• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Huawei P20 Pro vs. Lumia 1020 Kamera-Test: Wer schießt die besseren Fotos?

von Leonard Klint
23. April 2018
in News, Windows Mobile
40
Huawei P20 Pro vs Lumia 1020 Kamera Test
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Das Lumia 1020 ist ein legendäres Windows Phone. Mit einer 41 Megapixel Carl-Zeiss Kamera und Pureview-Technologie, löste es einen wahren PR-Sturm aus, der nicht nur auf den gut vermarktbaren, gigantischen Kameraspezifikationen fußte, sondern auf den fantastischen Bildergebnissen.

Drei Jahre später taucht das Huawei P20 Pro und bringt eine 40 Megapixel Triple-Lens Kamera mit. Die gesamte Techwelt ist sich offenbar einig: Die Chinesen haben die beste Kamera, die je in einem Smartphone verbaut wurde – aber stimmt das?

Huawei P20 Pro vs Lumia 1020 Kamera-Test

Die Kollegen von Neowin haben sich ein Huawei P20 Pro und ein Lumia 1020 geschnappt und den Vergleich gemacht. Hier einige Bilder:

Lumia 1020

Lumia 1020 vs Huawei P20 Pro Kamera Test

Huawei P20 Pro

Lumia 1020 vs Huawei P20 Pro Kamera Test

Lumia 1020

Lumia 1020 vs Huawei P20 Pro Kamera Test

Huawei P20 Pro

Lumia 1020 vs Huawei P20 Pro Kamera Test

Lumia 1020

Lumia 1020 vs Huawei P20 Pro Kamera Test

Huawei P20 Pro

Lumia 1020 vs Huawei P20 Pro Kamera Test

Lumia 1020

Lumia 1020 vs Huawei P20 Pro Kamera Test

Huawei P20 Pro

Lumia 1020 vs Huawei P20 Pro Kamera Test

Ich finde nicht, dass das Lumia 1020 hier deutlich unterlegen ist, obwohl das Fazit von Neowin so ausfällt:

Das Nokia Lumia 1020 war seiner Zeit weit voraus, vielleicht zu sehr. Seit Jahren fordern die Fans einen Nachfolger für dieses legendäre Gerät, ein Mobilteil mit einer 40-Megapixel-Kamera, aber mit modernen Technologien wie einem schnellen Prozessor, Phasenerkennung, Autofokus und mehr. Dieser Nachfolger ist hier von Huawei, und mit der Fertigstellung dieses Artikels kann ich endlich mein Nokia Lumia 1020 zur Ruhe setzen.

Das Huawei P20 Pro zeigt stärkere Kontraste, Bonbonfarben und betont die Highlights der Objekte. Das Lumia 1020 bildet Bilder schon seit jeher „nüchtern“ aber mit vielen Details ab. Die Bilder des P20 Pro machen bestimmt auf den Handybildschirm sehr viel mehr Eindruck, was wohl die Hauptsache sein dürfte.

Ich bin beeindruckt von der Kameraqualität des Lumia 1020, das nach so vielen Jahren immer noch so gut gegen ein modernes Flaggschiff bestehen kann. Leider bezweifle ich, dass wir irgendwann nochmal ein solches Meisterwerk mit Windows Software sehen werden. Die Expertise ist längst zu Apple und anderen abgewandert und ob Microsoft mit Geräten wie dem „Surface Phone“ den Fokus auf die Kamera legen wird, ist zweifelhaft.

Was sagt ihr zum Vergleich zwischen Huawei P20 Pro und Lumia?

Tags: Huawei P20 ProKamera-TestLeicaLumia 1020NokiaPureViewZeiss
Share8TweetSendShare

Verwandte Artikel

Amazon Deal: Nokia C32 Smartphone – 22 Prozent sparen
Deals

Amazon Deal: Nokia C32 Smartphone – 22 Prozent sparen

3. April 2024
Update: Vodafone hat Bedenken wegen Huawei-Ausschluss bei 5G-Netzen
Mobilfunk

Update: Vodafone hat Bedenken wegen Huawei-Ausschluss bei 5G-Netzen

10. August 2023
Ist das Nokia 230 das beste Senioren-Smartphone 2023?
Nokia

Ist das Nokia 230 das beste Senioren-Smartphone 2023?

23. Juni 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
40 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
hansra1
7 Jahre her

Einfach Super der Bericht Dankeschön auch wenn Microsoft alles abschaltet bleibt mir die tolle Kamera.. Lach

1
keinNick
7 Jahre her

„Ich finde nicht, dass das Lumia 1020 hier deutlich unterlegen ist…“

Bitte was?
Hier sind Welten zwischen den Ergebnissen. Einfach mal auf die Schärfe achten. 😉
Die „Bonbonfarben“ kann man übrigens ganz einfach abschalten.
Und wieso eigentlich keine Nachtaufnahmen? Angst? 😀

4
Kuehlberg
Antwort auf  keinNick
7 Jahre her

Kann mich dem Kommentar nur anschließen. Man kann sich die Welt auch schön reden. Das ein Lumia 1020 oder aktuell mein Lumia 950 XL immer noch gute Fotos macht, ist unbestritten. Dennoch, man sollte realistisch bleiben und hier die wesentlichen Unterschiede (z.B. die Tiefenschärfe und Kontraste) sehen wollen.

2
Prinzchen
Antwort auf  Kuehlberg
7 Jahre her

Gerade die Kontraste sind beim P 20 total übertrieben, alles viel zu überzeichnet und zu hell. Das Lumia macht einfach realistischere Bilder.

1
Ranzakarle
7 Jahre her

Bei richtig schlechten Licht kackt das P20 pro sogar gegen das 950 ab, habe es Freitag in meiner Firma testen können, als ich ein Typenschild in nem engen und dunklen Siloraum machen musste, das P20 pro hatte auch Probleme zu fokussieren..
Unser Qualitäter ist ein Engländer und hat sein Huawei aus England bezogen, sollte aber kein Unterschied machen…

0
Prim
Antwort auf  Ranzakarle
7 Jahre her

Ich kann das nicht nachvollziehen! Ich nutze das P20pro, nun schon über eine Woche. Auch bei schlechten Lichtverhältnissen, macht es sehr gute Bilder und die sind besser als beim L950, das ich immer noch hier Ligen habe. Auch mit dem Fokussieren, hatte ich bisher keine Probleme.

0
keinNick
Antwort auf  Prim
7 Jahre her

Hier schließe ich mich an. Absolut keine Probleme mit dem Fokussieren und wesentlich bessere Ergebnisse.

0
superuser123
7 Jahre her

Wenn man die Philosophie der Marke Surface betrachtet, sollte Surface schon die „beste“ Hardware stellen wollen…!
„Surface erweckt mit leistungsstarken Tools Ihre Ideen zum Leben und bietet Ihnen ein perfektes Gleichgewicht aus Vielseitigkeit, Leistung und Design.“

1
gast
Antwort auf  superuser123
7 Jahre her

Was soll den jetzt schon wieder so ein besonders wertvolles Surfacegelaber in den Kommentaren? Verstehe ich doch schon richtig, dass du dich hier implizit auf die category defining Klappscheiße beziehst, die Gerüchten zufolge later this year erscheinen soll? Es wird langsam richtig irre mit den Hardcore-Fanprolls. Schön dünn soll das Surface Foldshit werden, aber die weltbeste Mobilkamera muss auch zwingend drin sein. Es muss nicht besonders grell im Obergeschoss leuchten um erkennen zu können, dass das so bestimmt nichts werden kann. Zum Glück kann man sich auf die 1000%-igen Triebtäter hier verlassen. Ein Typus Lowrider987 schreckt nämlich natürlich auch nicht… Weiterlesen »

-18
superuser123
Antwort auf  gast
7 Jahre her

Lieber „gast“, schön geschrieben hast du das! Deine vulgäre Wortwahl ist besonders bemerkenswert! Die Aggression in deinem Text entspring wohl einem tiefen Minderwertigkeitsgefühl.
Und was zu mir:
Ich schreibe nicht nur über gewisse Themen, sondern beschäftige mich damit auch beruflich! Gruß aus USA!

10
ExMicrosoftie
Antwort auf  gast
7 Jahre her

Sorry gast, aber Dein Kommentar ist nur niveaulos! superuser123 stellt nur den Anspruch von MS auf seine Geräte raus. Daraus kann man natürlich die Hoffnung ableiten, dass das nächste große Blinky-Ding auch super wird.
Aber noch ist es nur eine Hoffnung. Und dass Du Dich so von einer einfachen Hoffnung angemacht fühlst, lässt tief blicken…

3
keinNick
Antwort auf  ExMicrosoftie
7 Jahre her

Wieso löscht „das Team“ solche Kommentare eigentlich nicht einfach, anstatt mit „lässt tief blicken“ zu antworten? Das macht es nämlich nicht besser.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  keinNick
7 Jahre her

Weil wir freie Meinungäußerung schätzen. „Gast“s Ausdrucksweise kann sicher als provokant und „wirsch“ bezeichnet werden. Ich sehe aber nicht, dass Erwachsene Menschen hier auf dem Blog mit solchen Aussagen nicht umgehen können.

6
ahoiiiiiiii
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Die Meinungsfreiheit von gast würde aber besser ankommen, würde sie durch seinen Mund und über die Atemluft erfolgen und nicht durch sein Arschloch und über seine Blähungen. 😉

0
coffinwood
Antwort auf  ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Du redest jetzt in dem selben Ton. Zwei Mal falsch macht auch nicht ein Mal richtig.

1
keinNick
Antwort auf  coffinwood
7 Jahre her

Er spricht aus Erfahrung.
Denn er ist nicht besser.

1
ahoiiiiiiii
Antwort auf  keinNick
7 Jahre her

@keinNick: Bist du nicht ein Troll von gast?

-1
keinNick
Antwort auf  ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Das deine Kommentare (gelegentlich) auch über dein „Arschloch“ kommen, muss ich dir wohl nicht erläutern. Das weißt du schon selbst. 😉
Somit bist du kein Stück besser, als das was du immer in andere hineininterpretierst.
Siehe auch deinen Kommentar zu coffinwood, von dem ich hier übrigens schön mehrfach etwas gelesen habe.
Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht furzen, oder? 😉
Und somit ist diese Diskussion meinerseits auch schon wieder beendet. 🙂

0
ahoiiiiiiii
Antwort auf  keinNick
7 Jahre her

@keinNick: Das deine Kommentare (gelegentlich) auch über dein „Arschloch“ kommen, muss ich dir wohl nicht erläutern. Das weißt du schon selbst. 😉
Somit bist du kein Stück besser, als das was du immer in andere hineininterpretierst.
Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht furzen, oder? 😉
Und somit ist diese Diskussion meinerseits auch schon wieder beendet. 🙂

-1
ahoiiiiiiii
Antwort auf  coffinwood
7 Jahre her

@coffinwood: Wozu rätst du denn, dem gast zu begegnen? Dies ist dein erster Kommentar hier und der richtet sich gegen meinen und nicht gegen den von gast. Ist schon merkwürdig, oder gibt dir das nicht zu denken? 🤔

-1
coffinwood
Antwort auf  ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Sachlich. Ganz einfach. Fäkalsprache und andere geistige Ausfälle machen alles was Du eigentlich sagen willst (unnötig) angreifbar. Sei immer besser als der Abschaum, mit dem Du Dich plagen musst.

Bestimmt und anhand der Fakten widersprechen, Einhalten von Etikette fordern. Den Troll an seinen Halb- und Unwahrheiten vorführen.

Wenn „gast“ dann auf sachliche, bestimmte Zurechtweisung nicht hört: Kick. Ban. Ignore.
Hier gilt das Hausrecht, niemand muss Trollen eine Plattform bieten, sollen die sich was eigenes aufbauen.

1
tobias25
Antwort auf  gast
7 Jahre her

So viele Daumen nach unten, oh.

0
Androvoid
Antwort auf  gast
7 Jahre her

Btw: Ein dvd-hüllen-dünnes Klappsding mit einer Hammer-Kamera, Stylus und ultraflacher Minimaus integriert und toller Soundwiedergabe und und und… müsste aufgrund heute bereits vorhandener fortgeschrittener Technologien durchaus machbar sein… Das und nur das ist die Zukunft! Wenn’s bei MS nicht so schnell geht, werden es demnächst eben Google/Samsung und Konsorten oder Apple schaffen oder gar gekonnt als erste vormachen…. und so endlich ihre lange erwartete Chance als gekommen sehen, damit – dann als Vollversorger mittels eines ein „Continuum“-Feature einschließenden preisgünstigen Gesamtpakets – einen aussichtsreichen Angriff auf den privaten Windows-Desktop zu starten… …und mittels geballter Werbung auf Anhieb gleich 2/3 der Neukäufe… Weiterlesen »

0
Androvoid
Antwort auf  superuser123
7 Jahre her

…aber alles natürlich immer stark eingeschränkt durch Microsofts doch jetzt zunehmend allzu eng gesetzten Blickwinkel in Richtung Business, Office und Cloud….
Da wird ja z.B. auch keinerlei besonderes Augenmerk auf vom Kunden evtl. erwünschte optimale Soundqualität für den Musikgenuß gelegt…. Da soll sich dann eben der auf solches ohnehin spezialisierte Apfel bemühen… 😉

0
tobias25
7 Jahre her

Die Lumias sind einfach legenden! Microsoft hätte nicht aufgeben sollen mit den Lumia-/Windows Phone Projekt!

5
Androvoid
Antwort auf  tobias25
7 Jahre her

40Mpx sind eben 40Mpx und (wie beim Hubraum) durch nichts (wie Software oder Optik…) zu ersetzen. Die Unterschiede sind doch da äußerst gering! Es war doch schon bei Markteinführung allgemein bekannt, dass das 1020 unter Kontrast- und Farbschwâche litt. In Anbetracht der überragenden Auflösung nahm man das aber in Kauf und konnte es ja auch durch Bildbearbeitung verbessern… Ja, seitdem blõd gelaufen, aber wer hätte da gedacht, dass infolge des Nokia-Einstampfens die Top-Spezialisten für Cam-Technologie inkl. KnowHow und Patenten(?) sofort von der (bei der Cam Aufholbedarf habenden) Konkurrenz angeheuert werden würden… Wären sie doch besser zuhause geblieben und hätten auf… Weiterlesen »

0
mighty_coco
7 Jahre her

Ich überlege mir jetzt ein 1020 zu kaufen 😉

4
Shyntaru
7 Jahre her

Schöner Vergleich ohne Frage. Aber leider auch wahnsinnig unfair. Das 1020 hat schlicht keine Chance gegen die aktuellen Flaggschiffe. Dynamikumfang, Schärfe, Kontrast…. Bei allem sieht man deutliche Unterschiede und das nicht nur beim p20pro, sondern auch wenn man das Pixel2, s9, iphone 8/X, Sony XZ2 oder das U11+ heranzieht. Das 1020 hatte seine Zeit und hat damals sehr gute Ergebnisse geliefert. Es war damals ein Topgerät und ist heute nur noch privat brauchbar, mehr jedoch nicht.

2
Androvoid
Antwort auf  Shyntaru
7 Jahre her

Angeblich schlāgt das neueste Pixel sogar das (vlt. zuuu?) revolutionäre iPhoneX, obwohl letzteres sogar über eine ganz spezielle „Doppellinse“ verfügt…
Wie haben die das dann bei Google mit einer bloß „einfachen“ Linse so toll hingekriegt…?

0
Shyntaru
Antwort auf  Androvoid
7 Jahre her

Software, nichts weiter…. Das heißt aber auch immer, wenn die Software einmal eingestellt ist, fällt die Qualität 😉

0
Giuseppe Failla
Antwort auf  Shyntaru
7 Jahre her

Ja, ja… der liebe Dynamikumfang. Sieht man genauer hin, sieht man, dass das P20 Pro im Alltag sogar einen schlechteren Dynamikumfang aufweist als der Vorgänger des Lumia 1020:

http://www.allaboutsymbian.com/features/item/22923_By_popular_demand_Nokia_808_Pu.php

0
nordlicht2112
7 Jahre her

Also ehrlich gesagt finde ich dei Qualität der Bilder des 1020 erschreckend schlecht im Gegensatz zu aktuellen Geräten.
Die Bilder vom 1020 oben lassen das komplett vermissen …..Dynamikumfang, Schärfe, Kontrast…. und sehen aus als wäre es leicht nebelig.
Im Gegensatz dazu sind die Bilder des P20 durchweg zu dunkel, aber in allen anderen Bereichen dem 1020 deutlich überlegen.

0
Androvoid
Antwort auf  nordlicht2112
7 Jahre her

Wer die (damals konkurrenzlos einzigartigen) 40Mpx haben wollte, um dann bei extremer Vergrõßerung auch noch kleinste Details klar erkennen zu kõnnen, für den waren bei dieser quasi unauffällig verwendbaren „Spionage-Cam“ allein solcherart Informationen wichtig und nicht schön bunte Bildchen zum Herzeigen… Für letzteres reichen doch auch 15-20Mpx voll aus…
So gesehen war das in einer Liga und fast schon eine Konkurrenz für Restlicht- bzw. Wärmebildkameras… 😉
Das hätte mich damals schon auch gereizt… wenn solch extrem hohe Auflõsung für mich absolute Priorität gehabt hätte… bzw. wenn ich das gebraucht hātte…

0
amin2002
7 Jahre her

Lumia 1020 macht besser bilder (realistisch) das P20 pro sieht extrem nach künstlichen bildern aus und mein L950Xl steht für mich auch über dem P20 Pro (bei Bildern am Tag),demnach platz 1 : 1020 platz 2 : 950 XL platz 3 : P20 pro

0
Shyntaru
Antwort auf  amin2002
7 Jahre her

Sowohl das 1020, wie auch das L950 ist nicht mehr up to date, sry. Es sind gute Geräte ohne Frage, aber die Bilder können sich einfach mit dem, was es nun auf dem Markt gibt nicht mehr messen.
Fraglich wäre hier eben gewesen, wenn MS damals auf dem 950 aufgebaut hätten und weitere Nachfolger produziert hätte…. Hätte eben… schade drum.

1
Androvoid
Antwort auf  Shyntaru
7 Jahre her

Ja leider, schade drum…. :((( …wurde da Ballmers, nach der durch seinen jahrelangen Dauerschlaf verursachten Schiffskatastrophe richtigerweise zwecks Schadensbegrenzung aber doch noch in letzter Minute ins Wasser gelassene Rettungsboot, von seinem unwissenden Nfg. bösartig rachsüchtig triumphierend torpediert und ebenfalls auf dem Meeresgrund entsorgt… Dann war aber plötzlich kein Rettungsboot und nicht einmal ein simpler Rettungsring mehr vorhanden… Jetzt basteln sie also doch wieder an so einem rettenden schwimmfâhigen mobilen Gefährt, welches MS angeblich wieder oben an der Meeresoberfläche (Surface!) zu halten imstande sein soll… (??) Zum Thema: ….wie sagte da der von uns allen so geschätzte und geliebte… weil Microsoft… Weiterlesen »

0
Shyntaru
Antwort auf  Androvoid
7 Jahre her

felixba und i know review usw, würde ich eh nie zur information heranziehen. tech-youtuber für 13 jährige, die alle technischen details außen vor lassen und lieber auf die schicke neue gehäusefarbe oder die tollen droptests wert legen, sind in etwa so aussagekräftig wie die smartphone charts der chip aka technik bild 😉
aber nebenbei, die cam des X ist für eine smartphone kamera wirklich sehr gut. man braucht nur eben etwas erfahrung und passendes eq

0
STP
7 Jahre her

Einige Infos aus dem original Artikel finden sich hier leider nicht wieder. Bei den Blumen z.B. wurde der Zoom der beiden Geräte verglichen. Daraus kann man auch eine Erklärung für die deutlich unterschiedlichen Belichtungen ableiten. Beim 1020 wurde gecropped und beim P20 Pro wurden die entsprechend Zoomfunktion (1x, 3x, 5x) genutzt. Leider geht aus dem original Artikel nicht hervor welcher Farbmodus verwendet wurde. Die P20er bieten hier drei Optionen (Standard, kräftig, weich), die unabhängig vom Foto-Modus gewählt werden können. MMn liefert das P20 Pro hier die besseren Bilder. Wenn man noch Processing-Time mit einbezieht, dann sieht das 1020 kein Land… Weiterlesen »

0
Giuseppe Failla
7 Jahre her

„Drei Jahre später taucht das Huawei P20 Pro und bringt eine 40 Megapixel Triple-Lens Kamera mit.“ 2018-2013 macht 5 Jahre, würde ich sagen. Wenn man den jeweiligen Erscheinungstermin in Deutschland berücksichtigt, dann 4,5 Jahre. Aber keine 3 Jahre. Das Nokia 808 ist sogar bereits vor 6 Jahren erschienen. Das ist über ein halbes Jahrzehnt. Dafür hat sich bei der Bildqualität nur wenig verändert, würde ich sagen – andererseits: bei immer dünner werdenden Smartphones und damit immer kleineren Sensoren auch kein Wunder. Wobei 1/1,7″ bereits das Größte sein dürfte, das irgendwie in einem 8 mm dicken Gehäuse Platz findet. Der Hauptsensor… Weiterlesen »

0
Giuseppe Failla
7 Jahre her

Gegenüber dem Nokia 808 steht das P20 Pro sogar noch schlechter da. Aber seht selbst:

http://www.allaboutsymbian.com/features/item/22923_By_popular_demand_Nokia_808_Pu.php

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH