• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Panda-Tech

Huawei Mate 30 Pro: Google Pay funktioniert nun doch?!

von arminSt
26. September 2019
in Panda-Tech
5
Huawei Mate 30 Serie mit Samsung AMOLED Display.
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Als Huawei vor einer Woche das Mate 30/30 Pro Version in München präsentiert hat, war bereits klar, dass man dieses Gerät dank des anhaltenden US Embargos in Europa nur schwerlich wird nutzen können. Zum einen fehlten schlicht die hierzulande sehr beliebten Google Apps, zum anderen war das Gerät auch nicht Google zertifiziert was z. B. für Google Pay aber unerlässlich ist. So manche haben gar vom Tod Huaweis in Europa geschrieben:

[Kommentar] Huawei ist mausetot in Europa und sie wissen es

Video zeigt Google Pay auf einem Mate 30 Pro

Nun hat Damien Wild von 9to5Google auf seinem Twitter Kanal ein Video veröffentlicht, welches zeigt, dass Google Pay mit einem Mate 30 Pro nun doch möglich zu sein scheint. Aber wie soll das gehen?

This is Google Pay working on the #Mate30Pro. pic.twitter.com/sb0hvPzUdn

— Damien Wilde (@iamdamienwilde) September 24, 2019

Eine Antwort darauf bleibt das Video zwar schuldig, aber die Vermutung liegt nahe, dass Google hier im Hintergrund ein wenig die Schrauben dreht. Denn um Google Pay verwenden zu können, muss das Gerät Google-zertifiziert sein. Wie und was da gemacht wurde? Nun, vielleicht erfahren wir das irgendwann. Um den Fragen vorzubeugen, ob damit zum Beispiel auch die offizielle Netflix App aus dem Play Store funktioniert: auch hierzu gibt es keine Angaben.

Kaufen oder nicht kaufen, das ist hier die Frage

Also soll man nun tief in seine Taschen greifen, um ein Mate 30 oder 30 Pro sein Eigen nennen zu können? Diese Frage muss wohl jeder für sich selbst beantworten. Es gilt aber zu bedenken, dass man, um (vielleicht) alle Google Services nutzen zu können, diese zuerst über einen Umweg installieren muss, ein einfaches Sideloaden einer APK reicht nicht aus. Welche Schritte genau nötig sind haben wir in dieser Anleitung zusammen gefasst:

[Anleitung] Google Apps auf Huawei Mate 30 (Pro) installieren

Wer es aber dennoch ein Mate 30 Pro unbedingt sein eigen nennen möchte muss auf einen Import über einen China Store zurückgreifen.  Aktuell kann das Mate 30 Pro bei Gearbest zum Preis von 943,23 Euro vorbestellen.

Hauwei Mate 30 Pro für € 943,23 vorbestellen.


via twitter @iamdamienwilde

Tags: AKPGoogle PayGoogle PlayHauweiHuawei Mate 30Huawei Mate 30 ProSideloadingUS Embargo
Share6TweetSendShare

Verwandte Artikel

Apple kündigt Großevent für 8. März an – Was können wir erwarten?
News

Erlaubt Apple mit iOS 17 Sideloading?

14. Dezember 2022
Huawei mit Erfolg vor Gericht gegen die USA
News

Huawei mit Erfolg vor Gericht gegen die USA

5. Dezember 2022
OneDrive
Microsoft

Microsoft ignoriert Sicherheitslücke in OneDrive – Bitdefender hingegen warnt

8. Oktober 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
5 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
spaten
5 Jahre her

hätten die das Telefon mal etwas früher raus gebracht, ich hätte es sofort gekauft! Ist doch mega geil,ein googlefreies Gerät zu haben. Man kann dann ja immernoch bei Bedarf einige Googledienste/Apps installieren, wobei ich sagen muss, ich komme auch ohne sehr gut klar!
btw. ich nutze tatsächlich extrem wenige Apps, die auf Googledienste angewiesen sind.

2
HansH
5 Jahre her

Unter 1000€,passt.

-2
gast
Antwort auf  HansH
5 Jahre her

Ich habe für meine Smartphones noch nie mehr als 250 Tacken bezahlt. Seit 2, 3 Jahren bekommt man dafür nur noch hoffnungslos veralteten oder gnadenlos überteuerten Schrott. Die letzte gute Gelegenheit war das Poco.

0
backpflaune
Antwort auf  gast
5 Jahre her

Kommt drauf an was du mit hoffnungslos veraltet meinst. Von der Performance her ja sicher kein Problem außer du bist mobile Gamer und willst die neusten Spiele zocken.

0
shrike
5 Jahre her

Googledienste und Apps kann man ersetzen. Nur die Gewohnheiten der Nutzer schwer ändern. Mir ist Googlefrei auch lieber. Hab noch nie Google zu Irgendetwas benötigt.

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH