wenn in wenigen Monaten eines dieser Geräte defekt gehen? Was ist wenn es nichts mehr neues gibt und wie händle ich dann alles wenn ich auf ein andere OS umzusteigen gezwungen werde? Alle bezahlten Apps sind dann futsch, bzw. nicht mehr zu gebrauchen. Das ist ein ungutes Gefühl. Darum bin ich der Meinung, dass MS da mal klar und deutlich kommunizieren sollte. Denn dann haben wir alle eine ehrliche Chance nix mehr zu investieren was… Weiterlesen »

0
Ivo
Antwort auf  tomtomschweiz
8 Jahre her

Deswegen investiere ich jetzt nichts mehr in mein Lumia. Ich kauf keine Apps mehr wenn demnächst Microsoft den Stecker beim Mobile zieht.

0
eskommt
Antwort auf  tomtomschweiz
8 Jahre her

Warum diese Frage mit einem Anruf bei Microsoft klären? Man könnte ja eine positive Antwort bekommen. Und dann hätte man nichts mehr, um hier einzustimmen in den Chor der Pessimisten. Anstatt dich betrogen zu fühlen, kläre das! Und warte nicht bis Microsoft dich anruft und mit dir kommuniziert.

0
Ivo
Antwort auf  eskommt
8 Jahre her

Ja lasse es uns hier auch wissen, wenn du jemand von Support erreicht hast!

0
eskommt
Antwort auf  Ivo
8 Jahre her

Warum Support? Hat er geschrieben, dass er Support braucht?

0
Ivo
Antwort auf  eskommt
8 Jahre her

Dann der nette Kundenbetreuer von Microsoft, der für die Sorgen und Nöte der User ein offenes Ohr hat ^_~

0
Androvoid
Antwort auf  tomtomschweiz
8 Jahre her

Ein wirklich treuer Fanboy spendet doch ohnehin gerne!
Immerhin ist das 950xl eine ganz tolle und besonders flache Compact-Cam, die auch noch zusätzlich einiges Andere kann…
Zur Not kann man damit immer noch das Kommunikations-Equipment von Onkel, Tante, Oma und Opa aufbessern….

0
Androvoid
8 Jahre her

„…nicht überzeugt davon, dass Microsoft in Zukunft noch Smartphones unterstützen wird“ !!! Da können sich die Microsoft-Manager ob ihrer schlechten (auch B2B-)Kommunikation mittels bloß einiger mehr als vager Statements aber jetzt an der Nase nehmen! Gerade jetzt, wo die Lumias im Auslaufen sind, bedürfte es einer ansehnlichen Anzahl von OEMs, die da jetzt entschlossen zeitgenau vor dem Weihnachtsgeschäft einspringen, lückenlos anschließen und entsprechende Geräte auf den Markt bringen und jedenfalls keine solchen Negativ-Meldungen hinausposaunen, wodurch sich die immerhin noch vorhandenen potentiellen Käufer erst recht weiter verflüchtigen. Ist echt kein gutes Signal für die anderen, wie Samsung, HTC und Co! Aber… Weiterlesen »

0
eskommt
Antwort auf  Androvoid
8 Jahre her

Smartphones unterstützen? Microsoft unterstützt nicht Smartphones. Microsoft liefert das OS für Smartphones. Da hat Lenovo wohl was nicht verstanden oder der Übersetzer. Microsoft würde Windows 10 mobile wahrscheinlich ins Weihnachtsgeschäft bringen. Aber wozu? Ich kenne keinen Hersteller von einem rohen Multi-Plattform-Smartphone, auf das der Käufer das separat gekaufte OS seiner Wahl installieren kann. Das ist bei PCs üblich, aber auf dem Smartphone hat sich das noch nicht durchgesetzt. Ich denke, hier wäre Windows 10 mobile auch gar nicht so chancenlos.

1
Ralph
8 Jahre her

Lenovo braucht kein Mensch…das hat nix mehr mit dem altehrwürdigen IBM zu tun und die Update/- und Treiber- Politik bei „Altgeräten“ läßt kein gutes Haar an diesem Konzern…

0
lorisobi
Antwort auf  Ralph
8 Jahre her

Komisch das man immer die Firmen die irgendwas machen was einem nicht gefällt, niemand braucht…

0
sirgoldi
8 Jahre her

Wer ist Lenovo ? Spaß, allerdings halte ich persönlich nichts von lenovo. Für alle die die sich immer noch sorgen um Windows Mobile machen kann ich nur sagen totgeglaubte leben länger. Ich bin seit 2005 bei Windows Mobile und kenne Android und iphone nur vom hören sagen, 2005 gab es die beiden auch noch nicht. Ich kann nur gutes von Windows Mobile sagen. Es gab schon immer die wichtigsten Apps für Wm und das ist das wichtigste. Allerdings muß ich zugeben das Windows Mobile sich nicht wirklich mühe gegeben hat populär zu werden, Nokia war der erste der richtig hinter… Weiterlesen »

0
Tiberium
8 Jahre her

Klar – Lenovo ist eh Scheisse 😉 Genauso wie man ja die Apps die eingestellt werden nicht braucht….. Ich denke es hat schon seine Gründe warum z.B. HTC nach der M8 Variante von Windows Phone da nichts mehr gebracht hat. Warum Samsung – die ja dafür bekannt sind unendlich viele Modelle zeitgleich auf dem Markt zu haben – an WP keinerlei Interesse zeigt. Da prügeln sie sich lieber alle im hart umkämpften Android Markt bevor sie die mobile Windows Variante auch nur mit der Pinzette anfassen würden ! Man könnte fast meinen MS hat die grossen OEM dermassen verprellt das… Weiterlesen »

0
eskommt
Antwort auf  Tiberium
8 Jahre her

Microsoft hat jetzt nur folgende Alternativen: Entweder das Business oder das Surface Phone.

0
Robert
Antwort auf  eskommt
8 Jahre her

Da wird nichts neues kommen. Das was jetzt kommt von acer und hp und Co, sind nur versuche um zu schauen wie gefragt das alles ist. Glaub mal das wenn sie es merken das der verkauf so niedrig ist das sich ein weiteres phone nicht mehr kommen wird. Alles sind in meinen augen stich proben. Alles darunter sind nur ich muss mein vertrag bis 20xy jahr einhalten. Dann ist pustekuchen. Ist mit ähnlichen verträgen ähnlich wie bei dsl, viele reiten auf alt tarife herum. Der anbieter stellt den kunden irgendwann zur wahl entweder nimmst du ein neuen tarife der zeitgemäß… Weiterlesen »

0
DonDoneone
Antwort auf  Robert
8 Jahre her

Aber trotz allem funktioniert das mit dem web app eigentlich ganz gut. Bei Amazon kann ich zb ganz gut leben damit als Alternative. Die meisten Apps, die keine Spiele sind nerven mich eigentlich eh. Sorry, Windows united stellt natürlich eine angenehme Ausnahme dar?

0
Mr.Smith
8 Jahre her

Wie schon in anderen News geschrieben: Warum Pusht MS nicht die W10M ROM Geschichte? Für die Hersteller wäre es keine grosse Arbeit bzw Risiko, so eine ROM anzubieten und wir hätten eine grössere Auswahl an Geräten. Ich sehe eigentliche nur Vorteile in einer ROM sowie für die Hersteller. Ist eigentlich doch eine ++ Situation. Oder sehe ich das Falsch?

PS: Wäre schön, wenn WU mal was in Erfahrungen bringen könnte in der ROM Sache.
PPS: Setz Lenovo, MS durch die Aktion auch ein wenig unter Druck, das MS eine klare Stellungsname zu W10M gibt?

0
lorisobi
Antwort auf  Mr.Smith
8 Jahre her

Jap… Da würde ich mir trotzdem nen Xiaomi für das es solche Roms schon gibt holen… Oder ein LG..

0
lorisobi
Antwort auf  Mr.Smith
8 Jahre her

Ja WU! Recherchiert mal über Windows Mobile Roms

0
bernd2103
8 Jahre her

Verständlich

0
Peter
8 Jahre her

Siehste, da isses wieder. Jetzt sagt ein großer Hersteller mal was zur derzeitigen Situation, und schon wird über diesen hergezogen. Taugt sowieso nichts, kann nichts, alles Scheiße….. Nun stelle sich mal einer vor, Lenovo hätte gesagt, ja, wir machen das. Ich höre schon alle aufschreien: Toller Hersteller! Der macht es richtig! Und und und….. Wann bitteschön bringt denn mal ein Hersteller als MS-Ersatz ein Gerät raus? Die kann man doch an einer Hand abzählen. Wenn überhaupt. Ich als ehemaliger W10M-Fan bin ausgerechnet mit dem Moto G4 Plus von Lenovo sowas von zufrieden. Warum sehen einige nicht ein, dass vieles bei… Weiterlesen »

1
eskommt
Antwort auf  Peter
8 Jahre her

Hast du einen Beleg für deine Behauptung, dass MS endgültig vom Tisch ist? Gleichzeitig behauptest du, die Hersteller eines Windows 10 mobile Smartphones (kein MS-Ersatz, sondern OEM) kann man an einer Hand abzählen. Ja, was denn nun? ?

0
Peter
Antwort auf  eskommt
8 Jahre her

Wenn Du schon Wortklauberei betreibst, dann lese Dir bitte meinen Beitrag richtig durch. Ich habe nie gesagt, dass MS endgültig vom Tisch ist, sondern VIELES bei Microsoft. Das ist ein Unterschied. Aber jeder liest das heraus, was er möchte und interpretiert es so, wie er es möchte. Und wie viele Phones mit W10M nach den Lumias gibt es? Das Funcker ist ein und dasselbe Gerät mit drei verschiedenen Namen, das Elite XP ist erhältlich, aber mit nicht optimaler Software. Über das Jade Primo spricht kaum einer und beim Alcatel ist noch nicht mal raus, ob es überhaupt erscheint. Was ist… Weiterlesen »

1
DonDoneone
Antwort auf  Peter
8 Jahre her

Hach… Immer diese realistenhooligans?

0
6258Sebastian
8 Jahre her

Ich finde es schade das soviele geräte nie öffentlich für jeden endverbraucher gemacht werden… So geht windows mobile eh kaputt.
Weil wir endverbraucher ja nix mehr mitbekommen sollen

Traurig eigentlich

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH