• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Hardware

Im Test: Onda V919 3G Air – Dual Boot Tablet im iPad Look

von Leonard Klint
21. März 2016
in Hardware, News, Reviews, Windows 10
26
Im Test: Onda V919 3G Air – Dual Boot Tablet im iPad Look
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

K1600_2016-20-3--20-06-04

Onda ist ein chinesischer Elektronikhersteller, der für wenig Geld einige sehr interessante Tablets und Smartphones anbietet. Das Onda V919 3G Air war nun zwei Wochen in unserer Redaktion und bietet neben einem schicken und schmalen Aluminium Chassis eine weitere Besonderheit: Es ist ein Dual-Boot Gerät – Android 4.4 und Windows 10 sind installiert.

Schauen wir es uns doch mal im Detail an:

HARDWARE

Hardwaretechnisch bietet das Onda V919 3G folgende Spezifikationen:

  • 9.7 Zoll  mit  2048 x 1536 Pixel Auflösung
  • Intel Atom  Z3735F Quadcore Prozessor (Takt: Max. 1.83 GHz)
  • 2 GB Ram
  • 64 GB interner Speicher
  • MicroSD Speicherslot (offiziell bis 64 GB – 200 GB liefen aber problemlos)
  • Intel HD Grafik
  • 7200 mAh Akku
  • Rückkamera 2 MP
  • Frontkamera 2MP
  • Bluetooth 4.0
  • Miracast
  • Mini HDMI
  • Simkartenslot mit 3G

Das Onda V919 3G bietet sehr viel Austattung und ist eines der wenigen Windows Tablets mit Simkartenslot. Für knappe €150 erhält der Kunde ein knackscharfes Display und ausreichend Power, um Windows 10 (und Android) flüssig zu bedienen.

Bei Spielen und normaler OS Bedienung hatten wir nie mit besonderer Trägheit zu kämpfen. Die Toucheingabe reagiert auch schnell und ohne Ruckler – zumindest bei Windows 10 (Dazu aber mehr im Punkt „Software“). Heiß wurde es in unserem Testverlauf auch nicht, obwohl kein Lüfter verbaut ist.

Der HMDI Port ist auch sehr praktisch, um das Onda V919 als Desktop zu nutzen.

DESIGN & VERARBEITUNG

K1600_DSC04855_edited

 

Das Onda V919 3G Air ist hervorragend verarbeitet. Unsere Variante in güldenem Bronzeton, erweckt einen hochpreisigen Eindruck. Tatsächlich fragen sich die Leute zunächst ob es sich dabei um ein iPad handelt. Und tatsächlich: Die Ähnlichkeiten sind frappierend – und das ist nichts schlechtes.

Das gesamte Chassis besteht aus Aluminium und bei unserem Testmodell konnten wir kein knarzen feststellen. Die Knöpfe, auch aus Alu, haben kaum Spiel.

Das Onda V919 wiegt gerade einmal 450 gramm und ist 8mm dünn. Selbst Einhändig lässt es sich wunderbar halten.

Das goldene Finish zerkratzt schnell auf der Rückseite. Surface Pro oder iPad Nutzer werden das kennen. Deswegen ist es ein nettes Detail, dass das Gerät mit bereits aufgetragener Schutzfolie auf Rückseite und Display kommt – blasenfrei.

Software

K1600_DSC04837_edited

Neben der wirklich schicken Optik, bietet das Onda V919 3G einen besonderen Cloud. Nutzer können frei zwischen Windows 10 und Android hin und herwechseln.

Hinweis: Auf dem Gerät ist zunächst chinesisch als Systemsprache eingestellt. Während des Einrichtungsvorgangs ist leider auch das Wort „Deutsch“ auf chinesisch. Dieses Video könnte euch helfen:

Ich habe einen chinesischen Kollegen gefragt. Ist diese Hürde erstmal genommen geht es ohne Rückschläge voran.

K1600_DSC04850_edited

Windows 10 kommt mit vorinstalliertem November Update (1511) und konnte auch prompt auf 10586.164 aktualisiert werden.

Bei der Android Version ist leider nur 4.4 vorhanden. Zwar hat Onda ein Update auf Android 5 (Lollipop) angekündigt, bis jetzt ist es aber leider nicht verfügbar. Ich habe zu wenig Erfahrung mit Geräten des chinesischen Herstellers um beurteilen zu können, ob sie Wort halten werden.

Unter Android fällt sofort auf: Der Google Play Store ist nicht da. Macht euch keine Sorgen, dieser kann einfach aus dem Internet heruntergeladen werden (Google Play apk Download in Bing oder Google eingeben) und schon stehen dem User die gewohnten Apps aus der Androidwelt zur Verfügung.

Windows 10 schlägt sich von der Performance sehr viel besser als Android. Dies liegt sehr wahrscheinlich an der veralteten Version des Google Betriebssystems. Nicht, dass die User Experience auf Android schlecht ist, aber es treten hin und wieder Ruckler auf. Das lässt sich mit einigen Launchern minimieren, insgesamt ist es dem Betriebssystem aus Redmond (auf diesem Gerät) performancetechnisch unterlegen.

Auf beiden OSes müsst ihr mit Bloatware kämpfen. Unter Windows 10 ist das weniger ein Problem. Rechtsklick auf die App und deinstallieren – fertig. Unter Android 4.4 sind einige Apps aber ins System integriert und nur schwer zu entfernen. Dafür bräuchte man Root Zugriff und das ist für den Normalverbraucher gefährliches Terrain. Mein Tipp: Die wenigen nicht deinstallierbaren Apps einfach in den Hintergrundtasks abschalten und ignorieren.

Durch einen Knopfdruck (gut, unter Windows sind es 2) wechselt man zwischen den Betriebssystemen. Das dauert ca. 40 Sekunden.

Akkudauer

K1600_DSC04846

Onda gibt die Akkudauer des Gerätes mit 9 Stunden im Normalbetrieb an. Das passt auch zu unseren Werten. 3 Stunden Video, 5 Stunden Web Browser über Wi-Fi und dazu noch Standby. Die Werte unterschieden sich nicht maßgeblich zwischen Windows und Android (Android war leicht schlechter).

Im 3G Modus nimmt die Akkulaufzeit drastisch ab, was aber normal ist.

Kamera & Lautsprecher

K1600_DSC04835

Machen wirs kurz: Es ist gut, dass das Onda V919 3G über Kameras verfügt, das wars dann aber auch schon. Ich würde die Rückkamera nicht einmal für Schnappschüsse verwenden (und nicht nur weil es total dämlich aussieht).

Die 2 MP Frontkamera ist OK. Man kann damit Skypen und nahe Verwandte dürften einen erkennen.

Wem die Kamera bei einem Tablet wichtig ist, sollte das Onda definitiv von seiner Liste streichen.

Die Lautsprecher sind glücklicherweise nicht ganz so schlimm. Ich würde mir keine Goldberg Variationen darüber anhören, aber sie sind laut (mMn. das wichtigste Kriterium für ein solches Gerät) und scheppern nicht so sehr – für ein Tablet in dieser Preiskategorie also absolut in Ordnung.

Fazit

Onda V919

 

Das Onda V919 3G hinterlässt in unserem Redaktionstest insgesamt einen guten Eindruck. Es ist so leicht wie das iPad Air 2 (450 vs. 444 gramm), hat ein tolles Display, ist durch seine niedrige Bauhöhe angenehm zu halten und bietet genügend Power für Media-Konsum, Browsen, E-Mail etc. Bei einem Preis von €150 inklusive Versand, gibt es absolut nichts zu meckern.

K1600_DSC04836

Das Dual-Boot Feature:

Auf dem Papier ist diese Flexibilität grandios. Für Windows Fans gibt es doch nichts genialeres als die Vorteile eines vollwertigen Betriebssystems mit den medialen Fähigkeiten des Android (App-)Ökosystems zu vereinen.

Am Anfang habe ich sehr viel herumprobiert und die Freiheiten genossen, die mir beide Betriebssysteme geboten haben. Aber nach einiger Zeit wurde klar: Man favorisiert und nutzt schlussendlich nur eines. Da ich kein großer App-User bin, war das in meinem Fall Windows 10 im Tabletmodus.

Es ist aber definitv ein Plus, dass man einfach das Betriebssystem wechseln kann, wenn eine bestimmte App nicht für Windows verfügbar ist oder wenn man einen bestimmten Treiber benötigt der nur unter Windows läuft.

Die 3G Funktion ist ein Schmankerl, dass ich nur wenig nutze, aber für viele Nutzer ist es ein Kaufkriterium.

Für €150 gebe ich dem Onda V919 3G eine klare Kaufempfehlung.

 

Das Onda V919 könnt ihr hier bestellen:

Onda V919 3G bestellen

Es handelt sich hierbei um einen EU Versand (keine Zollgebühren oder Einfuhrumsatzsteuer) und ist gratis.

Ab morgen startet bei Gearbest ebenfalls eine Rabattaktion für viele Tablets mit Windows 10 oder Dual-Boot. Wer mal reinschauen möchte, kann dies unter folgendem Link tun:

Tablet Angebote Übersicht


Kennt ihr schon den WindowsUnited Community Channel auf Telegram? Tipps, Tricks und Diskussionen rund um Windows und Microsoft —> MACH MIT 

Tags: AkkuAndroidChinatabletDual BootGearbestgünstigreviewTestWindows 10
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Google übernimmt Fitbit für 2.1 Milliarden Dollar
Hardware

Hitziger Fehler bei Fitbit: Millionenstrafe wegen überhitzender Akkus

25. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
26 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Arcelor
9 Jahre her

Woran wird dabei noch Gewinn gemacht?
Danke für den Tip.

Sind 2GB Ram für Windows auf dem Tablet genügend, oder doch lieber 4GB nehmen?

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Arcelor
9 Jahre her

Ich habe keine probleme.. Es gibt aber schon günstige mit 4 gb auf der seite. Geh auf nummer sicher…☺

0
Jan
9 Jahre her

Hallo, wer auf 3G verzichten kann, der sollte lieber die aktuellere Version kaufen. Ich habe das Onda V919 CH ohne dual Boot. Es gibt auch eine Version mit Dual Boot. Habe aber bewusst die nur Windows Version genommen. Erstens brauche ich es nicht und es kann auch zu Problemen kommen beim Wechsel von Os zu OS. Habe das Tablet schon gut drei Monate in gebrauch. Alles io. Habe es auch schon fünf mal weiter vermittelt, alle sind zufrieden.

Technische Daten:
Intel Atom X5-Z8300
4 GB Ram
64 GB Speicher
Windows 10 oder wahlweise mit Android 5.1

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Jan
9 Jahre her

Ich hatte, wie gesagt, keine Probleme mit dem OS Wechsel. Aber klar, wer auf 3G verzichten kann, sollte zu stärkerer Hardware greifen, die aber (nicht viel) teurer ist.

0
Raphael
9 Jahre her

Puh, 5 verschiedene Varianten haben die. Klingt echt interessant. Wobei ich eher für 8″ bin und da gibt es zwar das Mi Pad 2, nur kostet das schon über 300$ und ist gerade nicht als Dual-Boot-Variante verfügbar 🙁
Der Link im Artikel führt übrigends zum Nicht-3G-Modell 😉

0
Samuel
9 Jahre her

Uff Android 4.4? ^^ Das ist ja schon fast Seinzeit 😀

Nein mal ernsthaft, selbst ein angekündigtes Update auf 5.. oder 5.1 wär mir heute nicht mehr genug. Selbst 5 ist schon veraltet. Da würd ich mir perönlich was akutelleres aussuchen. ^^

0
Winner
9 Jahre her

Uff, jetzt muss ich sparen.

0
popeye90478
9 Jahre her

Hallo , Mal eine frage kann man bei diesem Tablet,android löschen und windows als alleiniges system installieren und falls ja wie ? Für eure tipps im voraus vielen dank

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  popeye90478
9 Jahre her

Frag mal in unserem FORUM

0
Cetric
9 Jahre her

Hat jemand von euch auch das Air CH mit 4GB Ram und Win 10 gekauft (V5)? Ich benötige dringend eine Sicherung des original Bios. Danke.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Cetric
9 Jahre her

Hat onda das nicht auf seiner seite?

0
Cetric
Antwort auf  Leonard Klint
9 Jahre her

Nein, leider nicht. Oder ich bin Blind.

0
Winner
9 Jahre her

Kann man unter Windows 10 Cortana nutzen?

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Winner
9 Jahre her

Ja, wieso sollte das nicht gehen?

0
Winner
Antwort auf  Leonard Klint
9 Jahre her

Weil ich bei einem Händler auf ebay gelesen habe,dass es kein GPS\Ortung hat und man Cortana ohne Ortung nicht nutzen kann.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Winner
9 Jahre her

Mein Samsung Ativ Book 7 hat auch kein GPS und Cortana funktioniert wunderbar.

0
Winner
Antwort auf  Leonard Klint
9 Jahre her

Echt ? Danke dann kann ich ja sorgenfrei zugreifen

0
Peter
9 Jahre her

Hallo,

habe mir das Tablet geholt. Laut Videoanleitung konnte ich zwar unter Android das System auf Deutsch oder Englisch umstellen, jedoch alles Apps und deren Beschreibungen blieben auch Chinesisch stehen. Habe ich was falsch gemacht oder etwas übersehen?
Für nen Tipp wäre ich sehr dankbar.
VG
peter

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Peter
9 Jahre her

Sollten eigentlich nur die vorinstallierten Apps sein, die man eh nicht braucht und deinstallieren sollte.

0
affeldt
Antwort auf  Peter
9 Jahre her

Wo gibt’s die Anleitung dazu? Wie stellt man Windows auf Deutsch um?

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  affeldt
9 Jahre her

Einfach auf Youtube mal eingeben…findet man schnell.

0
Peter
9 Jahre her

Super, hat funktioniert.. nachdem ich einen Neustart gemacht habe 😉

0
Christian
9 Jahre her

Ist das Chassis / die Rückseite bei eurem Testgerät echt aus Aluminium? Also bei mir ist es Kunststoff oder ich muss mich sehr irren. Hab auch die Ausführung in Gold.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Christian
9 Jahre her

Das ist schon Alu, ja.

0
Peter
9 Jahre her

hmmm würde schon sagen, dass es ALU ist und ja meins ist auch goldfarben

0
Wolf
8 Jahre her

Hallo welches Keybord kann man anborden am Tab? Sollte zum zusammenklappen sein wie beim Laptop.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH