• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

IFA 2019: Das sind die neuen Nokia Phones

von Phillipp Lehnet
5. September 2019
in News, Nokia
9
Nokia 7.2 ZEISS Kamera

Nokia 7.2 - ZEISS ist wieder dabei

Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Im Vorfeld zur IFA 2019 in Berlin gab es für die Fachpresse die Gelegenheit, sich einen ersten ungestörten Eindruck über die neuen Phones aus dem Hause Nokia zu verschaffen. Die neuen Phones sind:

  • Nokia 6.2 (Smartphone)
  • Nokia 7.2 (Smartphone)
  • Nokia 110 (Feature-Phone)
  • Nokia 2720 Flip (Feature-Phone, 4G)
  • Nokia 800 Tough (Feature-Phone, 4G)
  • Nokia True Wireless Earbuds (Kopfhörer)

Wer sich die neuen Geräte genauer anschauen will, kann gerne auch bei unserem Hands-On für die Smartphones sowie für die Feature-Phones vorbei schauen.

Nokia 6.2

Das brandneue Nokia 6.2 ist die mittlerweile dritte Generation des beliebten Mittelklasse-Phones von Nokia. Im Vergleich zum Vorjahr ist das Design deutlich reifer geworden und die Verarbeitung auf absolutem Top-Niveau. Trotz des recht großen Screens fühlt es sich in meinen eher durchschnittlichen Händen absolut leicht und gut bedienbar an. Während das Nokia 6.1 auf ein eher neutraleres Kamera-Design mit 2 Kameras setzte, findet sich auf dem neuen 6.2 ein Triple-Kamera-Setup ähnlich zum Mate 20 Pro. Sowohl Vorder- als auch Rückseite sind in Gorilla-Glas verpackt. Zwei weitere Highlights sind NFC und PureDisplay-Technologie. Die restlichen Specs findet ihr hier:

Neben dem Handy gibt es eine 3 Monate lange kostenlose Probezeit von Google Podcasts sowie 100GB Google Drive Speicher. Das Nokia 6.2 wird gegen Ende September/Anfang Oktober pünktlich zum Black-Friday auf den Markt kommen und je nach Ausstattungsvariante 199 bzw 249€ kosten. Mein persönlicher Tipp ist dabei der Farbton Ceramic Black, da die Rückseite von von Gorilla-Glas eingerahmt wird und somit ein einzigartiges Bild abliefert.

Nokia 7.2

Das Update der Nokia 7er-Serie weiß ebenfalls durch ein frisches Design sowie viele smarte Features zu gefallen. Neben dem Assistant-Knopf (den das 6.2 übrigens auch hat) wurde die Kamera-Software nochmals überarbeitet. Aus bis zu 20 (!!!) Bildern werden im Nachtmodus die perfekten Lichtverhältnisse errechnet. PowerAI nennt sich die neue Technologie, welche die bisherige ImageFusion-Technologie ersetzen soll (6 Bilder in einem kombiniert). Abgesehen von Kamera und Google Assistant soll die Akkulaufzeit ganze 2 Tage betragen – wir sind schon auf unsere eigenen Testergebnisse gespannt. Die vollständigen technischen Daten findet ihr hier:

Unter den drei verschiedenen Farben ist mein persönlicher Tipp Charcoal. Die Rückseite ist in einem matten Gorilla-Glas eingefasst und fühlt sich unglaublich wertig an. Der Rahmen ist genau wie beim 6.2 aus Metall gefertigt und mit einer Polycarbonat-Schicht überzogen. Dadurch ist der Body extrem leicht, aber viel stabiler als Aluminium. Auch hier gibt es eine 3 Monate lange kostenlose Probezeit von Google Podcasts sowie 100GB Google Drive Speicher. Je nach Ausstattungsvariante wird das Nokia 7.2 für 299 bzw. 349€ den Besitzer ab Ende September/Anfang Oktober wechseln.

Nokia 110

 

Das Nokia 110 markiert so ziemlich den niedrigsten Einstiegspunkt für ein Telefon, bietet allerdings noch einen angenehmen Mehrwert. Es wird zwar etwas teurer als das Nokia 105, hat aber auch die bessere Ausstattung. Neben einem FM-Radio und einem microSD-Slot (max. 32GB) sind auch bekannte Games wie Doodle Jump und Snakes an Bord. Der Akku reicht aus, um 27h am Stück Musik zu spielen. Es wird in den Farben Ocean Blue, Black sowie einem leichten Rosa-Ton für 24,90€ ab September erhältlich sein.

Nokia 2720 Flip (4G)

Wer schon ein wenig länger auf dieser Welt verweilt und die früheren Nokia-Phones kennt, wird sicherlich auch schon vom Nokia 2720 hören. Als eines der späteren Klapphandys von Nokia verfügte dieses schon über Bluetooth und eine 1,3MP Kamera für kleine Schnappschüsse. Der neue Refresh des Urzeit-Handys ist in einigen Punkten stark verbessert worden. Neben einer nahtlosen Integration des Google Assistant sowie vielen Social-Media Apps a la WhatsApp gibt es auch zwei Displays sowie einen Notfall-Button. Nach zweimaligem drücken sendet das Phone eine voreingestellte Nachricht inklusive der Position an bis zu 5 ausgewählte Kontakte. Die vollständigen Specs gibt es hier:

Das Phone wird ab Ende September/Anfang Oktober für 99€ in den deutschen Einzelhandel kommen.

Nokia 800 Tough (4G)

Das Nokia 800 Tough ist ideal für alle, die es hart mögen. Neben einer IP68-Zertifizierung erfüllt es auch die Bedingungen für den Standard Mil-Std-801G. Was das genau heißt? Vibrationen, Schläge, Stürze aus bis zu 1,80m Höhe, Tauchgänge auf 1,50m Tiefe für 30 Minuten und Dreck machen dem Nokia 800 nichts aus. Wie das Nokia 2720 verfügt auch das Nokia 800 Tough über LTE und WiFi. Hier auch noch die vollständigen Specs:

Das Phone wird voraussichtlich Anfang Oktober für 109€ an den Start gehen. Aufgrund der Besteuerung in Deutschland wird der Preis unter Umständen noch um 10 Euro nach oben korrigiert.

Nokia True Wireless Earbuds

Über die neuen Bluetooth-Kopfhörer von Nokia ist noch nicht als so viel bekannt und wir hatten noch keine Gelegenheit, sie uns in echt anzuschauen. Bekannt sind uns bis heute folgende Dinge:

  • Gehäuse lädt die Kopfhörer 30x vollständig auf
  • Gesamte Spielzeit (30 Ladungen) beträgt über 100 Stunden
  • HQ-Audio (AptX)
  • IP67
  • Google Assistant via One Touch aufrufbar
  • Launch: Ende Oktober
  • UVP 79€

Was haltet ihr von den neuen Nokia-Geräten? Ist für euch etwas interessantes mit dabei oder eher nicht? Teilt eure Meinung mit mir in den Kommentaren!

Tags: Feature-PhoneNokiaNokia 110Nokia 2720Nokia 6.2Nokia 7.2Nokia 800 ToughNokia LaunchNokia Wireless Earbuds
Share12TweetSendShare

Verwandte Artikel

Amazon Deal: Nokia C32 Smartphone – 22 Prozent sparen
Deals

Amazon Deal: Nokia C32 Smartphone – 22 Prozent sparen

3. April 2024
Update: Vodafone hat Bedenken wegen Huawei-Ausschluss bei 5G-Netzen
Mobilfunk

Update: Vodafone hat Bedenken wegen Huawei-Ausschluss bei 5G-Netzen

10. August 2023
Ist das Nokia 230 das beste Senioren-Smartphone 2023?
Nokia

Ist das Nokia 230 das beste Senioren-Smartphone 2023?

23. Juni 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
9 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
keinuntertan
5 Jahre her

Neue Nokia Smartphones von HMD Global, in inzwischen schier unübersichtlich gewordener Vielfalt. Und jedes Mal wieder „Akku nicht entfernbar“.
Hatte denen deshalb sogar auf ihrer Facebook Seite geschrieben. Wechselakku? Man wolle nicht als altmodisch angeschaut werden, so die Antwort. Nachhaltig, kundenfreundlich, war früher mal. Na, dann, macht so weiter, ohne mich. Und ich war mal ein großer Fan der Marke Nokia …

0
Scaver
Antwort auf  keinuntertan
5 Jahre her

Naja, das Argument mit Nachhaltigkeit sehe ich ja auch so. Aber was hat das mit Kundenfreundlichkeit zu tun? Wenn man den Akku richtig behandelt (richtiges Laden und Entladen, sowie Lagerung) und moderne Akkus überleben in der Regel immer die Handy Lebensdauer von 2-3 Jahren.
Mein Lumia Akku hat auch etwas mehr als 2 Jahre geschafft und das,wo ich sehr viel falsch gemacht habe, vor allem beim Laden.

0
keinuntertan
Antwort auf  Scaver
5 Jahre her

Das hat mit Kundenfreundlichkeit insofern zu tun, als dass es kundenfreundlich ist, wenn der Kunde keinen teueren Kundenservice in Anspruch nehmen muss, wenn sein Smartphone-Akku nach zwei bis drei Jahren schlapp macht, sondern er selbst im Handumdrehen, in einer Minute, den Akku tauschen und sein Gerät sofort weiter verwenden kann. Kein Einsenden nach vorherigem Zurücksetzen auf Werkseinstellungen oder selbst mit eigens beschafftem Spezialwerkzeug herumbasteln und sich mit verschiedensten Miniatur-Schräubchen und Klebstoffen, die vorsichtig mit dem Fön erwärmt werden müssen, herumärgern. Kundenfreundlichkeit meint nicht nur die nette Dame am Telefon.

0
Scaver
Antwort auf  keinuntertan
5 Jahre her

Naja, das hat nichts mit kundenfreundlich oder -unfreundlich zu tun, wenn man das Gerät anders nutzen will, als gedacht und wofür man gezahlt hat.
Nicht falsch verstehen, wenn einem das wichtig ist, dann soll er darauf achten.
Aber das hat eher was mit fehlenden Features zu tun, als mit Kundenunfreundlichkeit.

0
gast
Antwort auf  keinuntertan
5 Jahre her

Mein Fazit zu HMD: Zu teuer. Zu Schlecht. Wie immer. Andere bieten für weniger deutlich mehr. Xiaomi hat nun bereits offiziell deutschen Boden betreten (nur mit der Zehenspitze), plant ein nationales Vertriebsteam und Stores in den großen Städten (Provinzdörfer aus Sicht der Chinesen), sodass wahrscheinlich spätestens ab nächstem Jahr, die ganzen Schisser, Heulsusen, Meckerer und Zauderer verstummen werden, wenn sie den gesamten Xiaomi Gerätefuhrpark und Vertrieb vor sich ausgebreitet sehen. Das fährt hier sonst niemand auf. HMD ist von vorgestern und obsolet. Xiaomi wird sich in Deutschland richtig breit machen. Schwere Zeiten für die drei schwächelnden Samsung, Huawei und Apple.… Weiterlesen »

-1
Scaver
Antwort auf  gast
5 Jahre her

Es kommt immer darauf an, wird man wert legt. System- und Sicherheitsupdates auf für mich das wichtigste. Und da ist Nokia von allen Android OEMs auf Platz 1 und das mit großem Vorsprung!
Auf Platz 2 steht Samsung und die sind für mich schon nicht mehr akzeptabel.
Gab die Tage sogar einen Bericht dazu!
Und Xiaomi ist da für mich einfach Schrot!

0
Scaver
5 Jahre her

Beim Nokia 7.2 interessiert mich jetzt nur ein ausführlicher Kameratest, vor allem im Vergleich zum Lumia 950 und Google Pixel 3(a)… vor allem auch im Nachtmodus.
Wenn es da „gewinnt“, ist es sofort gekauft. Auch wenn es „annehmbar ist“ und „nah ran kommt“, ist es eine Überlegung wert.
Solange es kein Desaster wie beim Nokia 9 gibt, könnte es nun DAS Handy für meine Frau und mich werden… wäre uns auf jeden Fall lieber als ein Google Pixel!

0
Chris Romed
Antwort auf  Scaver
5 Jahre her

Das Nokia 7.2 ist aber auch vom Preis her wesentlich günstiger als die Google Pixel Smartphones. So gesehen vergleichst du Äpfel mit Birnen. Schon mal überlegt ein Xiaomi zu kaufen?

-1
Scaver
Antwort auf  Chris Romed
5 Jahre her

Naja 350 (7.2) zu 370 (Pixel 3a, exakt selbe Kamera wie im normalen Pixel 3) ist für mich der selbe Preisbereich!
Und bei Xiaomi ist mir der Update Support viel zu schlecht!

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH