• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Joe Belfiore zeigt bei neuer Arbeit sein ganzes Können

von Leonard Klint
20. Januar 2017
in Microsoft, News
26
Joe Belfiore zeigt bei neuer Arbeit sein ganzes Können

oe Belfiore Ice bucket challenge

Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Joe Belfiore war während der Hochzeit von Windows Phone für uns Fans eine sympathische Bezugsperson. Seine auffällige Friese erhob ihn zudem zum Status des Maskottchens des Redmonder Softwareunternehmens. Seit seiner einjährigen Pause bekleidet er allerdings einen neuen Posten und hat mit Windows Mobile nicht mehr ganz so viel zu tun.

Wie können wir mit Windows Geld machen, Joe?

Das ist die Hauptfrage, die Joe Belfiore sich neuerdings bei seiner Arbeit stellen muss. Seine Jobbeschreibung lautet offiziell:

Joe wird den Consumerbereich der Windows Shell leiten und ist direkt Terry Myerson unterstellt; seine Aufgabe wird sein, neue Wege der Monetarisierung von Windows zu finden, da das traditionelle Lizenzmodell des Betriebssystem, speziell im Niedrigpreissegment, verschwindet.

Und seit neustem sehen wir auch immer mehr von Joes‘ Können.

Yep, Microsoft macht neuerdings auch Werbung für seine „Shopping Assistant“ – Erweiterung für Microsoft Edge  Google Chrome. Hut ab Joe!

Ich entschuldige mich für meinen ironische Unterton. Mal ganz davon abgesehen, dass ich Werbung in Windows – in welcher Form auch immer – hasse, bin ich sehr traurig über den Absturz von Belfiore. Finanziell geht es ihm sicher weiterhin prächtig, aber ich vermisse seinen elektrisierenden Enthusiasmus für Windows Phone und kann mir nicht vorstellen, dass seine neue Arbeit ähnlich erfüllend ist (vllt. ist das aber auch Anmaßung).

Also, hey, wenn ihr Joe einen gefallen tun wollt, dann ladet euch den verdammten „Shopping Assistant“ für Chrome herunter. Vielleicht bekommt er dann eine zweite Chance…

PS: Ihr könnt diese Benachrichtigungen ausschalten, indem ihr die Anleitung aus diesem Artikel befolgt.


Quelle

Tags: ChromeErweiterungJoe BelfioreWerbungWindows 10
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows Logos
Windows 10

Die Evolution von Microsoft: Von Windows 95 bis Windows 11

17. Januar 2025
Was waren die meistgenutzten Browser weltweit im November 2024?
News

Was waren die meistgenutzten Browser weltweit im November 2024?

6. Dezember 2024
Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)
Microsoft

Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)

21. Februar 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
26 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
D P
8 Jahre her

Dieser sarkastische Beitrag kommt gerade von euch, bei denen jede dritte „News“ ein Deal mit Affiliate-Link ist… Unternehmen müssen nunmal Geld verdienen und wenn entschieden wird (z.B. auf Basis von Marktuntersuchungen), dass das Hauptprodukt kostenlos sein soll und mit Werbung Geld verdient wird (im Übrigen so wie auch bei euch von WindowsUnited), dann kann man zwar meckern, aber ich glaube nicht, dass das viel bringt…

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  D P
8 Jahre her

Nun, erstens ist das Klicken und kaufen über unsere Partnerlinks eine freiwillige Sache – sie tauchen auch nicht auf einmal in deiner Taskleiste auf. Zweitens, ist der Vergleich mit einem milliardenschweren Unternehmen, das viele andere Verdienstmöglichkeiten hat, doch mehr als lächerlich.

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  D P
8 Jahre her

Ich finds immer wieder interessant, was für „Gäste“ wir plötzlich haben. Da melden sich plötzlich Kritiker, die zuvor noch nie was kommentiert haben, nur um uns wieder mal schlecht darzustellen.

0
D P
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

Naja wenn ich mich hier als Gast äußern will ohne meine virtuelle Identität preis zu geben ist ja wohl meine Sache… Find ich aber schon mal lobenswert, dass ihr Stellung bezieht und diesen Kommentar nicht einfach löscht, wie es auf anderen deutschsprachigen Windows-Seiten der Fall ist. So sollte auch klar sein, dass ich euch nicht einfach schlecht darstellen will, sondern mir der Beitrag schlicht ein wenig zu unreflektiert rüber kommt. Was ist im Kern denn euer Kritikpunkt? Dass Windows Geld verdienen will? Naja, das wollt ihr auch. Und das Argument, dass Microsoft mehr Marktwert hat, lass ich nicht gelten. Das… Weiterlesen »

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  D P
8 Jahre her

Yo, offener Diskurs ist wesentlich sinnvoller als irgendeine Zensur. Trotzdem, der Vergleich den du anführt, hinkt. Werbung ist für uns (leider) ein notwendiges übel. Unsere Leser nutzen aber häufig Adblocker (was für uns leider nicht so toll ist) und unsere Deals muss wirklich keiner klicken. Solch eine Werbung bei Windows hingegen ist unnötig. Was ist mit den Leuten, die die Windows 10 Lizenz für €200 gekauft haben? Microsoft hat sehr viele andere Bereiche, um wirtschaftlich zu arbeiten. Der Artikel, der wie du richtig bemerkt hast sarkastisch ist, drückt vor allem meine Enttäuschung für den negativen Werdegang von Belfiore und (dem… Weiterlesen »

0
D P
Antwort auf  Leonard Klint
8 Jahre her

In der Tat sollte eine solche Werbung in keiner gekauften Windows-Version auftauchen, da bin ich bei dir. In welcher Windows-Version ist der Hinweis denn aufgetaucht? Ich kann mir kaum vorstellen, dass Windows eine derartige Reklame bspw. auf Windows Professional (Non-Insider) Versionen schaltet.
Nun ja, ich hoffe jedenfalls, dass ihr weiter am Ball bleibt und fleißig Artikel schreibt (vllt ein paar weniger negative und mehr positive – sonst kommt man selbst als eingefleischter Windows-Fan auf OS-Wechselgedanken ;)) und bestenfalls noch ein bisschen Geld damit verdient, das gönn ich euch auch, auch wenn es falsch rüber gekommen sein sollte.

0
msicc
Antwort auf  D P
8 Jahre her

Ich muss Dich leider enttäuschen, ich habe Pro, bin kein Insider, und habe solche Einblendungen bereits erhalten. Vor allem nach einem Neustart tauchen diese auf.

0
ExMicrosoftie
Antwort auf  D P
8 Jahre her

„jede dritte News ein Deal…“ Nun ja, es war Weihnachtszeit. Da ist es klar, dass es mehr Sonderangebote gibt.
Und hey, mich stören sie nicht, solange sie nicht einseitig einen Hersteller bevorzugen.
Und das bisschen zusätzliche Geld sei ihnen gegönnt, ich glaube nicht, dass man von OneUnited leben kann….!

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  ExMicrosoftie
8 Jahre her

definitiv nicht.

0
Herron
8 Jahre her

Ich lade mir das sicher nicht.
Ich meide google so gut ich kann. Ich „google“ auch nix, sondern ich „binge“ Dinge. 😁

0
Patric .R
Antwort auf  Herron
8 Jahre her

Da bist du nicht alleine.
Ich nutze auch nur noch bing und das fast überall, google nutze ich höchstens auf meinem alten android tablet aber sonst gar nicht mehr

0
WeneMuc
Antwort auf  Herron
8 Jahre her

+1000
das wort mit den 2 o und den 2 g sprech ich nicht mal mehr aus 🙂

0
KChristoph
8 Jahre her

Chrom kommt nicht auf meinen Schirm, also auch der „Einkaufsbegleiter“ nicht.
Ein schönes, sonniges Wochenende !

1
burki
8 Jahre her

als ob er eine zweite Chance bekommen würde wenn wir uns diesen Mist runter laden……
Extrem blauäugige Einstellung.
Bekommt Ihr Provision oder warum wird so etwas empfohlen? Sorry aber dieser Artikel hätte es nicht mal verdient im Papierkorb zwischengespeichert zu werden.
Bitte bleibt doch bei der, ansonsten ordentlichen, Berichterstattung und den Newsmeldungen

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  burki
8 Jahre her

Richtig. Wir bekommen Geld für die Empfehlung von Erweiterungen für Chrome. Und zwar von Microsoft UND Google. Und zwar so viel, dass wir mittlerweile auf Hawaii unsere Zentrale haben.

Ich habe nichts dagegen wenn ein Artikel nicht gefällt, aber man sollte dann doch den Sarkasmus verstehen.

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  Leonard Klint
8 Jahre her

Übrigens: Mein Rolls Royce muss diese Woche in die Werkstatt. Kannst du mir deinen Porsche leihen? Der Ferrari ist mir zu unbequem.

0
burki
Antwort auf  Leonard Klint
8 Jahre her

unterstellst Du mir so wenig Intelligenz, dass Du der Meinung bist meine Frage wäre ernst gemeint? Entschuldige, dass ich den Sarkasmus-Tag vergessen habe. Ich werde beim nächsten Mal daran denken

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  burki
8 Jahre her

Liebe Leute.

Ich helfe Euch einmal etwas auf die Sprünge, damit Ihr solche Beiträge in Zukunft richtig verstehen könnt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Sarkasmus

Ich hoffe schwer, dass es hilft…

0
affeldt
8 Jahre her

Twittern wir ihm doch, dass wir so’n Zeug nicht brauchen und nicht wollen. Hab’s eben gemacht.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  affeldt
8 Jahre her

Definitiv ein guter Schritt 🙂

0
affeldt
8 Jahre her

Und: Wer alles kostenlos will, darf nicht meckern. Ich zahle lieber, als mit Werbung zugenervt zu werden. MS soll kein zweites Google werden.

0
ExMicrosoftie
8 Jahre her

Google, Android: Wie immer, nur über meine Leiche! Der Mist kommt mir nicht ins Haus.

0
myoppinion
8 Jahre her

Ich finde Joe Bellfiore, war besser bei seinem vorigen Job aufgehoben.
Den hat er gut gemacht und mich mit seinem Enthusiasmus angesteckt.
Die Werbung habe ich zum Glück noch nicht auf meinem PC gehabt.
Das mag daran liegen, dass ich Chrome nicht nutze und meine Datenschutzeinstellungen unter Windows 10 angepasst habe.
Genrell goutiere ich es nicht, mit Werbung in einem gekauften Produkt belästigt zu werden.
Das ist normalerweise in Trial Versions bzw. werbefinanzierter Software.
Hoffe das wird nicht noch mehr, dann müsste ich Windows 10 Adieu sagen.

0
lavynir
8 Jahre her

Vorab: Ich lese schon lange hier (sicherlich über ein Jahr) und habe den Beitrag zum Anlass genommen mich zu registrieren und meinen ersten Kommentar zu verfassen, weil ich den Thread unpassend finde. Meinung hin oder her, aber muss das sein, dass am Ende alle gegen Herrn Belfiore sind? – Ich finde nein. Zumal niemand hier genau weiß auf welchen Mist das gewachsen ist. Dazu zitiere ich gerne etwas von euch „Microsoft hat sich zu Joes neuem Arbeitsplatz bisher nicht offiziell geäußert“ und ich bin mir ganz sicher, dass ihr das weiterhin nicht wisst 😉. Ich habe absolut nichts gegen Sarkasmus… Weiterlesen »

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  lavynir
8 Jahre her

Dann auf jeden fall mal herzlich willkommen unter den registrierten 😊 und ich habe nichts gegen Joe, er ist schließlich kein Entscheider. Das bashing richtete sich gegen die Werbung in der Leiste

0
lavynir
Antwort auf  Leonard Klint
8 Jahre her

Vielen Dank🙂 und die Werbung find ich auch nicht gut.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH