• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Featured

Hölle friert zu: Dieses Windows 10 Programm ist jetzt Open Source

von Leonard Klint
6. März 2019
in Featured, Windows 10
14
open source windows 10
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft geht einen weiteren Schritt Richtung Open Source. Ab sofort können Entwickler auf der ganzen Welt an einer legendären Windows-Applikation herumbasteln – ein Testballon?

Windows 10 Calculator wird Open Source

Der Windows Calculator, zu Deutsch Taschenrechner, ist jetzt Open Source. Auf Github hat Microsoft den Code eingestellt, auf den ab sofort Entwickler zugreifen können.

Microsoft sagt zu dieser Entscheidung:

„Wenn Sie als Entwickler wissen möchten, wie verschiedene Teile der Calculator-App funktionieren, integrieren Sie einfach die Calculator-Logik oder Benutzeroberfläche in Ihre eigenen Anwendungen oder tragen Sie direkt zu etwas bei, das unter Windows ausgeliefert wird, jetzt können Sie es. Der Rechner wird weiterhin alle üblichen Tests, Compliance, Sicherheit, Qualitätsprozesse und Insider-Flüge durchlaufen, genau wie bei unseren anderen Anwendungen.“

Es gibt sogar eine Roadmap für die Entwicklung des Windows 10 Calculators – hier.

Dieser Schritt kommt einerseits überraschend, weil…es Microsoft ist über das wir hier sprechen. Andererseits hat sich der Redmonder Riese in den letzten fünf Jahren stark gewandelt. Open Source gehört mittlerweile fest zur Unternehmensstrategie.

Das nächste große Open Source Projekt für Microsoft wird Chromium. Chromium wird die Basis für den künftigen Edge-Browser bilden. Microsoft möchte das weltgrößte Browserprojekt aktiv mitgestalten.

Was sagt ihr zu diesem Schritt? Wirt Microsoft den Windows 10 Calculator als Testausflug nutzen? Werden in Zukunft immer mehr Windows 10-Elemente Open Source?

Tags: Open SourceRechnerUWPWindows 10
Share19TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows-Virtualisierung
Entwickler

Mehr Sicherheit mit virtualisierten Windows-Instanzen unter Proxmox

17. April 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Windows Logos
Windows 10

Die Evolution von Microsoft: Von Windows 95 bis Windows 11

17. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
14 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
sven fink
6 Jahre her

Der Windows Taschenrechner als Open Source. Wozu? Ich hoffe alles bleibt wie es ist. Das ist der beste auf dem Markt.

2
gast
Antwort auf  sven fink
6 Jahre her

Och bitte… Nein, das ist er nicht. Er ist (ausnahmsweise) eine ziemlich gute Basisanwendung von MS, aber nicht mehr (und auch nicht weniger). Der Schritt ist vernüftig. Die Frage ist nur, ob irgendwer darauf wirklich anspringt. Sie sollten den Microsoft Store OpenSource machen, hat eine Überarbeitung bitter nötig. Paint als OSS wäre auch ganz nett. Oder Wordpad. 😉 Edit: Ihr seid wirklich absolute Kretins. Mehr als dümmlich den Daumen zu senken könnt ihr Dumpfbacken nicht. Schaut euch mal alternative TR-Apps oder gar GTR-Apps an. Was kann da das 0-8-15-Teil dagegen anstinken? Ihr elenden Honks! Nur mal 2 Beispiele aus dem… Weiterlesen »

-8
Höli
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Nicht irgendwer sondern irgendjemand. Den Daumen runter anklicken, wir senken ihn nicht. 08/15, nicht 0-8-15. Wenn dir die Bewertung nicht gefällt, verfasse den Kommentar anders oder lasse es komplett. Aber dieses Rumgeheule ist echt kindisch, vor allem wenn man sich hinter „gast“ versteckt, du Vollhonk. 😛

2
Shyntaru
Antwort auf  Höli
6 Jahre her

Ich kann ihn offen gestanden jedoch verstehen. Dieses ständige Downvoten von gegenteiligen Meinungen ist schon extrem hart. MS ist nicht schlecht, das sagt keiner, jedoch lange nicht der Heilsbringer der Techbranche. Über Applejünger wird gelacht, doch sind wir weit kritischer als so manch einer hier.
Wenn er sagt der Windows Taschenrechner ist 08/15 so muss man ihm zustimmen. Das Teil ist der Inbegriff von Basis, mehr jedoch nicht.

-1
dolf
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Ich finde Gasts Beitrag sachlich und angemessen formuliert. Also Daumen hoch. Aber die Reaktion ist überflüssig, ändert doch nichts. Und Daumen runter zu geben ist jedem Forumsteilnehmer gestattet und erstmal nicht beleidigend. Bitte Fell andicken und Ruhe bewahren. 😉

-1
yextaiz
6 Jahre her

Ich kann mir gut vorstellen, das Microsoft seine Apps Open Source macht, um eine Open Source Community für Windows aufzubauen. Open Source Entwickler und Microsoft profitieren davon. Es gibt viele gute Open Source Programme. Die Bedienung ist bei einigen jedoch etwas unübersichtlich. Wenn Microsoft also eine Open Source Community aufbaut, entwickeln die Entwickler vielleicht im (übersichtliche(re)n) Windows Design. Wenn Microsoft genügend Entwickler findet, die ihre Programme in den Store bringen, wird der Store vielleicht dann groß genug, das sich auch andere Entwickler dafür interessieren. Ich finde das ist ein guter Schritt, weil Microsoft nach und nach seinen schlechten Ruf in… Weiterlesen »

3
gast
Antwort auf  yextaiz
6 Jahre her

Ich sehe nur das Problem, dass MS hier überproportional profitiert. MS kommerzialisiert die OSS ja trotzdem. Das ist ein ganz schmaler Grat. Bleibt zu hoffen, dass die Entwickler darauf anspringen. Gut wäre es. Für MS und seine Kunden zumindest.

0
Luk
6 Jahre her

Ich mag Opensource Software. Meist ist die Oberfläche etwas angestaubt, aber die technische Struktur ist auf Grund der offenen Entwicklungsweise meist sehr durchdacht und ordentlich. Auch habe ich das Gefühl das sich Open Source Entwickler mehr mühe geben, da ihren Code jeder sehen kann und es nicht nur darum geht, dass das Programm funktioniert, egal wie.

4
nordlicht2112
6 Jahre her

Die Hölle friert zu weil MS einen Taschenrechner Open Source macht?
Sorry aber noch lächerlicher geht’s wohl nicht mehr.

-2
Höli
Antwort auf  nordlicht2112
6 Jahre her

Nicht einen, DEN Taschenrechner. Der ist Kult! 😉

1
Roland
Antwort auf  nordlicht2112
6 Jahre her

Ich glaub Du hast die Ironie des Aufmachers nicht erkannt. 😀

0
superuser123
6 Jahre her

Ich bin sehr froh über diesen Schritt. Ich habe MS schon mal angeschrieben gehabt, eine professionelle Anwendung zur Berechnung höherer mathematischer Ausdrücke zu entwickeln. An der Uni habe ich und meine Studienkollegen einen TI Rechner (programmierbare Grafikrechner) verwendet. Allzu oft habe ich mir eine professionelle Anwendung von MS gewünscht, auf meinem Surface direkt. Ich hoffe mit diesem Schritt wird die Tür geöffnet, um ein professionelles Werkzeug, für professionelle Aufgaben zu entwickeln. Ich würde mich freuen, wenn zukünftig die Studierenden nicht mehr auf Hardwarerechner zurückgreifen müssen oder teure Matlab Programme erwerben müssen. Zahlreiche kostenlose Programme aus dem Playstore kommen schnell an… Weiterlesen »

0
TheUser
Antwort auf  superuser123
6 Jahre her

Eine gute Alternative zu MATLAB ist GNU Octave. Sollte eigentlich komplett kompatibel sein allerdings sind die Zusatzpakete nicht verfügbar

0
Jemand
6 Jahre her

Jungs das ist der fucking Taschenrechner, was macht ihr bitte für einen Aufstand.

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH