• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Huami Amazfit X: Der Fitnesstracker mit EKG-Funktion kommt im Sommer

von Tom
29. April 2020
in News, Panda-Tech
0
Huami Amazfit X: Smartwatch mit gebogenem Display bald in der Massenproduktion
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Huami, der Partner von Xiaomi in Sachen Fitness-Tracker, hat bekanntgegeben, dass man den Amazfit X-Fitnesstracker im Sommer offiziell an den Start gehen soll. Bereits jetzt können Interessierte Käufer den Tracker über Indiegogo, wo die Crowdfunding-Kampagne läuft, (günstiger) kaufen. 

Der Tracker setzt dabei auf ein sehr modernes Design im gebogenen Stil. Mit seinem Design ohne Hardware-Buttons, einem gebogenen 2,07-Zoll-AMOLED-Display, einem Unikörper aus einer Titanlegierung, dem von Huami selbst entwickelten BioTracker™ PPG-Optiksensor sowie einer 7-tägigen ununterbrochenen Nutzung mit einer einzigen Akkuladung setzt das futuristische Amazfit X seit seiner Vorstellung auf der IFA 2019 in Berlin einen neuen Trend in der Branche der intelligenten Wearables.

Grosses, gebogenes AMOLED-Display

Die Amazfit X widmet sich der Aufgabe, die gängigen Smartwatch-Funktionalitäten zu übertreffen. Die Amazfit X verfügt über ein 2,07-Zoll-AMOLED-Display, das mit 92°-Wölbungen an das Handgelenk angepasst ist und gleichzeitig viel mehr Platz auf dem Bildschirm bietet. Im Inneren ist ein 3-Segment-Motherboard, das über eine flexible Schaltung verbunden ist, damit das Display eben gekrümmt werden kann. Der Bildschirm mit einer HD-Auflösung von 326ppi zeigt eine Farbsättigung von 100% NTSC und eine maximale Bildschirmhelligkeit von 400 nits. Die Amazfit X zeichnet sich durch ein minimalistisches Design aus, das auf Knöpfe und Uhrenkronen verzichtet, die am Handgelenk graben können. Stattdessen bleibt die Uhr schlank mit einem Druckknopf.

8 54ff6f93 00e2 4f6a 9d40 899a0e49a9b4

Akku

Der Akku umfasst 205 mAh und soll damit für bis zu sieben Tage Akkulaufzeit sorgen. Huami gibt bekanntermassen die Akkulaufzeit aber öfters mal geringer an, als sie in Wirklichkeit ist. Mit anderen Worten: Gut möglich, dass bis zu zehn Tage Laufzeit drin liegen. Geladen wird modern über Pins auf der Unterseite des Trackers.

(Nur) fünf Sportmodi & eine EKG-Verfolgung

Es stehen fünf Sportmodi zur Auswahl, darunter Laufen, Freiwasserschwimmen und Fitness in der Halle, sowie GPS- und GLONASS-Tracking für Aktivitäten im Freien. Die Akkulaufzeit ist bei der Nutzung des GPS / GLONASS natürlich entsprechend reduziert. Das Gerät bietet auch ein Schlaf-Tracking, das Änderungen der SPO2-Werte aufzeichnet, die auf Probleme wie Schlafapnoe hinweisen könnten.

Die Amazfit X-Smartwatch verfügt auch über eine, wie Huami es nennt, „nahezu medizinische EKG-Verfolgung“, wie sie in der Apple Watch zu finden ist. Damit soll ein unregelmässiger Herzrhythmus erkannt werden, der ein Zeichen für eine unentdeckte Herzerkrankung sein könnte.

Leider fehlen im Gegenzug einige Funktionen, die man bei einem Fitnesstracker oder einer Smartwatch zu diesem Preispunkt erwarten würden. Insbesondere gibt es kein NFC für kontaktloses Bezahlen, keinen Support für Anwendungen von Drittanbietern und kein LTE.

Jetzt ist sie offiziell und per Indiegogo verfügbar, die neue Amazfit X hat ein stark gerundetes OLED-Display und will mit coolen Funktionen überzeugen.

Vor wenigen Tagen berichteten wir über den Marktstart der Amazfit X, jetzt gibt es mehr Details zur Smartwatch des Xiaomi-Partners Huami. Eine Besonderheit der Uhr ist das stark gebogene Display mit 92 Grad, wodurch sich die Smartwatch besser an den Arm anschmiegt. Nun sind alle wichtigen Details zu den technischen Spezifikationen bekannt, wie auch der Einstiegspreis und Marktstart.

Für die Early Adopter, die bei Indiegogo ins Crowdfunding einsteigen, gibt es die „runde“ Uhr ab 137 Euro. Ausgeschifft wird das Produkt dann bereits ab August 2020, so ist jedenfalls der kommunizierte Plan. Schon jetzt ist das Projekt erfolgreich, über 113.000 Euro sind eingegangen und das flexible Ziel ist damit deutlich übertroffen. Die nächst günstigen Pakete kosten 165 Euro und 274 Euro (Doppelpack).

Amazfit X Display Oled

Amazfit X Spezifikationen

  • 2,07 Zoll OLED-Display mit 326 PPI, 400 Nit
  • Metallgehäuse, bis zu 5 ATM wasserdicht
  • Tracking: Schlaf, Sport, Herz-Rhytmus
  • bis zu 7 Tage Akkulaufzeit, 205 mAh
  • Pulsmesser, EKG- Messung
  • GPS + Glonass, Bluetooth 5 LE
  • 39 g schwer und 22,6 x 13,6 mm

Preis und Verfügbarkeit

Die Amazfit X-Smartwatch wird voraussichtlich zu einem Preis von $329 erhältlich sein, was in etwa dem Preis des Samsung Galaxy Watch Active 2 entspricht. Durch die Kampagne auf Indiegogo ist die Smartwatch für Interessierte mit bis zu 54% Rabatt erhältlich.

Randnotiz: Microsoft setzte schon früh auf gebogene Displays

Noch eine kleine Anmerkung am Rande für alle Microsoft Band 2-Fans: Der damalige Tracker von Microsoft, der schlussendlich eingestellt wurde, hatte schon früh das futuristische Design mit gebogenem Display. Auch konnte der damalige Tracker schon einiges davon, was heute Standard ist. Leider hat sich Microsoft dazu entschieden, ihn einzustellen und nicht mehr als Microsoft Band 3, was bereits fertig entwickelt war, zu veröffentlichen. Die Ähnlichkeit im Design ist nicht zu übersehen, wenngleich der Amazfit X-Tracker natürlich um Welten besser ist:

Tags: Amazfit XApple WatchEKGFitness TrackerGPS / GLONASSMicrosoft Band 2OutdoorSchwimmenSmartwatch
Share7TweetSendShare

Verwandte Artikel

Google übernimmt Fitbit für 2.1 Milliarden Dollar
Hardware

Hitziger Fehler bei Fitbit: Millionenstrafe wegen überhitzender Akkus

25. Januar 2025
Apple Watch 2024er-Modelle sollen größere Displays bekommen
News

Apple Watch 2024er-Modelle sollen größere Displays bekommen

12. Februar 2023
Apple Watch Series 4 automatische Sturzerkennung 65+ Jahre
News

Experte sagt schlechte Verkaufszahlen für neue Apple Watch 8 voraus

20. Juli 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH