• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

iOS 14: Apple gibt Details zum Ändern der Standard Apps bekannt

von arminSt
4. August 2020
in News
6
iOS 14: Apple gibt Details zum Ändern der Standard Apps bekannt

qrf

Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Dass Apple sehr restriktiv ist, wenn es um Änderungen innerhalb seiner Betriebssysteme geht, ist kein Geheimnis. So mussten sich Benutzer von iPhone und Co. damit abfinden, dass Standard E-Mail und Browser nicht geändert werden konnten. Klickte man einen Link an, wurde dieser automatisch mit Safari geöffnet, eine Mail mit der Apple eigenen E-Mail App. Nun, mit iOS/iPadOS 14, soll sich dies, zumindest zum Teil, ändern.

Voraussetzungen für Apps und Entwickler

Will man einen alternativen Browser als Standard App qualifizieren, dann muss dieser ein Feld zur Adresseingabe oder einer Suchanfrage bereitstellen. Wird eine Adresse geöffnet, dann muss direkt zu dieser navigiert werden, eine Weiterleitung über andere Server ist nicht zulässig. Apps mit Kindersicherung dürfen jedoch das Navigieren zu verbotenen Adressen verhindern.

Für E-Mail Anwendungen gelten weniger Einschränkungen. Es muss lediglich gewährleistet sein, dass man E-Mails an eine gültige Adresse versenden und diese auch Empfangen kann.

Erfüllen die Anwendungen genannte Regeln, können Entwickler bei Apple die entsprechenden Berechtigungen beantragen. Mit diesen können die Apps dann als alternative Standard Apps angeboten werden. Entwickler müssen ihre Apps entsprechend anpassen, um sie als Standard Alternativen anbieten zu können. In der aktuellen iOS/iPadOS Betaphase stehen noch keine alternativen Standardapps zur Verfügung.

iOS14 und iPadOS 14 werden im September/Oktober dieses Jahres erwartet. Die Veröffentlichung hängt mit dem Erscheinen des neuen iPhone 12 zusammen und kann sich aufgrund der Covid-19-Pandemie verzögern.


via

Tags: AppleiOS14iPadOS14Standard-Apps
Share3TweetSendShare

Verwandte Artikel

Firefox Relay
Apps

Firefox für macOS: Schneller und kompakter dank optimierter Installation

25. Januar 2025
Epic Games, Store, Gaming
Gaming

Neuer Schwung für den mobilen Spielemarkt: Epic Games attackiert Apple-Gebühren und treibt Expansion voran

24. Januar 2025
iPhone 16 Serie
News

Preisprognose für das iPhone 16: Ab wann werden die Preise fallen?

18. September 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
6 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
betonbrot
4 Jahre her

Ja das man Standard Apps in Zukunft ändern kann war schon ne Weile bekannt. Ich bin in der Public Beta mit meinem iPhone 11 und nutze es im Alltag. Die aktuelle Beta 3 läuft sehr gut. Am Donnerstag sollte die Beta 4 kommen und ich bin gespannt darauf was verbessert wurde und auch ob es neue Funktionen wie die Einstellung für die Standard Apps schon geben wird.

0
plazebo
Antwort auf  betonbrot
4 Jahre her

Du „beschwerst“ dich über Android 10 (Bugs) aber nutzt iOS 14 Beta 3.
Dann muss diese wohl schon sehr gut laufen.
Vielleicht steige ich bei Beta 4 auch ein. Ich bin auf deinen Bericht gespannt.

0
betonbrot
Antwort auf  plazebo
4 Jahre her

Das aktuell einzige Problem was ich habe sind gelegentliche Neustarts aber diese sind von der Beta 2 auf die 3 schon weniger geworden. Die aktuelle Public Beta ist durchaus im Alltag zu gebrauchen aber bei älteren iPhones treten mehr Probleme auf. Ich weiß nicht was du für eins hast daher musst du wissen ob du die Beta testen willst.
Morgen sollte ja die 4 kommen also warten wir mal ab. Werde wohl in der WU Telegram Gruppe berichten.

0
plazebo
Antwort auf  betonbrot
4 Jahre her

iPhone SE 2020.
Die Kommentare hier https://stadt-bremerhaven.de/ios-14-ipados-14-entwickler-beta-4-ist-da/ lassen mich aber etwas zweifeln.

0
betonbrot
Antwort auf  plazebo
4 Jahre her

Alles klar. Habe auch grade auf YouTube alle News zur Developer Beta 4 erhalten. Die Public kommt ja immer 1 – 2 Tage später und ist mit der aktuellen Developer identisch. Es ist eine Beta, bei dem einen läuft es gut und bei dem anderen nicht. Ist von Gerät zu Gerät und von Nutzer zu Nutzer unterschiedlich.

0
Shyntaru
Antwort auf  plazebo
4 Jahre her

Wie Betonbrot sagt. Betas sind immer eine Wundertüte. Ich nutze sie zb auf meinem 11 Pro und die Developer auf einem X. Beide laufen sehr sehr gut, zicken jedoch an komplett unterschiedlichen Punkten hin und wieder.
Mein 11 Pro zb hat Schwierigkeiten zwischen dem Dark und Lightmode zu wechseln und ich muss manchmal einen Restart vornehmen. Auf dem X synchronisiert zb Erinnerungen nur alle 15 Minuten und nicht in Echtzeit wie ich es gewohnt bin.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH