• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

HP erfindet den PC neu: Das Spectre Folio

von Tomás Freres
1. Oktober 2018
in News
45
HP erfindet den PC neu: Das Spectre Folio
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Nichts für Veganer. Am heutigen Nachmittag hat HP auf einer Keynote das HP Spectre Folio vorgestellt. Einst führte der japanische Hersteller Toshiba mit dem T1100 1987 das erste Notebook in die damals gerade mal 38 Jahre alte Bundesrepublik ein. Nun möchte HP den PC neu erfinden.

Das HP Spectre Folio setzt hierfür auf ein mit Leder ummanteltes Chassis. Das Gehäuse selbst wird aus einer Magnesium-Legierung gefertigt. Magnesiumgehäuse kommen vor allem bei Profikameras zum Einsatz, da das Material zu gleich stabil aber auch leicht ist. Im Inneren hat HP zeitgleich das Mainboard des 2-in-1-Gerätes besonders klein gehalten, um Platz für eine große Batterie zu schaffen. Zusätzlich dazu verbaut HP einen Intel Core i7 der 8. Generation, 8 GB Arbeitsspeicher sowie eine 256 GB große SSD. Vorerst wird lediglich eine Version mit 13,3″ FullHD-Panel auf den Markt kommen, im Verlaufe des Jahres wird allerdings auch eine Version mit 4k UHD Display verfügbar werden.

Durch die Kombination aus Leder- und Magnesiumgehäuse hat HP ein sehr interessantes Gerät auf den Markt gebracht, welches viele Anwendungsszenarios abdecken kann. Es lässt sich als klassisches Notebook nutzen, unterstützt aber auch den Tabletmodus bei dem die Tastatur hinter dem Display verschwindet.

Zwar kommt das Gerät mit einer Intel x86-CPU auf den Markt, doch wie die Webseite TheVerge herausgefunden hat hatte HP auch ARM im Blick. Das Unternehmen hat sich dann dennoch entschieden eng mit Intel zusammenzuarbeiten was in dem Einbau von Intels 1W Display Technologie und einer Option mit Intel Gigabit LTE Modem (das selbe welches im iPhone Xs, Xs Max und Xr verbaut wird) mündete.

Das HP Spectre Folio wird für die i5-Variante ab 1.299 US-Dollar gehandelt werden und das Modell mit i7 CPU ab 1.399 US-Dollar. Für 100 US-Dollar Aufpreis zur i7-Version wird es das Modell mit LTE ab Dezember 2018 im Handel geben.

Was denken wir?

In unseren Augen könnte sich das HP Spectre Folio als ernstzunehmende Konkurrenz zum Surface Pro erweisen. Dank sehr schicker Leder-Textur, einem guten Formfaktor sowie den verschiedenen Modi (Laptop, Tablet, 2-in-1) könnte es sich in Führungsebenen zum Liebling hinaufarbeiten.

Wie die Performance letztendlich aussieht kann allerdings nur ein ausführlicher Testbericht zeigen.


 

Tags: 2 in 1ARMBusinesshpintellaptopLederLTEMicrosoftNotebookQualcommSurfaceSurface ProTabletwindowsWindows 10X86
Share8TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
45 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
getreidekuchen24
6 Jahre her

Puh da kommt man ja glatt on versuchung das Surface Book einzutauschen.

0
backpflaune
Antwort auf  getreidekuchen24
6 Jahre her

Denk dran dass das nur eine Y-CPU ist und nicht wie beim Surface U. Das ist ein riesiger Unterschied. Und eine eGPU gibt es natürlich auch nicht.

0
getreidekuchen24
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

Ja aber um ehrlich zu sein, die GPU im Book aber ich noch nie gebraucht.

Und ich ich bin nicht der anspruchloseste Nutzer.

0
CloudConnected
6 Jahre her

Ein schönes Gerät, der Mehrwert gegenüber bereits bestehenden Geräten bzw. Gerätekategorien erschließt sich mir aber nicht…

1
tobiasmayr
6 Jahre her

Sehr interessant!! aber – nogo ist für mich dieser neue grässliche untere Displayrand – heute ist technisch bezzelless möglich und dann klatscht man unten so einen Rand hin ?! Bin ich der einzige den das stört?

3
ich halt
Antwort auf  tobiasmayr
6 Jahre her

Bis jetzt, Ja.

3
landolph
Antwort auf  ich halt
6 Jahre her

*lach* ja wirklich, er ist der einzige.. 😀

2
reflectingsphere
6 Jahre her

Ist das 16:9? Bei dem dicken unteren Rand hätte man doch lieber ein höheres Display in 3:2 verbaut.

5
tobias25
Antwort auf  reflectingsphere
6 Jahre her

Das Logo ist wichtiger als der Bildschirm.

2
eastclintwood
6 Jahre her

Schon mal ein neues Auto mit 5 Rädern gesehen?
Also !
Scheint sich nur um Äußerlichkeiten zu handeln.
Genau das hat aber gute Erfolgschancen in unserer oberflächlichen Welt.
Der getreidekuchen24 würde sogar sein sicherlich gut funktionierendes Surface Book dafür hergeben.
Genau das ist die Zielgruppe.

1
getreidekuchen24
Antwort auf  eastclintwood
6 Jahre her

Ja aber nicht wegen der Äußerlichkeiten, sondern wegen der augenscheinlich praktischeren Lösung das gerät in eine mit dem Pen bedienbare/ zum Schreiben Position zu bringen, ohne dabei den Laptop Anteil zu vernachlässigen, so das man es unterwegs immer noch besser als Notebook auf dem Schoß benutzen kann als zB ein Surface Pro.

Also nicht wegen der Optik, sondern rein aus praktischen Erwägungen.
Dafür leider kein abnehmbares Tablet, darum und wegen dem fehlenden Geld werde ich auch beim Book bleiben.

0
Luk
6 Jahre her

Klingt super interessant. Aber das muss ich erstmal im reallife sehen um es wirklich beurteilen zu können ist ja wirklich mal was neues….

Bin auf die Akkulaufzeit gespannt, die neuen Intel Chips zusammen mit der Displaytechnologie sollen über 20h ermöglichen…

0
Kingphiltheill
Antwort auf  Luk
6 Jahre her

Ohne die Größe des Akkus zu kennen ist deine pauschale Aussage leider nichts wert. Ja, es gibt mittlerweile viele Tricks und Tricks und Strom zu sparen. Aber ohne Details wissen wir bisher gar nichts.

0
Luk
Antwort auf  Kingphiltheill
6 Jahre her

Daher schreibe ich ja „sollen … ermöglichen“. Damit sage ich nicht, dass das Folio genau diese Akkulauzeit haben wird sondern nur im Idealfall haben könnte. Erst lesen dann meckern!

Bin genauso gespannt wie ihr was am Ende der reale Wert ist!

0
tobias25
6 Jahre her

 „Zusätzlich dazu verbaut HP einen Intel Core i7 der 8. Generation“ sehr viele Details…

0
Toby_94
6 Jahre her

Wäre interessant wie das Leder nach 1/2 Jahren intensiver nutzung aussieht? 🤔

1
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  Toby_94
6 Jahre her

Man kann es Austauschen. Leder altert in der Regel aber gut.

2
rw_dd
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Wenn es austauschbar ist, dann frag ich mich wieso die das dann nicht als Zubehör anbieten.

0
nextgenwinuser
Antwort auf  rw_dd
6 Jahre her

Damit man schön brav neu kauft.

0
ioanna
6 Jahre her

Ich finde die Kombination mit Leder sehr schön.
Schlichtes Design! Wenn ich das nötige Kleingeld hätte würde ich zuschlage.

0
ahoiiiiiiii
6 Jahre her

Sehr schönes Gerät. HP hats begriffen. x86 braucht wohl noch EINEN Rand. Hier hat man es gelöst wie Apple bei den Macs. Die Monitore haben alle unten einen richtig dicken Rand, dass da der Angebissene auch in voller Größe hin passt. Der restliche Rahmen ist doch schon wesentlich dünner als beim Surface Pro. Sieht insgesamt dünner aus das Spectre. Leider gibt es noch keine Specs zu den Schnittstellen. Hat es USB-C? Das Video geht zu schnell drüber hinweg.

0
Webster
6 Jahre her

Wow, hat was. Jetzt müssen sie es nur richtig vermarkten und das teil verkauft sich bestimmt super!!

0
Kingphiltheill
6 Jahre her

Sehr schönes Gerät. Ich hoffe es ist technisch so gut gemacht wie es optisch aussieht. Aber inwieweit HP jetzt den PC neu erfunden haben will? Erschließt sich mir nicht.

0
rw_dd
6 Jahre her

Ich frag mich gerade in welcher Chefetage man einen i7 braucht. Und als Consumergerät sind mir 256gb einfach zu wenig.

0
Tomás Freres
Verfasser des Artikels
Antwort auf  rw_dd
6 Jahre her

Dort wird mit sehr großen Excel Dateien gearbeitet, Worddateien an denen viele gleichzeitig editieren, Verträge mit teilweise über 100 Seiten etc

2
backpflaune
Antwort auf  rw_dd
6 Jahre her

Einen Core Y-i7 mit seinen 3-5 Watt bringt man aber durchaus schnell an seine Grenzen.

0
Taeniatus
6 Jahre her

Dell wird demnächst einem neuen mobilen PC vorstellen, bei dem das Gehäuse aus Kautschuk besteht. Ein Flumi PC.

0
userin
6 Jahre her

Mit dem UHD-Display hätte es was. Falls die Akukapazität wirklich so lange wäre, könnte es ein ernst zu nehmende Konkurrenz für Surface werden. Inwieweit die Applebegeisterten sich dann von ihrem bisherigen OS verabschieden könnte, wird man sehen.
.
Viel Schönes und Nützliches dabei. Nur: wie sieht es mit den Anschlussmöglichkeiten (Buchsen) aus? Das könnte es am Ende entscheiden.
Dürfte gerade auch für die Businesskundschaft wichtig sein, auf welche dieser PC stark zu zielen scheint.

0
Shyntaru
Antwort auf  userin
6 Jahre her

Bei Apple hast du immer den Faktor MacOS, welches die meisten schlicht schätzen. Dazu kommt, dass sich Windows schlicht auch anderes bedienen lässt und es hier und da im Workflow schon ein gewaltiger Unterschied zwischen beiden OS besteht.

0
sw7706
6 Jahre her

Also mir gefällt es… Mal sehn wie es in natura rüber kommt und vor allem wie die ersten tests ausfallen… 😎

0
ABCdefg
6 Jahre her

HP erfindet den PC neu.
Wo?

2
backpflaune
6 Jahre her

Hat HP die Überschrift bezahlt? *Zwinkersmiley*
Was genau ist denn so „neu“ an dem Gerät? Ja es ist interessant aber keine Revolution.
Die Anschlussmöglichkeiten und die Laufzeit klingen aber klasse. 16:9 Display ist hier für mich nicht so toll. Optisch ist es halt Geschmackssache.

0
ABCdefg
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

Das war die offizielle Ankündigung.
Und genau deswegen frage ich mich auch, was hier jetzt neu erfunden wurde.

0
rob1
6 Jahre her

Ich find das Gerät sehr schön. Bei anderen Modellen (Convirtibles) sind die Tastaturen immer umgeklappt. Außer beim SurfaceBook. Diejenigen die es also besser finden wenn die Tastatur hinterm Bildschirm verschwindet als einfach nur auf die Rückseite geklappt zu werden wäre dieses Gerät eine echte Alternative. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Bildschirm leicht geneigt ist und nicht einfach flach aufliegt im Tabletmodus. 15 Zoll wären mir jedoch lieber.

0
Taeniatus
Antwort auf  rob1
6 Jahre her

Hallo rob1, das was du hier so toll findest, hat Sony vor über 5 Jahren schon gehabt. So wie ich weißt, war es kein Hit.

0
rob1
Antwort auf  Taeniatus
6 Jahre her

Dann hoffe ich mal das es dieses Mal anders ist. Vor über 5 Jahren gab es ja noch kein Win10. Wenn das Gerät was du meinst mit Win8 ausgeliefert wurde haben sich wahrscheinlich viele gedacht, dass man sich ja auch gleich ein Tablet holen kann bzw. war Win8 allgemein nicht so der Hit. Ich hatte mir aber auch schon gedacht das HP mit der Aussage: „Den PC neu erfunden“ etwas übertreibt.

0
Shyntaru
6 Jahre her

Das große Problem ist eben dieses „die Neuerfindung des PC“. Etwas weniger auf die Kacke hauen und schon ist auch der Nutzer zufriedener.
Das ganze ist für mich bislang nur eine 2in1 Ausbaustufe, die HP Typisch sehr gut verbaut aussieht. All das sagt jedoch nichts darüber aus, ob HP die Probleme der Spectre Reihe nun endlich in Griff bekommen hat.

0
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  Shyntaru
6 Jahre her

Der Markt ist ziemlich festgefahren und stark umkämpft. Was haben wir schon für Slogans von Smartphoneherstellern gehört, unter anderem auch von Apple. Die Firmen Trommeln aus Angst nicht oder negativ wahrgenommen zu werden.

1
Shyntaru
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Absolut, nur ändert das letztlich nichts am Produkt. Auch Apple baut hier regelmäßig Mist und darf es im Anschluss ausbaden. Siehe zb den HomePod.

0
z4p113
6 Jahre her

Es schick zu verpacken ist nun eine Neuerfindung ? 🤔

0
superuser123
6 Jahre her

Eine weitere Form des Convertible Designs, aber keine neue Erfindung!
Ich möchte wissen, ob das Etui aus echten oder Kunstleder ist. Sollte es aus Kunstleder sein, dann lieber Finger weg! Kunstleder bildet relativ schnell Rissstellen.

0
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  superuser123
6 Jahre her

Echtes Leder

1
eastclintwood
6 Jahre her

Die Einzigen, die seit Jahren den Schuß nicht gehört haben, sind Marketing- und Werbefuzzis.
Wer im Ernst glaubt noch der Zahnarztgattin, dass die an 1000 Hühnern erprobte Faltencreme mit 3-fach Antischweißfußeffekt 93% weniger Falten auf der Brille macht? Und das ganze völlig neu erfunden ?
Dafür sind seit vielen Jahren Kunden in allen Branchen massiv enttäuscht worden und die Skepsis ist (zu?) hoch. Heiße Luft ist kein Verkaufsargument mehr.
Nicht einmal witzig sind die Werbespots.
Also – was soll’s?
Ein PC mit Leder-Prozessor — das wär’s gewesen, HP 🙂 🙂 🙂

-2
Ralf950
6 Jahre her

Ich finde das Teil super! Sowas suche ich schon lange ….. Ein Mix zw Surface, Surface Book und Studio..

0
backpflaune
Antwort auf  Ralf950
6 Jahre her

Wo siehst du eine Verbindung zum Studio?

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH