• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News Gerüchte&Leaks

Huawei könnte faltbares Smartphone diesen Herbst vorstellen – Gefahr für Andromeda?

von Tomás Freres
25. Mai 2018
in Gerüchte&Leaks, News, Surface Phone
60
Jailbreak Tool für Huawei Ascend W1 veröffentlicht
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Ein faltbares Smartphone, welches besonders gut zum produktiven Arbeiten geeignet sein soll. Das kommt uns doch bekannt vor. Die Rede ist natürlich von Andro… nein, halt. Die Rede ist von einem Huawei-Gerät, welches der chinesische Hersteller im Herbst diesen Jahres vorstellen soll.

Das noch namenlose Gerät soll ein 8 Zoll (20,32cm) großes Display bieten und damit größer sein als beispielsweise ein iPad Mini mit 7,9 Zoll (20,066cm). Zulieferer soll der Displayhersteller BOE werden, der bereits zwei faltbare Displays mit 5,99 Zoll (15,21cm) bzw. 7,56 Zoll (19,20cm) der Öffentlichkeit gezeigt hat.

Das Display an sich soll sich in seiner Lebenszeit bis zu 100.000 Mal falten lassen, sollte ein typisches Smartphoneleben also gut überstehen.

Interessant wird sein, ob Microsoft noch vorher mit seinem sagenumwobenen Andromeda-Gerät um die Ecke kommt, oder ob Huawei die Lorbeeren für den Ersten absahnt. Alles in allem wird es sicherlich ein harter Konkurrenzkampf, vor allem, wenn auch Samsung in den Markt mit einsteigt.

Haltet ihr das hier beschriebene Huawei-Gerät für eine Gefahr für den Erfolg von Andromeda?


Quelle: Giga

Tags: AndromedaChinaDisplayHuaweiMicrosoftSmartphone
Share10TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Großangriff auf 639 Finanz-Apps aus dem Google Store
Deals

Steuererklärung 2024: Angebot für WISO Steuer und neue Betrugsmasche mit Steuerrückzahlungen

28. Januar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
60 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
backpflaune
6 Jahre her

So oder so mach’s die Software. Android hatte ja schon so seine Probleme mit dem Tablet Formfaktor.
Wird aber sicher spannend und für den normalen Consumer erschwinglicher und interessanter als Andromeda. Mehr interessiert mich da aber Samsung mit dem genialen S-Pen.

0
nordlicht2112
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

Also ich hatte bisher auf einem 8″ Zoll Tablet mit Android eigentlich keine Probleme?
Welche sollen das den genau sein?

0
pakebuschr
Antwort auf  nordlicht2112
6 Jahre her

Probleme nicht aber den Tablet nutzt man schon auch als Notebook Ersatz und Android bietet da eben nur das was das Smartphone kann. Wobei 8″ auch bisschen klein ist…

0
nordlicht2112
Antwort auf  pakebuschr
6 Jahre her

Wenn dir doch selber auffällt das 8″ Zoll als Notebookersatz zu kein ist was soll denn deine Argumentation?
Hier ist nirgends die Rede davon das ein 8″ Zoll Gerät ein Notebook komplett ersetzen soll.
Windows auf einem 8″Zoll Display wird auch kein Ersatz für ein Notebook sein.

1
ExMicrosoftie
6 Jahre her

Rein aus dem Bauch heraus: Nein. Ich glaube, dass MS einfach die bessere Hardware haben wird. Mal von der Software ganz zu schweigen. Beides zusammen ergibt einfach ein besseres Ergebnis.
Aber ich bin sehr gespannt auf die ersten Bilder des Huawei.

1
keinNick
Antwort auf  ExMicrosoftie
6 Jahre her

Ich denke, Microsoft wird weder bessere Hardware noch Software bieten können.
Denn die Surface-Reihe ist alles andere als perfekt, auch wenn sie natürlich hochwertig ist.
Und Huawei hat deutlich zugelegt. Mehr sogar als Samsung.
Aber vor allem bei der Software sehe ich aktuell Schwarz (siehe WIN10ARM, Dienste…).
Allerdings wäre meine erste Wahl auch das Device von Microsoft.
Falls es denn !!!Beständigkeit!!! zeigt und ein „Haben-will-Effekt“ auslöst.

0
gast
Antwort auf  ExMicrosoftie
6 Jahre her

Was macht dich da so zuversichtlich? Wohl allein der Glaube an die alte „Surface Phone“ Legende? Natürlich bedrohen andere Hersteller wie Huawei oder Samsung und womöglich auch Xiaomi den ohnehin nicht erwartbaren Erfolg in dieser Nische. Microsoft muss das Produktivitätsversprechen voll einlösen (siehe die andere Diskussion zur Hardware mit Leo heute morgen, die ich jetzt nicht wiederholen möchte) und die anderen damit von Anfang an deklassieren. Passiert das nicht, ist das Terrain doch schon verloren! Wer dabei der Erste ist, ist dabei übrigens völlig egal. Am Ende zählt nur, wer das bessere Produkt und eben auch die bessere Software hat.… Weiterlesen »

-2
nicohoehn
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Hey, ich glaube du überschätzt hier die Macht von Android. Schau dir doch die Situation bei Tablets. Es gibt kaum angepasste Apps für Android Tablets die werden nur hochskaliert. Das obwohl es hier zig Hersteller gibt und es deutlich Marktführer war. Inzwischen ist Android bei Tablets auf den absteigenden Ast und Windows bekommt immer mehr Marktanteile.
Während MS bereits seit langem an einem OS arbeitet, dass mit faltbaren Displays klar kommt. Macht das Android also Google bisher nicht. Von daher sehe ich den Softwarevorteil momentan bei MS. So mal sie hier Software und Hardware im Verbund herrstellen.

1
nordlicht2112
Antwort auf  nicohoehn
6 Jahre her

Woher weißt du denn so genau das man im Android Lager nicht daran arbeitet das OS für faltbare Display kompatible zu machen, nur weil dort nicht so viel fantasiert wird wie im MS Lager?
Gerüchte über faltbare Displays von Samsung gab es schon da war davon bei MS noch gar nicht die Rede.
Und in Sachen Apps gibt es unter Android gar nicht so viele Probleme auf Tablets mit 8 Zoll wie hier gerade behauptet wird und genau von dieser Displaygröße ist hier die Rede.😉

-1
ExMicrosoftie
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Naja, lieber gast, um den Vergleich mit dem Steakhouse zu bemühen:
Mit Deinem Post hast Du eben mächtig im Regen gestanden….

nicohoehns Post ist nichts hinzuzufügen.

0
mamagotchi
Antwort auf  ExMicrosoftie
6 Jahre her

Naja ganz so Unrecht hat er ja auch nicht. So könnte Google mit seinen Partnern eine solche Geräteklasse vermutlich ohne Probleme auch im Consumer-Bereich etablieren. Gleichzeitig können sie Microsoft Steine in den Weg legen, indem sie wieder die Youtube-App verweigern. Außerdem sind die Menschen Gewohnheitstiere. Sie haben sich in der mobilen Welt größtenteils entweder mit iOS oder Android angefreundet. So wie es damals mit Windows am PC war. Für ein Wechsel der Plattform müsste Microsoft mit Andromeda schon erhebliche Vorteile bieten.

1
nordlicht2112
Antwort auf  ExMicrosoftie
6 Jahre her

Doch dem ist etwas hinzuzufügen, siehe mein Post dazu. Man sollte schon ein wenig bei den Tatsachen bleiben und nicht die Fantasie und das Bauchgefühl als unumstößliche Tatsachen ansehen.😉

-3
NLTL
Antwort auf  ExMicrosoftie
6 Jahre her

Ich sage nur W10 – 1803. Surface wiedermal beim Buggen dabei. Grund Inkompatibilität der verbauten SSD’s mit einer geänderten OS-Komponente. Wohl gemerkt die SSD’s waren VOHER drin, also kompatibel zu 1709. Dann das Update. Plötzlich sind die inkompatibel? Und wir lachen über AVAST und Konsorten, dass die trotz durch MS geleisteten Monate langen Info-Vorlauf das System zerschießen wenn das Update durchgeführt wird? Man sollte meinen, dass MS langsam wissen sollten, was Panos‘ Truppe da so alles für „edle“ Sachen ( zumindest dem Preis nach) verbaut hat. War auch nicht das erste mal, dass ein gewisser Rundlauf abhanden kam. Das kann… Weiterlesen »

-1
pakebuschr
Antwort auf  NLTL
6 Jahre her

naja waren längst nicht alle Intel/Surface betroffen sonst wäre es schon aufgefallen und ist ja nun auch gefixt.

-1
nordlicht2112
Antwort auf  pakebuschr
6 Jahre her

Und?
In welcher Weise rechtfertigt das jetzt die vorige Kritik?

-1
Hirsch71
Antwort auf  ExMicrosoftie
6 Jahre her

Auch meine Meinung, aber ein Nachfolger meines noch immer tollen u. gut funktionierenden 950 XL nebst Continuum sollte möglichst Ende 2018 auch erhältlich sein, nachdem mein Daily Driver dann gut 3 Jahre gehalten hat mit 2 Akkus… Einen adäquaten Ersatz bei den anderen beiden Systemen gibt’s nur teuer, ebenso ein Ersatz-950 XL… Die Kohle investiere ich dann lieber in das Andromeda-Referenzgerät von Microsoft… Grüße!

0
paracelsus
6 Jahre her

„….Haltet ihr das hier beschriebene Huawei-Gerät für eine Gefahr für den Erfolg von Andromeda?….“
Ja – wir müssen schnellstens etwas unternehmen – eine Petition vielleicht?

0
gast
Antwort auf  paracelsus
6 Jahre her

Was willste denn in die Petition schreiben? Ich wüsste da was…

0
ExMicrosoftie
Antwort auf  paracelsus
6 Jahre her

ROFL

0
tobias25
6 Jahre her

Mir ist es egal, Hauptsache ich (der Endverbraucher) bekomme (bekommt) gute Hardware zum fairen Preis!

1
keinNick
Antwort auf  tobias25
6 Jahre her

Das wirst du knicken, äh falten können. 😉
Fair ist in dieser Branche schon längst nichts mehr (siehe Surface, iPhone…).

2
urhs
6 Jahre her

137 mal täglich falten bei 2 Jahren Nutzung, mmmh…

2
matlu
Antwort auf  urhs
6 Jahre her

Rechenkünstler😂, aber für wahr!!!

1
djgholum
6 Jahre her

Huawei tolles Hardware beschießene Software und Update. Also sogar keine Gefahr für Xiaomi 😂😂

-2
gast
Antwort auf  djgholum
6 Jahre her

Ja, klar, so kann man schon denken und sich darüber lustig machen, wenn man vollkommen realitätsblind ist. 🙄
Ist halt nur ziemlich dumm und vor allem naiv…

-1
mamagotchi
6 Jahre her

Die ganze Branche arbeitet doch gerade auf ein so ein Gerät hin. Die Frage ist halt nur: „Wer legt jetzt einen Frühstart hin?“, „Wer verpennt den Start?“ und „Wer erwischt den Start perfekt?“. Für so ein Produkt braucht es nicht eine Firma die „vorprescht“ wie Apple damals bei Smartphones. Nein es braucht eher eine kritische Masse an neuen Geräten von verschiedenen Herstellern, damit sie wahrgenommen werden. Siehe ZTE Axon M. Kurzer medialer Hype und trotzdem geringe Verkaufszahlen, weil es eben alleine auf dem Markt war (und schlecht umgesetzt).

0
nordlicht2112
Antwort auf  mamagotchi
6 Jahre her

Schlecht umgesetzt ist das entscheidende Kriterium.
Und das Rennen macht am Ende meisten der der es zum richtigen Zeitpunkt am besten umsetzt.
Etwas das MS leider gar nicht beherrscht.

-1
pakebuschr
Antwort auf  nordlicht2112
6 Jahre her

Die Surface haben sie doch ganz ordentlich umgesetzt, generell waren MS Geräte doch nie schlecht umgesetzt und wenn natürlich Luft nach oben war/ist.

0
nordlicht2112
Antwort auf  pakebuschr
6 Jahre her

Sorry, aber die ersten Surface Generationen waren alles andere als ganz ordentlich umgesetzt für die Preisklasse. Und selbst jetzt gibt es immer wieder Probleme die in dem Preissegment nicht sein dürften wie Displayflackern vom dem immer mehr Surface Besitzer betroffen sind.
Aber recht hast du mit der Aussage das da Luft nach oben ist und das noch eine ganze Menge und dafür ist die Evolution der Geräte inzwischen aber mehr als schleppend.

-1
Lernstudio
6 Jahre her

Microsoft hat oft gute „Probeexemplare“, die man sogar Klasse findet und manchmal auch kauft, z.B. Microsoft Band 1. Und wenn man es dann dauerhaft nutzen will, weil es sogar besser ist als die Konkurrenz, dann ist es nicht mehr da. So wird es mit allen laufenden Entwicklungen unter der Führung von Nadella.

-1
pakebuschr
Antwort auf  Lernstudio
6 Jahre her

Das Band war bei uns nie da, dafür tolle 2in1, Eingabegeräte, Konsole…

-1
Herron
6 Jahre her

Surface Phone … Andromeda …
Mal ehrlich, könnt ihr das denn immer noch hören? Ich für meinen Teil jedenfalls nicht mehr.

2
All Blacks
Antwort auf  Herron
6 Jahre her

Es geht mir ebenso. Zumal nichts kommen wird und wenn überhaupt zu spät….wie eben immer.

1
pakebuschr
Antwort auf  All Blacks
6 Jahre her

2in1 war man erster, teils war man auch zu früh, damals bei den ersten Tablet war de Technik noch nicht weit genug, kein LTE…

0
nordlicht2112
Antwort auf  Herron
6 Jahre her

Ich könnte es schon noch hören wenn denn mal was konkretes dazu kommen würde. Diese ständigen feuchten Träume und haltlosen Mutmaßungen finde ich so ermüdend.

-1
keinNick
Antwort auf  nordlicht2112
6 Jahre her

Stimmt.
Geht jetzt schon seit 2016 so. Oder sogar noch früher?

0
STP
Antwort auf  Herron
6 Jahre her

Na soviel wird zu dem Thema ja nun wirklich nicht gepostet. Gibt weit mehr Infos da draußen wenn man sich für Andromeda interessiert.

2
nordlicht2112
Antwort auf  STP
6 Jahre her

Es geht hier aber nicht um Andromeda in erster Linie, sondern um die Hardware und da gibt es bisher absolut gar nichts konkretes.

-1
STP
Antwort auf  nordlicht2112
6 Jahre her

Ich dachte Andromeda impliziert sowohl Software als auch Hardware. Den Begriff „Surface Phone“ dürfen wir ja nicht benutzen da sonst hier ein paar Leute nicht gut schlafen können. 😜
Was die Hardware angeht ist in der Tat nichts direktes bekannt, aber man kann auf Basis der Informationen begründete Vermutungen anstellen. Und da deutet alles auf ein Gerät mit zwei Displays hin. Wahrscheinlich mit 360 Grad Scharnier. Bei Huawei, Samsung und Lenovo läuft es wohl auf ein Gerät mit flexiblen Display hinaus. Unter Berücksichtigung des gegenwärtigen Technikstands der Komponenten und deren Liefertermine kann man auch hier wieder Vermutungen zur Umsetzung anstellen.

0
nordlicht2112
Antwort auf  STP
6 Jahre her

Man kann Vermutungen anstellen, aber auf Grund dessen das es keinerlei konkrete Infos zur Hardware gibt sind diese Vermutungen alles, aber garantiert in keiner Weise begründet.
Eine ernsthafte Begründung für deine These finde ich in deiner Argumentation nirgends.
Und Mal ehrlich was soll ein Gerätit Scharnieren einem rechten Faltdisplay denn für Vorteile haben die es produktiver machen.

-1
STP
Antwort auf  nordlicht2112
6 Jahre her

Wenn in den Windows Treibern Hinweise zu „Dual Panel Hinged Device“ stehen dann unterstelle ich den Microsoft Entwicklern einfach mal, dass denen YAGNI ein Begriff ist und gehe daher davon aus, dass da tatsächlich etwas in dieses Richtung passiert.
Produktivität ist sehr schwer einzuordnendes Merkmal, da es von Person zu Person anders wahrgenommen bzw. eingestuft wird un natürlich von der Tätigkeit abhängt. Wenn man die Bedienung und Ausnutzung der gesamten Bildfläche vergleicht, dann kann das Faltdisplay je nach Nutzung Vorteile haben.

-1
Zulu63
6 Jahre her

Nein, weil es eben nur wieder ein smartphone ist.

-1
pakebuschr
Antwort auf  Zulu63
6 Jahre her

Oder ein Tablet?

-1
All Blacks
6 Jahre her

Das ist ja Klasse, von vornherein eine Obergrenze fürs Falten. Das ist ist bestimmt ein bombiges Verkaufsargument. Jeder Käufer hört bestimmt gerne, dass er ja nicht zu oft falten soll.

-2
nordlicht2112
Antwort auf  All Blacks
6 Jahre her

Das erste faltbare Gerät wird mit hoher Wahrscheinlichkeit mit einigen Kinderkrankheiten und einer Flat-Obergrenze kommen egal wer zuerst damit auf dem Markt erscheint. Viel spannender ist es wer am Ende die beste Weiterentwicklung anbiete und die konsequente steht Umsetzung.
Da erste Gerät dieser Art wird nur was für echte Freaks sein denen es egal ist wie viel Geld sie dabei verbrennen.

-1
NLTL
Antwort auf  nordlicht2112
6 Jahre her

Wenn die Glaskugeln richtig liegen, dann wird Andromeda ( wie auch immer es heißen wird) wohl eher „Klapphandy 2.0“. 😀

0
nordlicht2112
Antwort auf  NLTL
6 Jahre her

Ja nur die Frage ist wer möchte ernsthaft ein Klapphandy wenn die Konkurrenz ein Falthandy am Markt platziert. Wo wäre der Vorteil eines Gerätes mit 2 Displays die durch störende Scharniere verbunden sind und somit immer ein Spalt zwischen den Displays vorhanden ist?

-2
STP
Antwort auf  nordlicht2112
6 Jahre her

Es gibt aber die Patente die entsprechende Lösungen zeigen, wie man auch 2 Display ohne Spalt realisieren kann. Patente sind ja nicht deshalb so interessant, weil man sieht wer sich was schützen lassen hat, sondern die Umsetzungen/Lösungen. Bei einem Faltdisplay gibt es mMn weit höhere Anforderungen an das Scharnierdesign, da das Display ja beim Aufklappen irgendwie gestreckt werden muss um diese „Welle“ zu verhindern. Faltdisplays sind aus Kunststoff und können nicht so leicht mit Glas geschützt werden. Beim Lenovo Prototyp sieht man beides sehr gut. Samsung geht vermutlich den Weg das Display innenliegend zu verbauen, was dann im Grunde ein… Weiterlesen »

0
g.sys
6 Jahre her

Selbst wenn MS die ersten sind, wirds nicht so viele Lorbeeren geben. Die Kunden sind meiner Meinung nach gerne irrational. Huawei ist oft in den Medien und wird auch jüngst für seine neuen Modelle gelobt, es läuft Android was jeder hat, kennt und mag. Also wird Huawei das Rennen machen. Wenn MS zuerst was zeigt wir des zu neu sein, zu gewaagt, keiner wird etwas damit anfangen können. Kommt dann Huawei als zweiter ist es plötzlich zwar keine neue Idee, aber besser umgesetzt, brauchbarer da Android usw. etc. … Ich würd es aber MS gönnen, wenn se mal n Hype… Weiterlesen »

-1
pakebuschr
Antwort auf  g.sys
6 Jahre her

Auf Tablet/2in1 ist Windows „brauchbar/er“, ist dann nur eben zum „falten“. Nur 8″ ist recht klein…

-1
Shyntaru
6 Jahre her

Software kommt immer vor Handware und gerade hier sehe ich bei den IOS Freunden von Huawei nicht wirklich sehr viel Potenzial. Das P20Pro ruckelt hinten und vorne und läuft eben noch immer sehr unrund. Dazu sind sie teils extrem Update-Müde. Hardware reißt solch ein Gerät nicht heraus!

0
Androvoid
6 Jahre her

Auf dem nicht „produktiven“ Consumer-Markt hat da Android sicher wiederum ganz schnell die Nase vorn, egal wer da vielleicht knapp als Erster anbieten wird… Im Business-Bereich sicherlich nicht, aber auch da wird es schwer für Microsoft. Auch dort ist der Vorsprung der anderen im ultramobilen (Smartphone-)Markt bereits uneinholbar geworden… Und Microsoft konkurriert ja nicht einmal mit denen, da das Gerät dezidiert nicht als Smartphone (bzw. als smartphone-tauglich) vermarktet werden wird und deshalb vom Handel auch gar nicht in dem Segment (sondern als Mini-PC) angeboten werden wird. Als teures exotisches Kuriosum wird es vielleicht auf Nachfrage unter dem Ladentisch bei gleichzeitigem… Weiterlesen »

1
pakebuschr
Antwort auf  Androvoid
6 Jahre her

„als smartphone-tauglich“ wohl schon und das 2in1 Geschäft läuft schonmal ordentlich für MS/OEM.

0
sdp
6 Jahre her

Das wird absolut keine Gefahr für Microsoft werden. Microsoft vermasselt das dann schon ganz alleine, da braucht es keine Hilfe von außen.

0
ahoiiiiiiii
6 Jahre her

Wer braucht ein nicht produktives faltbares Smartphone, der schon kein nicht produktives nicht faltbares Smartphone brauchte?

0
pakebuschr
Antwort auf  ahoiiiiiiii
6 Jahre her

Bei MS soll es dann ja was produktives sein, Bdarf ist durchaus da, nehmen ja mache ganz schöne Einschränkungen in Kauf was das Smartphone und dessen produktiven Einsatz angeht.

-1
ahoiiiiiiii
Antwort auf  pakebuschr
6 Jahre her

Ja, oder andersherum sind das Festhalten am Gebrauch von lieb gewonnenen Apps wie WhatsApp trotz Herstellerwechsel Belege dafür, dass der App-Gap ein Hirngespinst der Microsoft Hater ist und dass User die Hardware technologisch trennen von der Software die sie darauf nutzen. Hier gilt dann oft Hauptsache das Neueste und Beste. Microsoft hatte mit den Lumias trotz App-Gap in Europa gute Verkaufszahlen erzielt. Die Lumias hatten dann andere Stärken, die den App-Gap neutralisierten. Die Chance hat das Andromeda bei den Consumern genauso. Hier wirkt der Reiz des Neuen von ganz von selbst. Beim Profi (oder Angeber und davon gibt es genug… Weiterlesen »

1
nordlicht2112
Antwort auf  ahoiiiiiiii
6 Jahre her

Ja genau, und weil die Lumias das App-Gap so wunderbar neutralisiert haben wird die Marke Nokia jetzt nochmal mit welchen OS vertrieben?
Richtig Android, und oh verdammt das ist ja gar nicht von MS. Hat wohl was mit der Neutralisation des App-Gapp nicht so wirklich funktioniert,oder?
Und was WhatsApp mit dem ganzen zu tun hat ist wahrscheinlich wieder nur etwas das sich dir ganz allein erschließt.

-1
Eissphinx
Antwort auf  nordlicht2112
6 Jahre her

Ja klar….und die Lumias wurden auch von den Microsoft-Hatern eingestellt..
Satya Nadella hatte damit gar ja nichts zu tun. Vor allem waren die Lumias
ja auch wirtschaftlich so ein „Riesenerfolg“. Hat MS ja auch nur ein paar Milliarden
gekostet. Und die tausende abgebauter Arbeitsplätze…alles nur das Werk dieser
Microsoft-Hater
Und warum die Microsoft-Hater noch nicht die Windows-PC eingestellt haben..
Kommt aber wahrscheinlich noch 🙂

Also manche Leutchen hier haben wirklich jeden Bezug zur Wirklichkeit verloren.

0
nordlicht2112
Antwort auf  pakebuschr
6 Jahre her

Die Nokias mit Continuum sollten auch was unheimlich Produktives sein, leider hat sich das unheimlich Produktiv ins Abseits geschossen.
Also erstmal abwarten ob und was MS da Produktives liefert das vom Markt auch angenommen wird.
Anscheinend sind die Einschränkung der Smartphones nicht so gravierend wie du vermutest, sonst würden die Dinger sich nicht so gut verkaufen und würden nicht so selbstverständlich im Business Sektor zum Einsatz kommen. Kann also nicht so schlecht sein wie viele es gerne sehen würden.

-1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH