• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Panda-Tech

Huawei P30 Pro vorgestellt: Kamera beeindruckt mit Hybrid-Zoom

von arminSt
26. März 2019
in Panda-Tech
5
Huawei P30 Pro vorgestellt: Kamera beeindruckt mit Hybrid-Zoom
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Noch während das Launch Event läuft, trudeln die ersten „Hands On“ zum Huawei P30 Pro ein. Einige glückliche Kollegen hatten schon die Gelegenheit, das Gerät mit seiner viel antizipierten Quad-Kamera unter die Lupe zu nehmen. Was dabei an ersten Impressionen gezeigt wird, lässt erahnen, dass Huawei den Fotografie-Thron für sich erobern könnte.

Optischer Periskop Zoom und Super Dark Mode

Bei einem Periskop Zoom wird das Licht durch mehrere unterschiedliche Linsen geschickt um so einen 5x Zoom zu erreichen. Nun verfügt das P30 Pro über eine 40MP Linse, alleine mit dieser könnte man schon einen guten Digitalen Zoom erreichen ohne zu viel an Qualität einbüßen zu müssen. Packt man nun die beiden Zoom Varianten in einem Hybrid Zoom zusammen, ist ein 10x Zoom kein Problem mehr. Tatsächlich schafft das P30 Pro bis zu 50 fache Vergrösserung. Natürlich leidet auch hier irgendwann die Bildschärfe, dennoch sind die Ergebnisse ziemlich beeindruckend.

Auch bei der Fotografie im Dunkeln hat Huawei mit dem Super Dark Mode nochmal nachgelegt. Zwar wird man genauere Tests abwarten müssen aber schon die ersten Vergleichsfotos zwischen dem Mate 20 Pro und dem P 30 Pro zeigen, wo hier die Reise hingeht.

Den kompletten Kameratest von Neowin könnt ihr euch hier anschauen. 

Huawei P30 Pro Technische Daten

  • Bildschirm: 6,47 Zoll, OLED-Panel, Format 19,5:9, Auflösung: 2.340 x 1.080 Pixel
  • SoC: Huawei Kirin 980
  • RAM: 8 GByte
  • Speicherplatz: 128 oder 256 (erweiterbar)
  • Betriebssystem: Android 9.0 Pie mit EMUI 9.1
  • Quad-Hauptkamera: 40 Megapixel, f/1.6 mit OIS; 20 Megapixel f/2.2 Wide-Angle mit OIS, 8 Megapixel,
  • f/2.4 Telephoto mit OIS; Tiefensensor
  • Video: 4K mit bis zu 60 fps
  • Frontkamera: 32 Megapixel, f/2.0
  • Akku: 4.200 mAh
  • Maße / Gewicht: 158,1 x 73,37 x 8,41 mm / 192 g
  • Anschlüsse / Schnittstellen: USB Typ-C, Wi-Fi 802.11 ac, Bluetooth 5.0, 4G LTE, NFC, GPS, NM Card, Dual-SIM
  • Besonderheiten: Dual Curved Design, Schnellaufladung mit bis zu 40 Watt, 15 Watt Wireless Charging, Schutzklasse IP68, kein 3,5-mm-Audio, Lautsprecher mit Dolby Atmos
  • Lieferumfang: Huawei P30 Pro, Type C Headset, Starkstrom Charger, USB Typ-C-Kabel, SIM-Werkzeug, Schnellstartanleitung, Garantiekarte
  • Preis: ab 999 Euro

Huawei P30 – Die günstigere Alternative

Während sich das P30 Pro schon in den Preisklassen der Premium-Modelle von Apple und Samsung bewegt, gibt es mit dem Huawei P30 einen Nachfolger des günstigeren P20. Statt der Quad-Kamera des P30 Pro mit 5x optischen Zoom gibt es hier „nur“ eine Triple-Cam mit dreifachem Zoom. Mit einer Bilddiagonalen von 6,1 Zoll ist das Huawei P30 auch etwas kleiner und der Arbeitsspeicher ist im Vergleich zum Spitzenmodell ein wenig abgespeckt. Dennoch liest sich das Datenblatt des P30 recht beeindruckend:

Huawei P30 Technische Daten 

  • Bildschirm: 6,1 Zoll, OLED-Panel, Format 19,5:9, Auflösung: 2.340 x 1.080 Pixel
  • SoC: Huawei Kirin 980
  • RAM: 6 GByte
  • Speicherplatz: 128 GByte (erweiterbar)
  • Betriebssystem: Android 9.0 Pie mit EMUI 9.1
  • Triple-Hauptkamera: 40 Megapixel, f/1.8; 16 Megapixel f/2.2 Wide-Angle, 8 Megapixel, f/2.4 Telephoto mit OIS
  • Video: 4K mit bis zu 60 fps
  • Frontkamera: 32 Megapixel, f/2.0
  • Akku: 3.650 mAh
  • Maße / Gewicht: 149,1 x 71,36 x 7,57 mm / 165 g
  • Anschlüsse / Schnittstellen: USB Typ-C, Wi-Fi 802.11 ac, Bluetooth 5.0, 4G LTE, NFC, GPS, 3,5-mm-Audio NM Card, Dual-SIM
  • Besonderheiten: Dual Curved Design, Schnellaufladung mit bis zu 40 Watt, 15 Watt Wireless Charging, Schutzklasse IP53, Lautsprecher mit Dolby Atmos
  • Lieferumfang: Headset, 5 V/4.5 A SuperCharger, USB Typ-C-Kabel, SIM-Werkzeug, Schnellstartanleitung, Garantiekarte
  • Preis: ab 749 Euro

 

Bleibt die Frage: lohnt der Umstieg? Ich persönlich werde meinem Mate 20 Pro sicher noch mindestens ein Jahr die Treue halten. Die Kamera ist sensationell und wir haben noch nicht einmal alle Aspekte davon beleuchtet, zum Beispiel die ToF Linse. Der Rest ist eine gute Weiterentwicklung des P20 Pro mehr aber auch nicht.

Was haltet ihr vom Huawei P30 Pro?


Quelle: neowin

Tags: 10x Zoom KameraHuaweiHuawei P 30 ProLaser-AutofokusQuad-KameraToF Sensor
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Amazon Deal: HUAWEI MatePad 11,5 Zoll Tablet – jetzt 30 € sparen
Deals

Amazon Deal: HUAWEI MatePad 11,5 Zoll Tablet – jetzt 30 € sparen

8. April 2024
Amazon Deal: HUAWEI MateBook D 16 2024 – jetzt 19 Prozent Rabatt sichern
Deals

Amazon Deal: HUAWEI MateBook D 16 2024 – jetzt 19 Prozent Rabatt sichern

22. Februar 2024
Update: Vodafone hat Bedenken wegen Huawei-Ausschluss bei 5G-Netzen
Mobilfunk

Update: Vodafone hat Bedenken wegen Huawei-Ausschluss bei 5G-Netzen

10. August 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
5 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
konsol
6 Jahre her

Die Technikwelt ist mal wieder am ausflippen. Als Fotograf langweilt mich dieses übertrieben gehypte Smartphone-Fotografieding an so ziemlich jedem Taschencomputer. Als gäbe es nichts wichtigeres, als eine Smartphonekamera. An die Hersteller: packt nen 5000+ mAh Akku in eure Smartphones, DAS wäre mal eine Sinnvolle Neuerung.

2
ioanna
Antwort auf  konsol
6 Jahre her

Eine gute Kamera damit msn seit Kleinbildkamera nicht immer mit schleppen muss finde ich gut.
Ich bin aber deiner Meinung, der Akku doch das wichtigste!

0
boby24
6 Jahre her

An Hersteller . Wie waere es mit 10000 + Battery im Smartphone. Das waere dann eine Anschaffung wert. Ansonsten gibt es Outkitel >>>>>>>

0
gast
6 Jahre her

Naja, da kann Nokia mal sehen, wie man eine gute Smartphonekamera baut.

0
ioanna
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Schade, ich dachte auch Nokia schafft das mit dem Nokia 9 🙁

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH