• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Ironie: Canon hat keine DRM-Chips, um Originalzubehör zu identifizieren

Aber es geht auch ganz gut ohne diese Kontrolle

von Tom
10. Januar 2022
in News, Panda-Tech
0
Ironie: Canon hat keine DRM-Chips, um Originalzubehör zu identifizieren
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Drucker kosten in der Regel in der Anschaffung relativ wenig Geld. Meist werden sie sogar mit Tintenpatronen oder Tonern ausgeliefert, die zu 1/3 gefüllt sind. Praktisch, wer die Geräte sofort nutzen will. Wenn die Tintenpatronen und Toner leer sind, müssen sie logischerweise ersetzt werden. Dafür gibt es zahlreiche Angebote. Die Druckerhersteller verlangen dabei oftmals einen sehr hohen Preis, während Drittanbieter die gleichen Produkte zu einem Bruchteil der Kosten anbieten. 

Aktuell: 3 Monate geschenkt auf Microsoft Office 365 

Das Problem dabei ist allerdings, dass die Druckerhersteller vor Jahren damit begonnen haben, ihr „Zubehör“ (also Tintenpatronen und Toner) mit elektronischen Chips auszustatten, die mit dem Drucker nach dem Einsetzen kommunizieren und ihm sagen, dass es sich dabei um Originalzubehör handelt. Eine Möglichkeit, die viele Dritthersteller nicht anbieten können und die dafür sorgt, dass ohne ersichtlichen Grund plötzlich Probleme mit einem Drucker auftreten, sobald man Zubehör verwendet, das nicht teuer vom Hersteller selbst gekauft wurde. Ein ähnliches Prinzip hat übrigens auch Apple vor einigen Jahren ins Leben gerufen, als sie in die Lightning-Kabel einen Chip implementierten, der mit dem iPhone kommuniziert und ihm sagt, dass es sich dabei um Originalzubehör handelt. Bei Nicht-Originalkabeln verweigert das iPhone dann unter Umständen einfach den Ladevorgang. Geht natürlich nur um die Sicherheit, was auch sonst…

Pandemie sorgt für unfreiwilliges Umdenken

Machen wir einen Themensprung und beschäftigen wir uns mit Corona. Ich weiss, ist ein Thema, das wir alle langsam satt haben, aber eben, es wird uns noch eine ganze Weile beschäftigen. Und selbst wenn das Virus mal „besiegt“ wurde (= sich nur noch wie eine Grippe verhält), wird es seine Schatten noch lange weiter am Horizont ziehen. Denn durch die Pandemie standen und stehen etliche Chip-Produktionsstrassen rund um die Welt still oder wurden nur noch sehr eingeschränkt betrieben. Das bedeutet, dass aktuell z.B. viele Autohersteller ihre Autos nicht mehr fertigbauen können oder Smartphones mit älteren Prozessoren auf den Markt kommen, als es eigentlich gibt, weil diese nicht mehr produziert werden können und man stattdessen die Lager anzapfen muss (z.B. das Xiaomi Mi 11 Lite 5G wurde mit einem älteren Prozessor als Xiaomi 11 Lite 5G NE neu lanciert).

Die ganze Thematik um die Kontrolle bei Zubehör durch den Hersteller ist eine sehr nervige Sache, die nicht nur viele Leute verärgert, sondern auch schon zu etlichen Klagen rund um die Welt geführt hatten. Dennoch hat sich an der Praxis nichts geändert – bis jetzt. Denn dank der Pandemie und der damit verbundenen Chipknappheit, können auch die Chips für die Kontrolle des Zubehörs nicht mehr genügend hergestellt werden.

„Fehlermeldung kann einfach weggeklickt werden“

Bei Canon verkauft man wegen der Halbleiterknappheit auf dem Markt aktuell daher so genannte „Interim Toner“. Also Toner, welche ohne diesen „DRM Chip“ auskommen und verwendet werden können. Laut Canon wird man dann zwar von einer Fehlermeldung begrüsst, die darauf hinweist, dass es sich wohl nicht um Originalteile handelt, aber diese lässt sich einfach wegklicken. Dabei widerspricht sich Canon auch gleich mal selbst und bestätigt, dass Zubehör von Dritten eigentlich kein Problem für den Drucker darstellt. Denn Canon weist in der Medienmitteilung darauf hin, dass „keine negativen Auswirkungen auf die Druckqualität“ zu befürchten seien – sie verwenden also genau das Argument, welches auch gerne verwendet wird, wenn es um Kartuschen geht, die eben nicht vom Hersteller selbst stammen.

Man kann also sagen, dass dank der Chipknappheit die Hersteller nun nicht mehr die volle Kontrolle darüber haben, ob man ihr eigenes teures Zubehör kauft, oder ob man auf Fremdprodukte setzt. Ich persönlich finde das begrüssenswert und hoffe, dass es auch nach der Corona-Chipkrise so beibehalten wird.


Quelle

Tags: CanonChipkrisecoronaDRMDRM ChipHalbleiterknappheit
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Amazon Deal: Zum Schulbeginn 15 Prozent Rabatt auf den Canon MAXIFY GX1050 Tintenstrahldrucker 3-in-1
Deals

Amazon Deal: Zum Schulbeginn 15 Prozent Rabatt auf den Canon MAXIFY GX1050 Tintenstrahldrucker 3-in-1

17. September 2024
Intel prozessoren sicherheitslücke kerne
News

Chipkrise: Intel baut zwei neue Chipfabriken für 20 Milliarden Dollar

24. Januar 2022
Microsoft
Microsoft

Microsoft Aktie ein Verlierer des Tages

29. Dezember 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH