• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

HoloLens: keine holographische Rundumsicht, Sichtfeld wird wohl nicht deutlich verbessert

von Königsstein
19. Juni 2015
in Microsoft, News
5
HoloLens
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

HoloLens

Die Erwartungen an die HoloLens sind enorm. Die Augmented Reality Brille, die im Januar diesen Jahres zum ersten Mal gezeigt wurde, hat Microsoft in den Augen vieler Beobachter auf einen Schlag vom angestaubten Software-Konzern zu einem visionären Tech-Unternehmen gewandelt, dem man wieder zutraut, die Zukunft zu gestalten. Auf der diesjährigen Build Konferenz wurde die HoloLens dann zum ersten Mal einem größeren Publikum zugänglich gemacht. Neben viel Begeisterung war bei manchen Testern auch ein wenig Ernücherung zu vernehmen. Der Kritikpunkt: das schmale Blickfeld der HoloLens, in dem tatsächlich Hologramme zu sehen sind.

In seinen Demos zeigte Microsoft bisher einen ganzen Raum erfüllt mir Hologrammen. Ein Skype Chat auf der einen Wand, ein Film auf der anderen, eine virtuelles Aquarium auf dem Schreibtisch, ein holographischer Hund der daneben mit dem Schwanz wedelt. Die (virtuelle) Realität, die die Tester zu sehen bekamen, war allerdings viel eingeschränkter, Hologramme wurden nur in einem Blickfeld von etwa 30°-40° um die Sichtachse dargestellt.

HoloLens Sichtfeld
Demo vs tatsächliches Sichtfeld. Mockup: Brad Sams

Microsoft’s ist sich dieses Problems wohl bewusst. Auf der Spielemesse E3 ging Microsoft Manager Kudo Tsunoda auf das Sichtfeld der HoloLens ein. Er betonte, dass die aktuelle Hardware noch nicht final sei, also bis zur marktreife noch weiter optimiert werden wird. Gleichzeitig dämpfte er aber die Erwartungen. Eine holographische Rundumsicht wird es – zumindest mit der ersten Generation der HoloLens – wohl nicht geben.

„Ich glaube, Du wirst nie das komplette periphere Sichtfeld hinbekommen, aber natürlich ist das Sichtfeld in Hardware, die wir derzeit haben, noch nicht final. Ich würde allerdings nicht sagen, dass es sich noch sehr deutlich ändern wird.“

Auf der E3 zeigte Microsoft dann auch Szenarien, die sich auf einen begrenzten Bereich beschränken, so wie die neue Minecraft Version, die speziell für die HoloLens entwickelt wird und sich eher auf der Größe einer Tischplatte abspielt. Es ist nun schwer zu sagen, wie stark auch dieses Sichtfeld noch beschönigt war. Wenn Microsoft das so hinbekommt, wie in der Demo gezeigt, dann wird die HoloLens auf jeden Fall ein revolutionäres und faszinierendes Produkt. Nur das komplette Eintauchen in die virtuelle Welt, die holographische 360° Rundumsicht, wird es am Anfang noch nicht geben. Aber hey, die Revolution hat ja gerade erst begonnen.


via TheVerge

 

Tags: HoloLensMicrosoftMinecraftSichtfeld
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
5 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
LinusWP
10 Jahre her

Keine 360-Grad-Ansicht? Hab ich Augen am Hinterkopf, oder was?

0
Sigi
Antwort auf  LinusWP
10 Jahre her

Wie, du hast keine Augen am Hinterkopf? Wieso nicht? Cyborg-Erweiterungen sind voll im Trend.

0
Königsstein
Verfasser des Artikels
Antwort auf  LinusWP
10 Jahre her

Dreh dich einfach um.

0
Tom
10 Jahre her

Eine 360° Ansicht ist auch nicht nötig, da mein Sichtfeld sich ja mit der Drehung des Kopfs auch anpassen wird. eine 180°-Ansicht wäre aber durchaus wünschenswert, denn dann sehe ich schon mal alles von links bis rechts.

0
Sigi
Antwort auf  Tom
10 Jahre her

Richtig, so war es auch im Artikel sicherlich gemeint. Königstein und ich haben nur „LinusWP“ etwas auf die Schippe genommen, da die Wortwahl etwas provokant war 😉

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH