• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Kantar: Bye Bye Windows Mobile – Deutschland sackt erstmals deutlich unter 3 %

von Marco
5. Dezember 2016
in News, Windows Mobile, Windows Phone
100
Kantar: Bye Bye Windows Mobile – Deutschland sackt erstmals deutlich unter 3 %
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

acer

Ja was ist das denn bitte schön wieder für eine reißerische Headline? 

Aber sind wir doch mal ehrlich: Schockt uns das noch? Kaum: Entweder lässt es den vom Schicksal gebeutelten Windows Phone Fan beinahe gänzlich kalt oder man ist von derartigen Erhebungen einfach nur noch angeödet oder schrecklich genervt. Für sämtliche emotionale Reaktionen daher vollstes Verständnis. Und dennoch: Die monatlichen Erhebungen des Marktforschungsunternehmen Kantar mögen vielleicht nicht hundertprozentig genau erscheinen, dennoch stellen sie ein klar zu deutendes Trendbarometer dar.

Machen wir es also relativ kurz:

Im Vergleich zum Vormonat September musste Windows Phone / Windows Mobile in Deutschland nochmal deutlich Feder lassen: Nur noch 2,4 % aller Verkäufe entfielen auf ein Windows Phone, ein Verlust um weitere 0,9 Prozentpunkte. Im Saturn meines Vertrauens hält übrigens noch genau ein Gerät mit Windows Mobile tapfer die Stellung: Es ist ausgerechnet das Acer Jade Primo, das stolz und erhaben in seiner Docking Station zwischen zahlreichen Androiden thront.

Hier noch der Vollständigkeit halber die Zahlen aus den weiteren europäischen Märkten: Großbritannien sackt ebenfalls weiter ab und erreichte nur noch 2,9 % (Vormonat 3,6 %), Frankreich liegt jetzt bei 4,8 % (Vormonat 5,2 %), Italien erreichte 4,3 % (Vormonat 4,8 %) und Spanien dümpelt weiter unter einem Prozent vor sich hin, aktuell bei 0,3 % (Vormonat 0,7 %).

In China hat man tatsächlich wieder 3 1/2 Windows Phones verkaufen können und erzielte 0,1 % der Verkäufe (Vormonat 0,0 %), in Japan sind es 0,2 % gewesen (Vormonat 0,5 %).

Und jetzt kommt der Klopper:

Und der stammt direkt aus Australien. Hier legte Windows Phone / Mobile tatsächlich zu und zwar um immerhin 0,7 Prozentpunkte und erreichte somit 3 % am Anteil der Verkaufszahlen. Was geht da nur vor in Down Under? Kauf Eins, krieg Drei ?

Noch eine interessante Meldung aus Südamerika: Die Verkaufszahlen für Brasilien wurden nach längerer Pause erstmals wieder erhoben und liegen nun sogar für die letzten zuvor nicht erfassten Monate vor. Aktuell erreichte Windows Phone / Mobile nur noch 1,2 % am Anteil der Verkaufszahlen. Im Oktober letzten Jahres waren es immerhin noch 5,5 %.

Zuletzt noch ein kurzer Blick in die USA: 1,2 % (Vormonat 1,9 %). Ach ja, das iPhone 7 kam Mitte September auf den Markt. Wer kauft denn da noch ein Windows Phone?

Ich für meinen Teil ertrage die nun schon viele Monate anhaltende Misere nur noch mit einer gepflegten Portion Sarkasmus und ganz viel Ironie. Doch wirklich spaßig ist das Desaster natürlich nicht. Aber vielleicht empfindet der ein oder andere Leser es schon längst nicht mehr als solches – die Kommentare gehören daher wie immer Euch…


Quelle: Kantar

Tags: Acer Jade PrimoKantar
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Kantar Marktanteile Deutschland Februar 2017
News

Smartphone OS Marktanteile: Windows Phone stabilisiert sich

17. April 2017
Kantar: Windows Phone zeigt leichten Anstieg in mehreren Märkten
Microsoft

Kantar: Windows Phone zeigt leichten Anstieg in mehreren Märkten

15. März 2017
Im Test: Acer Jade Primo – der Flaggschiff Herausforderer
Apps

Keine Updates für das Acer Jade Primo – wer ist schuld?

29. Januar 2017
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
100 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
schumi1331
8 Jahre her

Ich würde mir weiterhin einen Filter wünschen, wo man solche News ausblenden kann. Ich meine ich weiß, was das aktuelle Schicksal von Windows 10 Mobile ist, aber das demotiviert beim Programmieren doch schon und schließlich sind wir Entwickler die, die (ohne MS‘ Hilfe leider) das ganze Schiff am Leben erhalten wie die Musiker auf der Titanic ^^

0
Waxel
Antwort auf  schumi1331
8 Jahre her

Wäre ich auch dafür. Hab deswegen schon öfter meine App Entwicklung auf Eis gelegt weil man dann erst mal wieder gar keine Lust hat weiter zu machen.

0
spaten
Antwort auf  schumi1331
8 Jahre her

Jo, finde ich auch!

0
Corian
Antwort auf  schumi1331
8 Jahre her

Anerkennung an alle Entwickler, freue mich über einige Apps von Euch!!! Daher mein Dank!!!

1
SteratoX
Antwort auf  schumi1331
8 Jahre her

Von mir auch ein Dickes Lob an euch Entwickler, macht bitte weiter!

0
TobyStgt
Antwort auf  schumi1331
8 Jahre her

Auch von mir ein dickes Lob an die treuen Entwickler!
Und denkt dran, wenn man eine Universal-App entwickelt ist man auf jeden Fall weiter im Geschäft. Egal ob das mobile Betriebssystem wie durch ein Wunder aufersteht, oder ob x86 auf einmal mobil wird, oder ob W10 weltweit irgendwann auf einer Milliarden Devices läuft und ob sich doch eine Hololens durchsetzt…

0
Ostsee
Antwort auf  schumi1331
8 Jahre her

? trotzdem bitte weiter, denn es gibt noch genügend Nutzer die die Werte des Systems zu schätzen wissen?

0
lachsack
8 Jahre her

Es geht allerdings um die Verkaufszahlen. Und Mangels neuer Lumias fallen die nun mal so aus wie sie ausfallen. Ebenso bedenke man den extrem hohen Anteil an Lumias unter allen Windows Phones.

0
Ricolino
Antwort auf  lachsack
8 Jahre her

Es geht aber auch nicht nur um Lumias, sondern ums Betriebssystem. Und da gibt’s ja noch einiges (wenn auch nicht hier): HP, Acer,… Allerdings scheint es doch nicht so viele Business-People zu geben wie MS es sich erhofft hat.

0
Totto978
Antwort auf  Ricolino
8 Jahre her

Standard Anwendungen sind für business nicht vorhanden. Keine Ahnung was man da erwartet. Mir bringt es da keinen Mehrwert zum iphone. Er einen minderwert.

0
TobyStgt
Antwort auf  Ricolino
8 Jahre her

Das die Business Strategie von MS nicht funktionieren kann war von Anfang an klar, wenn man sich entscheidet der nachfolger von Blackberry sein zu wollen hört sich das schon fast nach suizidaler Absicht, oder zumindest Masochismus an…

0
Eissphinx
Antwort auf  lachsack
8 Jahre her

Tja..früher gab es nur Lumias. Heute bieten: Honeyell, Acer, HP, HTC Phones mit W10M an
Trotzdem geht es nur abwärts….Es liegt also nicht nur an der „Übermacht“ der Lumias.

Das Problem heisst: Nadella
Er ist für den Niedergang der Mobilfunk-Sparte von MS verrantwortlich.Und er ist gerade
dabei noch mehr kaputt zu machen.

0
Mathefreak
Antwort auf  lachsack
8 Jahre her

Die Verkaufszahlen sind zwar demotivierend aber eigentlich ein Signal dafür, dass etwas getan werden muss. Leider kommt ja nichts von MS. oder jedenfalls nicht schnell genug.

0
Skittar
8 Jahre her

Es ist einfach nur schade. Aber bei den Vorurteilen, mit denen ich immer wieder zu Windows Phone bzw. Windows 10 Mobile konfrontiert werde, ist das kein Wunder, dass die Geräte nicht gekauft werden… ?

0
Masterchief
8 Jahre her

Und wie einmal ein total überflüssiger, sinnloser und unnötiger Beitrag von euch.

-2
kleinewoki
Antwort auf  Masterchief
8 Jahre her

Genau, wer ist denn hier um SO WAS zu lesen?? Kein Mensch! Also schaut Euch nach positiven News um, ist vielleicht etwas mühsamer, aber ….

0
Slavik
Antwort auf  kleinewoki
8 Jahre her

Genau, bitte etwas mehr Windowspropaganda! ?

0
MobileJunkie
Antwort auf  Masterchief
8 Jahre her

Heul leise!

0
Samokles
Antwort auf  Masterchief
8 Jahre her

Und wieder mal ein total überflüssiger, extrem sinnloser und unnötiger Beitrag von Dir.

0
vorbrugg
8 Jahre her

…nun, Eliten sind zumeist recht klein… 😉

0
miplar
Antwort auf  vorbrugg
8 Jahre her

Hmmm … wie fein! Gefällt mir wirklich sehr!

0
sister101
8 Jahre her

Also für Dezember geht ein Phonekauf schon mal auf mich. Mein Elite x3 kam heute. ?

0
Marco
Verfasser des Artikels
Antwort auf  sister101
8 Jahre her

Wünsche Dir sehr viel Freude damit – wirklich ein feines Teil !

0
Matthias
Antwort auf  sister101
8 Jahre her

Ist ja auch ein cooles Gefühl wenn man mit einem einzelnen Kauf in der Statistik aufgeführt wird!! Im Ernst: Viel Spass und viel Freude damit!!!

0
sw7706
8 Jahre her

Na ja MS sort hald auch für rekorde ?

0
Phantomias
8 Jahre her

Ich bin der Meinung, dass ich mit einem Windows Phone das sicherste Handy der Welt habe. Warum ist das so? Microsoft kennt mich, da ich einen Win 10 Pc habe. Google und Apple wissen nur das von mir, das ich auch über meinen PC verbreite. Ich denke, dass ich das sicherste Handy-Betriebssystem habe das es gibt. Vielleicht sollte Microsoft mit Sicherheit werben, z.B. Wir wissen bereits alles von dir, also kannst du unser System auch mobil benutzen!! – Nur als Beispiel.

0
Shayliar
Antwort auf  Phantomias
8 Jahre her

MS könnte mit soviel werben für das Handy…Werbung wäre eins davon … Kombatiblität mit allen MS produkten und Versionen wäre was anderes.. Diese extrem geile Kamera und die App dazu… Akkuverbrauch.. Querverbindung zu anderen PCs zu anderen Workstations .. Layout, Übersichtlichkeit, intuitive Benutzung…

0
NLTL
Antwort auf  Phantomias
8 Jahre her

Was keine Reichweite hat wird nicht attackiert. Einfache Kosten-Nutzen-Rechnung. Hat nix mit vermeintlich mehr Sicherheit des Systems zu tun.

0
All Blacks
8 Jahre her

Ich denke mal, dass viele schlichtweg das Weihnachtsgeschäft und das Ende des Jahres nutzen um das gesunkene Schiff zu verlassen.

1
weile
8 Jahre her

Die Zahlen können ja nicht besser werden. Die Lumias sterben aus. Es kommen ja keine neuen dazu. ?Leider und sehr, sehr schade.

0
sister101
8 Jahre her

Danke Marco. Ich richte es morgen ein.

0
miplar
8 Jahre her

Ferrero kauft belgische Keksfirma Delacre.

0
Tai-Pan
Antwort auf  miplar
8 Jahre her

Boah spannend, also im vergleich zum Beitrag?
Aber was will man anderes erwarten es gibt keine handys keine handys gleich kein os so is dat
Und wenn sich das nicht ändert bleibt das auch so

0
miplar
Antwort auf  Tai-Pan
8 Jahre her

Recht haste! Aber ist doch keiner Erwähnung wöchentlich wert, zumal ja am mobilen WinOS festgehalten wird (zunächst!), das zeigen auch die letzten WinMobile News. Von daher sind doch Infos wie Schoki und Kekse deutlich spannender ? und leckerer 🙂

0
rolin
8 Jahre her

Wenn es 2017 wieder neue Hardware gibt, werde ich sicherlich zuschlagen. Solange aber mein L830 seinen Dienst so erledigt wie gewünscht, sehe ich keine zwingende Notwendigkeit, ein neues Handy zu kaufen. Das sehen viele bestimmt genauso.

0
Matthias
Antwort auf  rolin
8 Jahre her

Bin 100% bei Dir. Hab mir Anfang diesen Jahres das 640XL gekauft. Zeigt Licht und Schatten. Ich hoffe auf Neuerscheinungen im nächsten Jahr.

0
Tiberium
8 Jahre her

Langsam nähert man sich dem Ziel welches man bei MS offensichtlich verfolgt. Sobald man in einen nicht mehr messbaren Bereich kommt hat man endlich einen Grund auch den Support einzustellen. Gut gemacht MS !

0
Devil2015
8 Jahre her

Da kann man mal sehen was für ein Verschleiß die Konkurrenz hat, da wird nur auf verkaufszahlen produziert, bei Windows Phone geht es in Richtung Ergiebigkeit, wessen Hardware hält am längsten…?

0
NLTL
Antwort auf  Devil2015
8 Jahre her

Schwachsinn! Hab ein langlebiges 920. Nützt mir das was bzgl. Aktualität was? Ein adäquates Upgrade auf 10-Any… hätte mich Minimum ein 830 gekostet.

0
Erik B.
8 Jahre her

Alle Kommentare gehören uns! Hurra!

0
toto67
8 Jahre her

Wen wundert das: Kein Gerät, keine Verkäufe. Ich war lange Fan von Windows auf dem Phone. Aber ohne Zukunftsaussicht kann man das nicht empfehlen.

0
Ricolino
Antwort auf  toto67
8 Jahre her

+1 ?

0
ASOnline
8 Jahre her

Das Ende der Lumias ist auch das Ende der von WindowsMobile. Mit der Einstellung der Lumia Reihe wurde quasi komplett der Stecker gezogen. Auch wenn nun noch hp das ein oder andere Gerät bringen mag. Die Sache ist durch. In einer kleinen Nische wird man damit vielleicht noch etwas weiterleben ehe dann irgendwann komplett die Lichter ausgehen.

0
Shayliar
8 Jahre her

Was scheren mich andere menschen mit ihren phones … Eigentlich zu wenig .. Und diese trends sind nun mal da jeden monat das gleiche hören.. Langweilig… Hätte MS vernünftig Werbung gemacht mit den wirklich tollen Vorzügen vom Lumia würde es sicher ganz anders aus sehen.. Während ich aber von Samsung, Sony, Motorola, Huawei, Apple jede aktuelle Werbung (leider) auswendig kenne, kann ich mich an eine MS Werbung fürs. Lumia nicht erinnern… Sehr sehr schade für so tolle Handys , eigentlich tolles WINDOWS mobile … Verbundenen Geräten.. Continum… Rund um eigentlich tolles Smartphone zu einem super preis… Und ich suche immer… Weiterlesen »

0
cu
8 Jahre her

Ich finde den Beitrag gut geschrieben. Man merkt, dass es dem Autoren nicht egal ist, was mit dem BS passiert, es ist nur der unterhaltsamste Weg mit den Statistiken umzugehen. Was soll es denn, wenn man sowas ignoriert und nicht darüber schreibt. Ich les das bei windowsarea genug. Dort wurde erst immer geschimpft und nun werden nur noch emotionslos Fakten platziert. Dann lieber mit etwas Melancholie und Ironie die doch bittere Wahrheit anerkennen und gemeinsam leiden. Keiner von uns WPlern möchte ewig jammern. Nur etwas seufzen wird ja wohl erlaubt sein. So.. Das von mir dazu ;). Und morgen kauf… Weiterlesen »

1
Totto978
8 Jahre her

Wenn man schon sieht wie schwierig es ist eine einfache pdf datei einfach über eine Kommunikationsplattform weiter zu leiten…..

Echt schade. Aber so geht es halt nicht.

0
Jori
8 Jahre her

Äußerst interessante Kommentare. Es gibt sicherlich viele Gründe, warum Windows Mobile nicht erfolgreich ist. Es liegt aber sicherlich nicht am System und auch nicht an den Lumia-Geräten. Zum einen ist es das allseits bekannte, schlechte Marketing und die Tatsache, dass die Mitbewerber ihre Zielgruppen besser erreichen bzw. diese sich einfacher durch die Masse begeistern lassen. Ich jedenfalls finde, dass mein Lumia 950 XL zu den besten Smartphones gehört. Das ist wie beim Phaeton von VW: hätte man einen Stern angebracht, wäre es ein richtig erfolgreiches Auto geworden. So aber war es nur supertoll und wurde zu wenig verkauft?.

0
Arcelor
8 Jahre her

Lumia 920, Lumia 1520 und das 950XL… Haben mir die Jahre mit Windows-phone/mobile meistens viel Freude bereitet, war sehr überzeugt und voller Hoffnung, das es immer weiter aufwärts geht. Das Gegenteil war eingetreten und wurde sogar immer extremer. Der App-Markt wuchs nicht wirklich, viele Alternativen mußten gesucht werden und beides war häufig nicht zufriedenstellend, oder eben überhaupt nicht vorhanden. Ja mittlerweile habe ich das Gefühl, das die stiefmütterliche App-Betreuung noch weiter zurückgefahren wird. Apps gar nicht mehr betreut, bzw. aus dem Markt genommen werden. Außer die von Microsoft selber und einige wenige weitere Ausnahmen. Auch neue Geräte kaum noch in… Weiterlesen »

0
Totto978
Antwort auf  Arcelor
8 Jahre her

Habe mir nach meinem note7 Desaster auch ein iPhone7 gekauft. Es ist schon top wie es die anderen System schaffen einfach Anlagen an Mails in die unterschiedlichsten anderen Apps einfach einzuspielen bzw an ander user zu senden. Das ist für mich sehr wichtig. Und bei Windows? Erst in die Windows app laden, dann von dort den Link weiterleiten. Nur nicht einfach die Datei. Und dann sagt einer nur Apple hätte ein geschlossenes System. Die Kacheln sind toll. Die Hardware beim 950 ist auch gut. Die Mail App ist sehr aufgeräumt. Aber dann wird es auch schon eng. Auch wenn viele… Weiterlesen »

0
WeneMuc
Antwort auf  Totto978
8 Jahre her

ich hoffe sehr dass bald keine Anhänge mehr in Mails erlaubt sind. Wie die Mail-Infrastruktur damit belastet wird kann sich niemand vorstellen. In vielen Firmen ist das schon komplett verboten, gut so.

0
Slavik
Antwort auf  WeneMuc
8 Jahre her

Die privaten Energiequellen belasten die Netzbetreiber auch immens. Das ist aber nunmal der Fortschritt und an den muss man sich gerade als Dienstleister anpassen.

0
Ralf950
Antwort auf  Totto978
8 Jahre her

Was ist der Unterschied bei den Anhängen in der App Büroklammer und auswählen, klick senden! Geht prima seit Lumia 1020 bis 950 oder Jade Primo!

0
Hirsch71
Antwort auf  Arcelor
8 Jahre her

Wäre da kein Zwang zu iTunes & Co., wo man Rabatt-Angeboten hinterherjagen darf, wie beim iPhone 5s meiner Freundin u. dann mangelnde Konnektivität zu Lumia 950 XL & Co. (Bluetooth von iPhone 5s zu Lumia 950 XL – keine Chance), würde ich mit Blick auf das iPhone 7 plus für meine Zwecke zustimmen… Aber da ist ja noch fehlendes Continuum oder Wechselakku u. der Mondpreis für 256 GB nicht erweiterbaren Speicher… Grüße aus Cottbus

0
Winsider
Antwort auf  Hirsch71
8 Jahre her

Der Depp der der auf Amazon die Rezensionen des schlechten Lumia 950 Xl kritisiert, sollte leise sein

0
toto67
8 Jahre her

Nein, kann man ja niemanden übel nehmen. Microsoft kann wohl nur Prototypen und Marketing schon mal garnicht. Habe mir gerade einen neuen Ford Kuga bestellt.. Mit Ford Sync 3.. Richtig cool.. Ursprünglich von Microsoft entwickelt.. Alles geht.. Apple Car.. Google Auto.. Nur von Microsoft geht nichts.

0
clausi
Antwort auf  toto67
8 Jahre her

??? aber Microsoft hat doch Azure und Herr Nadella hat doch noch was ganz Ultimatives für 2017 angekündigt ?
Ich möchte nicht missverstanden werden, ich liebe mein L950 und möchte kein anderes, aber Microsofts „Politik“ kotzt mich nur an!?

0
Meinereiner
Antwort auf  clausi
8 Jahre her

Geht mir ebenso.

0
droda
8 Jahre her

Gibt’s hier irgendwo einen „Pessimismus-Filter“?
Ist ja teilweise nicht zum Aushalten…

0
Islandwood99
Antwort auf  droda
8 Jahre her

Pessimismus – Filter? Wohl eher ein Realismus – Filter! Seit wann haben Fakten etwas mit Pessimismus zu tun?

0
Masterchief
Antwort auf  Islandwood99
8 Jahre her

Na ja. Fakten wohl eher auch nicht. Diese Quelle ist wohl eher fragwürdig.

0
droda
Antwort auf  Islandwood99
8 Jahre her

Ich meine nicht die Zahlen, sondern das teilweise extreme Gejammer. Lasst uns doch einfach Spaß haben mit unserem System!

0
turbolizer
8 Jahre her

Diese Statistik hätte ich auch erstellen können. Beim nächsten mal, wenn ihr wieder Zahlen braucht, fragt einfach mich. Ich bin da deutlich günstiger.

0
MisterHerby
8 Jahre her

_-_ hab grad ein L650 und ein L950xl gekauft. Das wird reichen bis zum nächsten. Ich bin zufrieden mit WP . 🙂

0
hanno
8 Jahre her

Normaler Vorgang

0
harry67
8 Jahre her

Meine Güte, was für News. Ich sitze grad mit meinem Lumia in Thailand am Strand und hab aus Richtung China nen Sack Reis umfallen gehört.

-1
WeneMuc
8 Jahre her

keine vernünftigen Geräte da, was will man also verkaufen?

0
Hirsch71
8 Jahre her

Was soll denn die Statistik verbessern? Das teure HP x3? Oder das Alcatel, welches es nicht nach Deutschland schafft? Oder die 950er, die immer knapper mangels neuer Produktion werden? Bleiben nur das 550 u. 650… Bei so wenigen Produkten gegenüber Android oder keinem alleinstehenden Top-Referenzgerät (SurfacePhone Herbst 2017) – siehe iPhone 7 – geht da natürlich kaum was… Und zudem mein 950 XL läuft gut seit Marktstart u. bis das Referenzgerät 2017 real ist, brauche ich kein neues Gerät… So geht das sicher vielen hier… Warum gibt’s hier nur so negative Erhebungen? Viel interessanter wären die tatsächlich verkauften WP u.… Weiterlesen »

0
micma70
Antwort auf  Hirsch71
8 Jahre her

Da muss ich dir völlig recht geben! Ich habe noch ein htc hd2 mit WM 6.5 im Heimnetzwerk laufen, alles bestens! Und solange mein Lumia830 so gut funktioniert kaufe ich sicherlich auch kein neues Handy. Im Gegenteil, ich überlege ob ich mir noch eins kaufe!

0
Revelation
8 Jahre her

Der Chinese eures Vertrauens verkauft übrigens auch nette WMPhones…

0
sunshinerene1
8 Jahre her

Na im Dezember steigt die verkaufszahl in Deutschland wieder um 0,1%. Hab mir doch ein 950er gekauft ?

0
wirber
Antwort auf  sunshinerene1
8 Jahre her

0,2%. Ich habe mir ein 950XL gekauft ?

0
Alexander
8 Jahre her

Das sind VERAUFSZAHLEN, keine Nutzerzahlen, da die Lumias länger halten, sind die Zahlen verzerrt.

0
Melsec
8 Jahre her

Verkaufszahlen, na und? Reale Nutzerzahlen wären interessant. Deswegen sind für mich Verkaufszahlen und Statistiken sind nicht wirklich interessant.

0
DonDoneone
Antwort auf  Melsec
8 Jahre her

Warum gibt es eigentlich nirgendwo Nutzerstatistiken? Die würden mich mal wirklich interessieren. Wird aber wohl nicht so einfach sein..

0
Hirsch71
Antwort auf  Melsec
8 Jahre her

Das schrieb ich ja genauso… Mein 920 hatte ich 3½ Jahre bis das 950 XL es würdig abgelöst hat… Kann problemlos auf SurfacePhone o.ä. Ende 2017 warten…

0
6258Sebastian
8 Jahre her

Ja hier wurden nur verkaufszhaken des monats genannt…
aber die insgesamte anzahl wurde nicht genannt

0
Tiberium
8 Jahre her

Leute, wenn ich so einen Käse höre „die Lumias halten länger“, „ein WP nutzt man länger“ wird mir wirklich schlecht. Die Lumias halten genauso lang oder kurz wie ein iPhone oder ein Android. Der Unterschied ist das man eben nichts mehr bekommt. Ein iPhone Nutzer kann jährlich sein „Upgrade“ machen, ein Android Nutzer hat soviel Auswahl das wohl eher diese Auswahl das Problem ist 😉 Hört auf Euch den Mist schönzureden mit fadenscheinigen Argumenten wie den oberen oder Gelaber ala „bei Windows brauche ich ja auch nicht ständig was neues“. Da muss man sich nicht wundern wenn die Hersteller Windows… Weiterlesen »

1
Bob123
Antwort auf  Tiberium
8 Jahre her

Danke. So sehe ich das auch.. Leute MS labert was von Business und ich sitze an meinem 640 und muss jeden Tag bangen dass outlook mir meine wichtigen Emails anzeigt. Kommt halt scheiße wenn ich von einem meeting die mail nicht bekomme. Ich habe nur noch das 640 weil im April mein Vertrag ausläuft und ich nicht einsehe 300+ für ein Handy direkt auszugeben.

0
Coster
Antwort auf  Tiberium
8 Jahre her

Besser kann man es nicht auf den Punkt bringen?

0
clausi
Antwort auf  Tiberium
8 Jahre her

Naja, gar so drastisch kann man es wohl nicht sehen. Die, die das mobile Win-System nutzen, tun das i.d.R. nicht ohne Grund oder weil sie dumme Fanboys sind ?. Ich möchte z.B. Mein L950 nicht gegen ein Android tauschen, weil ich Google’s exorbitanten Datenklau ablehne (ich hatte bereits einen Androiden)…zudem hat Android sicher nicht so „eine grosse Auswahl“ an Updates, wie du es beschrieben hast, sind meist nur fremdgebastelte Skins; die echten Updates greifen auf längere Sicht i.d.R. nur bei „höherwertigen“ Modellen. Zudem ist mir das System etwas zu konfus aufgebaut und beinhaltet zu vieles, was ich persönlich nicht brauche.… Weiterlesen »

0
Tiberium
Antwort auf  clausi
8 Jahre her

Sorry, aber so war das nicht gemeint – und auch nicht geschrieben. Ich selbst finde WP OPTISCH auch ein klasse System und ich gönne jedem seine Begeisterung. Und wer zufrieden ist kann sich als glücklicher Nutzer freuen 😉 Wie ich oben geschrieben habe nerven mich nur die absolut unsinnigen Argumente pro WP welche ich oben beschrieben habe. Für mich ist ein zufriedener Nutzer von WP KEIN Fanboy – ein Fanboy ist für mich derjenige der die Situation mit absolut unsinnigen Ausreden schönreden will. Und solche Aussagen welche hier teilweise kommen und ich oben beschreibe sind nunmal Fanboyarumente – und das… Weiterlesen »

0
DonDoneone
Antwort auf  Tiberium
8 Jahre her

Wenn es aber so ist dann dürfen sie es doch wohl sagen. Ich kenne auch einen, der hat sich vor über vier Jahren so ein billig Nokia für 80 Euro gekauft. Hat sich vor kurzem einen gebrauchten Androiden(Samsung) besorgt, weil er Apps haben wollte. Nach vier Wochen ist er wieder zurück zu seinem Windows billigheimer. Weil es einfach schnell ist, die Bedienung einfach ist und nicht tot zu kriegen ist. Also es gibt genügend Leute, die brauchen nicht ständig das neuste und beste und Wahnsinns Features. Das ist kein blödes Fanboy gelaber, sondern einfach nur genügsamkeit. Das muss man halt… Weiterlesen »

0
MobileJunkie
Antwort auf  DonDoneone
8 Jahre her

Diese „Genügsamkeit“ spiegelt sich dann wohl auch in den Verkaufszahlen wieder.

0
Hirsch71
Antwort auf  Tiberium
8 Jahre her

Wer die Kohle hat, nach einem Jahr sein iPhone 6s plus gegen ein 7 plus (wäre meine Alternative zum 950 XL) zu tauschen, der soll doch… Android muss erstmal vergleichbar sicher sein u. nicht ständig gegenteilige Schlagzeilen produzieren, die es bei Apple ja auch nicht gibt… Das alles hat wenig mit geringerer Verbreitung u. mangelnder Beliebtheit bei Hackern mit Blick auf die Lumias zu tun… Auch sowas spielt für mich eine entscheidende Rolle u. damit redet man sich nichts schön… Abofallen, Infektionen usw. bislang Fehlanzeige… Grüße

0
Tiberium
Antwort auf  Hirsch71
8 Jahre her

Ich nutze Android nun seit 4 Jahren und habe bis dato auch keine Abofallen, Infektionen etc. gehabt. Das sind genau die „Totschlagargumente“ welche Quatsch sind. Sorry, gemessen an der Nutzerbase von Android Modellen sind die Schwierigkeiten lächerlich – und der Fehler sitzt dann auch meistens VOR dem Smartphone. Wer sich gecrackte Apps aus dubiosen Quellen aufspielt darf sich nicht wundern ! Hört doch einfach mal hier auf die katastrophale Lage von WP damit zu verteidigen das die anderen „noch schlechter“ sind und generell WP ja soooo klasse ist. Wenn dies so wäre würde sich das auch rumsprechen und die ganzen… Weiterlesen »

1
Olaf
Antwort auf  Tiberium
8 Jahre her

Ich kann dir da in allem zustimmen. Ich nutze jetzt seit 10 Jahren Android. In diesen 10 Jahren habe ich 2x eine App aus dem Store runter werfen müssen, weil der Entwickler gewechselt hatte und diese dann angefangen hat zu spammen. Wer sich eine Drittanbieter-Sperre bei seinem Provider (kostenlos) einrichten läßt, kann keine Anrufe mit 0190 Nummern absetzen. Ansonsten muß man, wie bei Windows auch selbst auf Sicherheit achten. Ich öffne keine unbekannten Anhänge, hab mir ein Antivirus Programm aufgespielt und einen kostenpflichtigen Spamblocker Spamdrain. Ich hatte noch nie Angriffe und hab immer einen sauberen Mailaccount. Die Verkaufszahlen liegen einfach… Weiterlesen »

1
goggele71
8 Jahre her

ich bin zwischenzeitlich genervt von meinem 950. wenn die Kamera nicht so gut wäre, wäre es weg. Unverschämt, wie schlecht teils die Apps im Vergleich zu Android sind. Da kann MS zwar nichts dafür, aber haben auch etwas wenig getan, dass das OS attraktiv bleibt.

1
MobileJunkie
8 Jahre her

Standardaussage der Community: Wenn es keine Telefone zu kaufen gibt, dann… Meine Aussage: Das Lumia 950 (XL) gibt es seit monaten immer wieder zu Spottpreisen. Zusätzlich das Lumia 650 und 550. Außerdem gibt es noch das „Business-Phone“ schlechthin (HP Elite x3), ein Acer Liquid Jade Primo und sämtliche WP8.1 Phones (inkl. Update auf W10M). Es gibt also genügend Telefone zu kaufen. Und trotz der noch bestehenden Auswahl sinken die Verkaufszahlen drastisch. Es kann also nicht wirklich an den Telefonen liegen. Standardaussage der Community: Es handelt sich hierbei um Verkaufszahlen, nicht um Nutzerzahlen… Meine Aussage: Richtig. Nur wenn fast keine Nutzer… Weiterlesen »

0
Ostsee
8 Jahre her

Totgeglaubte leben länger ?

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH