• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Keine gute Prognose: Wird das Ende von Windows 10 240 Millionen Computer in Elektroschrott verwandeln?

von arminSt
22. Dezember 2023
in Microsoft, Windows 10
2
Keine gute Prognose: Wird das Ende von Windows 10 240 Millionen Computer in Elektroschrott verwandeln?
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Viele PC-Besitzer müssen im Zusammenhang mit ihren technischen Geräten schon in naher Zukunft umplanen, denn es wird sich immer weniger lohnen, alte Technik zu recyceln. Der Grund dafür sind nicht nur die hohen technischen Anforderungen an das Microsoft Betriebssystem Windows 11, sondern auch jene für ein potenzielles Windows 12. Schon im kommenden Kalenderjahr erwarten Experten bei einer Großzahl an Kunden sogenannte Erneuerungspläne hinsichtlich der technischen Ausstattung. Die Anschaffung neuer Geräte dürfte bald nicht mehr zu vermeiden sein, wenn man ein modernes Betriebssystem von Microsoft nutzen möchte, welches weiterhin mit Sicherheits-Updates versorgt wird. Denn der Support für Windows 10 endet regulär im Jahr 2025 und das liegt nicht mehr in weiter Ferne. Tatsächlich ist das in der Technik-Welt nur noch ein Katzensprung.

Wird das Ende von Windows 10 Haufen an Elektroschrott produzieren?

Das Online-Magazin Beta News hat nun nach einer Meldung der Analysten von Canalys berichtet, welche Menge an Elektroschrott durch das Ende von Windows 10 entstehen könnte. Tatsächlich beläuft sich die geschätzte Menge auf ca. 240 Millionen PCs, welche die Form von Elektroschrott annehmen könnten. Diese veralteten Geräte werden technisch nicht mehr in der Lage sein, modernere Betriebssysteme aus dem Hause Microsoft zu unterstützen. Für das Thema Nachhaltigkeit ist das natürlich nicht gerade positiv, aber zumindest die PC-Hersteller haben einen wahren Grund zur Freude.

Ende von Windows 10 soll PC-Verkäufe massiv ankurbeln

Aufgrund der großen Zahl an Geräten, die mit den neueren Betriebssystemen nicht mehr kompatibel sind oder sein werden, geht die Tech-Branche davon aus, dass es in den Jahren 2024 und 2025 ein enormes Wachstum im Bereich der Neukäufe geben wird. Viele Verbraucher werden sich technisch neu aufstellen müssen und das könnte zu einem echten Verkaufs-Boom führen. Branchen-Experten rechnen mit diesem spätestens durch die Einführung des nächsten Microsoft Betriebssystems.


via

Tags: Elektro SchrottMicrosoftWindows 10 Ende
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
2 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Cunctatorix
1 Jahr her

halte ich für plausibel, analog win 7 kommt es zu einem massiven aufrüsten der Technik in privaten Haushalten, Unternehmen werden sich mit Virtualisierung die Kosten klein halten

0
oliverl
1 Jahr her

Windows 11 läuft aktuell sogar hier auf Uralt-Test-PCs ohne UEFI-BIOS oder TPM. Man erhält lediglich – auch nicht gegen Bezahlung – keinen Support mehr dafür von Microsoft, weil sie ab 2025/2026 dann eben nicht mehr auf sehr alter Hardware testen. Firmen, die solche tatsächlich noch einsetzen sollten/wollen/müssen und dann nicht als VMs, können noch eine Zeit lang Windows 10 Updates kaufen. Ich sehe da also weder ein Problem noch Elektronikschrott. Erstmal noch 1,5 Jahre abwarten und Tee oder Kaffee trinken… Mac OS oder Android liegen hier schon immer weit hinter Windows zurück, das meist sogar 10-15 Jahre in noch mit… Weiterlesen »

Zuletzt bearbeitet on oliverl
2

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH