• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Ist das OK? Edge Werbung im Info-Center von Windows 10

von Leonard Klint
5. August 2016
in News, Windows 10, Windows Mobile
51
Windows 10
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Windows-10 spotlight

Microsoft bewirbt seit Einführung von Windows 10 mit verschiedenen Mitteln seine eigenen Dienste-beispielsweise auf dem Sperrbildschirm mittels Spotlight oder im Windows 10 Store in der Übersicht. Nun wirbt Microsoft im Info-Center für den Edge Browser und sorgt damit erneut für Diskussionsstoff.

Chrome Stromverbrauch

Chrome Nutzern unter Windows 10 wird der dezente Hinweis gegeben, dass ihnen mit Edge bis zu 36% mehr Akkulaufzeit fürs Browsen zur Verfügung stünden. Die Aussage entspricht schon der Realität, einige User dürften solch ungebetene Hinweise aber als Verletzung ihrer Privatsphäre empfinden.

Auf der anderen Seite erscheint ein ganz ähnlicher Hinweis im Edge Browser, wenn man zur Google Startseite navigiert- „Google funktioniert mit Chrome noch besser“, heißt es dann. Das ist natürlich keine Legitimation für diese Art von Werbung per se, rückt die Geschichte aber ins Verhältnis.

Diesen und alle anderen „Tipps“ und Hinweise, könnt ihr folgendermaßen ausschalten:

  • Gehe zu Einstellungen
  • Klicke auf System
  • Wähle Benachrichtigungen und Aktionen
  • Bei der Nutzung von Windows Tipps, Tricks und Vorschläge erhalten ausschalten

 

Was haltet ihr von dieser Art von Eigenwerbung? Findet ihr einiges davon nützlich oder verurteilt ihr es kategorisch?


via WinFuture

 

Tags: ChromeDiensteEdgeGoogleInfo CenterMicrosoftPrivatsphäreSpotlightTelemetrieWerbung
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
51 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Lenni
8 Jahre her

Vollkommen legitim. Im Aldi werden ja auch Marken von Aldi beworben und nicht welchen von Lidl.

0
Scaver
Antwort auf  Lenni
8 Jahre her

?

0
Ralle540
Antwort auf  Lenni
8 Jahre her

Alles Gesagt!

0
arminSt
Antwort auf  Lenni
8 Jahre her

??

0
brullsker
8 Jahre her

Was Google darf, darf ms genauso wie apple, Aldi oder edeka. Und solange man das ausschalten kann, ist doch alles in butter.

0
lachsack
Antwort auf  brullsker
8 Jahre her

Sehe ich auch so ich hab damit überhaupt kein problem ich finde es sogar gut denn so wissen die leute es wenigstens und haben die möglichkeit zu wechseln aber müssen es nicht. Und man kann es ja ausschalten und solange die prozentzahlen passen und nicht übertrieben sind ist es doch gut?

0
Scaver
8 Jahre her

Da man es deaktivieren kann, ist es völlig ok.

0
hello
8 Jahre her

Ist in ordnung…aber wann gibt es endlich einen adblocker für microsoft edge für mobile?! Mich regt Werbung so auf -_-

0
Bohemund
Antwort auf  hello
8 Jahre her

Warum nimmst du solange nicht einen anderen Browser?

0
tsundere
Antwort auf  hello
8 Jahre her

Google nach „Interop Unlock xda“. Mach den einfachen unlock, ohne registry editor, lad dir danach auf xda die „adblocker“ app herunter, installiere sie per sideload vom PC auf deinem Phone, starte sie einmal und folge den Anweisungnen. Danach alle installierten Apps deinstallieren, und die meiste Werbung ist weg. Die greift auch für die meisten Werbefenster in Apps. Riesen vorteil: Durch den Aufbau von Windows 10 Mobile bist du – im Gegensatz zum Root von Android – mit dem Interop Unlock absolut auf der sicheren Seite,.

0
Bohemund
Antwort auf  tsundere
8 Jahre her

1. Poste wenigstens einen Link wo man die Anleitung nachlesen kann.
2. Hast du vergessen zu erwähnen, dass es da eine Warnung gibt!
*** UPDATE : Microsoft is trying to break our hack through blocking „NdtkSvc“ on Lumia. So the hack currently doesn’t work directly on Lumia 950/550 or later. Even if you updated extras+info on any lumia you will loss Service Access. So Stay Away from Extras+Info***
3. Übernimmst du die Verantwortung wenn er sein Smartphone bricked?

0
saki_it_wu
8 Jahre her

Ich finds gut ?:)

0
Piagno
8 Jahre her

Die Werbung, welche bei Youtube Google Maps und Google standing kommt… Wo kann ich die denn ausschalten?

0
ReserveFlash
Antwort auf  Piagno
8 Jahre her

+1

0
Franz
8 Jahre her

Finde ich auch vollkommen in Ordnung. Schließlich stimmt es ja – den Tests einiger Seiten zufolge (auch wenn nicht mit 36%)

Solange es nicht gelogen ist und man es abschalten kann halte ich das für angemessen.

0
LinusWP
8 Jahre her

Ist das überhaupt im Info-Center? Frage nur wegen dem kleinen Pfeil unter der Benachrichtigung…

0
SPri
8 Jahre her

Für mich auch kein Problem. Würde Edge sogar nutzen, wenn er Tabs im Vordergrund öffnen würde 🙂

0
MasterHoop
8 Jahre her

Nenne es ‚Performance-Tipps‘ anstatt Werbung und alles ist ok. Wenn man heutzutage ein OS nutzt, dann sind ein paar Tipps ob der vielen Funktionen doch sehr hilfreich. M.E. wird da bei MS immer seeeehr genau hingeschaut. Zugegeben hat sich das MS aber auch über die Jahre mit zweifelhaften Aktionen erarbeitet… mH

0
pweissteiner
8 Jahre her

Bin sowiso dafür wenn man schon windows besitzt das angebot vom Anbieter annehmen und nutzen sollte!

0
Bohemund
Antwort auf  pweissteiner
8 Jahre her

Du besitzt Windows nicht sondern hast es lizenziert. Sagt dir EULA etwas?
Enduser License Agreement (Endbenutzerlizenzvereinbarung)

0
Fenrir
8 Jahre her

Voll in Ordnung. Erstens ist es über Tests erwiesen. Zweitens würde ich es keine Werbung nennen. Es ist doch nur ein Hinweis auf eine Funktion, die man eh schon gekauft hat

0
Happy WP Fan
8 Jahre her

Finde es jetzt auch nicht dramatisch. Solange ich nicht durch sekundenlanges Warten dadurch beeinträchtigt werden würde

0
timmy_tim12
8 Jahre her

Finde ich OK. Schließlich machens alle so

0
chr_tg
8 Jahre her

Mich nervt es bei Google, mich nervt es bei MICROSOFT.

0
Pattex04
Antwort auf  chr_tg
8 Jahre her

Dann musst du firefox benutzen oder in die Bibliothek gehen.

0
TZDEV
8 Jahre her

„Google funktioniert mit Chrome noch besser“ ist eine dreiste Lüge. Edges Akkuverbrauch ist evidenzbasiert, finde das also durchaus legitim“

0
MAScholze
8 Jahre her

Wer benutzt denn heute noch Google? Generation Y?

0
MrGh00st
Antwort auf  MAScholze
8 Jahre her

Ist das eine ernst gemeinte Frage? Oder hab ich das Sarkasmusschild übersehen…?

0
Kai.otters
8 Jahre her

Alle machen es und es ist ok…..ms macht es und es gibt jemanden der meckert. Immer wieder wird mit zweierlei maß gemessen.ms ist Boese, apple und google nett…wer meckert denn das apple den edge browser nicht im store hat?

0
clausi
Antwort auf  Kai.otters
8 Jahre her

+1

0
DonDoneone
Antwort auf  Kai.otters
8 Jahre her

? genau. Aber das Motto von Google lautet ja schließlich „dont be evil“! Also muss Google ja eine nette Firma sein ? ne, mittlerweile empfinde ich gegenüber diesem übermächtigen konzern nur noch abscheu! Ich sehe es doch auch in meinem ganzen Umfeld. Microsoft mit Windows 10 ist eine Datenkrake. Wenn ich dann sage ein Android Nutzer braucht schon mal gar nix sagen, dann heißt es aaach was denn?! Da sieht man mal was Propaganda so bewirken kann.

0
Ralle540
8 Jahre her

Ist okay!

0
Shayliar
8 Jahre her

Vollkommen in Ordnung, apple und co machen auch in ihren Diensten Werbung für ihre anderen Programme teils deutlich aggressiver.. Und wieso angriff auf die Privatsphäre? Wenn ich ein System benutze gebe ich schon bestimmte Infos weiter

0
Bohemund
8 Jahre her

„Die Aussage entspricht schon der Realität“ So, wie denn das?
Weil Microsoft sein eigenes Produkt, Konkurrenzprodukten gegenüber stellt und dann oh Wunder, das MS Produkt viel besser abschneidet?
Erinnert mich an nvidia Methoden wenn sie Benchmark mit optimierten Treibern für bestimmte Spiele machen und dann gegen AMD antreten lassen. Da zeiht AMD auch regelmäßig den Kürzeren.

0
hansra1
8 Jahre her

Das mit der Werbung bekommt ms eh nicht hin, also für mich OK ?

0
Kuehlberg
8 Jahre her

Wo ist das Problem, wenn man als Nutzer das abschalten kann. Allerdings halte ich für bedenklich, wenn Wettbewerber damit ihren Krieg hinter den Fronten führen und man als Nutzer in den Kugelhagel gerät. Das hat dort nichts zu suchen….

0
ReserveFlash
8 Jahre her

Völlig ok… Ich meine warum sollte denn keine Werbung in einem kostenlosen Produkt auftreten ,solange sie nicht aufdringlich und dezent ist?

0
Waxel
Antwort auf  ReserveFlash
8 Jahre her

Nur das Windows 10 kein kostenloses Produkt ist.

0
Bohemund
Antwort auf  ReserveFlash
8 Jahre her

Wenn Google Werbung in kostenlosen Produkten bringt ist das total böse aber wenn Microsoft das macht ist das völlig ok?!

0
lachsack
Antwort auf  ReserveFlash
8 Jahre her

1. Es ist kein kostenloses produkt 2. Es ist auch keine direkte Werbung sondern ja nur ein tipp

0
Bohemund
Antwort auf  lachsack
8 Jahre her

1. Für die die Win7 oder Win8 haben, ist es ein kostenloses Produkt.
2. Ah ok, dann sehe ich also die ganze Zeit Tipps im TV, Zeitschriften und im Internet?! Und ich dachte es wäre Werbung… 😉

0
Lutz Berg
8 Jahre her

Als Eigenwerbung…und abschaltbar ist okay. Aber nicht irgendwann Werbung für Waschmittel und so! Und auch nicht erst nach einer fixen Zeit weg klicken können! Also Einstellungen rein, abwählen und für lange Ruhe. Wobei ich aber, wie vor mir auch schon geschrieben wurde, mancher klick auf solche Werbung schon mal ansehenswert war. Und seit ich W10 Insider im Februar installiert habe, hat es Chrome noch nicht auf meinen PC geschafft. War aus meine Sichtweise zu sehr überladen. Ich finde Edge übersichtlicher und reicht für mich (auch mit Werbung)

0
Der Didaktiker
8 Jahre her

Klar, warum nicht? Wenn ich meine Produkte an den Mann oder die Frau bringen möchte, MUSS ich diese ja bewerben.

0
Bohemund
Antwort auf  Der Didaktiker
8 Jahre her

Ich möchte dein Zeug aber nicht und ich möchte auch nicht von dir belästigt werden. 😉

0
Mig369
Antwort auf  Bohemund
8 Jahre her

dann kannst du die Werbung ja abschalten, wie im Artikel beschrieben.

0
Bohemund
Antwort auf  Mig369
8 Jahre her

Keine Sorge, ich weiss mich gegen Marketingstalker zu verteidigen. 🙂

0
Mig369
8 Jahre her

find das in Ordnung. Wenn ich nur daran denke, dass Google nach wie vor die Windowsplattform boykottiert (Google Maps lässt sich unter win10M z.B. nichtmal im Browser öffnen, Google lässt keine offizielle Youtubeapp zu etc), dann darf MS auch gerne zurück schießen.

0
Ork Diktator
8 Jahre her

Ist doch normal heutzutage, daß ein Softwareproduzent in einem seiner Produkte, seine anderen Produkte anpreist. Aber vllt hatte ich auch heute noch nicht genug Koffein um mich zu empören… Ich schau nach dem Nachmittagskaffee nochmal…

0
Chinese
8 Jahre her

Ich bin dagegen. Ich brauche leider keine Werbung :'(

0
tsundere
8 Jahre her

Warum? Warum diesen Post verfassen? Warum der Com überhaupt diese Frage stellen? Ich habe echt das Gefühl, dass vereinzelte Schreiberlinge hier drauf aus sind, MS in negativen Diskusionen zu halten… Ich sage es offen und ehrlich: W10M zu nutzen bringt viele Nachteile mit sich. Mehr als IOS oder Android. Aber dafür hat es einen jeweiligen Vorteil gegenüber der Konkurenz. Sicherheit gegenüber Android, Preisleistungsverhältnis gegenüber IOS. Klar, der App Gap IST da, das Angebot an Flaggschiffen ist mehr als nur überschaubar, eine Kontinuität ist iegendwie seit Jahren nicht gegeben… Aber das wissen wir alle. Das haben wir in jeder Com totgekaut.… Weiterlesen »

0
iNyssa
8 Jahre her

Ich finde nicht einmal, dass es sich dabei um Werbung handelt. Es ist ein Hinweis auf eine Leistungsbesserung.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH