• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Surface

„Ist mein Baby“ – Surface-Chef äußert sich zum Hosentaschen-PC (Andromeda)

von Leonard Klint
4. Oktober 2018 - Aktualisiert am 1. November 2018
in Surface
62
Panos Panay Sonos
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Das Surface-Event war nach knapp einer Stunde beendet. Als Highlight bleibt eine tolle, schwarze Farbe für die neuen Modelle und ein unerwarteter Surface Kopfhörer. Natürlich kein Andromeda-Gerät, das viele als „Surface Phone“ bezeichnen. An der Seitenlinie gab es aber interessante Aussagen von Surface-Chef Panos Panay zu eben diesem Gerät zu vernehmen.

Hosentaschen-Surface ist „mein Baby“

Die Seite theVerge nahm den Surface-Chef Panay im Zuge des Kurzevents kurz zur Seite und stellte die „Surface Phone-Frage“. Panos antwort darauf ist interessant:

Es ist absolut mein Baby. Wir werden erfinden und erschaffen, wenn die Produkte stimmen. Wir können nicht neue Kategorien in die Welt bringen, dann aber keinen Ort haben, an dem Kunden es brauchen. Im Moment sehen wir, dass die Menschen diese Produkte (Surfaces, d.R.) auf eine Art und Weise verwenden, die mich beeindruckt – es ist inspirierend. Ich denke, das Surface Hub 2 ist bereit. Ich denke, dass jeder andere Formfaktor, den du noch nicht gesehen hast, erst noch in Ordnung gebracht werden muss, wir müssen sicherstellen, dass wir weiter entwickeln, um es perfekt zu machen.

Panos meint damit nicht nur die Hardware von Andromeda, die Gerüchten zufolge bereits fertig ist:

Ich spreche nicht nur von der Hardware, ich spreche von der ganzen Sache. Was es für dich bedeutet, wie es Menschen die Möglichkeit gibt, die Besten zu sein, die sie sein können, und zu etwas befähigt, was sie noch nicht tun.

Die Aussagen von Panos Panay deuten darauf hin, dass Andromeda weiter ein Thema für Microsoft ist. Tatsächlich sollte der Surface Kopfhörer gemeinsam mit einem Surface für die Hosentasche auf den Markt kommen. In einem separaten Beitrag werde ich beleuchten wie genau und warum der Zeitplan in Redmond aktuell so verschoben wird.

Die Surface-Reihe ist ein handverlesenes Hardware-Portfolio, das mich begeistert. Es erzählt eine kohärente Geschichte und erlaubt Menschen ihr Lieblingsgerät zu benutzen und dabei weiter ihre Arbeit zu tun. Die Surface-Reihe verkörpert wie keine andere einen Arbeitsfluss, statt jedem Gerät strikte Anwendungsszenarien aufzuerlegen.

Wir dürfen gespannt sein, was das Surface Team rund um Panos Panay aus Andromeda macht.


Quelle: Verge via MSPU

Tags: AndromedaMicrosoftPanos PanayPocket PcSurfacesurface phonesurface pro 6
Share11TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
62 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
tschangou
6 Jahre her

Panos Panay, ich will ein Kind von dir!!!

3
Stefano
Antwort auf  tschangou
6 Jahre her

😂😂😄😄😁😁

2
ABCdefg
6 Jahre her

War nicht auch die Hardware des 950 (XL) schon ein halbes Jahr vor Release fertig?
Von wegen Soft- und kein Hardwarekonzern. 😉
Ich bin schon gespannt, wie die Geschichte diesmal ausgeht.
So langsam könnte mal etwas mehr als nur „bla bla“ kommen.
Aber gut, viel reden konnte Microsoft schon immer. Abliefern, dass müssen sie noch lernen.

1
ahoiiiiiiii
Antwort auf  ABCdefg
6 Jahre her

Was sollen die Spitzen in deinen Kommentaren? Warum haust du angesichts des Entwicklungsstandes am Andromeda noch solche Sätze raus wie „So langsam könnte mal etwas mehr als nur „bla bla“ kommen.
Aber gut, viel reden konnte Microsoft schon immer. Abliefern, dass müssen sie noch lernen.“.
Leidest du am Torret-Syndrom? Hast du dich nicht unter Kontrolle? Sorry für diese persönliche Frage. Aber ich muss ja wissen wie ich deine Kommentare einzuschätzen habe. Du zeigst dich immerhin komplett resistent gegen neue Informationen zum Thema.

-14
jeit
Antwort auf  ahoiiiiiiii
6 Jahre her

Wo ABCdefg recht hat, hat er recht. Microsoft hat schon viel angekündigt und nicht geliefert. Gerade im Konsumbereich hat man viele dinge angefangen, angekündigt und dann fallen gelassen. Ich erinnere an „Android Apps auf Windows 10 Mobile konvertieren“. Dieses Projekt hat wirklich gut funktioniert, auch ich habe es damals genutzt, aber dann wurde es irgendwann eingestellt. Und ich kann dir noch unzählige dinge mehr aufzählen, bei denen Microsoft etwas versprochen hat und dann nicht geliefert hat. Aus dem Grund finde ich die Aussage von ABCdefg durchaus verständlich. Ich denke es ist richtig, durchaus skeptisch zu sein, aber viele hier vergessen… Weiterlesen »

3
ABCdefg
Antwort auf  jeit
6 Jahre her

Danke jeit für deinen sachlichen Kommentar.

Wenn es um sein „geliebtes Andromeda“ geht, wird ahoiiiiiiii gerne mal zum Drecksack.
Solche Ausfälligkeiten stehen dann an der Tagesordnung,
wie man hier auch schon des Öfteren erleben konnte.
Schade, dass sich WindowsUnited hierbei aus der Verantwortung zieht.

1
jeit
Antwort auf  ABCdefg
6 Jahre her

Leider gibt es so etwas wie Skepsis unter manchen Mitkommentierern nicht. Wenn Panos das sagt, wird es kommen. Dass Panos aber auch nicht klar über ein „SurfacePhone“ gesprochen hat, wird gerne mal vergessen. Nadella war dafür verantwortlich, dass „Windows Mobile“ eingestampft wurde. Er will sich auf Business Kunden konzentrieren, also warum sollte er auf jedenfall ein „SurfacePhone“ bringen? Das heißt nicht, dass auf gar keinen Fall ein Mobiles Telefon von Microsoft zu erwarten ist, aber in Frage zu stellen ist es. Sobald eines vorgestellt wird, ist das doch super und ich freue mich darüber, aber bis dahin habe ich Zweifel.

2
nicohoehn
Antwort auf  jeit
6 Jahre her

Also so ganz richtig ist eure sicht auf die dinge nicht. Im Gegensatz zu früher hat ms hier gar nichts offiziel angekündigt. In vielen anderen fällen kann man das sagen aber in diesem fall nicht. Ganz im Gegenteil all das was man dazu liest sind leaks, Gerüchte und behauptungen von möchtgern experten. Microsoft macht hier was fie Kommunikation angeht ausnahmsweise mal alles richtig. Sie sagen „ja wir arbeiten an etwas“ mehr nicht, wahrscheinlich weil sie noch nicht weit genug sind. Alles andere kommt von extern z.b. von fans wie euch😜

1
pakebuschr
Antwort auf  jeit
6 Jahre her

Das Nadella sich allein auf Business konzentriert ist aber nicht der Fall.

0
ahoiiiiiiii
Antwort auf  jeit
6 Jahre her

Naja, deine Zustimmung kann er gebrauchen. Es sagt doch alles über euch beiden aus, dass ihr euch überdimensioniert an die Dinge erinnert, die Microsoft nicht gebracht hat. Ich zähle euch mal ein paar Dinge auf, die Microsoft gebracht hat und die zu einer einzigartigen Erfolgsgeschichte wurden: MS-DOS, Windows, MS-Office, Azure, Xbox, Surface Pro, Tastatur, Maus,… ich habe bestimmt einiges vergessen zu erwähnen. Aber ihr pickt euch stets die unwichtigen Dinge heraus, die Microsoft hat liegen lassen oder nicht weiter verfolgt hat. Ihr verliert in euren Kommentaren einfach das Maß. Anstatt einmal eure Enttäuschung richtig und endgültig zu verarbeiten, schleppt ihr… Weiterlesen »

-7
jeit
Antwort auf  ahoiiiiiiii
6 Jahre her

Soweit ich weiß, geht es hier gerade um das Thema Andromeda und den Kommentar von ABCdefg, dass Microsoft erst liefern soll, bevor er (und auch ich) wirklich glauben, dass an den Gerüchten etwas dran ist. Bei anderen großen Herstellern ist ein Verhalten wie von Microsoft nicht oft zu erkennen, dennoch machen auch andere Fehler, Apple hat zum Beispiel die Wireless Charging Matte „AirPower“ zu früh angekündigt und nun sind die Fans enttäuscht, dass nach über einem Jahr nichts neues zu hören ist. Aber da bei Microsoft leider des Öfteren solche „verfrühten Ankündigungen“ gemacht werden, bin ich, und ich denke eben… Weiterlesen »

8
ABCdefg
Antwort auf  jeit
6 Jahre her

Hier gibt es nichts zu berichtigen.
Besser hätte ich es nicht schreiben können.

1
Androvoid
Antwort auf  ahoiiiiiiii
6 Jahre her

Bezüglich „sich nicht unter Kontrolle haben“ könntest gerade Du schon ein bisschen nachsichtiger sein. Sich auch manchmal nicht ganz unter Kontrolle haben zu dürfen, belebt ja auch die Diskussion und sorgt da auch für etwas Spaß und Pep.

0
gast
Antwort auf  ABCdefg
6 Jahre her

Du hast es eben auch noch nicht ganz verstanden; Microsoft ist inzwischen weder Soft- noch Hardwarekonzern, sondern ein integrierte Cloudkonzern mit von der Cloud abhängigen und bisweilen wohl auch für MS lästigen Diensten und Services drumherum. Ich kann dir schon heute sagen wie das mit dem Surface Phone ausgeht: Gar nicht. Die unendliche Geschichte wird immer weitergehen. Das ganze nichtssagende Blafasel von Leuten wie Panay wird den Mythos schon noch ein paar Monate aufrecht erhalten. Die Ankündigungsweltmeister aus Redmond werden – wie so oft – wieder nichts abliefern.

-2
Androvoid
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Ob da vielleicht überhaupt kein neues, eine ganz neue Kategorie definierendes bzw. erschaffendes Gerät das Licht der Welt erblicken könnte, bereitet mit ohnehin weniger Sorgen, als die Zweifel, ob sich dann eine solche neu entstehende Kategorie überhaupt am Markt dauerhaft durchsetzen wird können und ein solch neuartiges Gerät dann nicht nur als großteils verschmähtes Kuriosum ein eher ignoriertes Eintagsfliegen-Dasein in einer Nische führen wird.

0
pakebuschr
Antwort auf  Androvoid
6 Jahre her

Das verhält sich natürlich mit allem neuen so, war beim Surface oder beim iPhone (und anderem) das gleiche Risko.

0
ahoiiiiiiii
6 Jahre her

Danke für diesen das ganze Thema Andromeda aus seiner Düsterness ans Tageslicht holenden Artikel, Leo! Damit sind hoffentlich die Diskussionen um die spekulative Frage „Kommt es, Kommt es nicht“ vom Tisch. Jetzt ist es amtlich. Panay wird einen Kategoriedefinierer bringen.

-2
Höli
Antwort auf  ahoiiiiiiii
6 Jahre her

Keine Ahnung woraus du erschließt, dass es amtlich ist. Ich kann hier keinerlei Zustimmung seitens Panay erkennen. Es ist nur eine weitere Aussage aus der man herauslesen kann, was man herauslesen will.

1
gast
Antwort auf  Höli
6 Jahre her

Genau. Und ich setzte noch ein drauf und sage: Working as intended! Dieses verschwurbelte Statement war Absicht.
Wenn Microsoft nicht kommuniziert hat das schon immer eine weit größere Bedeutung gehabt, wie wenn Microsoft – notgedrungen – etwas kommuniziert.

0
Informa71
Antwort auf  ahoiiiiiiii
6 Jahre her

Die Frage ist nur wann? Wenn andere Hersteller schon lange solche Geräte in der Pipeline haben und MS das Nachsehen hat? Samsung wird dieses Jahr das Erste klappbare Smartphone mit Volldisplay vorstellen. Huawei direkt hinterher. MS schläft noch in der Cloud, man sollte sie nicht wecken…

0
pakebuschr
Antwort auf  Informa71
6 Jahre her

Hat man das bei Samsung nicht schon wieder revidiert? Und dann hängt es natürlich auch von dem Umsetzung ab, da muss man auch nicht unbedingt der erste sein aber sollte sich natürlich nicht zuviel Zeit lassen.

0
backpflaune
6 Jahre her

Irgendwie klingt die Übersetzung etwas holprig.

5
mighty_coco
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

Bin deswegen auf die Seite mit dem Originaltext… Der englische Text auf mspoweruser.com klingt komischer weise genauso holprig… Zumindest für meine Ohren…

1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  mighty_coco
6 Jahre her

Weil es eine Transkription ist. Menschen sprechen nicht immer super klar. Ich habe die Übersetzung etwas angepasst, damit der Sinn klarer wird.

1
urhs
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

müsste man ahoiii und ABCdef nicht für „Tourette“, „Drecksack“ und ähnliches mal abmahnen?

4
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  urhs
6 Jahre her

Ja. Wir regeln das gerade.

4
ABCdefg
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Danke, dass begrüße ich! 🙂
Falls das Konsequenzen für mich haben sollte, nehme ich diese gerne an.
Nur irgendwann ist der Zenit einfach überschritten.
Meine Meinung: Ihr habt ahoiiiiiiii schon viel zu viel durchgehen lassen.
So oft wie er persönlich ausfallend wird, ist schon sehr auffällig.
Das verdirbt leider jegliche sachliche Diskussion.
Auch ist das Internet kein rechtsfreier Raum.

2
ahoiiiiiiii
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Danke, dass begrüße ich! 🙂
Falls das Konsequenzen für mich haben sollte, nehme ich diese gerne an.
Nur irgendwann ist der Zenit einfach überschritten.
Meine Meinung: Ihr habt ABCdefg schon viel zu viel durchgehen lassen.
So oft wie er persönlich ausfallend wird, ist schon sehr auffällig.
Das verdirbt leider jegliche sachliche Diskussion.
Auch ist das Internet kein rechtsfreier Raum.

1
ABCdefg
Antwort auf  ahoiiiiiiii
6 Jahre her

@Leonard Klint
Was wurde jetzt geregelt?
Anscheinend nichts?

@ahoiiiiiiii
Mehr hast du dazu nicht zu sagen?

-1
Androvoid
Antwort auf  urhs
6 Jahre her

Aber warum nur? Ich freue mich, wenn’s hier auch mal richtig rund geht. Statt Drecksack einfach z. B. das harmloser klingende Scumbag verwenden und gut ist’s… Bitte keine Zensur oder moralisierend maßregelnde Sprachpolizei! …solange nicht Gesetzesübertretungen befürwortet werden. Nichts gegen eine mitunter erfrischende Wortwahl!

1
DonDoneone
Antwort auf  Androvoid
6 Jahre her

Stimmt eigentlich. Da kommt wieder Leben in die Bude 😁
Aber was eine Beleidigung ist, ist wohl Ansichtssache. Den einen bringt kaum was aus der Fassung, ein anderer ist wieder empfindlich wie eine Mimose.
Von daher muss ein Moderator halt auch mal dazwischen funken, um der Gefahr einer Eskalation vorzubeugen..

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  DonDoneone
6 Jahre her

Hier ist genug Leben in der Bude…

0
Eisenherz
6 Jahre her

Zu Spät, habe mir gerade das „Nokia 7 Plus“ geholt“, aber vielleicht dauert es ja so lange bis ich ein neues brauche.

1
gallionas
Antwort auf  Eisenherz
6 Jahre her

Keine Sorge, bis das Andromeda „Ding“ rauskommt sind auch schon wieder 3-4 Jahre vergangen. Bis dann wird das Nokia 7 wahrscheinlich auch nach einem Ersatz bitten 😉

1
urhs
Antwort auf  Eisenherz
6 Jahre her

Ich leider auch, Mi A2. Android ist leider unübersichtlich und _alle_ Importe (WA, SMS, Vcf, Cal) gingen nicht oder schief. Nur noch ein OneDrive account möglich, totaler Mist für die Familie. Ein Jammer das mit WinMobile. Und die Bedienung selbst nur MS Launcher echt mühsam. Von Design kann auch keine Rede sein, das ist ja wie in eine Kita laufen. Maps ist aber toll, ich sag was und es weiß, was ich meine (bei Cortana war das ja eher zwischen was zum schmunzeln oder heulen).

1
mighty_coco
Antwort auf  urhs
6 Jahre her

Ging mir genauso – vor allem der Vergleich mit der Kita ist sowas von treffend. :/

0
pakebuschr
Antwort auf  Eisenherz
6 Jahre her

Ist aber nun nicht der Hosentaschen PC wie ich ihn mir wünsche/vorstelle.

0
Lernstudio
6 Jahre her

Wie groß muss eigentlich die Hosentasche sein oder doch gleich einen Rucksack kaufen.

0
pakebuschr
Antwort auf  Lernstudio
6 Jahre her

So groß wie bisher oder kleiner, da flatbar.

0
stevenskies
6 Jahre her

Bin mal gespannt was genau uns da bevorsteht. Ein Gerät mit Dual-Screen, ok. Aber ehrlich gesagt fehlt mir ein wenig die Kreativität, was danach noch kommen könnte und was Andromeda/Surface-Phone so revolutionär macht. Mir würde ja schon ein Gerät im Standard-Smartphone-Faktor mit Windows reichen… 😅

5
eastclintwood
Antwort auf  stevenskies
6 Jahre her

Also, wenn Du siehst, was für riesige Innovationen im von HP gerade neu erfundenen PC stecken, dann wird es uns wahrscheinlich alle erschlagen, was MS dann aus dem Zylinder zaubert. 🙂 🙂 🙂

0
Ngdata
6 Jahre her

Wenn Andromeda kommt und es sich an jede Form anpasst, dürfte meines Erachtens ein klassisches Phone eines Dritten wie bspw. Alcatel eine logische Folge sein.

0
Androvoid
Antwort auf  Ngdata
6 Jahre her

HTC war da z. B. auch einer der ersten bei WP mit an Bord und ist dann letztlich damit untergegangen… Weil da manche OEMs bloß profitgierig schnell auf den Zug aufspringen, ist da noch lange kein langfristig durchschlagender Erfolg garantiert.

1
sw7706
6 Jahre her

Ich kann nicht ganz folgen… Zur Zeit arbeitet man an der Anbindung von Google und Apple (das ist erst ganz am Anfang von der Entwicklung) warum sollte man jetzt parallel dazu den Zug wieder in die andere Richtung entsenden… Ich denke man sucht sich zuerst auf den anderen Plattformen zufriedene MS App Nutzer. Und erst wenn die Zahlen dafür sprechen zeigt man der Welt ein neues Gerät und sagt schaut her ihr lieben Launcher Nutzer wir könnten das auch mit unserem eigenen Hosentaschen PC ja sogar noch etwas besser als mit zwei verschiedene Plattformen. Also lasst das Baby doch erst… Weiterlesen »

1
Höli
Antwort auf  sw7706
6 Jahre her

Da Android um die 80% des Marktes beherrscht, will man dort die Kunden „abholne“ wo sie derzeit sind. Vielleicht bewegt die Präsenz Microsofts auf den anderen Plattformen User dazu, sich auchhardwareseitig ganz auf microsoft einzulassen.

0
Androvoid
Antwort auf  Höli
6 Jahre her

Ja, manche werden da vielleicht auch wieder einmal zurückkommen, aber das ist nichts gegen den vorher durch die fehlende Smartphone-Sparte verursachten Abfluss von Millionen zu anderen Plattformen und Hardware…

0
pakebuschr
Antwort auf  Androvoid
6 Jahre her

Echte Fans kommen so oder so zurück und eben durch die MS Apps fällt ein Umsteig auch relativ leicht aber es geht ja darum die anderen user zu erreichen die man mit WP eben nicht erreichte.

0
Androvoid
Antwort auf  sw7706
6 Jahre her

Du hast recht, aber das wird höchstens wieder nur im maximal 20-prozentigen sogenannten „Business-Bereich“ funktionieren, weil ja auch vorwiegend dort die komplexen Microsoft-Apps verwendet bzw. auch tatsächlich gebraucht werden.
Und auch nur vorausgesetzt, dass da mittlerweile keinerlei ernstzunehmend konkurrierenden Office-Angebote für den (auch halb-)professionellen Bedarf entstehen werden.

-1
Androvoid
6 Jahre her

… ich höre da immer „Arbeit“ aber nicht „Smart“-Phone heraus… Also ein ultramobiles Surface für’s Business des mittleren Managements im Außendienst oder auch privat im Familienurlaub für alle Fälle anstatt eines „schweren“ Surface-Geräts. Was bringt das außer dass es in die Sakkotasche passt. Während eines Meetings wird normalerweise nicht „gearbeitet“ und wenn, dann stört da auch eine A4-große Tasche nicht. Ach ja, jetzt begreife ich! In der linken Brusttasche das smarte iPhone mit inkludiertem Spaßfaktor und in der rechten das behäbigere Windows-OS für fallweises echt-produktives Arbeiten. Tolle Strategie! Die Manager dürfen also ihre längst gewohnten und geliebten smarten iPhones behalten… Weiterlesen »

-1
eastclintwood
Antwort auf  Androvoid
6 Jahre her

„…Also Nadella war da sicher schon bei Panay, um sich zu vergewissern, dass man damit Google nicht in die Quere kommen wird und die Abmachung, sich künftig aus dem Smartphone-Bereich tunlichst herauszuhalten weiter eingehalten wird….“
Sag ich doch schon lange 🙂 🙂 🙂

0
pakebuschr
Antwort auf  Androvoid
6 Jahre her

Ich will mit einen Gerät generell Spass haben, ob nun beim/am arbeiten oder privaten „Spielereien“, das habe ich beim 2in1 aber der passt nicht in die Hosentasche, so muss ich mich unterwegs mit dem Smartphone zufrieden geben was ich eher als Notlösung sehe oder eben noch eine Tasche mit dem 2in1 zusätzlich mitschleppen und damit jonglieren, da liegt meine Hoffnung bei faltbaren Display/Andromeda – braucht man im Idealfall nur ein Gerät, ansonsten hat man aber auch mehr als eine Hosentasche.

0
ExMicrosoftie
6 Jahre her

Oben wurde gefragt, was die Anbindung zu Android und iOS soll. Das ist eigentlich ganz simpel. Da man W10M nun eingestellt hat (bis auf Sicherheitspatches, die gibt es noch weiterhin, min. bis Ende 2019 und/oder bis zum Erscheinen von Andromeda), will man natürlich alle User (Consumer und Business), was die anderen Angebote von MS angeht (Office, OneDrive etc.), weiter versorgen. Mit Erscheinen von Andromeda hofft man wohl, einige der Businesskunden auf Andromeda lotsen zu können. Einige, nicht viele! Viele wäre völlig überzogen und illusorisch, denn Andromeda ist in erster Linie ein PC, zwar mit Telefonie, aber ein PC und kein… Weiterlesen »

0
mamagotchi
Antwort auf  ExMicrosoftie
6 Jahre her

Ja es wird (wahrscheinlich) in erste Linie ein PC und wird den „personal computer“ persönlicher machen, als es je zuvor der Fall war, denn man hat ihn immer bei sich. Aber dennoch werden zumindest grundlegende Apps vorhanden sein. Ich möchte an die Gerüchte erinnern, in denen über eine mögliche UWP-Version von WhatsApp spekuliert wurde. Andere Apps basieren bereits auf der UWP. Und zu guter Letzt wird Edge uns einige Dienste ermöglichen.
Oder kurz: Für alle noch verbliebenden Smartphone-Nutzer mit einem Windows-OS, die bereit sind eine Menge Geld auszugeben, ist Andromeda, wenn es denn erscheint, eine gute Option.

1
Androvoid
Antwort auf  mamagotchi
6 Jahre her

Die werden damit sicher glücklich werden, aber leider wieder nur in der Minderheit bleiben, denn die allein ausschlaggebende und Microsoft retten könnende Masse wird dem aus Mangel an speziellem Bedarf fernbleiben.

0
mamagotchi
Antwort auf  Androvoid
6 Jahre her

Ich denke eher sie (die Masse) werden dem Trend aufspringen, aber dann im Android-Bereich, wo es als Smartphone-Tablet-Convertible beworben wird.

0
Androvoid
Antwort auf  mamagotchi
6 Jahre her

Mit speziellem Bedarf habe ich eigentlich in erster Linie all die mehr oder weniger hochgradigen klassischen W32-Programme gemeint und nicht diverse neuartige Gerätekategorien und Formfaktoren, welche da natürlich auch bei bloß typischer Freizeitnutzung eine ordentliche Portion Mehr an Nutzwert und Spaß bieten können…

0
ahoiiiiiiii
Antwort auf  Androvoid
6 Jahre her

Da alle diese Geräte in Zukunft ein WCOS verwenden, bildet die Masse sich nicht allein aus den Andromeda-Verkäufen und auch nicht nur aus den Verkäufen von Microsofts hauseigenen Surface-PCs. Da spielen auch die OEM-Verkäufe mit rein. Es wird auch hier nur um die WCOS-Verkäufe/-Abos und die Software-Verkäufe/-Abos gehen und im Hintergrund natürlich die Cloud-Nutzung. Die Hardware ist im Grunde nur das schöne aber notwendige Transportmittel.

0
ahoiiiiiiii
6 Jahre her

Ist das hier jetzt die feindliche Übernahme durch die Achse der Wechsler? 🤣

0
Informa71
6 Jahre her

Was soll man da noch sagen? Ich finde es schade, dass MS sein „Ökosystem“ aufgegeben hat. Nur noch B2B und nix mehr Consumer. Der mobile Markt (Smartphones) ist aktuell die Zukunft und ich sehe auch kein Gerät am Horizont, welches es verdrängen könnte. MS hat sich zu einem Ausstieg entschlossen und muss nun die Felle schwimmen sehen. Diese Ankündigung (SufacePhone) ist nicht neu und geistert schon ewig durch das Netz, nur was will MS? Die Technik ist vorhanden, die Käufer auch also lasst es doch endlich präsentieren. Andere Hersteller (Samsung und Huawei z.B.) haben MS in Sachen mobiler Software schon… Weiterlesen »

0
pakebuschr
Antwort auf  Informa71
6 Jahre her

Wo haben Samsung/Huawei überholt was Software betrifft? Es gab auch eine Zeit vor WP, war auch nicht nur B2B aber natürlich sollte da was für die Hosentasche kommen.

0
W10Mobile18
6 Jahre her

Warum genau wird hier behauptet dass die Surface Kopfhörer gemeinsam mit dem Surface Phone hätten erscheinen sollen? Dies hört sich für mich nach einer Spekulation und nicht nach etwas was man so genau sagen kann. Es gab keinen Hinweis dafür oder Gerüchte, was dies hätte behaupten können. Klar macht es auf einer Seite Sinn dass Microsoft sowas machen würde, aber wo keine Belege sind, ist kein Grund zu solch einer Aussage.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  W10Mobile18
6 Jahre her

Die Info stammt von Zac Bowden, Senior Editor bei Windows Central. Er habe dies direkt bei der Vorstellung des Surface Pro 6 von Microsoft erfahren. Er könnte natürlich lügen…. 🙄

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH