• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Huawei hat einen Notfallplan, falls Android und Windows zum Problem werden

von Leonard Klint
15. März 2019
in News
15
Richard Yu Handelsstreit China USA
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

In einem Interview mit „Welt„, äußert der Präsident von Huawei, Richard Yu, seine Bereitschaft im Ernstfall auch völlig auf die Betriebssysteme Android und Windows zu verzichten.

Huawei steht derzeit politisch im Fokus. Verletzung von Sanktionen seitens der USA stehen gegen den Konzern im Raum und auch in Europa traut man der 5G-Netzwerktechnik der Chinesen nicht so ganz über den Weg. Ob freiwiliig oder auf Nachdruck der USA hin, bleibt noch unklar.

Huawei: Wir haben einen Notfallplan

Yu äußert sich zwar vorsichtig, aber dennoch deutlich über eine mögliche Abkehr von Android und Windows:

„Huawei hat Backup-Systeme, aber nur für den Einsatz unter extremen Umständen. Wir erwarten nicht, dass wir sie verwenden, und um ehrlich zu sein, wollen wir sie nicht verwenden“

„Wir unterstützen die Betriebssysteme unserer Partner voll und ganz – wir lieben es, sie zu benutzen und unsere Kunden lieben es, sie zu benutzen. Android und Windows werden immer unsere erste Wahl bleiben.“

Sollte der Streit mit den USA eskalieren, könnte Huawei also auf eigene Lösungen ausweichen.

Die Frage wäre: Wie würden Kunden auf ein Betriebssystem reagieren, das weder Android noch Windows ist? Alle Alternativen hätten auf mobilen Geräten ein App-Problem. Auf dem Desktop könnte man auf Linux setzen – mit allen bekannten Nachteilen, die das System für Gamer und Unternehmen mit sich bringt.

Huawei rasselt hier wahrscheinlich nur ein bisschen mit den Säbeln. Nach dem Motto: „Wir können, wenn wir wollen“.

Wie seht ihr die Sache: Könnte Huawei mit einem unbekannteren Betriebssystem dennoch erfolgreich sein?

 

Tags: 5GAndroidbetriebssystemChinaHandelsstreitHuaweiUSAwindows
Share6TweetSendShare

Verwandte Artikel

Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Windows 11 Aktivierung prüfen
Windows 11

Windows 11 Preview: Neue Möglichkeit zur Freigabe von Dateien

27. Januar 2025
Microsoft veröffentlicht neue Hintergrundbilder im Fluent-Design
Exclusives

Microsoft veröffentlicht neue Hintergrundbilder im Fluent-Design

26. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
15 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
spaten
6 Jahre her

Ich finde diese Anti-Huawei Haltung der Politik für total überzogen. Solange keine Beweise vorliegen ist das reine Schikane! Bei mir sprechen andere Gründe gegen Huawei Smartphones, aber das Matebook ist schon verlockend…

2
Tom
Redakteur
Antwort auf  spaten
6 Jahre her

Solange dieser narzisstisch veranlagte Vollidiot das Land regiert, wird sich daran nichts ändern. Ich hoffe nur, dass die Amis schlau genug sind, um den Fehler nicht zu wiederholen.

9
KChristoph
Antwort auf  spaten
6 Jahre her

@spaten
Guten Tag !
In Kurzform bitte die anderen Gründe … ?
Danke !

2
Shayliar
Antwort auf  spaten
6 Jahre her

Es liegen doch beweise vor? Das Daten von Huawai Handys an den chinensischen Staat gehen (offiziell nur für eigene Bürger)…
Und ob Huawei ein OS kann? Klar von der Staatsregierung vorgegeben, was an Daten abgezweigt werden.

-1
Firefly
6 Jahre her

Huawei hat Windows-Systeme? 🤔

-1
CaptCharlie
Antwort auf  Firefly
6 Jahre her

Ja,
sie haben im Consumer Bereich Notebooks wie das MateBook in der Version X Pro, X, D, ein „Matebook“. Alles Win-PC Maschinen.

Grüße

1
arminSt
Antwort auf  Firefly
6 Jahre her

Matebook z.B

1
gast
Antwort auf  Firefly
6 Jahre her

Ja, aber das ist nicht der Punkt. Huawei hat keine anderen Systeme in der Hinterhand. Der einzige Smartphonehersteller, der etwas ad hoc brauchbares bzw. brauchbar machbares in der Hand hat (TIZEN) ist Samsung.

0
saro
6 Jahre her

Linux wäre schon interressant aber wie schon hier geschrieben alles nur Säbbelrasseln von Huawei @Firefly,winows mobile ist Vergangenheit oder glaubst du dass sich MS noch bemühen wird Windows Mobile weiter zuentwickeln, ich nicht mehr

0
MrMiagi
Antwort auf  saro
6 Jahre her

Windows Mobile wird es definitiv wieder geben aber eben nicht in der Form wie es in der Vergangenheit war.
Das Windows Core oder Lite wie es momentan heißt, wird das früher oder später übernehmen.
Weil wenn das erst mal raus ist, ist es nur ein Frae der Zeit bis Geräte raus kommen, mit denen man auch Telefonieren kann. Ein Problem bleibt aber dennoch….so gut wie keine Apps und wenn MS ihr Engagement und Marketing dbzgl nicht verbessern wird sich das auch nicht ändern.

0
winmoose
6 Jahre her

Wenn wir das Drama bei Windows Phone 10 auf den Microsoft Lumias sehen, dann hat Huawei mit einem alternativen Betriebssystem aber auch Null Chancen. Meine Mannschaft muss nach und nach Windows 10 wegen fehlender Sparkassen M-Tan Apps, Michelin App wird nicht mehr gepflegt, Outdooractive gibt’s nicht…. austauschen. Dann braucht Huawei gar nicht an ein alternatives Betriebssystem zu denken. Damit kann vielleicht nich telefoniert werden oder ein Browser geöffnet werden, das wars dann schon. Also ein totes Gerät ohne Android oder IOS.

0
Shyntaru
Antwort auf  winmoose
6 Jahre her

In China haben sie sogar eine recht große Chance, dass so etwas funktioniert. Dort läuft von der Zahlung bis hin zur Kommunikation alles über WeChat. Der Rest ist im Grunde dort nur Dekoration .

1
gast
Antwort auf  Shyntaru
6 Jahre her

Sehr richtig.

0
Ronny Brüchner
6 Jahre her

Huawei könnte, will aber nicht da es wirtschaftlich ein anteilig großer Schlag für ein Aktienunternehmen wäre auf Milliarden Kunden zu verzichten welche Win10 und/oder Android nutzen.

Die Bourgeoisie rennt der Masse hinterher und schaut nicht nach des eigenen Bedarfs.

0
z4p113
6 Jahre her

MS gibt doch auch daten an die Behörden weiter, ich versteh den rummel nicht, immer mal wieder gab es dazu artikel, wo durch MS irgendwelche leute festgenommen wurden oder beweise geliefert wurden und somit haben auch die alle daten über uns und können auf Knopfdruck auf unsere handys schauen… Auch nicht besser als die anderen 😁

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH