• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

HP zeigt neues Elite X3 Video mit virtualisierten Apps durch Workspace

von Leonard Klint
30. Juli 2016
in Microsoft, News, Windows Mobile
17
HP Elite x3 offiziell vorgestellt: Alle Bilder, alle Infos!
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

HP Elite X3

Die Windows Welt wartet gespannt auf das kommende Flaggschiff HP Elite X3. Das Windows Smartphone ist vollgespickt mit technischen Finessen und lässt an Ausstattung kaum mehr Wünsche offen.

HP und Microsoft betonen aber auch bei jeder Gelegenheit, dass der Windows 10 Mobile Bolide an Businesskunden gerichtet ist (auch wenn Endverbraucher das Gerät ebenfalls erwerben können). Für die speziellen Bedürfnisse dieses Kundenkreises stellt HP mit seinem „Workspace“ eine virtuelle Umgebung bereit, die es dem Elite X3 erlauben wird, eine Auswahl an klassischen (Win32) Anwendungen auszuführen. Wie man im folgenden Video sieht, klappt dies am besten im Zusammenspiel mit Continuum:

https://www.youtube.com/watch?time_continue=58&v=bAjQpM8PpVA

Die Rechenarbeit wird bei Apps aus dem Workspace von HPs Rechenzentren kommen – das Elite X3 dient hierbei lediglich als Ausgabemedium. Nach aktuellem Kenntnisstand wird HP seinen Kunden mehrere Möglichkeiten bieten vom Workspace Gebrauch zu machen. Ein Abonnement kann beispielsweise auch nur für wenige Stunden gebucht werden.

HP Workspace wird bei Geschäftskunden sicherlich Anklang finden. Das Konzept ist nicht neu, HP bietet aber ein überzeugendes Gesamtpaket: Hardware, Workspace, Support. Außerdem besitzt HP hervorragende Kontakte und Vertriebskanäle innerhalb der Branche.

 

Was meint ihr? Macht das Konzept des Elite X3 inklusive Workspace ein x86 Smartphone überflüssig?


via NPU

 

Tags: FlaggschiffHP Elite x3HP WorkspaceMicrosoftVirtualisierungWin32Windows 10 Mobile
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows-Virtualisierung
Entwickler

Mehr Sicherheit mit virtualisierten Windows-Instanzen unter Proxmox

17. April 2025
Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
17 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Georg S.
8 Jahre her

Bitte als Anwendung in der „Eignen Cloud“ anbieten. Wobei ein VPN + Terminal Server wohl in den meisten Fällen auch ausreicht.

0
Happy WP Fan
8 Jahre her

Das nenne ich mal ein gesamt Paket , optisch macht es schon was her. Die Hardware wird aber den Büroarbeiten zugeschnitten sein. Hätte sich MS in punkto Marketing auch mal so viel Mühe gegeben.

0
Thumper
8 Jahre her

Ich glaube das wird nichts.

0
jogi-k
8 Jahre her

Ich kann mir gut vorstellen, dass dies die zukunft der pc sein wird. Die leistungsfähigkeit eines handys in 5-6 jahren, wird bestimmt enorm sein, und wird einen klassischen EDV Desktop pc locker ersetzen können. Ich glaube an microsoft und HP.

0
Hirsch71
8 Jahre her

Im Grunde ist mir das zuviel Equipment, wenn ich da das minimal notwendige beim 950 XL betrachte… auch wenn damit bei HP mehr möglich ist! Kann mir aber bei der Virtualisierung u. der Nutzung der Power des Rechenzentrums von HP nicht vorstellen, wieviel Datenvolumen das braucht, welches entweder im Tarif oder im Abo zum HP-Workspace inbegriffen sein müsste? Für Geschäftskundschaft sicher nebensächlich, aber Privatanwender? Und dann bin ich mal auf die Kamera gespannt… Bin mit dem 950 XL erstmal sehr zufrieden u. entspannt via Insider Fast Ring (Redstone)… aber neugierig natürlich immer! Grüße aus Cottbus von Hirsch71

0
carrabelloy
Antwort auf  Hirsch71
8 Jahre her

Da kann ich mich nur anschließen mir reicht mein Lumia 950 XL ? was ich mit einer 125 GB versorgt. Das Handy ? reicht mir auch. Bin jetzt soweit zufrieden ??

0
NLTL
Antwort auf  Hirsch71
8 Jahre her

Ist doch klar gesagt auf Business ausgerichtet und für Private, die zu viel Kohle übrig haben. Das notwendige Equipment ist auch mit mehr als bei jedem anderen Continuum Phone. Du brauchst ein IO-Terminal (Miracast-Monitor/Keyboard/Mouse). Rest macht das Handy, also in deinen „cloud-PC“ einloggen und dann arbeiten. Man kann auch diesen leeren „Laptop“ statt dessen nehmen. Rein theoretisch müsste die Virtualisierung mit jedem Handy funktionieren, da es nur als remote control dient, also Ein-/Ausgabe-/Web-Schnittstelle bereitstellt und sonst nichts intensives zu tun hat. Wird aber nicht passieren. Wer kauft dann die „nur-damit-gehts- Schlachtschiffe“ für teuer Geld. Ach ja einer würde mir da… Weiterlesen »

0
Sagittarier
8 Jahre her

Ich finde das Gesamtpacket absolut gelungen. Man braucht als Geschäftsanwender nur noch das Elite X3 dabei haben und nicht, wie man es oft sieht, einen Laptop. Das wird die Zukunft sein im Business bereich und Hp machts vor. Wenn da alles klappt mit dem Rechenzentrum, Support usw. Top. Für Privat Kunden, wie mich, ist dies nur ein geiles Handy aber leider etwas zu Teuer im Gesamten, Handy alleine nicht.

0
crisby
8 Jahre her

Ich hab’s mit Desk Dock für 809€ (inkl. MwSt.) vorbestellt. Angeblich in 7-10 Tagen lieferbar. Lap Dock wird’s sicherlich beim Straßenpreis auch deutlich günstiger geben als es rechnerisch im Bundle gemäß UVP kostet. Meinen Router habe ich schon für VPN konfiguriert und den dicken Desktop PC mittels Wake On Lan verfügbar gemacht. Mal schauen was per Remote Desktop so geht. Wenn ich per RDP noch ’n USB Stick durchgeschleift bekomme (von Desktop W10 nach Desktop W10 geht das ja angeblich) brauche ich eigentlich nix anderes mehr. Klar, fette Internetleitung aber das ist meistens gegeben und wird mit der Zeit sicherlich… Weiterlesen »

0
lachsack
8 Jahre her

Also das continuum Konzept ist schon genial aber so wie hp das löst mit dem das das handy nur das ausgabegerät ist find ich nicht gut… Ich fände es viel besser wenn die programme wirklich auf dem gerät selber laufen würden

0
brauchkeinapfel
8 Jahre her

Also ich finde es super was HP das auf den Markt bringt. Es ist Geschmackssache, aber mir gefällt das Smartphone sehr. Ich hoffe das es eine Überraschung gibt und mehr verkauft wird als das Jade Primo. Hätte ich kein 950 würde ich es mir bestellen.

0
Bohemund
8 Jahre her

Vielleicht verstehe ich ja das Konzept nicht richtig aber als (Nicht-US) Unternehmen hätte ich doch Bedenken wegen Industriespionage. Seit Snowden wissen wir, dass Industriespionage durch die Deinste kein Geheimnis mehr ist, falls es je eines war.
Was ist wenn HP gekauft wird, was ist wenn HP Pleite geht? Was passiert mit meinen Daten? Und ja, das sind realistische Szenarien.
Wie stehts mit Hochverfügbarkeit, (Ausfall)Sicherheit, Performance usw? Das Telefon an sich finde ich schick… 😉

0
Ralf950
8 Jahre her

Kann man auf Nootbook billiger de vorbestellen!

0
NLTL
8 Jahre her

Genau so stellt sich Nadella Mobilität vor. Cloud PCs. Das Front End kann „alles“ sein. Zur Not ist es der Web-Kühlschrank, vorzugsweise mit Windows-Unterbau und MS Programme in der cloud. Scheiss egal ob iOS, Android oder Win mobile-Frontend, Hauptsache Web Dienste und cloud von MS. Dagegen sind die Uni-Apps kalter Kaffee, da nur mit Win 10 Geräten nutzbar. „Cloud PCs“ werden irgendwann Standard. Mobil Geräte müssen nur die notwendigen Interfaces fürs Web Login bereitstellen. Smartphones sind eh nur ne Brücken-Technologie dorthin.

0
Max
8 Jahre her

Hi, ich frage mich nur bei dem Konzept: Warum einen Lap-Dock kaufen der eventuell mit der Virtualisierung gar nicht so recht funktioniert ( man denke an Bahnfahrten mit dem bescheidenen Netz ), wenn man ein günstiges Telefon kaufen kann (Lumia 650) und dazu einen Einsteiger Laptop?

Ich bin mir ziemlich sicher, dass beides zusammen günstiger wäre als das HP X3 mit dem Lap-Dock und wenn es doch teurer ist jedoch immer funktioniert. Was denkt ihr darüber ? Liebe Grüße

0
Steppl
Antwort auf  Max
8 Jahre her

Ich erkenne den Mehrwert auch nicht. Ob ich jetzt ein Smartphone und ein Lap-Dock oder ein Smart Phone und einen richtigen Laptop rumschleppe, macht doch irgendwie keinen Unterschied?! Nur habe ich dann einen richtigen Laptop mit richtigem Windows 10 und kann eine x86 Anwendungen nativ und vor allem unabhängig von der Netzverfügbarkeit ausführen. Die Synchronisation zwischen Windows 10 mobile und Windows 10 ist eh schon gut und wird durch Redstone noch besser, auch für Android User. Ich prognostiziere einfach mal das das Elite X3 genauso grandios scheitert wie das Acer Jade Primo. Es werden sich alle in den Hintern beißen… Weiterlesen »

0
lachsack
Antwort auf  Steppl
8 Jahre her

Da kann ich dir und max komplett zustimmen. Ich bräuchte sowas auch nicht. Ich hab mein lumia 640 und mein surface pro 4 und mit beiden mach ich das was ich eben drauf brauche ich vermisse da nichts und warum sollte ich denn wenn ich arbeite unterwegs das über mein handy laufen lassen??

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH