• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Reviews

Im Test: Teclast X89 Kindow

von Lenni
29. Mai 2016
in Reviews
17
Im Test: Teclast X89 Kindow
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

K1024_WP_20160529_15_02_39_Pro (1)

Hey, auf der Suche nach einem günstigen, kleinen Tablet? Vielleicht habe ich etwas für dich!

Als ich am 17. April den Artikel Deal: 7.5“ Tablet für 76€ von Leo sah, dachte ich mir: „Hm, warum eigentlich nicht.“ Ein bisschen überlegt und dann bei GearBest bestellt. Am 26.4 hab ich es bestellt. Schlappe 23 Tage später kam es an. Seitdem benutze und teste ich das Teclast X89 Kindow.

Lieferzeit

Das Gerät kam gut verpackt und ausreichend geschützt an. Die Verpackung wirkt nicht billig, auch wenn sie ein paar Dellen hat.

 

Päckchen

Packung

Packung 2

Die beigelegten Zettel waren auf Englisch und – ich vermute – Chinesisch vorhanden. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob die Modifizierung des Android-/Windows Logos ganz rechtens ist.. 😉

Zettel

Kurz zu den technischen Daten:

  • CPU: Intel Baytrail Z3735F Quad Core 1.33GHz bis zu 1.83GHz
  • RAM: 2GB
  • ROM: 32GB
  • Screen: 7,5“ 1440×1080 – 4:3
  • Bis zu 128GB Micro SD-Karte
  • OS: Windows 10 & Android 4.4

Die Daten lesen sich gut. Immer im Hinterkopf: 70 Euro. Versandkostenfrei.

Verarbeitung:

Das Gerät ist gut verarbeitet. Nicht knarzt, kein rappeln, kein klappern. Allerdings ist es komplett aus Plastik – für den Preis völlig akzeptabel. Das Tablet liegt mit seinen ~320 Gramm gut in der Hand. Auf der Vorderseite sind nur die Kamera und das Display zu sehen. Hinten liegen die Rückkamera und der Lautsprecher. Oben hat man den 3,5 mm Klinkenanschluss, den Micro-USB Slot, einen Mini-HDMI Steckplatz und das Mikrofon. Auf der linken Seite ist der Micro SD Slot verbaut. Rechts oben findet man den Powerbutton und die Lautstärke-Wippe.

Performance:

Für 70 Euro darf man keine Wunder erwarten. Allerdings ist die Performance – sowohl unter Windows, also auch unter Android – erstaunlich gut. Nicht ruckelt oder stürzt ab. Die Ladezeiten sind natürlich etwas länger als vom PC gewohnt.

Die Minecraft Windows 10 Edition konnte ich ohne Ruckler spielen. Allerdings stürzte die App ein oder zwei Mal ab. Das Bearbeiten von Bildern mit Polarr Pro funktioniert eher schlecht als recht.

Browsen funktioniert tadellos.

Leider kann ich hier keine großen Angaben zur Performance unter Android sagen, da ich das Tablet primär mit Windows nutze und nur auf Android zurückgreife, wenn ich mal eine App nutzen muss, die es für Windows (noch) nicht gibt.

Schade: Manchmal braucht das Tablet bis zu 15 Sekunden um unter Windows den Lockscreen anzuzeigen.

Dualboot Windows 10 & Android 4.4:

Die Dualboot Funktion ist gut umgesetzt. In Android bzw. Windows findet man ein Symbol des jeweils andren OS. Nach einen Klick darauf und einem Klick auf „Ja“ fährt das Gerät runter und bootet mit dem anderen System. Das Ganze dauert ca. 1 Minute. Wenn man das Gerät normal bootet, wird man in einem (extrem hässlichem) Menü gefragt, welches OS man booten möchte. Leider ist Android nur in der Version 4.4 vorhanden, welche ja schon etwas älter ist. Vielleicht gibt es bald Anleitungen um das Gerät zu rooten. Zudem sind in Android in der „Buttonleiste“ weitere Knöpfe eingebaut worden: Screenshot, Leiser, Lauter und Optionen.

Beide Betriebssysteme booten erstmal mit einer asiatischen Sprache, welche sich (fast) problemlos umstellen ließ. Unter Windows hatte ich leider das Problem, dass das deutsche Sprachpaket nicht runtergeladen wurde. Aus diesem Grund musste ich das Paket extern laden und installieren. Englisch hingegen ging problemlos. Auf Android sind eine Handvoll asiatischer Apps installiert, diese lassen sich jedoch alle normal entfernen. Windows kam ohne Bloatware.

Dualboot Android - Windows

Dualboot Windows - Android 1

Dualboot Windows - Android 2

Screen:

Der Screen – welcher mit 1440×1080 auflöst – hat mich extrem überrascht. Hell, gleichmäßig ausgeleuchtet und scharf. Natürlich keine 4k HD+, allerdings braucht man dies  in meinem Augen auch nicht. Die Seitenverhältnis ist 4:3, durchaus ungewöhnlich für Windows Tablets. Ich finde dies sehr angenehm, da so das Lesen von Büchern oder Artikel sehr gut funktioniert. (Der Namenszusatz „Kindow“ könnte ja schon fast eine Anspielung auf den E-Book Reader „Kindle“ sein.)

Teclast X89 Kindow

Doof: Unter Windows habe ich leider ein paar Probleme mit dem Touchscreen. Wenn ich schnell durch ein Menü von oben nach unten wische, kann es sein, dass es anfängt etwas zu buggen. Nicht schlimm, kann aber durchaus stören.

Kamera & Lautsprecher:

Nein. Mehr sollte man hierzu nicht verlieren. Beispielsound und Bild sollten hier für sich sprechen.

Testbild 1 - Natur
Testbild 1 – Natur
Testbild 2 - Lara Croft
Testbild 2 – Lara Croft
http://windowsunited.de/wp-content/uploads/2016/05/SoundSample-Speaker-Move-Into-Light-Koven-Sekunde-40-ff.mp3

Das Lied heißt Move Into Light (Koven Remix) und kann auf Spotify oder YouTube gehört werden.

Verbindungen:

Wlan und Bluetooth sind an Board. Beides funktioniert gut. Den Mini HDMI Port konnte ich leider noch nicht testen. USB-Geräte wie Festplatten, Mäuse oder Tastaturen kann man über den beigelegten Adapter problemlos verwenden.

Sonstiges:

Im Lieferumfang waren bei mir zwei Micro-USB Kabel zu USB. Eins mit einem Male- und eins mit einem Female USB Ausgang. Leider war kein Ladeadapter beigelegt.

Fazit:

Das Teclast X89 Kindow ist für Leute, die ein günstiges Tablet suchen, mit dem man mal im Internet surfen möchte um z.B. Kochrezepte zu suchen. Oder, in meinem Fall für einen Windows Dude, der manchmal (leider) auf Android zurückgreifen muss. Kaufempfehlung? Jaein.

Pro:

  • Display
  • Preis- /Leistung
  • Performance

Con:

  • Kamera
  • Lautsprecher

 

Das Gerät könnt ihr über folgenden Link bestellen:

Zum Angebot

Tags: AndroidgünstigreviewRezensionTabletTestWindows 10
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Endlich: Microsoft verschafft Office-Nutzern eine bessere Datei-Menü-Übersicht
Deals

Günstige Gelegenheit für Microsoft 365 Single und Family

24. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
17 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Olaf
8 Jahre her

Danke für den Artikel. Ich hab mir für den gleichen Preis ein Cube iwork 8 Tablet bestellt. Das hat Android 5.1 und sonst ähnliche Eigenschaften. Ich glaube der Prozessor ist etwas neuer. Durch eure Tipps mit Priority Mail hatte ich mich getraut. Jetzt ist es über DPD angekündigt, also ungefähr 14 Tage Versand Dauer. Ich hab schon ein ähnliches Tablet von Ostech zu Hause und bin ganz zufrieden. Weil das aber einen Liebhaber in der Familie gefunden hat, habe ich mir Ersatz bestellt.

0
Localpixel
8 Jahre her

Zu den Contra-Punkten: Bei einem 70€ Device erwarte ich NIX von der Kamera oder dem Sound. Ich habe mir über GearsBest das 8″ ONDA-Tablet für 69€ gekauft. (Win10/Android 5.1). Display & Performance gut. Der Sound reicht vollkommen zum Filme schauen, die Kamera nehme ich bei solchen Geraten generell nicht zur Kenntnis. Hallo? Wenn ich gute Bilder knipsen will, nehme ich mein 950 XL zur Hand.

0
lachsack
Antwort auf  Localpixel
8 Jahre her

Das stimmt aber ich finde die kamera in diesem tablet hat einen pink stich auf dem natur Bildern

0
Localpixel
Antwort auf  lachsack
8 Jahre her

Das stimmt allerdings. Die Kamera des ONDA bleibt dagegen relativ neutral, von den Farben her.

0
Lenni
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Localpixel
8 Jahre her

Ich habe auch nichts erwartet. Trotzdem sollte es erwähnt werden, oder nicht? Das Gerät ist toll, trotzdem sind Kamera und Sound nicht gut..

0
Raphael
8 Jahre her

„Als ich am 17. April den Artikel Deal: 7.5“ Tablet für 76€ von Leo sah, dachte ich mir[…]“ Als Du Deinen eigenen Artikel sahst? Höhö. Oder hab ich da was verpaßt? Gehen denn bei diesem Gerät hier die SD-Karten >32 GB ohne Probleme auch unter Windows? Leider ist für eine Verwendung sowohl unter Windows als auch Android beim Teclast TBook 11 bei 32GB Schluß, denn 64 GB und 128 GB werden unter Windows erst gar nicht erkannt (unter Android geht alles problemlos). Bin mit dem Problem auch nicht alleine, siehe Forum bei Techtablets. Lustig ist, daß auf der hier abgebildeten… Weiterlesen »

0
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  Raphael
8 Jahre her

Der Beitrag ist von Lenni 🙂 Ist entsprechend angepasst … bin nicht schizophren 😀

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  Leonard Klint
8 Jahre her

Noch nicht 😛

0
Lenni
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Raphael
8 Jahre her

Hehe, ist jetzt geändert. Der Artikel ist von mir.. 😀 Das mit der SD Karte konnte ich leider nicht testen. Sobald ich da eine Erfahrung habe, kann ich dir gerne schreiben. Zur bluetooth Maus kann ich auch nicht viel sagen. Sobald ich da was weiß, melde ich mich.

0
Olaf
8 Jahre her

Aus meiner Erfahrung ist die SD Karten Nutzung nicht so ganz einfach, zumindest mit dem Ostech Tablet. Ich habe eine 128 GB SD Karte von SanDisk drin und diese wird von Windows auch problemlos erkannt und kann für alles genutzt werden, Apps, Daten, Karten etc.. Wenn ich zu Android wechsle wird die SD Karte erkannt, soll aber vor der Nutzung formatiert werden, ist also so nicht nutzbar. Die SD Karte ist im exFat Format und wird in meinem Android Handy erkannt und auch auf meinem Windows Rechner. Dort ist sie auch sofort nutzbar. Wechsle ich zurück zu Windows wird die… Weiterlesen »

0
Lenni
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Olaf
8 Jahre her

Coole Tipps!
Leider kann man das Tablet nicht in die Tastatur stellen, so wie ich das sehe..
Den Opera werde ich mal ausprobieren, danke für den Tipp!

0
bspunker
8 Jahre her

Kann man es nicht mit kingoroot rooten?

0
Lenni
Verfasser des Artikels
Antwort auf  bspunker
8 Jahre her

Das kann sein, ich habe es aber noch nicht probiert. Ich hör‘ mich mal um. Wenn es geht, kommt evtl noch ein Artikel, oder ein Update.

0
Olaf
8 Jahre her

http://techtablets.com/downloads-drivers-roms/
Ich hab hier eine Treiber Webseite für die China Tablets gefunden. Vielleicht nützt sie ja jemandem. Zu Hause auf dem PC hab ich glaub ich noch einen anderen link.

0
Lenni
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Olaf
8 Jahre her

Das sieht cool aus! Kommt gleich in die Favoriten.

0
Nimzo
8 Jahre her

Ich hatte mir aufgrund des Tipps hier auch das X89 geholt; habe es aber schon 1-2 Wochen. Das kein passendes 2.5mAH Ladegerät dabei war und ich keines passendes hatte, musste ich erst einmal eines bestellen. Die paar Euro extra sind nicht der Rede wert, aber während dessen konnte ich das Tablet mit meinen vorhandenen Netzteilen nur sehr langsam laden und entsprechend kaum nutzen.. In der Beschreibung und Einschätzung des Gerätes kann ich dem Autor in praktisch allen Punkten folgen. Das Gerät könnte etwas leichter sein und die relativ starke Wärmeentwicklung im oberen Bereich des Gerätes stört mich etwas. Ich finde… Weiterlesen »

0
Lenni
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Nimzo
8 Jahre her

Ich habe keine Startschwierigkeiten. Meiner Oma würde ich es auch nicht schenken, da zu klein. Aber ja, man merkt schon, dass man da kein MS Gerät in der Hand hat. Aber dafür habe ich Es auch nicht gekauft. So, bin mal weiterarbeiten. Bei fragen, frag!

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH