• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Kantar: Windows Mobile Verkaufszahlen in Europa auf neuem Rekordtief

von Marco
9. November 2016
in Microsoft, News, Windows Mobile, Windows Phone
37
The Windows Mobile Massacre – Das WindowsUnited Halloween App-Special
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

halloweenlumia

Das Marktforschungsunternehmen Kantar hat den September-Report der Smartphone-Verkaufszahlen vorgelegt:

Demnach hat Windows Mobile in Europa (wenig überraschend) weiter Federn lassen müssen:

Besonders Deutschland hat es mit dem schlechtesten Wert seit November 2012 schwer getroffen: So erzielte man hier nur noch 3,3 % am Anteil der Verkaufszahlen, ein deutliches Minus um 0,7 Prozentpunkte im Vergleich zur Erhebung des Vormonats.

Einzig Frankreich verzeichnet mit 5,2 % einen leichten Zuwachs (+ 0,2 Prozentpunkte), allen weiteren erfassten Märkten haben dagegen weiter abgebaut. So gehen vor Allem in Großbritannien die Verkaufszahlen in rasender Geschwindigkeit auf wohl unaufhaltsame Talfahrt: Nur noch 3,6 % der Verkäufe entfielen auf ein Smartphone mit Windows-Betriebssystem, ein Verlust um satte 1,3 Prozentpunkte. In Italien bleibt man ebenfalls dem Abwärtstrend treu und erzielte zuletzt nur noch 4,8 %. Mit weiterhin weniger als einem Prozent dagegen keine spürbare Veränderung in Spanien.

Zusammengefasst haben die Verkaufszahlen in Europa um satte 5,6 Prozentpunkte nachgelassen: Generierte man im September 2015 noch relativ zufriedenstellende 9,4 %, waren es jetzt nur noch magere 3,8 %.

Auch Amerika hat „gewählt“:

Doch auch in diesem Monat dümpelt Windows Phone / Mobile beinahe bedeutungslos vor sich hin und landet nach kurzem Minimal-Hoch in den beiden Vormonaten mit 1,9 % wieder unter der 2 % Hürde. Im Nachfolgenden eine detaillierte Übersicht der Verkaufszahlen:

kantar

Weitere Zahlen der Bedeutungslosigkeit auch aus Asien:

Desaströse 0,0 % aus China und sensationelle 0,5 % aus Japan – das stimmt beinahe schon weniger bedenklich als die Tatsache, dass Android mittlerweile mehr als 85 % (!) des chinesischen Marktes für sich beanspruchen kann.

Für Argentinien, Brasilien, Mexiko und Russland liegen wie in den Monaten zuvor leider keine Erhebungen vor. Nur aus Australien gibt es noch Zahlen zu vermelden, doch auch hier bietet sich das gleiche Bild wie in fast allen anderen Märkten: Nur noch 2,3 % der Verkäufe entfielen auf ein Windows Phone, was einen Verlust um 0,1 Prozentpunkte im Vergleich zum Vormonat bedeutet.

Jetzt kann man natürlich wieder beanstanden, warum „solche Beiträge überhaupt noch veröffentlicht werden“ und ein entnervtes „Ich kann es nicht mehr lesen“ herausposaunen, doch Statistiken wie diese, ganz egal wie präzise oder nicht, sind ein unverkannbares Signal, an „Dinge die da folgen werden“. 2017 wird es uns vermutlich zeigen – oder halt auch nicht.


Quelle: Kantar

Tags: AndroidKantar
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Endlich: Microsoft verschafft Office-Nutzern eine bessere Datei-Menü-Übersicht
Deals

Günstige Gelegenheit für Microsoft 365 Single und Family

24. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
37 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
DaMarco
8 Jahre her

Ich freue mich darauf, wenn ich der einzige Windows Mobile User sein werde und Microsoft mich dann exklusive mit neuen Features und Updates versehen wird.

0
engelsoft
Antwort auf  DaMarco
8 Jahre her

Das schaffst du nicht … Da halte ich länger durch! Erst am Wochenende wieder ein IPhone eingerichtet … Sowas kommt mir niemals ins Haus!

0
Ralf950
8 Jahre her

+1 ?

0
reef70
Antwort auf  Ralf950
8 Jahre her

+1?

0
crisby
Antwort auf  reef70
8 Jahre her

+1!

0
compulink
Antwort auf  Ralf950
8 Jahre her

+ 1 ! ??

0
clausi
8 Jahre her

Nach den Erfahrungen der Vergangenheit muss,man gar kein Pessimist sein, um auch für 2017 nichts Relevantes seitens Microsoft mehr zu erwarten….“Hallo Herr Nadella, sehen sie die Welt noch von ihrer rosa Cloud herab?“

0
silly12
8 Jahre her

Ich bleibe auch bei MS und sollte irgend wann kein WM mehr geben dann geht es auch ohne. 🙂 Aber niemals zum Apfel.

0
Shipious
8 Jahre her

Wie wäre es denn mal mit aktuellen Nutzerzahlen? Es werden ja immer noch welche verkauft, also werden es ja mehr. Außer es legen mehr das Windows Phone weg, als gekauft werden.

0
Jackson
8 Jahre her

Silly12, bin gleich deine meinung!

0
Widerstreit
8 Jahre her

Was soll man denn kaufen? Ist ja nix mehr am Markt. ^^

0
David1981
8 Jahre her

Ich muß gestehen das ich ein großer Windows 10 fan bin und insbesondere ms Phone \ Nokia.
Ich habe auch ein iPad und iphone… Und ich werde nie wieder Apple kaufen auch kein Android.. Traurig nur das Windows nicht genug Apps hat und immer mehr kunden verliert ☹ Aber es fehlt an Design und Innovationen… Ich bin traurig ?

0
Arcelor
8 Jahre her

Nutze mein 920, 1520, 950XL inklusive Band2 und Vector Meridian noch sehr gerne.
Aber da ja hier absehend tote Hose sein wird, wird es wohl zukünftig das nächste iPhone werden.

0
Marko312
Antwort auf  Arcelor
8 Jahre her

Band 2 ist rein fitness oder zeigt auch uhrzeit und darum an? Danke für die antwort ?☺

0
Bouga
Antwort auf  Marko312
8 Jahre her

Ja es zeigt auch die Uhrzeit und das Datum .

0
tias4
8 Jahre her

Was soll man denn sonst erwarten als fallende Marktanteile bei Windows mobile wenn es keine Anbieter mit vernünftiger Hardware gibt. Meiner Meinung hat sich MS übernommen als sie so eine Bandbreite an Luminas auf den Markt brachte. Lieber weniger aber dafür kontinuierlich. Damit hätten die OEMs auch noch die Möglichkeit gehabt auf den Zug aufzuspringen. Nun gibt es kaum noch Phones und die Zahlen sinken. ?

0
timmy_tim12
8 Jahre her

Naja, wenns WM nicht mehr geben sollte, dann werde ich versuchen zu cyanogen zu wechseln, die anderen beiden würde ich mir ungern antun. Aber WM gibt’s noch, und ich bin zufrieden ?

0
hanno
8 Jahre her

Also Ich bin mit meinem 950er Lumia sehr zufrieden. Top Kamera und die App Store ist auch gut. Also vor dem Galaxy 7 von Samsung braucht sich mein Lumia nicht zu verstecken.

0
Madness
Antwort auf  hanno
8 Jahre her

Wo ist der store den gut?

0
hanno
Antwort auf  Madness
8 Jahre her

Also schlecht ist die App Store auch nicht. Na klar Samsung und Apple habe mehr Apps in ihrer Store .Ich bin mit dem Apps die ich installiert habe sehr zufrieden.

0
Surprice
Antwort auf  Madness
8 Jahre her

Schon mal deshalb weil kein Pockemon drin ist.

0
Masterchief
Antwort auf  Madness
8 Jahre her

Es ist interessant zu sehen wie ein AppStore nach der fülle seiner Einträge bewertet wird. Sollte nicht eher die Qualität im Vordergrund stehen? Wer brauch 20.000 Uhren, Wasserwaagen und Tetrisspiele. Also ich brauche die nicht. Ich brauche Apps die sauber programmiert, gut durchdacht sind und einwandfrei funktionieren. Ganz ehrlich. Ich finde es eher eine Frechheit, dass die jeweiligen Firmen keine Apps für Windows programmieren sondern stur nur die beiden anderen bedienen. Da kann auch Microsoft nichts dafür. Mal wieder schaut keiner über den Tellerrand. Ich bin der festen Überzeugung das gerade die Windows Phone User eher für eine Saubere App… Weiterlesen »

0
dichterDichter
8 Jahre her

Seltsam, gibt doch so viele geräte zu kaufen….

0
Mogdar
Antwort auf  dichterDichter
8 Jahre her

Ja, wundert mich auch dass bei der großen Auswahl nur so wenige verkauft oder besser gekauft werden. Da produzieren all die Hersteller inkl. Ms vergeblich. Die bösen Kunden wieder, ts ts ts.

0
clausi
Antwort auf  Mogdar
8 Jahre her

Von welcher „großen Auswahl“ ist hier die Rede?

0
turbolizer
8 Jahre her

Eigentlich doch gute Zahlen. 3,3% dafür, dass es alte Geräte sind, die verkauft wurden, bei dem Support, ohne Aussicht auf Ersatzteile. ?

0
MM93
8 Jahre her

Ein Grund mehr für TRUMP den chinesischen und europäischen Markt abzuschalten!!!!!!!

0
droda
8 Jahre her

Das quasi Monopol in vielen Bereichen von alphabet ist beängstigend. Wenn Microsoft nicht aufpasst, übernimmt es auch bald die Vorherrschaft auf dem Desktop.

0
hanno
8 Jahre her

Wo dran liegt es denn weil jeder erzählt Windows Mobile ist tot? Und der nächste sagt da kommt nix mehr. Das 950 Lumia ist das beste Smartphone am Markt. Und das 950 hat auch die beste Kamera.

0
Kai Kemper
Antwort auf  hanno
8 Jahre her

Hab mein 950XL entnervt weggelegt, der Empfang in Gegenden mit schwachem Signal ist so schlecht, daß ich nix damit anfangen kann, nicht mal sicher telefonieren, von Datennutzung ganz zu schweigen. Billiges bq mit Android One geht einwandfrei. Zu Hause, auf Arbeit und in meiner Gartenparzelle, da reißt die gute Kamera es dann auch nicht raus.

0
Johnny68
8 Jahre her

Ohne neues Phone wird da kaum was laufen..Währe schön wenn es wieder was gäbe. Ich bin bei T-Mobile und aktuell ist nichts mit Win 10 mobile in Sicht. Ich will kein Android mehr

0
GueVo
Antwort auf  Johnny68
8 Jahre her

Das die Telekom keine App einstellt ist ein Armutszeugnis

0
omen
8 Jahre her

Noch ein Jahr dann bin ich auch weg von WP.

0
obi
8 Jahre her

Also ich kann nur sagen : Store ausreichend! Smartphone top! Nutze es Dienstlich als Selbständiger. Habe mit einer 200GB Karte und dank Office 1TB Cloud-Speicher! Alle Daten immer dabei. Dank Continuum ein fast vollwertiger PC. Klar ich lege keinen Wert auf Spielchen. Kann mir ein Absturz des Handys nicht leisten! Habe ein digitales Fahrtenbuch welches seit über einem Jahr hervorragend läuft! Ich brauch kein Fallobst und keine Nougattonne. Ich brauche MS und wöchentliche Updates! Und natürlich den wirklich täglichen Input von euch hier!!!! Wo bekomme ich denn wöchentliche Updates? Das gibt es nur hier ?? weiter soooooio

0
KiNG_laRz
Antwort auf  obi
8 Jahre her

Ob du es glaubst oder nicht, mit dem richtigen Smartphone bekommst du sogar jede Nacht ein Android-Update – musst nur CyanogenMod drauf haben, dann kannst du deine Nightly-Builds genießen..

0
Masterchief
Antwort auf  KiNG_laRz
8 Jahre her

Ist es nicht traurig, dass es Systeme gibt welche erst gemoddet werden müssen, um richtig mit Updates versorgt zu werden.

Android schafft es nicht einmal die Systemeigenen Updates automatisch zu installieren.

Und da meckern alle über Windows rum. Ich brauche nicht nach meinen Updates zu schaun. Die kommen regelmäßig und vor allem automatisch, so wie ich es eingestellt habe, über Nacht.

0
Masterchief
8 Jahre her

Ich frage mich ernsthaft wo solche Umsatzerhebungen gemacht werden. 0,0%???
Wo bitte gibt es denn soetwas.
Mal davon abgesehen wo Windows sich in den Zahlen befindet aber solche Umfragen sind einfach nichts wert.
Diesen Platz hättet ihr besser füllen können.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH