• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News Gerüchte&Leaks

Huawei Mate 20 geleakt: So sieht das „kleine“ Pro aus

von arminSt
5. Oktober 2018
in Gerüchte&Leaks, Panda-Tech, Smartphones
5
Huawei Mate 20 geleakt: So sieht das „kleine“ Pro aus
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Wer dieser Tage mit offenen Augen durch die Stadt geht, wird nicht umhin kommen teils riesige Plakate zu sehen, welche auf das kommende Huawei Mate 20 Pro hinweisen. Dieses wird gemeinsam mit den restlichen Geräten der Mate 20 Serie am 16. Oktober in London Live vorgestellt. Einen entsprechenden Link zum Videofeed werdet ihr dann bei uns finden. Nun sind die ersten geleakten Renderbilder des „kleineren“ Mate 20 aufgetaucht, nachdem die Pro Version bereits geleakt wurde.

Dünne Ränder und Wassertropfen-Notch

Die Ränder des Mate 20 sind extrem dünn. Auch der untere Rand, das sogenannte Kinn, fällt deutlich schlanker aus, als bei vielen anderen Volldisplay Smartphones, die dieses Jahr erschienen sind. Der breite Notch ist beim Mate 20 durch die deutlich kleinere Wassertropfenvariante ersetzt worden. Dies liegt daran, dass weniger Sensoren als beim Mate 20 Pro untergebracht werden mussten.

Das FullHD+ TFT LCD-Display das Mate 20 misst stolze 6.43 Zoll und löst mit 2244 x 1080 Pixel auf. Im Wassertropfen-Notch findet neben der Frontkamera auch der Laser Sensor für die Gesichtserkennung seinen Platz.

Die Rückseite des Mate 20 ziert eine Triple-Kamera, welche gemeinsam mit dem LED-Blitz in einem Quadrat in der oberen Mitte des Gerätes platziert ist. Anders als das Mate 20 Pro, bei welchen ein In-Display Fingerprint Sensor verbaut wurde, befindet sich dieser beim Mate 20 ebenfalls auf der Geräterückseite knapp unterhalb des Kamera Modules.

Sowohl das Mate 20 als auch die Pro-Variante sind mit Huaweis eigenem Kirin 980 7nm Acht-Kern Prozessor ausgestattet. Es werden drei RAM Optionen für das Mate 20 angeboten: 4GB, 6GB und 8GB. Als Speicher stehen 64GB, 128GB, 256GB und 512GB zur Verfügung. Allerdings sind diese Optionen auch regionsabhängig.

Vermutlich wird zum Erscheinungstermin des Mate 20 noch Android 8.1 (Oreo) mit Huaweis EMUI 8.2 zum Einsatz kommen. Ein Update auf Android 9 mit EMUI 9.0 sollte dann in Kürze erfolgen. Für genug Laufleistung soll ein 4000 mAh Akku mit Schnellladefunktion sorgen.

Das Huawei Mate 20 wird in den drei Farbvarianten Schwarz, Blau und Twilight angeboten. Die Preise des Mate 20 starten bei ca. 700 Euro. Zum Vergleich: Das Mate 20 Pro wird in der 128GB Version mit ca. 876 Euro zu Buche schlagen.

Was sagt ihr zum Huawei Mate 20? Findet ihr es interessant?


via gizchina

Tags: 7nmHuaweiKirin 980
Share2TweetSendShare

Verwandte Artikel

Amazon Deal: HUAWEI MatePad 11,5 Zoll Tablet – jetzt 30 € sparen
Deals

Amazon Deal: HUAWEI MatePad 11,5 Zoll Tablet – jetzt 30 € sparen

8. April 2024
Amazon Deal: HUAWEI MateBook D 16 2024 – jetzt 19 Prozent Rabatt sichern
Deals

Amazon Deal: HUAWEI MateBook D 16 2024 – jetzt 19 Prozent Rabatt sichern

22. Februar 2024
Update: Vodafone hat Bedenken wegen Huawei-Ausschluss bei 5G-Netzen
Mobilfunk

Update: Vodafone hat Bedenken wegen Huawei-Ausschluss bei 5G-Netzen

10. August 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
5 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
tobias25
6 Jahre her

Interessanter als ein Lumia (Meine Meinung)

0
rob1
6 Jahre her

Wirklich schönes Gerät. Auch das Huawei nicht wie einige andere Hersteller der Meinung ist großes Display erfordert gleichzeitig noch größeres Handy find ich gut. Nur leider hat es kein Oled-Display und ist daher für mich uninteressant.

1
eastclintwood
6 Jahre her

Allemal besser als die Allerwelthandys von NOKIA.
Die Preise sind eh versaut – billiger wird’s wohl nicht mehr werden bei der Ausstattung. Aber immerhin ein paar hundert € gespart gegenüber anderen sogenannten Flaggschiffen.
Hab mich gestern mal intensiv mit den Kamera-Modi des P20 pro befasst – ist schon Wahnsinn, was alles geht. Noch dazu simpel in der Anwendung (Panorama, 3D-Panorama etc. pp). Selbst das Telefonieren klappt gut. 🙂 🙂 🙂

2
ahoiiiiiiii
6 Jahre her

Könnte Microsoft nicht schonmal eine ganz gewöhnliche Smartphone-Variante seines WCOS für One-Display-Smartphones als frei installierbares OS für alle neueren Highend Smartphones rausbringen, so als Zeitvertreib bis zum Andromeda? Welch eine Verschwendung all diese schönen Geräte ohne ein wirklich gutes OS an sich vorbei ziehen lassen zu müssen.

2
KiNG_laRz
Antwort auf  ahoiiiiiiii
6 Jahre her

Wird schwierig, denn je nach Smartphone ist das rooten und flashen nicht leicht.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH