• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

iOS 13 und iPadOS 13: Rollout beginnt

von arminSt
19. September 2019
in News
26
iOS 13 und iPadOS 13: Rollout beginnt
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

September ist der Monat in welchem Apple gerne seine aktuelle Betriebssystemsoftware auf iPads und iPhones bringt. Und auch dieses Jahr hat sich daran nichts geändert. Um 19.00 Uhr beginnt heute der Rollout von iOS 13 und erstmals iPadOS 13. iPadOS 13 wird allerdings, gleichzeitig mit iOS 13.1 am 30. September ausgerollt.

Diese Geräte bekommen das Update

iPhone

  • iPhone XS
  • iPhone XS Max
  • iPhone XR
  • iPhone X
  • iPhone 8
  • iPhone 8 Plus
  • iPhone 7
  • iPhone 7 Plus
  • iPhone 6s
  • iPhone 6s Plus
  • iPhone SE

iPad (iPadOS 13)

  • iPad Pro (12,9″, 2. Gen.)
  • iPad Pro (12,9″, 1. Gen.)
  • iPad Pro (11″)
  • iPad Pro (10,5″)
  • iPad Pro (9,7″)
  • iPad Air 2
  • iPad Air (3. Gen.)
  • iPad (6. Gen.)
  • iPad (5. Gen.)
  • iPad Mini 5
  • iPad Mini 4

iPod Touch

  • iPod Touch (7. Gen.)

So führt ihr ein Update durch

Wie vor jedem Update empfiehlt es sich natürlich ein Backup der aktuellen Konfiguration zu ziehen. Hierzu geht ihr in den Einstellungen auf eure Apple ID, danach wählt ihr euer Gerät aus und dann iCloud Backup.

Bei einem iCould Backup werden viele aber nicht alle Daten eures Gerätes in gesichert. Nicht enthalten sind:

  • Daten die sich bereits in der Cloud befinden wie z.B. Kontakte, Kalender, Notizen, etc.
  • Daten aus anderen Cloud Diensten wie Gmail oder Outlook.
  • Apple Pay Daten und Einstellungen.
  • Touch ID-Einstellungen.
  • App Store Inhalte.

iOS 13.1 und iPadOS 13.1 kommt bereits am 30. September

Kurz nach dem Release von iOS 13 folgt am 30. September bereits der nächste Streich. Dann wird Apple die Version 13.1 veröffentlichen. Diese wird wohl Bugfixes und Funktionen enthalten welche es nicht mehr in die Version 13 geschafft haben.


 

Tags: AppleiOS 13iPadOS 13Update
Share12TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Firefox Relay
Apps

Firefox für macOS: Schneller und kompakter dank optimierter Installation

25. Januar 2025
Epic Games, Store, Gaming
Gaming

Neuer Schwung für den mobilen Spielemarkt: Epic Games attackiert Apple-Gebühren und treibt Expansion voran

24. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
26 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
zooroo
5 Jahre her

Schon beachtlich, dass bis zu 4 Jahre alte Geräte ein Update auf die aktuelle Version erhalten und somit ein weiteres Jahr supportet werden.

4
marvin01
5 Jahre her

Erstaunlich das eine Windows/Microsoft Seite über den Rollout von iOS 13 berichtet.
Gehen euch die Themen aus? 😉

0
arminSt
Verfasser des Artikels
Antwort auf  marvin01
5 Jahre her

Nein ganz und gar nicht. Aber wenn man ein wenig über den Tellerrand hinausblickt schadet es nie und wir haben sehr viele Leser die ein iOS Gerät verwenden.

4
bitsundbytes
Antwort auf  marvin01
5 Jahre her

Ich finde es gut, dass darüber berichtet wird, denn immerhin bleiben dem WindowsUser drei Möglichkeiten für mobiles Arbeiten:
1. iOS
2. Android
3. auf WinPhone bleiben

5
backpflaune
5 Jahre her

Das wirklich erstaunliche ist doch dass das iPhone SE gefühlt sogar schneller damit läuft. Das ist halt der große Vorteil bei Apple den man mit hohen Preisen und einem geschlossenen System bezahlen muss.

0
bitsundbytes
Antwort auf  backpflaune
5 Jahre her

Geschlossen hin oder her, wenn man sich in diesem Rahmen auskennt und seine Arbeiten sehr gut erledigen kann, dann ist der geschlossene Rahmen eher Vorteil – wie man sieht.

2
arminSt
Verfasser des Artikels
Antwort auf  bitsundbytes
5 Jahre her

Das stimme ich zu. Ich selbst verwende das iPad sehr gern, die Anwendungen sind halt wirklich Top skaliert da kann kein noch so gutes Android Tablet mithalten.

3
zorro
Antwort auf  arminSt
5 Jahre her

lol… du willst ein android tablet als maßstab nehmen?… das empfänd ich, falls ich apple nutzen würde, als ne beleidigung. 🙂

1
backpflaune
Antwort auf  bitsundbytes
5 Jahre her

Für mich ist das auch kein Problem. War bei Windows Phone ja auch nicht anders.

0
droda
5 Jahre her

Bin schon auf den neuen Darkmode gespannt, dann habe ich ganz klein wenig mehr Lumia Feeling…

0
bitsundbytes
Antwort auf  droda
5 Jahre her

Der Darkmode ist schon toll. Aber… so etwas müsste irgendwie sofort systemweit funktionieren. Bei iOS muss nun jeder Entwickler mühsam den Darkmode integrieren. Über das Kontrollmenü kann man zwar hin und her schalten, bin mir aber nicht sicher, ob dann auch alle unterstützten Apps das auch tun. Das System und die Apple-eigenen Apps machen das.

1
KLaus F.
Antwort auf  droda
5 Jahre her

Lumia-Feeling bei dieser grauenvollen Benutzeroberfläche? Ich fasse er nicht.

-2
Shyntaru
Antwort auf  KLaus F.
5 Jahre her

Stimmt dafür hat iOS zu wenig Bugs 😉 @Klaus F.

Freu dich, er funktioniert Systemweit und ist extremst gut angepasst. Selbst die Wallpaper dunkeln sich automatisch mit ab. Gerade das X und XS holt so auch noch etwas Akkuzeit raus.

0
bitsundbytes
Antwort auf  Shyntaru
5 Jahre her

Angepasst in wie fern? Also wenn ich in Apps erst den DarkMode manuell einstellen muss, dann ist das für mich nicht konsequent umgesetzt. Beim aktuellen 1Password und FaceTune2 klappt’s automatisch; andere muss man manuell umstellen. 🧐

0
Shyntaru
Antwort auf  bitsundbytes
5 Jahre her

Darum schrieb ich Systemweit. Jeder fremde App Hersteller hat nach jedem größeren Update 3 Wochen Zeit seine App anzupassen. War schon immer so.

0
droda
Antwort auf  KLaus F.
5 Jahre her

@Klaus F.
Fassungslos 🎶 durch die Nacht🎶 ja der Darkmode hat’s gebracht 🎶 (geschrieben mit der WU App für W10 mobile von meinem Lumia 950 XL).

0
Shyntaru
5 Jahre her

Ich freue mich tatsächlich mehr auf WatchOS 6. Endlich ein eigener Store direkt auf der Uhr. Heißt unnötige Apps können nun auf dem iPhone gelöscht werden und laufen autonom auf der Watch weiter.

1
bitsundbytes
Antwort auf  Shyntaru
5 Jahre her

Das ist auch bitter nötig, dass die Watch unabhängiger vom iPhone wird.

0
mf
Antwort auf  bitsundbytes
5 Jahre her

Ich hab ne RICHTIGE Uhr am Arm, die ist völlig unabhängig 😉.

0
Tomás Freres
Redakteur
Antwort auf  mf
5 Jahre her

Kann die auch ein 1-Kanal EKG erstellen?

1
zorro
Antwort auf  Tomás Freres
5 Jahre her

brauchst du das schon?…. mein beileid.

-3
Shyntaru
Antwort auf  mf
5 Jahre her

Ich besitze selbst einige schöne und teure Uhren, doch tausche ich jede all zu gerne gegen meine Apple Watch ein. Gerade im Alltag ist sie für mich eine wahnsinnige Bereicherung.
Bargeldloses Bezahlen, Tickets , meine Sportwerte + Schlafüberwachung, ein unauffälliges Navi in einer fremden Stadt zu Fuss und vieles vieles mehr.
Ich gebe meine nicht mehr her 🙂

-1
zorro
Antwort auf  Shyntaru
5 Jahre her

geh mal mit „deiner“uhr in die sauna oder ins meer… dann!!!! reden wir weiter.
btw, bevor blöde kommentare kommen, mit meiner kann ich es…. unfassbar wie bekloppt man sein muss bei einer uhr! soviel nebensächlichkeiten als wichtig zu empfinden.

0
Shyntaru
Antwort auf  zorro
5 Jahre her

Ich sehe mal darüber hinweg, dass du einen, sagen wir, abwegigen Tonfall für vollkommen in Odnung hälst und gehe auf dien Geschreibsel ein 😉 Alles im Leben hat seinen Platz, so auch derlei Dinge wie meine Apple Watch oder eben deine Sauna Besuche. Gehe ich also in Salzwasser schwimmen, werde ich einen Teufel tun und meine Watch mit hineinnehmen (was ich übrigens mit keiner meiner Uhren machen würde). Das jedoch als Argument zu verwenden ist mehr als albern. Ein Gerät wird durch seine Nutzung und durch seine Aufgabe für dne einen oder anderen wichtig und ja, für mich ist sie… Weiterlesen »

0
bitsundbytes
Antwort auf  mf
5 Jahre her

Ach du Gott… Viel Spaß! 😉🙋🏼‍♂️

0
winmx
5 Jahre her

Dark Mode…. 🤣 wie lange gibt’s das schon bei Windows Mobile?

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH