• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

iGroove: Das „Fair-Trade-Musikportal“ expandiert nach Deutschland

von Tom
1. August 2016
in News
5
Microsoft holt Schweizer Musikdienst iGroove ins Ventures-Programm
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

iGroove Music

Im April 2016 haben wir an dieser Stelle den Schweizer Musikdienst iGroove vorgestellt. Dabei handelt es sich um den, laut Aussagen der Entwickler, um einen Fair-Trade-Musikdienst, das rund 92% des erwirtschafteten Umsatzes an die Künstler abgeben will.

Was kann iGroove?

iGroove wurde bereits 2013 gegründet. Dabei handelt es sich um einen Dienst, bei welchem Künstler ihre Lieder zu guten Konditionen verkaufen können. Der Dienst fokussiert sich auf kleine Künstler, deren Unterstützer ihre Lieder zu einem Mindestpreis herunterladen können – aber auch freiwillig mehr dafür bezahlen dürfen. iGroove bietet zudem einen ganz einfachen Kauf über SMS an. Verschickt der Kunde ein Codewort, erhält er einen Link zum Download der entsprechenden Lieder, die dann auf der Handyrechnung belastet werden.

Der Dienst schaffte es ins Joint-Venture-Programm von Microsoft. Mit diesem Programm will der Konzern aus Redmond die Unternehmen der Zukunft entdecken und fördern und verspricht sich langfristig dadurch wohl neue Kunden, auch wenn die Unternehmen und ihre Produkte über keinen Bezug zu Microsoft verfügen müssen. Alleine in Berlin war das schon bei 31 Firmen der Fall, im Schnitt zogen diese Firmen 2,1 Millionen Dollar an Investitionen ein.

Und offenbar zahlt sich die Zusammenarbeit mit Microsoft aus, denn im September startet der Musikdienst auch in Deutschland. Und bis die Entwickler eigene Räumlichkeiten nutzen können, dürfen sie die Büros von Microsoft weiternutzen.

Die Gründer von iGroove, Moris Marchionna (l.) und Dennis Hausammann (r.), zusammen mit Marius Sewing, dem CEO in Residence bei Microsoft Venture.
Die Gründer von iGroove, Moris Marchionna (l.) und Dennis Hausammann (r.) mit Marius Sewing, dem CEO bei Microsoft Venture.

Universal ist neuer Partner

Zum Start des Dienstes in Deutschland werden über zwei Millionen Musiktitel zur Verfügung stehen. Das ist u.A. möglich, weil das Unternehmen das Musiklabel Universal gewinnen konnte, bei welchem beispielsweise Künstler wie Rihanna, Helene Fischer, Metallica oder auch Eminem unter Vertrag sind. Somit wird der gesamte Musikkatalog von Universal ab September in Deutschland und der Schweiz zur Verfügung stehen – Österreich soll später folgen. Der Konzern ist zudem auch mit weiteren Labels wie Sony in Verhandlung und will bis Ende Jahr weitere Partner präsentieren.

Microsoft scheint indes vom 2013 gegründeten Startup-Unternehmen begeistert zu sein. Bereits im April schwärmte Marius Sewing, CEO von Microsoft Ventures in Berlin, von iGroove:

„iGroove kann der nächste grosse Player im Musikbusiness werden. iGroove hat es geschafft, mit einem innovativen Geschäftsmodell und starker Technologie im anspruchsvollen Markt der Musikindustrie als Start-up Erfolg zu haben – ein spannendes Start-up“

Wir dürfen gespannt sein, wie sich dieser Dienst noch entwickeln wird und welche Künstler und Labels schlussendlich noch gewonnen werden können. Spannend bleibt zudem die Frage, ob Microsoft das Unternehmen nicht irgendwann noch aufkauft, bevor es einer der grossen Mitbewerber tut, wenn es sich dabei doch um einen potentiellen neuen grossen Player im Musikbusiness handeln soll. Rein vom Namen her würde es ja bereits sehr gut passen.

Weitere Informationen findet Ihr auch direkt bei iGroove auf der Homepage.

Was haltet Ihr von der „Fair-Trade-Musikplattform“? Sollte Microsoft zuschlagen, bevor es ein Mitbewerber tut? Lasst es uns in den Comments oder unserem Channel wissen.


Quelle: Blick

Tags: iGrooveMusikuniversal
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Handygame
Gaming

Wenn berühmte Spiele wie Call of Duty adaptiert werden

14. Oktober 2024
Spotify Android
News

Spotify zahlt an kleine Künstler praktisch nichts – EU greift ein

18. Januar 2024
Softwareentwickler von Google behauptet, Google habe gefühlsfähige künstliche Intelligenz geschaffen
Künstliche Intelligenz (KI)

„KI wird nie die menschliche Kreativität ersetzen“ – Universal Music und YouTube starten KI-Kooperation

22. August 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
5 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
MSFan
8 Jahre her

Das hört sich gut an.

0
hansra1
8 Jahre her

Und was sagt die Gema dazu?

0
MAX
Antwort auf  hansra1
8 Jahre her

Geld, Geld, Geld, Geld, Geld und Geld! XD

0
lachsack
8 Jahre her

Kling gut am besten jetzt kaufen wenn’s noch nciht so groß is dann ist’s günstiger und der name passt ja eh zum musik bereich von microsoft

0
Bohemund
8 Jahre her

„Fair-Trade-Musikdienst“ hört sich super an und suggeriert, dass die total fair und gerecht mit den Künstlern umgehen. Ich glaube das erstmal nicht und die Absichtserklärung, Künstlern 92% auszuschütten ist unglaubwürdig. Wie soll das funktioneren?
Die verbleibenden 8% decken also Entwicklerkosten, Hosting, Administration, Verwaltung, Marketing usw.? Eher unwahrscheinlich, müsste ein Song dann nicht mindestens 2-5 € kosten, überspitzt gesagt?!
Und iGroove – echt jetz‘? Hast Apple hier nicht ein Patent auf das Prefix-i?

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH