• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Panda-Tech

Huami veröffentlicht Amazfit Nexo-Smartwatch

Die erste echte Smartwatch der Xiaomi-Tochter Huami

von Tom
17. November 2019 - Aktualisiert am 18. November 2019
in Panda-Tech
5
Huami veröffentlicht Amazfit Nexo-Smartwatch
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Es ist noch gar nicht lange her, dass wir Euch die erste Mi Smartwatch aus dem Hause Xiaomi an dieser Stelle hier vorstellten. Dass es nicht die letzte Smartwatch sein wird, war aber eigentlich schon da klar. So war schon kurz nach dem Release der Mi Smartwatch die Rede von einer Redmi-Smartwatch, die etwas weniger können, dafür wesentlich günstiger sein wird. Neben Mi und Redmi hat Xiaomi aber auch noch eine Tochtergesellschaft: Huami. Diese ist besonders für ihre Amazfit-Fitnesstracker und Geräte bekannt, von denen sich besonders die Amazfit GTS optisch von der Apple Watch kaum unterscheiden lässt. Nun gesellt sich auch hier eine Smartwatch dazu: Die Amazfit Nexo-Smartwatch.

Um es vorweg zu nehmen: NFC ist mit an Board, aber nein, Google Pay wird mit dieser Uhr nicht möglich sein, denn sie kommt mit einem eigenen Betriebssystem auf den Markt – dem Amazfit OS. Doch der Reihe nach.

Spezifikationen

Gehäusedurchmesser 35,4 mm
Gehäusestärke 13,7 mm (Boden bis Bildschirm)
Gewicht Ca. 49 g (ohne Band)
Materialien Mikrokristalline Zirkoniumkeramik, Polycarbonat, Edelstahl
Bandtyp Silikonband
Bandlänge 120 mm (lang), 75 mm (kurz)
Bandbreite 22 mm
Display 1,39″ AMOLED
Auflösung 454 x 454, 326 ppi
Touchscreen Gehärtetes Gorilla-Glas der 3. Generation von Corning mit Anti-Fingerabdruck-Beschichtung
Plattform Qualcomm Snapdragon Wear 2500
Prozessor Quad-Core 1,1 GHz
Arbeitsspeicher 512 MB LPDDR3
Speicher 4G eMMC (ca. 1 GB freier Speicherplatz)
Netzwerktyp TDD-LTE / FDD-LTE, WCDMA, GSM
Sensoren Optischer BioTrackerTM PPG-Sensor, Beschleunigungssensor, Geomagnetischer Sensor, Umgebungslichtsensor
Konnektivität Bluetooth 4.2 + BLE, Wi-Fi 2.4 GHz 802.11b/g/n
Mehrfach-Positionierung GPS + GLONASS + GALILEO + WLAN
Audio Lautsprecher, Mikrofon
Batterielaufzeit 420 mAh Lithium-Ionen-Polymer-Batterie
Ladezeit Ca. 1,5 Stunden
Lademethode magnetisch/4-poliger POGO-Pin
Akkulaufzeit Ca. 28 Stunden
Wasser- und Staubbeständigkeit IP68
Betriebssystem Amazfit OS
Unterstützte Geräte Android 5.0 oder iOS 10.0 und höher

eSim ist dabei

Mit ihrem integrierten eSIM-Modul bietet die Amazfit Nexo den Nutzern die Möglichkeit, eine virtuelle SIM in die App zu integrieren, ohne dass eine physische SIM-Karte benötigt wird. Damit kann man unabhängig über das Netz des Mobilfunkanbieters telefonieren, ohne das Smartphone dabei zu haben. So wird die Kommunikation effizient und bequem. Praktisch dabei: Kopfhörer können via Bluetooth gekoppelt werden. Zum Start sind folgende Anbieter in folgenden Ländern an Board. Weitere dürften in Kürze dazu kommen:

Land Mobilfunkanbieter
UK VDF, O2
Germany VDF, O2
Spain VDF, Movistar
Vietnam Viettel

huami-PAI™

Wer eine Amazfit-Uhr nutzt, dem dürfte es vor einigen Tagen bereits aufgefallen sein. Xiaomi hat auf seinen Geräten und in seinen Apps den PAI-Wert eingeführt. Doch, was ist das genau? PAI steht für Personal Activity Intelligence und ist ein, laut eigenen Aussagen, revolutionärer Indikator für persönliche Aktivität, der Herzfrequenzdaten aussagekräftiger macht. Die Umwandlung von Herzfrequenzwerten in aussagekräftigere PAI-Werte ermöglicht es dem User, seinen Körperzustand bewusster kennen zu lernen. Studien des Projekts HUNT Fitness Study haben gezeigt, dass Menschen, die ihren PAI-Wert über 100 halten, ein geringeres Risiko für Bluthochdruck, Herzerkrankungen und Typ2-Diabetes haben. Die Studie wurde mit 45’000 Teilnehmern an der norwegischen Universität für Wissenschaft und Technologie durchgeführt.

Robuster Rahmen aus mikrokristalliner Zirkoniumkeramik

Kein Wort eben verstanden? Keine Angst, sind einfach Marketingbegriffe. Der Rahmen ist aus bearbeitetem Keramik gefertigt und soll so im Alltag strapazierfähiger sein. Huami beschreibt sogar den Herstellungsprozess:

Der Mittelrahmen aus Keramik wird zwei Tage geschmiedet, fünf Tage in einem Hochtemperaturofen bei 1400 °C gesintert und zehntausende Male mit CNC-Maschinen geschliffen. Anschließend wird er in diversen Prozessen poliert und beschichtet. Es wird 35 Tage lang poliert, bevor die Uhr für Sie verpackt wird.

Bildschirm

Beim Display handelt es sich um einen 2,5D AMOLED-Bildschirm, dessen Oberfläche eine 175°-Wölbung aufweist. Die Auflösung beträgt 326ppi, einzelne Pixel dürften so auf der Uhr nicht sichtbar sein. Geschützt wird das Display übrigens mit Gorilla Glass der dritten Generation.

Benachrichtigungen

Der Klassiker bei smarten Uhren und Fitness-Trackern fehlt natürlich auch bei der Amazfit Nexo nicht: Benachrichtigungen vom Smartphone. Diese lassen sich bei dieser Uhr problemlos darstellen. Übrigens: Ein Mikrofon und ein Lautsprecher sind an der smarten Uhr auch verbaut.

Schlaftracking

Wie bereits von vielen Trackern aus dem Hause Huami / Xiaomi bekannt, kann natürlich auch die Amazfit Nexo den Schlaf überwachen und in übersichtlichen Grafiken darstellen. Dazu wird die Amazfit-App aus dem App-Store oder Google Play Store benötigt.

BioTracker™ PPG Bio-Tracking-Sensor

Dank des optischen „BioTracker™ PPG Bio-Tracking-Sensors“ von huami Technology soll die Amazfit Nexo-Smartwatch eine höhere Messgenauigkeit bei geringerem Batterieverbrauch und eine wesentlich zuverlässigere Batterielaufzeit bieten. Dadurch wird auch eine 24-Stunden-Herzfrequenzüberwachung ermöglicht. Einziger Haken: Die EKG-Funktion wird nur in der chinesischen Variante erscheinen. Wer die globale Version kauft, wird die Funktion leider nicht vorfinden. Weshalb? Wird nicht näher genannt.

10 verschiedene Sportarten können getrackt werden – GPS ebenfalls dabei

Die Amazfit Nexo-Smartwatch dürfte für Sportbegeisterte eine sehr interessante Smartwatch sein. Denn damit lassen sich insgesamt zehn verschiedene Sportarten aufzeichnen. Dank des eingebauten GPS-Sensors sogar mit Echtzeitstrecken, Kilometerstand, Schrittfrequenz und Tempo. Leider kann die Uhr nicht fürs Schwimmen genutzt werden, den die entsprechende Sportart kann nicht getrackt werden. Folgende Sportarten werden erfasst:

  • Laufen im Freien
  • Laufen auf dem Laufband
  • Wandern
  • Radfahren
  • Spinning
  • Elliptischer Trainer
  • Klettern
  • Geländelauf
  • Fussball
  • Seilspringen

Musikspeicher mit an Board

Für viele Sportbegeisterte heutzutage sicherlich ein Muss: interner Speicher auf der Uhr für den Musikgenuss ohne Smartphone. Das bietet auch die Amazfit Nexo. Die Uhr verfügt über insgesamt 4GB internem Speicher, wovon ca. 1GB für Musik genutzt werden kann. Dank der Bluetooth-Koppelung mit entsprechenden Kopfhörern, kann man auf das Smartphone verzichten und trotzdem Musik hören.

Akkulaufzeit

Angetrieben wird die Amazfit Nexo-Smartwatch von einem Qualcomm Snapdragon Wear 2500-Prozessor. Dieser wurde speziell für smarte Uhren konzipiert, ist allerdings nicht mehr gerade neu. Der Akku umfasst insgesamt 420 mAh, was für eine Laufzeit von ca. 28 Stunden sorgen soll. Erfahrungsgemäss geben Xiaomi und Huami allerdings eher weniger Laufzeit, als tatsächlich möglich ist, an. Heisst: Die Uhr könnte auf bis zu zwei Tage Laufzeit kommen. Nicht gerade viel, aber für viele sicherlich i.O. Aufgeladen ist die Uhr übrigens in rund 1.5 Stunden. Huami gibt auf der Website sogar an, wie diese Werte zustande kommen:

1. Werkseitige Standardeinstellungen verwenden, eSIM-Karte aktivieren, Bluetooth für 20 Stunden täglich mit einem Mobiltelefon verbinden, sich für 4 Stunden mit dem Mobilfunknetz verbinden, 90 Nachrichten empfangen, 90 Mal die Zeit beim Anheben des Handgelenks anzeigen, sich mit Bluetooth-Headsets verbinden und während des Trainings 60 Minuten lang Musik abspielen sowie einige andere Operationen für 45 Minuten. Die Batterielaufzeit kann je nach Nutzung, Einstellungen, Mobilfunkabdeckung, Signalstärke und anderen Faktoren variieren, so dass die tatsächlichen Ergebnisse von den angegebenen Daten abweichen können.

Wo kann man die Amazfit Nexo-Smartwatch kaufen?

Wer Interesse an der Uhr habt, für den gibts die Amazfit Nexo-Smartwatch für rund 160 Euro bei diversen Shops zu kaufen. Einer der eher bekannten Shops ist der CECT-Shop, bei welchem ihr auch ganz einfach via PayPal bezahlen könnt.


Wäre das eine Smartwatch für Euch? Was sind die Go’s und was die No-Go’s der Uhr? Bin gespannt, was Ihr davon haltet.

Tags: AmazfitAmazfit GTSAmazfit NexoApple WatchHuamiMi SmartwatchSmartwatchXiaomi
Share5TweetSendShare

Verwandte Artikel

Google übernimmt Fitbit für 2.1 Milliarden Dollar
Hardware

Hitziger Fehler bei Fitbit: Millionenstrafe wegen überhitzender Akkus

25. Januar 2025
Meilenstein bei Xiaomi: Chinesischer Hersteller setzt auf neue Benutzeroberfläche
Panda-Tech

Endlich: HyperOS jetzt auch für die ersten Xiaomi-Geräte in Europa

10. Januar 2024
Xiaomi: Mit HyperOS folgt das Ende des einfachen Unlocks
News

Xiaomi: Mit HyperOS folgt das Ende des einfachen Unlocks

28. Dezember 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
5 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Atze78
5 Jahre her

Gehts nur mir so oder werden die Namen immer komischer. „Huami veröffentlicht Amazfit Nexo“ Huami Amazfit. Klingt alles komisch irgendwie….

1
zorro
Antwort auf  Atze78
5 Jahre her

*grins* und dann „Keramik wird zwei Tage geschmiedet“…. das will ich sehen, wie keramik geschmiedet wird.

1
Wolfgang74
5 Jahre her

Schöner Trainer an Bord: „Epilleptischer Trainer“ …. Ich würde es bevorzugen er wäre elliptisch ….. Aber vllt. ja auch nur eine Rechtschreibschwäche 🙂

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Wolfgang74
5 Jahre her

Hehe… du hast natürlich recht.. ^^

0
gallionas
5 Jahre her

Warum können die Dinger nicht den Volkssport Nr1 überwachen?
Ich meine nicht Essen sondern Fussball 😎⚽

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH