• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Ignite: Joe Belfiore demonstriert Continuum Feature

von Königsstein
5. Mai 2015
in News, Windows 10
3
Windows 10 19h1 speicherplatz reserviert updates
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Windows 10 Tablet Continuum

Volles Programm bei Microsoft: kaum ist die Build 2015 zu Ende gegangen, ging es auch schon zur Ignite Konferenz nach Chicago. Die 4-tätige Tagung richtet sich vor allem an IT-Experten und Unternehmenskunden. An Tag 1 stand schon wieder eine Innovation von Windows 10 im Fokus, die sich zum Killer-Feature der Plattform entwickeln könnte: Continuum.

https://www.youtube.com/watch?t=218&v=IL26pj1bgqQ

*Link zum Video*

Das Continuum Feature bezeichnet den nahtlosen Übergang zwischen verschiedenen Endgeräten und Eingabemethoden, bei dem sich die Benutzeroberfläche von Windows 10 und der Universal Apps automatisch anpasst, je nachdem ob man auf einem kleinen oder großen Screen, per Touch-Eingabe oder Maus und Tastatur arbeitet. Mit der richtigen Hardware wird dadurch das Tablet oder sogar ein Smartphone im Handumdrehen zu einem Desktop-PC, mit der gleichen Umgebung und der gleichen Bedienung, die man vom Heimrechner kennt.

Das Continuum Feature ist damit die beeindruckendste Demonstration einer Tatsache, die viele Leute erst noch begreifen müssen, dass es mit Windows 10 nämlich tatsächlich die gleiche App ist, die auf Smartphone, Tablet, Laptop oder Desktop-PC läuft, dass diese App aber abhängig von Endgerät und Eingabemethode anders aussehen kann.

Auf der Ignite Konferenz führte niemand geringeres als Joe Belfiore das Continuum Feature vor, in dem er etwa ein 8 Zoll Tablet an eine Docking-Station anschloss, woraufhin sich der Tablet-Modus automatisch in das vertraute Desktop UI verwandelt. Auch das Vorzeigegerät von Continuum – das Surface Pro 3 – kommt natürlich zum Einsatz.

Bei Windows 10 Smartphones wird leider neue Hardware nötig sein, um in den Genuss des Continuum Features zu kommen – aktuelle Windows Phone Modelle können also nicht ohne weiteres als Mini-PC herhalten. Auf der Build Konferenz hatte Joe hier noch für einige Verwirrung gesorgt, in dem er Continuum (scheinbar) an einem Lumia 1520 demonstrierte, das die Funktion aber (ohne zusätzliche Verkabelung) gar nicht beherrschen wird.

Wie gefällt euch die Continuum Demo?


 

via WinBeta.org

 

Tags: ContinuumDesktopIgnite 2015Joe BelfioreTabletWindows 10Windows Phone
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Windows Logos
Windows 10

Die Evolution von Microsoft: Von Windows 95 bis Windows 11

17. Januar 2025
Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)
Microsoft

Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)

21. Februar 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
3 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Mr. Besserpunk
10 Jahre her

ich hätte gern auch diese tabletoberfläche von dem kleinen tablet……..

aber continuum scheint eine gute und große sache zu werden. allerdings hab ich die befürchtung, das dieses feature weitgehend ungenutzt bleibt, da die meisten haushalte nicht so viele mobile und dektops haben. geschweige denn, ein windows phone mit neuer hardware………ich persönlich werde es sehr intensiv nutzen.

0
Morgoth
10 Jahre her

Er sagt ja auch im Video, daß es eine Simulation ist und die Hardware für sowas noch nicht existiert. Aber das Konzept ist schon eine feine Sache. Aber abgesehen von einigen MS-Apps wird es da wohl erst mal nicht viel geben, denn die App muß ja für die verschiedenen möglichen Bildschirmgrößen geschaffen sein. Aber gut, es ist immerhin ein Anfang.

0
TechNils
10 Jahre her

Gänsehaut. Einfach klasse. Das Lumia 940 XL – wenn es denn so heißt – wird definitiv mein nächstes Smartphone.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH