• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Exclusives

iPhones bald mit faltbarer Kameraoptik?

von Jo
5. August 2019
in Exclusives, News, Smartphones
8
iphone xr preiskracher deal angebot
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Mobile Geräte wie Smartphones und Tablets werden immer dünner und kompakter. Dadurch müssen auch die verwendeten Kameramodule in ihrer Größe reduziert werden. Gleichzeitig möchte der Kunde immer bessere Fotos mit seinem Handy schießen können. Wir haben nun ein Apple Patent für eine Kamera mit faltbarer Optik entdeckt, welche diese Probleme lösen soll.

iPhone mit beweglicher Linse?

Das Patent mit dem Titel „Folded Camera with Actuator for Moving Optics“ wurde am 26. Januar 2018 eingereicht und am 1. August veröffentlicht. Apple beschreibt darin mehrere Kameramodule mit faltbarer Optik und auch beweglicher Linse.

Various embodiments include a camera with folded optics and lens shifting capabilities. In some examples, a folded optics arrangement of the camera may include one or more lens elements and light path folding elements.

Verschiedene Ausführungsformen beinhalten eine Kamera mit gefalteter Optik und Möglichkeiten zur Linsenverschiebung. In einigen Beispielen kann eine gefaltete optische Anordnung der Kamera ein oder mehrere Linsenelemente und Lichtweg-Faltelemente beinhalten.

Ob wir diese Technologie bereits in einer der nächsten iPhone oder iPad Generationen sehen werden, ist natürlich wie bei jedem Patent nicht gesichert. Es zeigt jedoch, dass Apple bestrebt ist, die eigenen Kameratechnik weiter zu entwickeln. Bei High-End Smartphones stellt die Kamera aktuell eines der wichtigsten Unterscheidungsmerkmale und Kaufkriterien dar und mit Google hat man einen mehr als fähigen Konkurrenten und auch Huawei beeindruckt mit sehr guten Kameras.

Wie zufrieden seid ihr mit der Kamera der iPhones? Nutzt ihr euer Smartphone für richtige Bilder oder lediglich Schnappschüsse und Selfies?

Quelle: United States Patent and Trademark Office

Tags: ApplebeweglichfaltbarGoogleHuaweiipadiPhoneKameraLinseModulPatentSmartphone
Share4TweetSendShare

Verwandte Artikel

Großangriff auf 639 Finanz-Apps aus dem Google Store
Deals

Steuererklärung 2024: Angebot für WISO Steuer und neue Betrugsmasche mit Steuerrückzahlungen

28. Januar 2025
Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
8 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
EvilSnake
5 Jahre her

Warum stehen plötzlich alle auf Origami? Faltbare Smartphones sind absolut nicht meine Welt. Finde das eher schrecklich als produktiv.

0
bitsundbytes
Antwort auf  EvilSnake
5 Jahre her

Es geht nicht um Smartphones an sich, sondern um die Optik, oder…

0
STP
Antwort auf  bitsundbytes
5 Jahre her

Das Einzige, was hier faltbar ist, ist (leider mal wieder) die Clickbait Überschrift. 😜 Es handelt sich hierbei um eine Konstruktionsvariante für Optische Syteme, bei der optische Elemente umgelegt/umgeklappt (folded) sind. Ähnliches verwendet Huawei im P30 Pro für das 10x Tele; wobei beim Huawei nur 1 Umlenkung erfolgt. In der Patentzeichnung sind 2 Umlenkungen (mittels Prisma) zu sehen. Zusätzlich werden hier bewegliche optische Elemente (Linsen) angesprochen; sprich die bereits bewegliche Linse für AutoFocus soll um eine Bildstabilisierung erweitert werden. Analog zu OIS (optical image stabilization) in „großen“ Objektiven, wo eben bewegliche Linsen (bzw. eine Linsengruppe) für die Stabilisierung sorgen. Aktuell… Weiterlesen »

2
bitsundbytes
5 Jahre her

Meine Meinung: Es zählt nicht (nur) die Technik, sondern vor allem das Können des Fotografs.
Ich könnte brechen, wenn ich die ganzen Hochkantfotos oder noch schlimmer Hochkanvideos sehe.
Wieso merken das die Leute nicht von selbst?

2
gast
Antwort auf  bitsundbytes
5 Jahre her

Da geht es mir wie dir.
Wieso? Weil dumm.

1
backpflaune
Antwort auf  bitsundbytes
5 Jahre her

Hochkantfotos müssen nicht zwingend schlecht sein sondern auch ein absichtliches Stilmittel. Hochkantvideos hingegen….

1
Shyntaru
5 Jahre her

Ich glaube nicht, dass in den nächsten Generationen da etwas kommt. Apple geht voll auf die AR Schiene und evtl sieht man derlei erst nach den glasses 2020.
Zur Frage, ich bin sehr zufrieden mit der Kamera und nutze sie gerade zum filmen auch oft als hauptgerät. Für Fotos muss dann jedoch halide statt Apples App herhalten.

0
dicks
5 Jahre her

Gegen Huawei haben sie leider keine Chance, der Marktanteil von Apple Handys wird weiter bröckeln.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH