• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

von arminSt
15. Juni 2024
in News
1
Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in den letzten Jahren maßgeblich verändert und gewisse Bereiche sicherlich vereinfacht. WhatsApp, E-Mail und Microsoft Teams gehören längst zu jenen technischen Hilfsmitteln, die Einzug in unsere Arbeitswelt gefunden haben. Das klassische Telefonat ist hingegen Schritt für Schritt aus dem Arbeitsalltag verschwunden. Jedoch lässt es sich in gewissen Situationen einfach nicht vermeiden, zum Hörer zu greifen, um geschäftliche Angelegenheiten zu klären. Unternehmen klagen vermehrt darüber, dass vor allem junge Angestellte eben dazu nicht mehr in der Lage sind.

Leiden jungen Menschen an der sogenannten Telefonphobie?

Telefonphobie – also die Angst vor dem Telefonieren – ist medizinisch noch nicht gesichert, scheint aber auf dem Vormarsch zu sein. Junge Menschen scheinen ganz besonders anfällig zu sein. Die Angst, zum Hörer zu greifen, kann verschiedene Ursachen haben. So werden Instant Messenger mit Videofunktion als Kommunikationsmittel gerne bevorzugt, da man hier auch ein visuelles Feedback erhält. Viele junge Menschen haben scheinbar Angst davor, am Telefon etwas Falsches zu sagen. Auch die Furcht vor Ablehnung, peinlicher Stille oder dem Fakt, dass man im Mittelpunkt steht, gehören zu den Umständen, die kritisch gesehen werden.

Moderne Arbeitgeber wollen das Telefonat wieder vermehrt einführen – zur Wohltat der Mitarbeiter

Laut der New York Post haben sich moderne Arbeitgeber nun zusammengerauft und möchten ihre Angestellten wieder dazu verleiten, häufiger zum Telefonhörer zu greifen. Die Monotonie des Bildschirmarbeitens soll so unterbrochen werden und das soll der mentalen Gesundheit der Mitarbeiter zugutekommen. Wer nur zu den digitalen Kommunikationstools neigt, schaffe mit der Zeit eine ausgeprägte kognitive Last. Das bestätigte auch der Vizepräsident bei Lyra Health in Seattle im Austausch mit dem Wall Street Journal.

Gelingt es Euch, im Alltag oder bei der Arbeit, noch ein klassisches Telefonat zu führen oder habt Ihr Verständnis für die sogenannte Telefonphobie und ihre Hintergründe?


via

Tags: Junge Angestellte haben Angst vor dem TelefonierenTelefon Phobie
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

No Content Available
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
1 Kommentar
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
lutzberg61
11 Monate her

Ich kann den Artikel vollkommen nachvollziehen. Ich bin schon viele Jahre im Bereich Lagerlogistik tätig. Will damit sagen, das Telefon war und ist bei mir ein Arbeitsgerät. Sicherlich kommen heutzutage Anforderungen oder Anfragen per Mail oder SMS oder wie auch immer. Viele davon sind eindeutig aber eben auch einige nicht. Dann greif ich eben zum Hörer und telefoniere. Doch selbst das ist heutzutage schon mal ein Problem, weil dann derjenige sich wiedermal in einem Meeting befindet, weil er in einer anderen Zeitzone ist (gerade schläft) usw. Ich schreibe dann denjenigen zumindest per Mail oder SMS an, mich zurückzurufen. Ich finde… Weiterlesen »

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH