• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Panda-Tech

Huawei versorgt weitere Smartphones mit Security Patches

von arminSt
28. Dezember 2018
in Panda-Tech
13
Jailbreak Tool für Huawei Ascend W1 veröffentlicht
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Lange musste sich Huawei den Vorwurf gefallen lassen, dass sie zwar gute Geräte bauen, die Updatepolitik aber zu Wünschen übrig lässt. Nun scheint es ganz so, als habe man sich diese Kritik in der Huawei Firmenzentrale  zu Herzen genommen. Der chinesische OEM gibt sich offenbar Mühe, zeitnah Googles Sicherheitspatches aber auch das Android Pie Update an den Mann, oder vielmehr auf das Gerät, zu bringen.

Nachfolgend die momentan in Verteilung befindlichen Updates:

Mate 20 (HMA 9.0.0.147 (C432E10R1P16)) und Mate 20 Pro (LYA 9.0.0.153 (C432E10R1P16))

Das 123 MB große Update beinhaltet den Google Sicherheitsplatch für Dezember 2018.

P10 YTR-L09 8.0.0399 (C02)

Google Sicherheitspatch für Dezember 2018, darüber hinaus auch ein Systemupdate welches 3,32 GB groß ist. Bei dieser Version handelt es sich um die Provider Version, das Update für alle offenen (C432) Geräte sollte in Kürze folgen.

P20 Lite ANE-LX1 8.0.0.155 (C432)

Neben dem Dezember Sicherheitspatch gibt es einige Neuerungen. Ein Update auf die EMUI Version 9.0 ist vorerst noch nicht dabei.

P8 Lite (2017) PRA-LX1 8.0.0398 (C432)

Google Sicherheitspatch für Dezember 2018 (102MB)

MediaPad M3 WFi BTV-DL09C100B310_B311

Google Sicherheitspatch für November 2018 (222MB)

MediaPad M5 Pro CMR-AL19 8.0.0.193 (C432)

Google Sicherheitspatch für Dezember 2018 (134MB)

Wie bei allen Updates empfiehlt es sich ein Backup des Systems durchzuführen. Dies geht besonders einfach mit die Huawei Backup App oder die Huawei HiSuite.

Solltet ihr auf anderen Huawei Geräten ebenfalls ein Update bekommen haben, dann hinterlasst uns doch bitte einen Kommentar. Wir werden den Artikel dann entsprechend erweitern.


via HuaweiBlog

Tags: HuaweiMate 20Mate 20 ProMediaPad M3MediaPad M5P 10P 20 LiteP8 LiteSecurity Update Dezember
Share4TweetSendShare

Verwandte Artikel

Amazon Deal: HUAWEI MatePad 11,5 Zoll Tablet – jetzt 30 € sparen
Deals

Amazon Deal: HUAWEI MatePad 11,5 Zoll Tablet – jetzt 30 € sparen

8. April 2024
Amazon Deal: HUAWEI MateBook D 16 2024 – jetzt 19 Prozent Rabatt sichern
Deals

Amazon Deal: HUAWEI MateBook D 16 2024 – jetzt 19 Prozent Rabatt sichern

22. Februar 2024
Update: Vodafone hat Bedenken wegen Huawei-Ausschluss bei 5G-Netzen
Mobilfunk

Update: Vodafone hat Bedenken wegen Huawei-Ausschluss bei 5G-Netzen

10. August 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
13 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Ralf950
6 Jahre her

Warte auf Y2018!

0
Eissphinx
6 Jahre her

Vorgestern ist für mein Huawei P Smart ein Patch eingetrudelt….aber das empfand ich jetzt nicht
als ungewöhnlich, weil das ja nicht der erste Patch war. Die kommen bei mir so ungefähr alle 2 Monate.
Der letzte Patch kam im Oktober…und jetzt eben im Dezember.Damit kann ich leben

0
oliverl
6 Jahre her

Ich habe mit Software und Geräten aus totalitären Staaten mit Totalüberwachung seiner Bürger, die sie manchmal auch noch umbringen bei Demonstrationen, so meine Probleme und kaufe entsprechend… Insofern sehe ich das Wort „Sicherheit“ in diesem Zusammenhang eher mit hochgezogen Augenbrauen. Aber dafür sind die Geräte halt schön billig.

-2
gast
Antwort auf  oliverl
6 Jahre her

Warum nutzt du Spaten dann „sichere“ 🤣 MS-Produkte? Es ist hinlänglich bekannt, dass die USA als „demokratischer“ (Unmittelbarkeit der Wahl?) Staat zwar nicht die eigenen Bürger (auf Grund von verfassungsmäßigen Hürden) ausschnüffelt und überwacht, dafür aber den gesamten Rest der Welt umso hemmungsloser?

2
eastclintwood
Antwort auf  oliverl
6 Jahre her

Ich wünsche Dir
1. viel Spaß mit einem Smartphone aus einem Deiner Kategorisierung nach „nichttotalitären Staat“. Wenn Du eins gefunden hast, sag mir bitte Bescheid.
2. viel Glück mit Deinem Glauben an Nichtüberwachung in einem „nichttotalitären Staat“ wie z.B. Deutschland. Demnach hast Du kein Auto, keine Paybackkarte und bist auch nicht beim zuständigen Meldeamt registriert. Die verkaufen nämlich völlig „demokratisch“ auf Beschluß sicher auch Deines Volksvertreters Deine Adressdaten.
Mann, Mann, Mann – hoffentlich trennst Du Deinen Müll ordentlich.

3
diekade
6 Jahre her

Es ist aber schon ein Unterschied, ob man ein Produkt einer Firma aus einem „einigermaßen“ demokratischen Staat erwirbt oder von einer Firma, die ihren Hauptsitz in einem totalitären Staat hat. Vor allem aus China ist bekannt, dass der Staat die chinesischen Technologieunternehmen (finanziell) massiv unterstützt. Nur so können die Produkte aus China derart billig verkauft werden. Die westlichen Unternehmen werden dadurch massiv geschädigt. Es sollte sich also wirklich dahingehend jeder darüber Gedanken machen, was für Produkte er von welcher Firma kauft…

0
Peter83
Antwort auf  diekade
6 Jahre her

Der Unterschied ist welcher? Von Appel oder Microsoft gebaute Geräte werden auch im fernen Osten hergestellt, nur eben woanders für mehr Geld verkauft. Heut zu Tage wird doch fast alles in Asien produziert, Autoteile, Handy, TV, Radio…

0
eastclintwood
Antwort auf  diekade
6 Jahre her

Unfug.
Europäische Firmen, die dereinst führend waren im Mobile-Bereich – z.B. Siemens – haben einfach den Anschluß verpasst oder lieber das Geld genommen. Die Technologiekeule wird demnächst noch viel heftiger zurückschlagen als nur bei Smartphones.
Wie bestellt – so geliefert, kann ich dazu nur sagen.
Und Rumheulen hilft am allerwenigsten.

0
diekade
6 Jahre her

Das ist richtig. Aber bei westlichen Firmen befinden sich wenigstens die Forschung und Entwicklung größtenteils NICHT in China. Wir könnten Mal ziemlich dumm dastehen, wenn wir alles den Chinesen überlassen. Mit den Amerikanern haben wir es bei den Betriebssystemen, egal ob PC oder Smartphone, ja schon geschafft. Es gibt auch noch – teilweise gute – europäische Firmen, die Smartphones herstellen (z. Bsp. Nokia, BQ, Gigaset, Wiko, Archos…) Bitte einfach einmal darüber nachdenken

0
Eissphinx
Antwort auf  diekade
6 Jahre her

Speziell Deutschland steht auch ganz ohne China schon jetzt teilweise ziemlich dumm da.
Weil deutschen Managern die Quartalszahlen der nächsten Aktionärsversammlung wichtiger
waren, wie langfristige Zukunftsorientierung oder Bildung/Ausbildung, Forschung und Entwicklung. Deshalb wurde da schon lange vor China deutsches KnowHow ins Ausland verschenkt…ohne irgendeine Gegenleistung zu bekommen (.z.B. nach Frankreich).
Und heute ist DE in vielen Bereichen abgehängt…und das hat mit China eigentlich nichts zu tun.
Da sitzen die Verantwortlichen eher in den Chefetagen deutscher Unternehmen.

1
diekade
6 Jahre her

Eastclintwood, da muss ich Dir Recht geben. Trotzdem trifft jeder seine eigene Kaufentscheidung. Und rumheulen hilft dann später auch nichts mehr. Wir wahr, wie wahr…

0
Shyntaru
Antwort auf  diekade
6 Jahre her

Du kannst über den Antwortbutton unter den Beiträgen den 2 direkt antworten. Ist übersichtlicher und jeder weiß sofort mit wem du sprichst.

0
Aigi
6 Jahre her

Habe seit Juni das honor 10. Sicherheitspatches maximal 2 Monate alt, android 9.0 vorgestern erhalten. Ich bin mit den Updates zufrieden. Es könnte besser gehen, aber auch viel schlechter. Ich bin auf den langzeitigen Support gespannt 😊😊

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH