• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Ist euer PC vor Meltdown & Spectre geschützt? Dieses Tool verrät es

von Leonard Klint
18. Januar 2018
in Apps, Microsoft, News, Windows 10
20
Ist euer PC vor Meltdown & Spectre geschützt? Dieses Tool verrät es
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Meltdown & Spectre waren die ersten großen IT-Shocks des Jahres 2018. Zwar haben Microsoft und Hersteller zügig auf die durch einen Prozessor-Makel entstandenen Siocherheitslücken reagiert und mehrere Patches auf den Weg gebracht. Noch immer sind unzählige Rechner nicht richtig geschützt.

Ist mein PC vor Meltdown & Spectre geschützt?

Um festzustellen, ob euer System vor Meltdown & Spectre geschützt ist, könnt ihr euch ein Tool namens „InSpectre“ herunterladen.

InSpectre Diagnose-Tool gratis herunterladen

Es handelt sich um ein Freeware-Tool, ist also kostenlos.

InSpectre zeigt nicht nur an, ob euer System ausreichend geschützt ist, sondern auch, ob ihr Performance-Einbußen durch die Patches erlitten habt. Das Ganze sieht dann so aus:

Es wird ein detaillierter Bericht darüber angefertigt, wie schlimm es euch erwischt hat. Wie ihr dem Screenshot entnehmen könnt, kann ich mich schonmal auf Kontoplünderung einstellen. Uns wird ein BIOS-Update angeraten.

Für mehr Informationen zu Meltdown & Spectre, lest euch folgenden Artikel durch:

  • Meltdown und Spectre: Microsoft erklärt die Leistungseinbußen im Detail
  • Wegen Meltdown und Spectre: Snapdragon 845 könnte sich verspäten
  • Surface Firmware Update: Microsoft behebt Meltdown und Spectre Schwachstellen
  • Meltdown und Spectre: FAQ zum Intel, AMD und ARM Problem

Wie ist euer Ergebnis ausgefallen?

Tags: AMDARMDownloadintelMeltdownSpectretoolWindows 10
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 Aktivierung prüfen
Windows 11

Windows 11 Preview: Neue Möglichkeit zur Freigabe von Dateien

27. Januar 2025
Firefox Relay
Apps

Firefox für macOS: Schneller und kompakter dank optimierter Installation

25. Januar 2025
Windows Logos
Windows 10

Die Evolution von Microsoft: Von Windows 95 bis Windows 11

17. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
20 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Lars
Redakteur
7 Jahre her

Ich nahm an, dass die Surface-Geräte durch das kürzliche Firmware-Update geschützt seien… Das Pro 4 im Büro ist gegen keins der beiden geschützt und mein PC zuhause ebenfalls nicht :/

0
LumiSurfA
Antwort auf  Lars
7 Jahre her

Sieht bei mir genauso aus, kein Firmware-Update erhalten (Surface Pro 3)

0
Hannes Lüer
Redakteur
Antwort auf  Lars
7 Jahre her

Also mein Pro 4 ist voll geschützt und Performance wird auch als gut eingestuft… (alle Updates installiert)

1
keinuntertan
7 Jahre her

Ist dieses Tool eine .exe-Datei, die man sich installieren muss?

0
smtti23
Antwort auf  keinuntertan
7 Jahre her

Es ist eine .exe, aber es erfolgt keine installation. Doppelklick = Test abgeschlossen + Ergebnisse

3
carrabelloy
Antwort auf  smtti23
7 Jahre her

exe auf zwei Festplatten abgelegt. Doch mein System schreibt auf beiden Platten mir nicht für mein System frei gegeben.. Ich denke ich bin Sauber ,da ich Bitdefender mit nutze. Ich gebe es von daher auf

-3
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  keinuntertan
7 Jahre her

Keine Installation. Du klickst auf die .exe und das Tool wird ausgeführt. Virenscanner sagt „alles ok“ (natürlich, sonst hätten wir sie nicht verlinkt).

4
Shayliar
7 Jahre her

Und wenn man nicht geschützt, schick das Programm direkt eine Mail an russische oder chinesische Hacker ? So als Komfortoption?

4
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Shayliar
7 Jahre her

Glaub so funktioniert das, ja.

8
dennicool
7 Jahre her

Geschützt gegen Meltdown – weil die CPU nun einmal von AMD ist. Kein Spectre Schutz vom System her – ein wirksamer Schutz dagegen ist aber das Ding zwischen den beiden Ohren. Think before you click 😆

3
RadioCrack
7 Jahre her

So, bei mir steht beides Mal rot. Nun, sehr komisch, denn ich habe alle Patches geladen. Mit dem, was ich jetzt zu tun habe, läßt mich das Tool alleine. Wie kriege ich jetzt für meinen 10 Jahre alten Rechner ein Bios Update her? Nun, der Rechner funktioniert wie ein Bienchen, und ich werde mich jetzt mal nicht verrückt machen. Weiter oben steht schon: Denke, bevor Du klickst.

2
Androvoid
Antwort auf  RadioCrack
7 Jahre her

Wahrscheinlich wird da die neueste Bios-Version ohnehin auch schon an die sieben Jahre alt sein und da kommt nichts mehr… Ich würde mal vermuten, bei derart alten Prozessoren auch nicht mehr notwendig…

0
YetAnotherFrank
7 Jahre her

Ist das Ding wirklich aus einer zuverlässigen Quelle, oder ist da jemand meinem teuflischen Plan zuvor gekommen, ein Virus als genau so ein Tool zu tarnen? Die Ironie dabei würde mir gefallen… 😈

4
Androvoid
Antwort auf  YetAnotherFrank
7 Jahre her

Meine „Norton-Security“ sagte mit da sofort mittels Popup-Meldung:
InSpectre.exe wäre sicher!!!
Das glaube ich denen und lege da meine Hand ins Feuer… 😉

0
hm
7 Jahre her

Ashampoo Spectre Meltdown CPU Checker
https://www.ashampoo.com/de/eur/pin/1304/sicherheitssoftware/spectre-meltdown-cpu-checker

1
Androvoid
7 Jahre her

Auf meinen beiden Lenovos:

X121e:
AMD-E450 APU mit RadeonHDGraphics 1,65Ghz
Win10Home64bit Version1709 Build16299.192 (Update auf Build …194 wurde mir noch nicht angeboten)
Bios 8RET54WW(1.17)

und B70-80:
Intel i7-5500U 2,40Ghz mit IntelHDGraphics5500
NvidiaGeforce 920M
Win10Pro64bit Version1709 Build16299.192
Bios D1CN93WW

Auf beiden Geräten war das Ergebnis des Tools ident mit dem auf dem obigen Foto.
Das obige Tool von hm bringt bei mir – nach etwas längerem Rechenvorgang – dieselben Ergebnisse, jedoch ohne Bewertung des allgemeinen Systemzustands.

0
kategoriedefinierter
7 Jahre her

Habe im November ein EZBook 3 Pro über Gearbest mit WinUnited-Rabatt gekauft. Das Ding läuft gepatcht nun etwas träger als vorher. Nach dem Check mit dem InSpectre- und Ashampoo-Tool ergibt sich gleichlautend, dass der Laptop zwar gegen Meltdown, nicht aber gegen Spectre geschützt ist. Die Empfehlung: BIOS-Update. Nun suche ich vergebens nach der Serviceseite von Jumper (Hersteller). Hat jemand eine Idee?

0
Androvoid
Antwort auf  kategoriedefinierter
7 Jahre her

Dazu fällt mir ein: Habe da einmal mit einem Lenovo-Bios-Update bei Systemstart mittels eines Sticks das Bios ziemlich aus eigener Schuld geschrottet und musste ihn dann (gnädigerweise unter Garantie) zum Neuaufspielen („Flashen“) einschicken. Seither entscheide ich mich beim Bios-Download von der Lenovo-Support-Seite lieber für die „Dummy“-Variante für die Anwendung direkt aus dem laufenden System heraus, sofern das OS schon installiert ist. Trotzdem eine heikle Sache für Nicht-Profis. Das werde ich da diesmal – obwohl mir von dem Tool nahegelegt – trotzdem wohl in Anbetracht des doch etwas komplexen Aufwands an vorheriger Datensicherung, aus Faulheit und letztendlich doch auch aus Angst… Weiterlesen »

0
kategoriedefinierter
Antwort auf  Androvoid
7 Jahre her

Natürlich ist die Arbeit am BIOS immer eine heikle Geschichte. Kenne niemand, der das so nebenbei macht.

0
myopinion
7 Jahre her

Bei mir das gleiche Ergebnis wie im Artikelbild.
Mainboard 1: ASRock A68M ITX.
Mainboard 2: Biostar HiFi A88ZN ITX

Hab beide Unternehmen gefragt ob ein BIOS Update kommt.

Beide Antworten mit Nein u.verweisen auf Microsoft Sicherheitsupdate.
SPECTRE ist damit leider noch nicht gestopft.
Hoffe es kommen noch Updates.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH